Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Registriert seit
    12.04.2002
    Ort
    Gifhorn,
    Beiträge
    717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    Hallo liebe Gemeinde ,
    ich werde wohl wieder rückfällig und will mir jetzt
    nach NB, NBFL , NC wohl einen originalen NA (2.Hand) zulegen.
    Habe mir einen angeschaut Baujahr 1990 131000km ,
    die ersten Jahre gab es Scheckheft , danach sind Belege von freien Werkstätten vorhanden .
    das Auto macht einen sehr guten Eindruck , der Motor rasselt auch nicht und läuft rund
    aber beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen(1500 U/min) ruckelt der Motor , erst ab 3000 U/Min verschwindet das -
    was haltet ihr davon .
    und noch eine Macke: wenn man auf den linken Fensterheberknopf drückt passiert nix , drückt man auf den rechten , dann geht die linke(Fahrer)Seite langsam runter und noch langsamer hoch .
    Was könnte da die Ursache sein??
    viele Grüße
    von Stefan

  2. #2

    Registriert seit
    12.04.2002
    Ort
    Gifhorn,
    Beiträge
    717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    Hallo liebe Gemeinde ,
    ich werde wohl wieder rückfällig und will mir jetzt
    nach NB, NBFL , NC wohl einen originalen NA (2.Hand) zulegen.
    Habe mir einen angeschaut Baujahr 1990 131000km ,
    die ersten Jahre gab es Scheckheft , danach sind Belege von freien Werkstätten vorhanden .
    das Auto macht einen sehr guten Eindruck , der Motor rasselt auch nicht und läuft rund
    aber beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen(1500 U/min) ruckelt der Motor , erst ab 3000 U/Min verschwindet das -
    was haltet ihr davon .
    und noch eine Macke: wenn man auf den linken Fensterheberknopf drückt passiert nix , drückt man auf den rechten , dann geht die linke(Fahrer)Seite langsam runter und noch langsamer hoch .
    Was könnte da die Ursache sein??
    viele Grüße
    von Stefan

  3. #3

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    >Hallo liebe Gemeinde ,
    >ich werde wohl wieder rückfällig und will mir jetzt
    >nach NB, NBFL , NC wohl einen originalen NA (2.Hand) zulegen.

    Recht so!


    >Habe mir einen angeschaut Baujahr 1990 131000km ,
    >die ersten Jahre gab es Scheckheft , danach sind Belege von
    >freien Werkstätten vorhanden .
    >das Auto macht einen sehr guten Eindruck , der Motor rasselt
    >auch nicht und läuft rund
    >aber beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen(1500 U/min)
    >ruckelt der Motor , erst ab 3000 U/Min verschwindet das -
    >was haltet ihr davon .

    Könnte der Klassiker sein: Wie alt sind die Zündkabel?

    Allerdings würde ich mir bei einem 90er in diesem Fall auch die Kurbelwelle genau ansehen. Eiert die Riemenscheibe?


  4. #4

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    >Hallo liebe Gemeinde ,
    >ich werde wohl wieder rückfällig und will mir jetzt
    >nach NB, NBFL , NC wohl einen originalen NA (2.Hand) zulegen.

    Recht so!


    >Habe mir einen angeschaut Baujahr 1990 131000km ,
    >die ersten Jahre gab es Scheckheft , danach sind Belege von
    >freien Werkstätten vorhanden .
    >das Auto macht einen sehr guten Eindruck , der Motor rasselt
    >auch nicht und läuft rund
    >aber beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen(1500 U/min)
    >ruckelt der Motor , erst ab 3000 U/Min verschwindet das -
    >was haltet ihr davon .

    Könnte der Klassiker sein: Wie alt sind die Zündkabel?

    Allerdings würde ich mir bei einem 90er in diesem Fall auch die Kurbelwelle genau ansehen. Eiert die Riemenscheibe?


  5. #5
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    Moin,

    oh, zu spät! da war jemand schneller!!

    fürs Ruckeln gibt es zwei übliche Verdächtige mit ähnlichen Symptomen:

    1. Zündkabel, die werden schnell porös. Abhilfe: schnellstens neue kaufen (es gibt bessere im Zubehör, die halten länger und sind günstiger als die originalen)
    wird der Tausch zu lange hinausgezögert kann als Folgeschaden auch die Zündspule und/oder der KAT in Mitleidenschaft gezogen werden.

    2. ausgeschlagene Kurbelwellennut. es entsteht ein Spiel zur Kurbelwellenriemenscheibe und die Steuerzeiten verstellen sich. Meist dauert es dann auch nicht mehr lange bis zum völligen Motorexitus. Betroffen sind aber nur die frühen Baujahre (1990). Manchmal leicht erkennbar an der eiernden Kurbelwellen-Riemenscheibe.

    Ich vermute aber mal eher die Zündkabel bei deinem MX.

    Beim Fensterheber habe ich den Schalter in Verdacht, da verkoken schonmal die Kontakte. Eventuell ist da schon was zusammengebacken. Schalter ausbauen, zerlegen und Kontakte reinigen sollte mal zunächste gemacht werden.
    Zu allem gibts hier im Forum bzw im Technikteil ausführliche Berichte.

    viel Spass beim Stöbern,

    Michael

  6. #6
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    Moin,

    oh, zu spät! da war jemand schneller!!

    fürs Ruckeln gibt es zwei übliche Verdächtige mit ähnlichen Symptomen:

    1. Zündkabel, die werden schnell porös. Abhilfe: schnellstens neue kaufen (es gibt bessere im Zubehör, die halten länger und sind günstiger als die originalen)
    wird der Tausch zu lange hinausgezögert kann als Folgeschaden auch die Zündspule und/oder der KAT in Mitleidenschaft gezogen werden.

    2. ausgeschlagene Kurbelwellennut. es entsteht ein Spiel zur Kurbelwellenriemenscheibe und die Steuerzeiten verstellen sich. Meist dauert es dann auch nicht mehr lange bis zum völligen Motorexitus. Betroffen sind aber nur die frühen Baujahre (1990). Manchmal leicht erkennbar an der eiernden Kurbelwellen-Riemenscheibe.

    Ich vermute aber mal eher die Zündkabel bei deinem MX.

    Beim Fensterheber habe ich den Schalter in Verdacht, da verkoken schonmal die Kontakte. Eventuell ist da schon was zusammengebacken. Schalter ausbauen, zerlegen und Kontakte reinigen sollte mal zunächste gemacht werden.
    Zu allem gibts hier im Forum bzw im Technikteil ausführliche Berichte.

    viel Spass beim Stöbern,

    Michael

  7. #7

    Registriert seit
    12.04.2002
    Ort
    Gifhorn,
    Beiträge
    717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    wo finde ich denn als Laie die Kurbelwelle ??

  8. #8

    Registriert seit
    12.04.2002
    Ort
    Gifhorn,
    Beiträge
    717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    wo finde ich denn als Laie die Kurbelwelle ??

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt


  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt


  11. #11

    Registriert seit
    12.04.2002
    Ort
    Gifhorn,
    Beiträge
    717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    ah sehr interessant
    was kostet denn eine neue Kurbelwelle bzw. ein Austauschmotor mit Einbau??

  12. #12

    Registriert seit
    12.04.2002
    Ort
    Gifhorn,
    Beiträge
    717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    ah sehr interessant
    was kostet denn eine neue Kurbelwelle bzw. ein Austauschmotor mit Einbau??

  13. #13

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    Dürfte sich beides für einen 90er NA nicht mehr lohnen - es sei denn, er ist in perlösem Sammlerzustand.

    Das Mittel der Wahl dürfte ein gebrauchter Motor sein. Kosten? Je nach Zustand. Für 1.000 Euro sollte etwas zu finden sein. Der Einbau kommt dazu. Die Einbaukosten hängen deutlich davon ab, wer es macht.

  14. #14

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Kaufberatung NA - Motor ruckelt

    Dürfte sich beides für einen 90er NA nicht mehr lohnen - es sei denn, er ist in perlösem Sammlerzustand.

    Das Mittel der Wahl dürfte ein gebrauchter Motor sein. Kosten? Je nach Zustand. Für 1.000 Euro sollte etwas zu finden sein. Der Einbau kommt dazu. Die Einbaukosten hängen deutlich davon ab, wer es macht.

Ähnliche Themen

  1. Motor Ruckelt
    Von IceAge im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.10.2016, 18:07
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 23:19
  3. [NB⁄NBFL] (NB) Motor Ruckelt wenn kalt (ca. 30 Sekunden)
    Von sunbeam im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 10:26
  4. Motor ruckelt nach kurzer Fahrt im kalten Zustand
    Von Peterly im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 21:13
  5. Motor ruckelt
    Von JCM26 im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2003, 10:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •