Hallo,
würde gerne in meinem Anni im Motorraum ein Drehzahlsignal abgreifen. Am liebsten wäre mir eine Spannung, welche Drehzahlabhängig ansteigt - kann aber auch gerne eine Frequenz sein.
Danke schonmal für die Hilfe![]()
0
0Hallo,
würde gerne in meinem Anni im Motorraum ein Drehzahlsignal abgreifen. Am liebsten wäre mir eine Spannung, welche Drehzahlabhängig ansteigt - kann aber auch gerne eine Frequenz sein.
Danke schonmal für die Hilfe![]()
0
0Ggf der Nockenwellensensor?
0
0Das Signal habe ich schon angeschaut. Sieht so aus:
http://s2.imgimg.de/uploads/5000Uminpng787f0140png.png
Hohe Auflösung: http://s2.imgimg.de/uploads/5000Umin56a5b552png.png#
Damit kann ich leider nichts anfangen.
1
in 1 Post
0... müsste doch eigentlich auch über den Diagnosestecker gehen ....
Bei einer Leerlauf-Leistungsmessung konnten wir die Drehzahl auslesen - bei NA wie NB
0
0Was willst du denn mit dem Signal machen?
Wimre hat mal irgendjemand ein "Shiftlight" gebaut,
dafür braucht man ja auch das Drehzahlsignal.
Evtl. findest du damit in derwas.
Wollte ich eigentlich auch mal angreifen...
0
0Möchte meine Prins VSI Gasanlage bei 5200 Umin abschalten. Dazu muß ich einen Kontakt unterbrechen. Habe eine Firma gefunden, welche passende Module herstellt. Leider kommen die Module mit dem oben gezeigten Signal nicht zurecht.
1
in 1 Post
0im Diagnosestecker. Einer der Pins liefert ein Drehzahlsignal, wenn nicht musste an den Zündspulen abgreifen, oder hinten am Tacho und dann wieder aus em Innenraum ein kabel ziehen.
Mfg Cane
0
0Kannst Du mir sagen welcher?
0
0hol dir das drehzahl signal vom bezugsmakengeber am getriebe auf höhe der schwungscheibe
0
0Hallo Silent315,
kannst Du mir genau sagen wo das ist. Kenne mich nicht so genau aus.
0
0wenn ich morgen einen auf der bühne hab mach ich ein bild für dich.......ist ein geschraubter sensor ca da wo es getriebe am motor angescharubt ist....ist halt so schwer zu beschreiben ist auf jeden fall ein zweiadriges kabel dran
naja versuch dir ein bild zu machen
0
0Das ist nett, Danke.
1
in 1 Post
0guck mal hier: http://www.mx5-classic.de/index.html...tt/14grad.html
ist allerdings die Belegung eines NA , ob beim NB die Belegung geändert wurde weiss ich nicht, aber "IG" ist der Pin den du brauchst, ist das Primärzündsignal und man kann daran einen Drehzahlmesser anschliessen, sollte also das sein was du suchst !
Mfg Cane
0
0Hallo,
werde mal ein Oszi dranhängen. Hatte an IG- schon ein Multimeter hängen, welches eine Frequenz anzeigen kann. Leider hat es nichts angezeigt. Muß mal schauen wie das Signal genau aussieht.
Danke für den Tipp.
0
0Hallo,
werde mal ein Oszi dranhängen. Hatte an IG- schon ein Multimeter hängen, welches eine Frequenz anzeigen kann. Leider hat es nichts angezeigt. Muß mal schauen wie das Signal genau aussieht.
Danke für den Tipp.
2
in 2 Posts
0sowas gibts beim Mx5 nicht
Mein Mx5:
Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut
Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de
2
in 2 Posts
0sowas gibts beim Mx5 nicht
Mein Mx5:
Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut
Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de
0
0Hallo,
was ist dann "IG-"? Wo bekomme ich dann ein Signal her?
2
in 2 Posts
0ich meinte nur den komischen Sensor am Getriebe
Das Drehzahlsignal *sollte* im Diagnosestecker anliegen
Mein Mx5:
Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut
Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de
0
0axo, dann versuche ich es mal am Diagnosestecker. Ist das Signal dort ein Sinus, Rechteckpuls oder wie sieht es aus?
Kann das die Prins nicht schon selbst?
Bei meiner BRC wurde die Umschaltdrehzahl direkt in der Software von Gassteuergerät auf 5000 eingestellt.
Wenn ich länger über dieser Drehzahl bleibe schaltet die Anlage auf Benzin und danach ohne zutun wieder zurück auf Gas.
1
in 1 Post
0IG steht wohl für Ignition, also Zündung (Zündimpuls), welche Art von Signal das nun ist weiss ich nicht, aber daran schliesse ich immer den externen Drehzahlmesser an wenn ich die Leerlaufdrehzahl einstelle, also solltest du damit was anfangen können.
Mfg Cane
0
0Kann die Prins VSI leider definitiv nicht. Habe mehrfach beim Hersteller und verschiedenen Umrüstern nachgefragt.
0
0Habe das IG- Signal gemessen. Bei 5000 U/min:
http://s2.imgimg.de/uploads/5000Umin6f944a08png.png
Hohe Auflösung: http://s2.imgimg.de/uploads/5000Umin769729fbpng.png#
Pro Umdrehung gibt es 2 Pulse. Somit ergibt sich eine Frequenz von 166,666 Hz bei 5000 U/min oder alle 6 ms ein Puls. Die Amplitude ist mit 12 Volt auch brauchbar.
Danke euch allen für die Hilfe.