Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    MX511
    Guest

    NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    Hallo zusammen,

    heute muß ich auch mal wieder eine Frage loswerden:

    Seit ein paar Wochen nervt mich das Rascheln von Laub bei
    eingeschaltetem Gebläse.
    Die kleine schwarze Abdeckung beim Scheibenwischergestänge hatte
    ich schon lose und hochgebogen um alles was noch aus dem Gitter schaute zu entfernen.
    Es raschelt aber weiter!
    Muß da wirklich das halbe Auto demontiert werden oder wie komme ich
    an das Gemüse am besten dran?

    Danke für jeden guten Tipp!

  2. #2

    Registriert seit
    15.07.2003
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    22.398
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 3

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    Vielleicht noch Laub im Hörgerät, alter Mann ?
    - Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -

  3. #3

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    Wenn das Laub tatsächlich in den Ansaugschacht im Motorraum gefallen ist, dann kommst Du nicht umhin, die Verkleidung unterhalb der Windschutzscheibe zu demontieren. Wenn Du das aber erst mal gemacht hast, dann kannst Du gleich so wie ich ein Fliegengitter über den Schacht spannen, damit Du künftig vor solchen Erlebnissen bewahrt bleibst. Ich habe das Fliegengitter genau aus diesem Grund draufgemacht. Ein weiterer Vorteil: Wenn Du im Sommer/Herbst die Zündung einschaltest, fliegen Dir auch nicht mehr die kleinen Mini-Fitzelchen von getrockneten Blüten durch die Lüftung aufs Armaturenbrett.

    Über den Einbau eines solchen Fliegengitters habe ich wie immer eine ausführliche Doku geschrieben (Fotos mit gelber Schrift ). Wenn Du willst, schicke ich sie Dir per Mail. Gib mir einfach eine Nachricht in die Inbox.

    http://img412.imageshack.us/img412/1...lter035pq5.jpg

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Bergkamen, NRW.
    Beiträge
    277
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    wollte ich auch immer schon mal machen,
    vielen Dank für die Erinnerung

  5. #5
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    Hallo Harald,

    >Muß da wirklich das halbe Auto demontiert werden oder wie
    >komme ich
    >an das Gemüse am besten dran?

    wenn Du von oben nicht drankommst, mußt Du an den Lüfter selber dran. Ist aber sehr einfach: Handschuhfach raus, und schon schaust Du auf den Lüftermotor und den dicken Luftschlauch, der zum Wärmetauscher führt.

    Du kannst ja zuerst versuchen, den Luftschlauch am Lüftermotor abzumachen - vielleicht kommst Du ja schon so ans Gemüse dran (ggf. einmal mit abgezogenem Schlauch den Lüfter auf voller Stufe laufen lassen. Wenns nicht hilft, ist das auch kein Beinbruch; der Lüftermotor ist nur mit wenigen Schrauben am Gehäuse fest.
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-82538
    Beiträge
    6.203
    Danke Dank erhalten 27 in 16 Posts  Bedankt 51

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >Du kannst ja zuerst versuchen, den Luftschlauch am
    >Lüftermotor abzumachen

    Wimre ist der oben mit einem Stift gegen herunterrutschen gesichert.

    >auch kein Beinbruch; der Lüftermotor ist nur mit wenigen
    >Schrauben am Gehäuse fest.

    Müssten drei Stück sein.
    Ein Handspiegel hilft hierbei, die Schrauben und den Stecker von unten gut zu sehen und zu (de-)montieren und sich dabei nicht zu arg verbiegen zu müssen.
    Gruß, Chris aka Grisu

  7. #7
    MX511
    Guest

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    Besten Dank Euch allen für die guten Tipps und Anregungen.

    War mir doch sicher, mit Eurer Hilfe klappt es. Danke!

  8. #8

    Registriert seit
    02.09.2002
    Ort
    Menden, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    751
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    Habe mal bei einem Bekannten und meinem "alten" NA etwas mit Druckluft erreicht.

    Habe in die 4 Lüftungsdüsen im Innenraum nach Außengeblasen - hat damals geholfen...

    Aber keine Garantie...

  9. #9

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >Hallo Harald,
    >
    >>Muß da wirklich das halbe Auto demontiert werden oder wie
    >>komme ich
    >>an das Gemüse am besten dran?
    >
    >wenn Du von oben nicht drankommst, mußt Du an den Lüfter
    >selber dran. Ist aber sehr einfach: Handschuhfach raus, und
    >schon schaust Du auf den Lüftermotor und den dicken
    >Luftschlauch, der zum Wärmetauscher führt.
    >
    >Du kannst ja zuerst versuchen, den Luftschlauch am
    >Lüftermotor abzumachen - vielleicht kommst Du ja schon so ans
    >Gemüse dran (ggf. einmal mit abgezogenem Schlauch den Lüfter
    >auf voller Stufe laufen lassen. Wenns nicht hilft, ist das
    >auch kein Beinbruch; der Lüftermotor ist nur mit wenigen
    >Schrauben am Gehäuse fest.

    Ja, stimmt. Ich hatte ganz vergessen, dass man auch über den Beifahrerfußraum ganz gut an den Luftschlauch herankommt. Er ist nur aufgesteckt und mit ein paar Stiften befestigt, die man einfach herausziehen kann. Auf alle Fälle empfehle ich, den Ansaugschacht im Motorraum mit einem Fliegengitter oder ähnlichem zu versehen.



  10. #10
    emicks_alfons
    Guest

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    In der http://mx5.de/html/technikubersicht.html habe ich Deine Doku nicht gefunden - würde es aber benötigen. Kann man Deine Doku hier auf der Site irgendwo finden? Oder kannst Du mir sie per Mail schicken?

    Wäre nett und wahrscheilich hilfreich.

  11. #11

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >In der http://mx5.de/html/technikubersicht.html habe ich
    >Deine Doku nicht gefunden - würde es aber benötigen. Kann
    >man Deine Doku hier auf der Site irgendwo finden? Oder kannst
    >Du mir sie per Mail schicken?
    >
    >Wäre nett und wahrscheilich hilfreich.


    Die Doku ist (noch) nicht im Technikteil. Nenne mir bitte Deine eMail-Adresse per Inbox, dann schicke ich Dir die Doku als Word-Dokument im Anhang.

  12. #12

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >In der http://mx5.de/html/technikubersicht.html habe ich
    >Deine Doku nicht gefunden - würde es aber benötigen. Kann
    >man Deine Doku hier auf der Site irgendwo finden? Oder kannst
    >Du mir sie per Mail schicken?
    >
    >Wäre nett und wahrscheilich hilfreich.


    Die Doku ist (noch) nicht im Technikteil. Nenne mir bitte Deine eMail-Adresse per Inbox, dann schicke ich Dir die Doku als Word-Dokument im Anhang.

  13. #13

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >In der http://mx5.de/html/technikubersicht.html habe ich
    >Deine Doku nicht gefunden - würde es aber benötigen. Kann
    >man Deine Doku hier auf der Site irgendwo finden? Oder kannst
    >Du mir sie per Mail schicken?
    >


    Hallo emicks_alfons,

    die Dokumentation ist bereits unterwegs an Dich.

  14. #14
    emicks_alfons
    Guest

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    Danke!!! Ich werde demnächst auch einen Blick reinwerfen können. Mist Zeitknappheit.

  15. #15

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >Über den Einbau eines solchen Fliegengitters habe ich wie
    >immer eine ausführliche Doku geschrieben (Fotos mit gelber
    >Schrift ). Wenn Du willst, schicke ich sie Dir per Mail.
    >Gib mir einfach eine Nachricht in die Inbox.

    Noch mehr Eulen nach Athen?
    http://mx-5.de/html/innenraumfilter_einbauen.html

  16. #16

    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >Die Doku ist (noch) nicht im Technikteil. Nenne mir bitte
    >Deine eMail-Adresse per Inbox, dann schicke ich Dir die Doku
    >als Word-Dokument im Anhang.

    Magst du mir die Doku auch schicken?

    Danke!

    Gruss
    Joerg

  17. #17

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NBFL Laub aus Gebläse entfernen?

    >
    >Magst du mir die Doku auch schicken?
    >


    Ja natürlich. Schreibe mit bitte an meine Inbox und nenne mir Deine Mail-Adresse. Sonst kann ich nix anhängen. Die Doku geht dann umgehend raus.

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] Gebläsemotor / Gebläselüfter selbst tauschen möglich?
    Von Jan_Krueger im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2017, 18:18
  2. Aus Gebläse kommt warme Luft,trotz Kaltstellung!
    Von anjolie im Forum Technik Serie
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 18:02
  3. Gebläse funzt nicht mehr richtig
    Von ElDiablo im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 14:49
  4. Laub/Dreck hinterm vorderen Kotflügel
    Von MiataOne im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2002, 10:15
  5. laub im gebläse
    Von mistersnuggel im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2002, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •