Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Innenraum nass ?

    Hi,

    nach der Waschstraße oder nach der Handwäsche ist der Lappen über den Ablauf nass ? Daher auch ein Teil des Teppiches wo normalerweise das Verdeck liegt. Ist das normal ? Die Abläufe wurden erst gereinigt. Verdeck ist auch dicht. Kann es sein das der Ablauf die Wassermassen nicht komplett fasst und daher der Lappen unter der Gummiplane nass wird ?

  2. #2

    Registriert seit
    30.07.2004
    Ort
    Gronau, NRW, D.
    Beiträge
    1.492
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    Wenn der Zipfel vom Teppich nass wird,weil das Wasser nicht schnell
    genug abfließt,dann würde ich eher sagen,der Schlauch vom Abfluss ist nicht richtig frei.

  3. #3

    Registriert seit
    27.09.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    Danke erstmal für die Antwort. Ich werde gleich mal die Hutablage abnehmen. Der Teppich ist sogar am Kabel für die Heckscheibenheizung nass. Werde gleich Wasser über das Verdeck schütten und gucken wo das herkommt. Schätze es kommt von hinten rein und läuft dann über die Hutablage zum Ablauf. Die Abläufe sind auch zu 100% frei, wurde von Mazda gereinigt und hab anschließend selber nochmal Hand angelegt
    Nach dem Wassertest werde ich auch mal das Verdeck entspannen und dahinter gucken, ob die Rinne dicht ist. Wenn da nix ist bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Muttern (inkl. Dichtungsringe) am Heck wurden auch schon nachgezogen daher kann dort auch kein Wasser eindringen

    P.S. Hab gerade den Wassertest gemacht. Die komplette Fahrerseite der Ablaufrinne ist undicht.

  4. #4
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    ....die Muttern im hinteren Bereich Verdeck/Regenrinne nur handwarm anziehen nicht volle Kanne !!!!

    Verdeckablageteppich hinten lösen und vorziehen. Darunter ist üblicherweise noch eine geklebte Gummimatte - wenn dort feucht/nass ist <<< Regenrinne undicht !

    Hatten wir beim gelben CAN letzte Woche auch (rechte Seite).
    Wasser im Kofferraum - Domlager rechts.
    Die Regenrinne hatte 2 minimale nadelgroße Löcher....silbernes 5cm breites Gewebeklebeband drüber - dicht.
    [SIGPIC][SIGPIC]

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    Wenns so derb ist, hilft das Gewebewand wohl leider nicht mehr.

    Im Technikteil von Mx-5.de gibts ne gute Anleitung, wie man die Regenrinne SEHR preisgünstig mit nem entsprechenden Stück Teichfolie ersetzen kann
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  6. #6
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    >Wenns so derb ist, hilft das Gewebewand wohl leider nicht
    >mehr.

    ....ja Björn nur wenn die Rr. kpl. im A.... ist.
    Aber wann ist eine Rr. bei Dir derb ? - wobei das Material unverrottbar ist.
    [SIGPIC][SIGPIC]

  7. #7

    Registriert seit
    27.09.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    Das anziehen der Muttern sowie die Abläufe reinigen wurde von Mazda selber durchgeführt. Aber anscheinend haben die überhaupt nicht geschaut wo das Wasser überhaupt herkommt
    Dachte der wäre jetzt trocken, aber das dies nicht der Fall ist habe ich am Freitag schon bemerkt.
    Es ist unter der Gummimatte nass. Wie ich schon vermutet hab ist die Ablaufrinne undicht und zwar genau unter der Heckscheibe. Daher fließt das Wasser munter über die Hutablage zu dem Ablauf auf der Fahrerseite.

    Der Wagen steht jetzt bei Mazda in der Werkstatt. Hoffe die schaffen das jetzt mal sachgerecht durchzuführen. Habe noch Garantie.

  8. #8

    Registriert seit
    27.09.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    Kann geschlossen werden. Problem erledigt, Babe ist wieder trocken

  9. #9

    Registriert seit
    27.09.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    Kann geschlossen werden. Problem erledigt, Babe ist wieder trocken

  10. #10
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.807
    Danke Dank erhalten 210 in 171 Posts  Bedankt 30

    RE: Innenraum nass ?

    und was wars?

    NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5

  11. #11

    Registriert seit
    27.09.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Innenraum nass ?

    Es musste eine neue Dichtung im Verdeck hinten eingearbeitet werden. Die alte Dichtung hat nicht mehr richtig abgeschlossen daher ist hinter der Ablaufrinne das Wasser eingedrungen. Hab ja noch Garantie, der Wagen musste zum Sattler. Wurde aber sehr schnell instandgesetzt

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] (NB) Innen nass.
    Von eleven im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 20:15
  2. Türverkleidung nass - Woher kommt das Wasser?
    Von tristan im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 10:46
  3. Innenraum nass
    Von Roadsterer im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 22:02
  4. Fahrzeuginnenraum nass!!!
    Von kerlomat556 im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2004, 09:57
  5. Wie oft seid ihr schon nass geworden
    Von pumpindave im Forum Allgemeines
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.08.2003, 13:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •