Interessiert mich auch, denn mein MX-5 hat auch knapp 48.000 aufm Buckel !
Gruß
daco
0
0Interessiert mich auch, denn mein MX-5 hat auch knapp 48.000 aufm Buckel !
Gruß
daco
0
0Interessiert mich auch, denn mein MX-5 hat auch knapp 48.000 aufm Buckel !
Gruß
daco
0
0Habe mir vorgestern die "I.L. Performance Zündkabel 8mm" bestellt.
Soweit ich weis sollen die ganz in ordnung sein.
Mit NGK-Blau soll man auch nicht verkehrt liegen.
Am teuersten aber mit abstand am bestin die die Magnecor aber am besten gleich mit 8,5mm![]()
0
0Habe mir vorgestern die "I.L. Performance Zündkabel 8mm" bestellt.
Soweit ich weis sollen die ganz in ordnung sein.
Mit NGK-Blau soll man auch nicht verkehrt liegen.
Am teuersten aber mit abstand am bestin die die Magnecor aber am besten gleich mit 8,5mm![]()
Na, das würde mich jetzt doch auch brennend interessieren![]()
Na, das würde mich jetzt doch auch brennend interessieren![]()
0
0Was kosten denn eigentlich die original Mazda Zündkabel?
Gibts eigentlich auch Unterschiede zwischen 1,9 Liter und 1,6 Liter bezüglich der Zündkabel?!?
Gruß
daco
0
0Was kosten denn eigentlich die original Mazda Zündkabel?
Gibts eigentlich auch Unterschiede zwischen 1,9 Liter und 1,6 Liter bezüglich der Zündkabel?!?
Gruß
daco
0
0siehe http://www.magnecor.co.uk/ typ: KV85
sollen die Besten sein
Frage: habe auch jetzt 48.000 km, soll man die Kabel trozdem bei 50.000 km wechseln, obschon sie bis jetzt problemlos funktionierten ?
0
0siehe http://www.magnecor.co.uk/ typ: KV85
sollen die Besten sein
Frage: habe auch jetzt 48.000 km, soll man die Kabel trozdem bei 50.000 km wechseln, obschon sie bis jetzt problemlos funktionierten ?
0
0>siehe http://www.magnecor.co.uk/ typ: KV85
>sollen die Besten sein
>
Dass der Hersteller sagt, die eigenen Kabel sind die Besten, ist ja wohl klar, hilf (nun) uns nicht weiter.
Die IL-Performace sind preiswert, nur tauchen die auch was, oder halten die z.B. nur halb so lange wie andere?
0
0>siehe http://www.magnecor.co.uk/ typ: KV85
>sollen die Besten sein
>
Dass der Hersteller sagt, die eigenen Kabel sind die Besten, ist ja wohl klar, hilf (nun) uns nicht weiter.
Die IL-Performace sind preiswert, nur tauchen die auch was, oder halten die z.B. nur halb so lange wie andere?
0
0nicht der Hersteller sagte dies, sondern MX5 Fahrer die du unter suchen
" Zündkabel" findest
0
0nicht der Hersteller sagte dies, sondern MX5 Fahrer die du unter suchen
" Zündkabel" findest
0
0>nicht der Hersteller sagte dies, sondern MX5 Fahrer die du
>unter suchen
>" Zündkabel" findest
Sorry, welcher Kabel die "besten" oder haltbarsten oder von Preis/Leistungsverhältnis ok sind gibt die-Funktion leider nicht her. Wenn man mit
das Wort "Zündkabel" eingibt, erhält man ca. 400 Treffer. Leider sind diese nicht sehr aussagefähig, sonst würde ich nicht fragen...
Mich würde einfach nur interessieren:
Wie lange halten die blauen NGK,
wie lange halten die Magnecor 8,5mm und
wie lange halten die 8,5mm von IL-Motorsport.
Ein paar Erfahrungen würden mir weiterhelfen.
Besten Dank
Also ich habe die IL-Performance-Zündkabel drin. Laufen einwandfrei nun schon seit 40.000 km.
Und es gibt sie auch in schickem Gelb![]()
0
0Meine sind gestern angekommen. Scheinen gut verarbeitet zu sein. Eingebaut werden sie heute und getestet im März. Scheinen aber für den Preis mehr als ok zu sein. Leider ist das blau nicht so dunkel wie bei den NGK und wie auf den Bildern, sondern eher so ein helles babyblau. Naja die nächsten werden dann Rot![]()
0
0>Tach,
>
>mein Phoenix hat bald die 50.000 geschafft, da wollte ich mal
>neue Zündkabel einbauen.
>Bei IL werden verschiedene angeboten. Welche sollte man
>vorzugsweisen nehmen? Oder ist es egal, ob man NGK, Magnecor
>oder die von IL-Performance nimmt?
>Mitbin ich leider nicht weitergekommen...
Fahre NGK blau seit 75.000 und beim nächsten inspektionstermin werd ich sie vorsorglich tauschen, bedarf besteht bisher nicht...
0
0hallo, wie lautet die Artikelnummer der blauen NGK ?
0
0welcher Händler in D Trier, Bitburg, Saarbrücken verkauft NGK blau ?
In Luxemburg gibs keinen Händler.
68
in 50 Posts
16ich hatte mal die blauen NGKs beim Mazdahändler in Luxiland bekommen...
1
in 1 Post
3Die Magnecor gibt es allerdings leider nicht für 1,9er FL's....
Die anderen auch nicht, wenn ich mich da recht entsinne....
- Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -
0
0Vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich denke, dass ich die IL-Performance nehmen werde, die scheinen mir das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu haben.
Und nach weiteren 75.000 kommen dann wieder neue....
0
0HI!
Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich die Zündkabel von den Bildern an die Zündspulen meines 1,9 FL bekommen soll. Die sitzen nämlich nicht oben am Ende der Zylinderbank sondern mitten drin zwischen den Zündkerzensteckern....
mfg Joker
>HI!
>
>Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich die Zündkabel von den
>Bildern an die Zündspulen meines 1,9 FL bekommen soll. Die
>sitzen nämlich nicht oben am Ende der Zylinderbank sondern
>mitten drin zwischen den Zündkerzensteckern....
>
>
>mfg Joker
Soooooooooo... nachdem ich das selbe Problem habe kommt hier die Lösung:
Der 1.9er NBFL hat eine andere Zündanlage als die bisherigen NA + NB + NBFL 1.6.
Die Zündspulen sitzen jeweils direkt auf einer Zündkerze, von dort aus geht ein Zündkabel weiter zu der anderen Zündkerze.
Die normalen Kabel passen demnach nicht, einzige alternative zu den Originalen sind die IL-Performance:
http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...3afb4269586851
Die Zugehörige Zündspule und eine Zeichnung ist hier zu finden:
http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...3afb4269586851
0
0Hallo, ich hatte vorher die standart Zündkabel drinnen. Da mein Motor manschmal etwas stotterte versuchte ich ma neue einzubauen. Meine wahl viel auf die IL Perfomance.
1. Weil es sie in gelb gab =)
2. Weil das Preis/Leistungsverhältniss für mich stimmte und die Magnecor für mich einfach zu teuer waren.
3. Tausend mal besser waren als die ich drinnen hatte.
Eingebaut, losgefahren und hey, er läuft besser =)
edit: Kleiner Tipp, gleich mal schauen wie die Zündkerzen aussehen...
0
0Tach,
mein Phoenix hat bald die 50.000 geschafft, da wollte ich mal neue Zündkabel einbauen.
Bei IL werden verschiedene angeboten. Welche sollte man vorzugsweisen nehmen? Oder ist es egal, ob man NGK, Magnecor oder die von IL-Performance nimmt?
Mitbin ich leider nicht weitergekommen...
0
0Tach,
mein Phoenix hat bald die 50.000 geschafft, da wollte ich mal neue Zündkabel einbauen.
Bei IL werden verschiedene angeboten. Welche sollte man vorzugsweisen nehmen? Oder ist es egal, ob man NGK, Magnecor oder die von IL-Performance nimmt?
Mitbin ich leider nicht weitergekommen...
Moinsen!
Ich hatte beide, die IL und die Magnecore. Die von IL waren recht gut verarbeitet, allerdings denke ich sind das so eine Art "Universalkabel". Die Abdeckklappe oben am Zündkerzenloch ist variabel, man kann das Ding rauf und runter schieben. Also auch bei anderen Motoren montieren.
Ich habe es nicht bei jedem Loch geschafft, diese Kappe immer ganz nach unten zu bekommen und so die Kerzen vor Spritzwasser zu schützen. Gelaufen sind die trotzdem problemlos.
Die Magnecore sind dagegen 100% passgenau, die rasten ein und gut ist. Nix verstellen oder so.
Ich würde aus heutiger Sicht lieber wieder die Magnecore nehmen, zumindest wenn man den Wagen etwas länger behalten will. Da brauche ich mir nichts "hinverstellen" oder einstellen, die passen so.
Alex![]()
mit dem F20C, dem Chuck Norris der Motoren.
0
0Ich habe heute meine Sportline Zündkabel bekommen, als erstes was einem auffält: Oh gott , die haben zwei vergessen![]()
Nein, ist natürlich alles richtig aufgrund der Zündspulen, die sich am Ventildeckel befinden.
http://www.bigbolla.de/forum/zuendkabel.jpg
Haben die Stecker mit den Zündspulen bzw. die Zündkerzen die dadrunter sitzen, Nachteile gegenüber den Zündkerzen mit den 8 mm Sportline Steckern ???
0
0Mal nur so ne Frage.
Warum ist es nötig nach 50000km beim Nb(fl) die Zündkabel zu wechseln?
Ich habe jetzt ca. 70000km drauf und merke da zumindest keinen Unterschied.
Mx-5 Gruss
>Warum ist es nötig nach 50000km beim Nb(fl) die Zündkabel zu
>wechseln?
Weil die schneller verschleißen als in anderen Autos. Im MX laufen die direkt über den Motorblock, werden dort recht heiß und halten daher nicht so lange.
>Ich habe jetzt ca. 70000km drauf und merke da zumindest keinen
>Unterschied.
Ist auch ein schleichender Prozess. Irgendwann kommen dann die ersten Ruckler bzw. Zündaussetzer.
Alex![]()
mit dem F20C, dem Chuck Norris der Motoren.
0
0Ah ok dann werde ich mal darauf achten.
>Weil die schneller verschleißen als in anderen Autos. Im MX
>laufen die direkt über den Motorblock, werden dort recht
>heiß und halten daher nicht so lange.
>
wo bitte laufen andere Zündkabel in anderen Motoren
entlang? durch den Kühler?![]()
![]()
![]()
außerdem laufen die nicht über den motorblock,sondern
über den Ventildeckel......![]()
![]()
![]()
Gruß.........Jörg....
0
0Ich stelle meine Frage nochmal, die ist wohl etwas untergegangen.
Haben die Stecker mit den Zündspulen bzw. die Zündkerzen die dadrunter sitzen, Nachteile gegenüber den Zündkerzen mit den 8 mm Sportline Steckern ???
>Ich stelle meine Frage nochmal, die ist wohl etwas
>untergegangen.
>
>Haben die Stecker mit den Zündspulen bzw. die Zündkerzen die
>dadrunter sitzen, Nachteile gegenüber den Zündkerzen mit den
>8 mm Sportline Steckern ???
Ich kann dir nur jetzt ne hypotethische Antwort geben, da ich den Zündkabelwechsel noch vor mir habe und somit auch noch nicht die Zündspulen demontiert habe.
- Die Zündspulen sind billiger (bei IL pro Stück ca. 100)
- Die Wege von der Zündspule zur Kerze sind kürzer (zumindest bei den Kerzen, die über den Spulen sind)
- Man spart sich 2 Zündkabel
Allerdings ist der Tausch der Zündkerzen auch umständlicher, da die Spulen erst demontiert werden müssen.
Wenn ich falsch liege, dann bitte um Korrekur
VG Toxic
0
0Bei mir steht jetzt auch Anfang März die jährliche (60.000 km) Insp. an.
Magnecore = passgenau > klingt gut
Kann noch mal jemand bitte den Link hier posten für die Magnecore Zündkabel auf 'ner dt. Webseite? Die bekommt man doch nicht nur aus UK oder hab ich mich nicht richtig durchgeklickt auf der Webseite?
PS: Was kosten die Magnecore (u. zum Vergleich die IL) denn ungefähr?
PPS: Und interessehalber (hat in diesem Thread auch schon jemand gefragt): weiß jemand zufällig den Preis der Originalen bei Mazda?
so long
Chris
0
0Bei mir steht jetzt auch Anfang März die jährliche (60.000 km) Insp. an.
Magnecore = passgenau > klingt gut
Kann noch mal jemand bitte den Link hier posten für die Magnecore Zündkabel auf 'ner dt. Webseite? Die bekommt man doch nicht nur aus UK oder hab ich mich nicht richtig durchgeklickt auf der Webseite?
PS: Was kosten die Magnecore (u. zum Vergleich die IL) denn ungefähr?
PPS: Und interessehalber (hat in diesem Thread auch schon jemand gefragt): weiß jemand zufällig den Preis der Originalen bei Mazda?
so long
Chris
0
0Magnecor-Kabel findest du bei IL-Motorsport od. Chromedesign... ansonsten - wenn man Glück hat - in der E-Bucht... Andere Alternativen sind mir nicht bekannt... und den Preis für die Originalen braucht man eigentlich nicht wirklich wissen, weil die - wenn man den Aussagen hier Glauben schenkt - eh Schrott sind... Und bei den Preisen für Zündspulen sollte man besser in vernünftige Zündkabel investieren... Hab selbst auch die Magnecor verbaut und bin sehr zufrieden...
0
0Ah ja, ich hab sie auf der Seite von I.L. gefunden, danke![]()
24
in 10 Posts
8Moin,
>Wie lange halten die blauen NGK,
... da kann ich was zu sagen: ich hab mir die blauen NGKs beim JT in Weeze 2002 gekauft, seitdem bin ich ca. 75tkm gefahren. Kaputtgegangen sind die NGKs nicht (d. h. mein Motor lief nicht schlecht), allerdings hab ich jetzt, nach einem Tausch auf neue Zündkabel, gemerkt, dass mein Kleiner wieder ruhiger läuft...
Ich würde also mal sagen, dass NGKs durchaus ihre 80 oder 90tkm (oder noch mehr...) halten können...
Habe mir soeben die Magnecore KV 85 (rot 8,5mm) auf meinem NA montiert.
Nach ausgiebiger Probefahrt merkte ich eine Verbesserung.
Der Motor läuft ruhiger und gleichmäßiger.
Es war schon ein echter Unterschied spürbar.
Die Passgenauigkeit der Magnecore sind optimal.
Grüsse