Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 71 von 71
  1. #51

    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    12
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Hier gibts auch 3 Falten

  2. #52

    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    59
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    So dann reaktiviere ich das Thema.
    Also mein NC hat jetzt auch die Falten.
    Nun halt meine Frage, gibt es von Mazda aus eine Lösung?
    Oder sind die Falten normal?
    Die drei Falten im Verdeck sehen halt bescheiden aus.



  3. #53

    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Region Hannover, Niedersachsen.
    Beiträge
    1.615
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Normal bei feuchtem Wetter.
    Stört mich auch nicht mehr wirklich.
    Es gibt Dinge die gehören halt zum Leben (äh Nc-fahren) dazu

    Gruss Olli

  4. #54
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.161
    Danke Dank erhalten 585 in 300 Posts  Bedankt 262

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Den ganzen Sommer hat sich keiner beschwert und kaum wird es etwas kälter kommt das Thema wieder auf....

    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...read_new#74414
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  5. #55

    Registriert seit
    17.03.2007
    Ort
    Wiesbaden.
    Beiträge
    457
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Heute ist es kalt und nass und ich musste tatsächlich das arme Auto aus der Garage holen

    Auch bei meinem Dach: DIE FALTEN!

    Das vordere Verdecksegment ist ziemlich labberig...


    Sebastian

  6. #56

    Registriert seit
    04.02.2004
    Ort
    Obersülzen, Pfalz.
    Beiträge
    106
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Hi,

    ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben:

    Ich gehöre auch zu den geschädigten, hab aber im Frühjahr ein neues Verdeck bekommen, dank meines sehr guten Händlers und persönlichem Einsatz.

    Nach einem halben Jahr, vorallem jetzt wo es kalt ist, hängt es wieder durch, ABER noch sehr leicht nach schneller Autobahn fahrt. Für mich ist das so akzeptabel.

    Trotzdem packte mich die bastelsucht und ich habe, wie bereist erwähnt wurde, die seitlichen Holme unterfüttert. Ich sags euch gleich, bringt garnix. Die Spannung muss in Längsrichtung kommen.

    Wer Probleme hat, sollte mal den Klettverschluss am Spriegel, über seinem Kopf, kontrollieren. Dieser verbindet das Dach mit der inneren Spannbahn. Ab Werk habe ich schon Verdecke gesehen, bei denen der Klettverschluss nicht bündig übereinander lag und somit Spannung verloren geht. Über diesen Klettverschluss kann man mehr Spannung ins Verdeck bringen, ich habs probiert und es funktioniert.

    Grüsse
    Olli

  7. #57

    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Münster und Bonn, NRW, Germany.
    Beiträge
    36
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    hätte ich nur diesen fred nie gelesen!!!

    seither fällt mir die dreifaltigkeit nämlich auch auf.

    dass ich gestern ein ungefähr 1000 jahre altes abgefucktes dreier cabrio mit absolut straffem verdeck gesehen habe, macht es auch nicht eben leichter.



    meine frage:

    warum ist der fred tot?

    habe sich alle in ihr schicksal gefügt?
    oder ein neues verdeck ohne schnittfehler bekommen?

    wenn ich das erste mal eine wasserpfütze auf meinem nc stehen sehe (märz 2007, 13000km), raste ich bestimmt aus!!!



    greez

    stevie

  8. #58

    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Region Hannover, Niedersachsen.
    Beiträge
    1.615
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Moinsen.

    Der Witterung entsprechend hat mein Verdeck zur Zeit auch wieder die Falten. Wie schon früher geschrieben, tritt das auch nur bei feuchtem Wetter auf! Stört mich überhaupt man gar nicht und liegt mit Sicherheit auch an den unterschiedlichen Materialien und an der Art des Verdecks. Sonst ist es immer schön straff und daher für mich auch nicht so schlimm zu bewerten.

    Gruss Olli

  9. #59

    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Münster und Bonn, NRW, Germany.
    Beiträge
    36
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach


    magst recht haben.

    so lange ich, wenn es regnet, keine pfütze oben habe und dat ding nicht bei hohen tempi anfängt, wild rumzuflattern, denke ich auch, es ist ok.


  10. #60

    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Region Hannover, Niedersachsen.
    Beiträge
    1.615
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Denke mal so fährt man am besten.
    Alles andere wird bestimmt nur ein verschlimmbessern.

    Olli

  11. #61

    Registriert seit
    28.07.2006
    Ort
    Wickede (Ruhr), NRW, Deutschland.
    Beiträge
    250
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Hmmm, habt Ihr schon mal gesehen, wie sich ein Golf Erdbeerkörbchen aufplustert bei höheren Geschwindigkeiten? Oder auch mancher krass-fett Dreier? Wir sollten zufrieden sein, denn es ist eben Stoff und kein gestanztes Blech. Man kann natürlich immer mit der Lupe suchen und an allem herumnörgeln, aber meine Dreifaltigkeit nehme ich einach hin und halte mir immer vor Augen, daß ich einen ROADSTER fahre, bei dem es um Leichtigkeit geht und der einen besonderen Charme hat. Möchte ich kühle und sterile Perfektion, fahre ich einen einlullenden CLK oder so mit 8-Lagen-Verdeck und all so Weichei-Zeugs.

    Die Werkstattmeister hier anzugehen finde ich auch völlig daneben. Die können nun gar nichts dafür und bekommen solche Dinge äußerst schlecht abgerechnet und bekommen Druck von oben, warum denn so lange an den Autos versucht wird und kein Geld rein kommt dafür. Ja, ich weiß, ihr habt Eure sauer verdienten Moneten in das Auto gesteckt und möchtet alles tip top haben, aber Mensch bleiben ist auch so eine Sache...

    Und im Sommer wird das Dach wieder hinter Euch liegen und sich ganz klein machen, dann ist aller Faltenfrust vergessen.

  12. #62

    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Köln, NRW.
    Beiträge
    179
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    >Hmmm, habt Ihr schon mal gesehen, wie sich ein Golf
    >Erdbeerkörbchen aufplustert bei höheren Geschwindigkeiten?
    >Oder auch mancher krass-fett Dreier? Wir sollten zufrieden
    >sein, denn es ist eben Stoff und kein gestanztes Blech. Man
    >kann natürlich immer mit der Lupe suchen und an allem
    >herumnörgeln, aber meine Dreifaltigkeit nehme ich einach hin
    >und halte mir immer vor Augen, daß ich einen ROADSTER fahre,
    >bei dem es um Leichtigkeit geht und der einen besonderen
    >Charme hat. Möchte ich kühle und sterile Perfektion, fahre
    >ich einen einlullenden CLK oder so mit 8-Lagen-Verdeck und all
    >so Weichei-Zeugs.

    Du hast teilweise recht, aber...wenn ich andere NC's auf dem Parkplatz sehe, die genau das gleiche Stoffverdeck haben wie ich, wo sich aber im Winter/Regen/Kälte keine Falten formen, dann gehe ich davon aus dass mit meinem Verdeck etwas nicht stimmt.

    Mein Auto habe ich im späten Sommer 07 gekauft, da war es warm, und ich hatte trotzdem Falten. Dass sich die Falten im Sommer mindern stimmt also nur bedingt.

    Aber gut, da man mein Verdeck aufgeschnitten hat, bekomme ich sowieso ein Neues, und werde dann mal sehen ob's diesmal ohne Falten klappt.

  13. #63

    Registriert seit
    28.07.2006
    Ort
    Wickede (Ruhr), NRW, Deutschland.
    Beiträge
    250
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Okay, dazu wünsche ich Dir natürlich viel Glück, denn wenn man zufrieden ist, macht der Kleine noch mehr Spaß.
    Wie reinigst Du denn Dein Dach? Und weißt Du, wie mit den anderen Dächern umgegangen wurde? Wie lange Sonne, Laternenparker? Und und und...

  14. #64

    Registriert seit
    20.07.2005
    Ort
    im süden bayerns.
    Beiträge
    191
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    >.... Man
    >kann natürlich immer mit der Lupe suchen und an allem
    >herumnörgeln, aber meine Dreifaltigkeit nehme ich einach hin
    >und halte mir immer vor Augen, daß ich einen ROADSTER fahre,
    >bei dem es um Leichtigkeit geht und der einen besonderen
    >Charme hat.

    sorry, so ein schmarrn.

    nur weils ein (billiger???) roadster ist, darf er trotzdem ordentlich verarbeitet sein.
    mein toyota mr2 hatte damals auch nur n einlagiges verdeck ... komisch, das war immer tip-top gespannt.

    das ist einfach ein konstruktionsfehler.
    keiner, der den fahrspass mindert, aber optisch eine beleidigung.... komisch, wo sonst doch immer hier alle so penibel mit der optik sind...


  15. #65

    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Köln, NRW.
    Beiträge
    179
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    >Okay, dazu wünsche ich Dir natürlich viel Glück, denn wenn
    >man zufrieden ist, macht der Kleine noch mehr Spaß.
    >Wie reinigst Du denn Dein Dach? Und weißt Du, wie mit den
    >anderen Dächern umgegangen wurde? Wie lange Sonne,
    >Laternenparker? Und und und...

    Ach, unzufrieden bin ich eigentlich nicht, aber rein optisch ist ein gut gespanntes Verdeck einfach schöner.

    Mein Wagen hatte schon von Ablieferung an diese Falten. Es ist aber ein Garagenfahrzeug und wird sehr gut geplegt. Also keine Waschanlage oder Hochdruckreiniger auf dem Verdeck. An der Pflege liegt es definitiv nicht.

  16. #66

    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.025
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Kann bitte mal einer ein Foto machen, ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen und beäuge mein Dach schon den ganzen Tag ganz kritisch.

    Liebe Grüsse
    Christina


  17. #67

    Registriert seit
    18.11.2006
    Ort
    DA, Hessen.
    Beiträge
    260
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    >Kann bitte mal einer ein Foto machen, ich kann mir das nicht
    >so wirklich vorstellen und beäuge mein Dach schon den ganzen
    >Tag ganz kritisch.
    >
    >Liebe Grüsse
    >Christina
    >
    >
    Schau doch mal weiter oben, Beitrag Nr.23, da hast du Fotos

  18. #68

    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.025
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Ahhh, danke... gestern abend war es endlich mal trocken und ich konnte dann die Falten auch direkt sehen *seufz*.

    Christina

  19. #69

    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.025
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Ahhh, danke... gestern abend war es endlich mal trocken und ich konnte dann die Falten auch direkt sehen *seufz*.

    Christina

  20. #70

    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    nähe Kaiserslautern, RLP, Deutschland.
    Beiträge
    40
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Dann werde ich mich nun auch mal zu dem Thema äußern.

    Also Ihr schreibt alle, dass das Problem nur beim NC vorkommt, bei meinem NBFL der knapp 3 Jahre alt ist, ist fast genau das gleiche Problem, aber auch nur wenn das Dach richtig nass ist, also er eine ganze Zeit im Regen stand. Da hängt fast die ganze Mittelbahn etwas durch!

    Da haben die, die einen NC/RC gekauft haben ja richtig Glück...

    Gruß an Alle...

    Michael

  21. #71

    Registriert seit
    09.02.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    1
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC - Spannung des Verdecks lässt nach

    Hallo zusammen,

    ich möchte dieses Thema gerne nochmal aufgreifen. Habe meinen NC in 10.06 gekauft. Aufgefallen ist es mir dann im Herbst / Winter 07, so dass ich jetzt in der Werkstatt war. Der Meister hat das prob auch gleich eingesehen und die Spannung am Verdeckhebel etwas straffer eingestellt. Sah auch erst gut aus, ist aber nach einigen Kilometern wieder verflogen...

    Ich finde auch, dass das kein Zustand ist. Ist schon schick bei Regen Fützen auf dem Dach zu haben. Aber jedem seine Meiniung dazu, vieleicht bin ich auch zu pinglig.

    Aber mal die Frage, bevor ich meinen Händler jetzt aufs dach steige. Hat schon einer von den "dreifaltigkeiten" ein neues Verdeck bekommen, welches dann auch glatt blieb?

    Gruß Jan

Ähnliche Themen

  1. Kanteneinfassung des Verdecks eingerissen
    Von thowa_2 im Forum Technik Serie
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 14:55
  2. Vorderkante des Verdecks und Scheibenrahmen schmieren
    Von Klaus_MX5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 14:41
  3. Pflege des Verdecks (Stoff), Wie???
    Von KTDynastie im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 23:20
  4. Farbe des Verdecks auffrischen
    Von dev im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2004, 20:24
  5. Knacken der (Zuschnapper ) des Verdecks
    Von VitaminMx5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2003, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •