ja, kichert nur... es ist so
sie hat sich was neues, noch nie dagewesenes einfallen lassen...
Tara fing letzte Woche als ich so mit ca 40 durch Trier fuhr hinten links an zu kreischen wie - in Güterzug oder wie dieser klassische Lokomotivenpfiff, den man aus Filmen kennt... vielleicht etwas "verkrischener" vom Ton her.
Ich also sofort gebremst auf die Seite gefahren (es hörte auch gleich auf)
Rad beäugt, nichts feststellen können.
Beschlossen, das war nicht mein Auto,
bis:
heute, zweimal auf einer Strecke von ca 50 km Landstrasse das gleiche auftrat.
es kreischt, ich bremse, und das kreischen hört auf,
kehrt, wenn ich weiterfahre auch nicht wieder.
Es ist nicht an eine bestimmte Drehzahl oder Geschwindigkeit gebunden,
es hört beim Bremsen auf
es ist nicht reproduzierbar, durch bestimmte rechts oder links Kurven.
Einige Kurven habe ich heute absichtlich mit mehr Schmackes genommen, das ein Rad auf feuchter Strasse auch etwas rutschte oder schneller drehte: nicht reproduzierbar.
Äußerlich ist nichts zu erkennen.
Das Radlager rechts hatten wir im Sommer mal im Verdacht,
seit das aber gekauft ist und in der Garage liegt war Ruhe
und dieses Geräusch kommt def. von links hinten.
Die Bremsscheiben (weisen einige fiese Kratzer auf) wurden im Herbst 2004 neu gemacht (dürften also wieder knapp 100.000 km drauf haben.
die Beläge sind - zumindest die Aussenseite die durch die Felgen zu erkennen sind i.o.
Am Samstag muß Harald sich mal die Innenseite anschauen....
Ich schwanke in meinen Vermutungen zwischen Bremsen (Scheibe, Bolzen fest, innerer Belag, Bremssattel) oder Radlager.
Was ist euere? oder gibt es eine noch teuerere Alternative, die ist es sonst garantiert :-/ .
Meine konkrete Frage:
Hatte schon jemand einen festgegangenen Bolzen, bzw Bremssattel und kann mir beschreibben OB es Geräusche gab, wenn ja welche?
oder
Hatte jemand schon ein kaputtes Radlager hinten
und kann mir Beschreiben, wie sich die Geräusche gegen Ende anhörten
(das leichte Wabern nach Umdrehungen möchte ich jetzt mal aussenvor lassen - mit geht es um das laute Kreischgeräusch; findet man das bei kaputten Radlagern auch?)
oder
gibt es eine noch nicht genannte Alternative, die sich genau so! anhörte?
für die die es noch nicht wissen:
"Tara" NB 1,6 Bj 1998 351500 km




Zitieren
0
0
