hi leute
bezogen auf dieses problemchen http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=68778&page=
hab eben mit meinem mechaniker telefoniert, der meinte, daß auch die einlassventile definitiv im eimer sind.
heisst für mich: alle 16 ventile tauschen nach 110tkm![]()
ersatzventile aus dem zubehör (ursprünglich für den 323) haben zwar sonst die gleichen masse, aber sind etwas zu kurz.
eingebauterweise bleiben ca 1mm ventilspiel. die benötigten plättchen zum einstellen gibts nicht. die sind alle zu klein um das auszugleichen.
eine idee wäre noch gewesen unter die orginalen einstellplättchen etwas unterzulegen. stahlfolien könnte ich aus der arbeit besorgen. diese im durchmesser anzupassen sollte auch nicht das grosse drama sein.
meine bedenken hierbei nur, daß wohl bei einem schaden am tassenstössel die einstellplättchen quasi "rausfallen" könnten ...
was meint ihr dazu?
im prinzip heissts jetzt wohl orginalventile kaufen, kostenpunkt ca 550
ironischerweise sind die aber derzeit bei keiner regionalen werkstatt zu bekommen und fraglich, wann das wieder der fall sein wird. kann morgen sein, in 5 tagen, vllt aber auch erst in ein paar wochen.
jetz meine dringenden fragen an euch!
- gibts für den NB 1,9l passende ventile aus dem zubehör?
- oder passende einstellplättchen, dicker als die orginale?
- sonstige möglichkeiten das problem schnell zu beheben?
hab eben schon versucht dirk weistroffer zu erreichen, aber da geht leider keiner ans telefon.