Mein 93er Miata hat ein VLSD. Nach einer Laufleistung von nunmehr rd. 96 tkm und häufigem Einsatz der Sperre ging ich ohnehin davon aus, dass die Sperrwirkung durch Verschleiß inzwischen gegen 0 tendiert.
Bei der Eifeltour am letzten Samstag habe ich nun eine seltsame Entdeckung gemacht: In Kehren links herum spüre ich noch eine Sperrwirkung, der Miata lässt sich recht kontrolliert in den Drift bringen und ich habe weiter Vortrieb. In Kehren rechts herum hingegen reißt der Vortrieb ab, der Motor testet den Drehzahlbegrenzer und das kurveninnere Rad dreht völlig haltlos durch.
Kann es durch Verschleiß und/oder Defekt sein, dass die Sperrwirkung eines VLSD nur noch einseitg funktioniert?




9
in 4 Posts
1
Zitieren
Es gibt von mazdaspeed, Cusco und Kaaz eine Lamellensperre mit WIMRE 60% Sperrwirkung. Kostet zwischen 7 - 900 USD...
