Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 26 von 26
  1. #1
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Ich würde das Motorsteuerungsgerät im Beifahrerfussraum prüfen lassen.

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Ich würde das Motorsteuerungsgerät im Beifahrerfussraum prüfen lassen.

  3. #3

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    haben sie angeblich durchgemessen. wär angeblich ok.
    genauso wie der fehlerspeicher.
    wobei mir mein bauch auch sagt, es könnte dadran liegen.... alleine schon aus dem grund, da das wasser da sooo hoch drin stand.
    aber wer möchte schon gerne 1500 ausgeben ;o))

  4. #4

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    haben sie angeblich durchgemessen. wär angeblich ok.
    genauso wie der fehlerspeicher.
    wobei mir mein bauch auch sagt, es könnte dadran liegen.... alleine schon aus dem grund, da das wasser da sooo hoch drin stand.
    aber wer möchte schon gerne 1500 ausgeben ;o))

  5. #5

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Bevor ich hier irgenwas anderes unternehmen würde, anderes SG nehmen und Funktion überprüfen. So einfach lässt sich ein SG nicht "durchmessen". Dazu Bedarf es Diagnose zu welcher die 0815 Werkstatt nicht fähig ist.

  6. #6

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Bevor ich hier irgenwas anderes unternehmen würde, anderes SG nehmen und Funktion überprüfen. So einfach lässt sich ein SG nicht "durchmessen". Dazu Bedarf es Diagnose zu welcher die 0815 Werkstatt nicht fähig ist.

  7. #7

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    darum such ich ja auch den "motorspezie" hier in d´dorf ;o))
    denn obwohl es eine ex mazda WS ist, seh ich nur in fragende gesichter.

  8. #8

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    darum such ich ja auch den "motorspezie" hier in d´dorf ;o))
    denn obwohl es eine ex mazda WS ist, seh ich nur in fragende gesichter.

  9. #9

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Haben die kein anderes Steuergerät auf Lager das die mal ausprobieren können?

  10. #10

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Haben die kein anderes Steuergerät auf Lager das die mal ausprobieren können?

  11. #11

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    ne, haben zwar geschaut aber nur defekte SG gefunden.

    ich habe auch schon mal das gefühl bekommen, die habe nur ne mazdafahne gefunden und die ins fenster gehangen ;o)

  12. #12

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    ne, haben zwar geschaut aber nur defekte SG gefunden.

    ich habe auch schon mal das gefühl bekommen, die habe nur ne mazdafahne gefunden und die ins fenster gehangen ;o)

  13. #13

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Aha, seit wann heben Werkstätten denn defekte Teile auf??
    Also ernsthaft, bevor du hier Geld vergräbst geh zu nem Mazda Dealer der seine Fahne nicht in der Bucht ersteigert hat.
    Bei deiner Schilderung mit dem Wasser im BF-Fußraum ist das Steuergerät die erste und zu 95% auch die richtige Baustelle!

  14. #14

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Aha, seit wann heben Werkstätten denn defekte Teile auf??
    Also ernsthaft, bevor du hier Geld vergräbst geh zu nem Mazda Dealer der seine Fahne nicht in der Bucht ersteigert hat.
    Bei deiner Schilderung mit dem Wasser im BF-Fußraum ist das Steuergerät die erste und zu 95% auch die richtige Baustelle!

  15. #15
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    >Haben die kein anderes Steuergerät auf Lager das die mal
    >ausprobieren können?

    Das war auch meine erste Idee gewesen, bis ich dann auf die Wegfahrsperre und den Transponder kam.

    Meines wissens kann nicht einfach das Steuergerät getauscht werden, ohne dass die Transponder angelernt werden.

    Wie das ganze geht steht im WHB. Ansonsten - Ecu durchmessen ist aufwändig, vor allem wenn es nur Teildefekt ist.

    Wenn kein Benzin/Zündung kommt, dann sollte das ECU auch einen Fehlercode ausspucken, warum es dies unterdrückt.
    Eine Erklärung wäre defekter Kurbelwellensensor, aber eben das wäre ja noch zu finden.

    Weitere Fehlerquelle ist das Relais der Benzinpumpe, wenn das anzieht und dann wieder abfällt, könnte es auch die Crashdetection sein die im Falle eines Unfalles das Benzin abstellt.


    Ich tippe immer noch aufs ECU... wenn das komplett unter Wasser stand und Strom drauf war...

  16. #16
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    >Haben die kein anderes Steuergerät auf Lager das die mal
    >ausprobieren können?

    Das war auch meine erste Idee gewesen, bis ich dann auf die Wegfahrsperre und den Transponder kam.

    Meines wissens kann nicht einfach das Steuergerät getauscht werden, ohne dass die Transponder angelernt werden.

    Wie das ganze geht steht im WHB. Ansonsten - Ecu durchmessen ist aufwändig, vor allem wenn es nur Teildefekt ist.

    Wenn kein Benzin/Zündung kommt, dann sollte das ECU auch einen Fehlercode ausspucken, warum es dies unterdrückt.
    Eine Erklärung wäre defekter Kurbelwellensensor, aber eben das wäre ja noch zu finden.

    Weitere Fehlerquelle ist das Relais der Benzinpumpe, wenn das anzieht und dann wieder abfällt, könnte es auch die Crashdetection sein die im Falle eines Unfalles das Benzin abstellt.


    Ich tippe immer noch aufs ECU... wenn das komplett unter Wasser stand und Strom drauf war...

  17. #17

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    ja, spricht nicht wirklich was gegen..leider... jetzt bleibt aber immer noch die frage: woher nehmen oder wohin schicken ;o)) außer zum freundlichen mazda HD

  18. #18

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    ja, spricht nicht wirklich was gegen..leider... jetzt bleibt aber immer noch die frage: woher nehmen oder wohin schicken ;o)) außer zum freundlichen mazda HD

  19. #19

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Da hast du recht, aus Sicherheitsgründen kann man SG's nicht Plug and Play tauschen, aber in der Werkstatt haste das mit dem richtigen Werkzeugen in 5 Minuten gemacht.

  20. #20

    Registriert seit
    04.03.2004
    Ort
    Bei Darmstadt, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    532
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    Da hast du recht, aus Sicherheitsgründen kann man SG's nicht Plug and Play tauschen, aber in der Werkstatt haste das mit dem richtigen Werkzeugen in 5 Minuten gemacht.

  21. #21

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    die wissen nicht mal, dass der mx5 eine wf sperre hat. !!!!
    ich hatte ihm vom thema WFs erzählt, weil ich es hier gefunden hatte und er schaute mich ungläubig an...
    zitat:
    NEE, WO SOLL DIR DENN IN DEM SCHLÜSSEL SEIN ??

    noch fragen ??
    ecu ist bitte was ? sorry neuling und der wagen ist sooo selten kaputt ;o)

  22. #22

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    die wissen nicht mal, dass der mx5 eine wf sperre hat. !!!!
    ich hatte ihm vom thema WFs erzählt, weil ich es hier gefunden hatte und er schaute mich ungläubig an...
    zitat:
    NEE, WO SOLL DIR DENN IN DEM SCHLÜSSEL SEIN ??

    noch fragen ??
    ecu ist bitte was ? sorry neuling und der wagen ist sooo selten kaputt ;o)

  23. #23
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    >die wissen nicht mal, dass der mx5 eine wf sperre hat. !!!!
    >ich hatte ihm vom thema WFs erzählt, weil ich es hier
    >gefunden hatte und er schaute mich ungläubig an...
    >zitat:
    >NEE, WO SOLL DIR DENN IN DEM SCHLÜSSEL SEIN ??

    Entweder im Schlüsselanhänger (Fernöffner) oder unter dem kleinem Metallstück am Schlüsselgriff


    >noch fragen ??
    >ecu ist bitte was ? sorry neuling und der wagen ist sooo
    >selten kaputt ;o)
    ECU = Engine Control Unit = Motorsteuerung.

  24. #24
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor Spezie in Düsseldorf gesucht!!! hilfeeeeeeeee NWS und und und

    >die wissen nicht mal, dass der mx5 eine wf sperre hat. !!!!
    >ich hatte ihm vom thema WFs erzählt, weil ich es hier
    >gefunden hatte und er schaute mich ungläubig an...
    >zitat:
    >NEE, WO SOLL DIR DENN IN DEM SCHLÜSSEL SEIN ??

    Entweder im Schlüsselanhänger (Fernöffner) oder unter dem kleinem Metallstück am Schlüsselgriff


    >noch fragen ??
    >ecu ist bitte was ? sorry neuling und der wagen ist sooo
    >selten kaputt ;o)
    ECU = Engine Control Unit = Motorsteuerung.

  25. #25

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NB) Steuergerät defekt nach Wasser im Innenraum?

    hallo , folgendes problem.

    es schwappte vor ca 14 tagen in meinem 1.9 bj 99 beim fahren etwas verdächtig
    hatte ca. 3-5 cm wasserstand in der beifahrerseite.
    (verstopftes ablaufröhrchen in der heckablage)
    teppich hoch, trockengelegt
    der kleine fuhr auch noch.
    am nächsten morgen wollte ich ihn starten.... mh....
    sprang 2, 3 mal kurz an,lief auch ca 2-3 sekunden ging dann wieder aus...
    bei den nächsten versuchen könnte ich starten aber er sprang nicht mehr an.
    der tag war gelaufen....
    um die ecke, hier in d- wersten von einem ehem. mazda werkst. abschleppen lasse und motor checken lassen.

    ergebnis :
    kein zündfunke.
    nocken und kurbelwellensensor
    getauscht.

    sprang kurz an.... ging wieder aus
    keine bezinzufuhr festgestellt obwohl benzinpumpe ging.

    auto steht jetzt seit 2 wochen i d WS! kommen nicht weiter.
    der meister, der den job angefangen hat, ist in urlaub.
    monteur weiss auch keinen rat.

    der Zündkunken ist allerdings jetzt auch wieder weg ;o(

    zahnriemen ok

    hat jemand einen tip, wer hier in düsseldorf weiter helfen kann.
    oder wo der fehler zu suchen ist.

    habe hier schon einige seiten durchgesucht und ein paar infos der WS weitergegeben..

    vielen dank vorab

    DerKalle;o)






  26. #26

    Registriert seit
    31.01.2005
    Ort
    Leverkusen, nrw.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NB) Steuergerät defekt nach Wasser im Innenraum?

    hallo , folgendes problem.

    es schwappte vor ca 14 tagen in meinem 1.9 bj 99 beim fahren etwas verdächtig
    hatte ca. 3-5 cm wasserstand in der beifahrerseite.
    (verstopftes ablaufröhrchen in der heckablage)
    teppich hoch, trockengelegt
    der kleine fuhr auch noch.
    am nächsten morgen wollte ich ihn starten.... mh....
    sprang 2, 3 mal kurz an,lief auch ca 2-3 sekunden ging dann wieder aus...
    bei den nächsten versuchen könnte ich starten aber er sprang nicht mehr an.
    der tag war gelaufen....
    um die ecke, hier in d- wersten von einem ehem. mazda werkst. abschleppen lasse und motor checken lassen.

    ergebnis :
    kein zündfunke.
    nocken und kurbelwellensensor
    getauscht.

    sprang kurz an.... ging wieder aus
    keine bezinzufuhr festgestellt obwohl benzinpumpe ging.

    auto steht jetzt seit 2 wochen i d WS! kommen nicht weiter.
    der meister, der den job angefangen hat, ist in urlaub.
    monteur weiss auch keinen rat.

    der Zündkunken ist allerdings jetzt auch wieder weg ;o(

    zahnriemen ok

    hat jemand einen tip, wer hier in düsseldorf weiter helfen kann.
    oder wo der fehler zu suchen ist.

    habe hier schon einige seiten durchgesucht und ein paar infos der WS weitergegeben..

    vielen dank vorab

    DerKalle;o)






Ähnliche Themen

  1. Wasser im Innenraum
    Von frankdecker im Forum Allgemeines
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 22:18
  2. Nach Bordstein überfahren Wasser im Innenraum
    Von Ralf65 im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 12:53
  3. wasser im innenraum fahrerseite
    Von alexssandergart im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 22:50
  4. Wasser läuft nicht ab / Abflüsse aus dem Innenraum
    Von christian123 im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 15:45
  5. Wasser im Schweller Innenraum
    Von PatteB (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2001, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •