Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Wie im anderen Thread beschrieben fahre meine Scheinwerfer nur noch über Mittelknopf ein+aus.
    Verschiedene Relais + Lenkstockhebel tauscherei brachte nix.
    Jetzt stelle ich mir das als Anti-Schaltplan-Freund ja so vor:

    Der Lichtschalter leitet durch Kabel L(icht) und Kabel M(otor Klappis) den Strom nach vorne.
    Kabel L funktioniert
    Kabel M hat evtl. unterm Armaturenbrett einen Kabelbruch o.ä.
    Jetzt könnte ich doch hingehen und grob gesagt VORNE direkt an der Birne eine Überbrückung machen zum Motor , so das ich das Kabel M vom Schalter einfach ignoriere und dem Motor seinen Saft direkt von Vorne einspeise

    Ginge das ?? Besten Dank, Andre´

    1991/deutscher MX5


  2. #2
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Leider nicht, der MOtor hat jeweils oben und unten nen Endabschalter (sonst würde er ja nach ner Zeit bei aufgeklappten SW überhitzen).
    Obwohl, könnte evtl. gehen wenn du das Kabel parallel zum normalen Lichtkabel ziehst, nur in Reihe darfst du es nicht machen.

    Aber biste sicher das du so nen Pfusch an deinem neu erworbenen MX machen willst ?

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    F-68480
    Beiträge
    1.826
    Danke Dank erhalten 13 in 9 Posts  Bedankt 7

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    >Leider nicht, der MOtor hat jeweils oben und unten nen
    >Endabschalter (sonst würde er ja nach ner Zeit bei
    >aufgeklappten SW überhitzen).

    Das stimmt nicht! Der Klappimotor dreht immer in dieselbe Richtung und hat einen Exzenter (Kurbel) welcher das Klappigehäuse über eine Schubstange nach oben und unten schwenkt.

    Will heissen:

    Klappi ausgefahren = Kurbelstellung "OT"

    Klappi eingefahren = Kurbelstellung "UT"

    Die Haltepositionen der Kurbel werden durch Schleifkontakte in Verbindung mit Dioden und eingebautem Kleinrelais "angefahren"
    Grüsse aus dem Dreiländereck D/CH/F

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Wallerfangen, Saarland, Deutschland.
    Beiträge
    87
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Also!

    ich würde da auch nicht einfach so Strippen ziehen!

    Dein Fehler ist bestimmt einfach nur versteckt.
    Versuch einfach vom Lenkstock das Kabel zu finden das den Impuls gibt
    sollte dort kein Strom liegen dort weiter suchen.
    Ich wünsch dir Glück, und echt Mist das es schon so los geht!!

  5. #5
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Und diese Schleifkontakte dienen als Endabschalter, oder nicht !?
    Wenn er es jetzt einfach in Reihe schaltet geht das Liucht aus wenn der Klappi ganz aufgefahren ist.

    Das der immer in die selbe Richtung dreht weiss ich.
    Ändert aber nix dran das der Impuls unterbrochen wird wenn der Klappi offen und geschlossen ist.

  6. #6

    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Danke schonmal für Input.

    Folgendes vor 5 minuten passiert:

    Durch meine Fummelerei/Guckerei gestern abend war die Batterie eben bißchen down,er ist aber mit dem vorvorletzten Zucken angesprungen - Ich drehe am Lichtschalter DA gehen doch die Klappis auf + Licht erstrahlt die Garage
    GEIL + Freue mich und mache aus+an+aus+an + WIEDER ENDE
    wollen wieder nicht.

    - zusammenhang zur Batteriespannung ?
    - Captain Zufall ?

    Kennt jemand einen GUTEN + BEZAHLBAREN Kupferwurm im Raum Koblenz ??
    Oder bezahlten Hausbesuch bei mir - Werkstatt/Grube,etc. alles da !!!

    Schönen Freitagabend, Andre´

  7. #7
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Hallo André

    ....wenn's ab und an über den Drehhebel funzt wird's mit höchster Wahrscheinlichkeit, wie in Deinem anderen Beitrag schon erwähnt, an dem besagten Klappi-Relais liegen
    http://129.217.129.180/~sierra/temp/...s_gehaeuse.jpg
    entweder Du spendierst Dir das Teil bei IL für 54,98 EUR als Weihnachtsgeschenk oder machst es Dir zur Gewohnheit (wie ich) immer den zusätzlichen Klappiknopf mit zu drücken .
    [SIGPIC][SIGPIC]

  8. #8

    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    DAS wäre ja gut - 52 Euro ist ja i.O.
    WENN ich die Gewissheit hätte das es dieses ist.

    Wie schon geschrieben hat ja der MX5 Schlachter da schon einigs getauscht - Frage ist natürlich schon ob jemand der Autos schlachtet und in Teilen bei ebay verhökert auch Ahnung von etwas hat

    Er war ja schon verwundert das mein 12.09.1991 so ein Relais hat .......

    Ich bin seit 20 Jahren Fiatschrauber und muß beim NA-Neuerwerb definitiv (Noch)Keinen Plan zugeben

    Andre´

    imho denke ich das der Mittelknopf davon ja auch nicht besser wird

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    F-68480
    Beiträge
    1.826
    Danke Dank erhalten 13 in 9 Posts  Bedankt 7

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    >Und diese Schleifkontakte dienen als Endabschalter, oder
    >nicht !?

    Ja das ist so

    >Wenn er es jetzt einfach in Reihe schaltet geht das Liucht aus
    >wenn der Klappi ganz aufgefahren ist.

    bin ich mir jetzt nicht so sicher
    >
    >Das der immer in die selbe Richtung dreht weiss ich.

    OK

    >Ändert aber nix dran das der Impuls unterbrochen wird wenn
    >der Klappi offen und geschlossen ist.

    Nach deiner Aussage wegen dem durchschmorrten Motor hab ich halt angenommen du meintest der Motor laufe gegen einen Anschlag. Und das ist nunmal nicht so.
    Grüsse aus dem Dreiländereck D/CH/F

  10. #10
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Ja, ist schon klar. Wollte damit doch nur verdeutlichen das das Signal (zum Auf und Zufahren) jeweils in der Endposition unterbrochen wird, und deshalb dann auch die Lampen ausgehen würden, wenn man sie in Reihe schaltet.

  11. #11
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    >Wie schon geschrieben hat ja der MX5 Schlachter da schon
    >einigs getauscht - Frage ist natürlich schon ob jemand der
    >Autos schlachtet und in Teilen bei ebay verhökert auch Ahnung
    >von etwas hat
    >
    >Er war ja schon verwundert das mein 12.09.1991 so ein Relais
    >hat .......

    ....Du meinst den Typi in Ochtendung - wie heißt er noch Krautwastl, nee Krautkrämer (hat schon den richtigen Nachnamen) ehemals Aqua Power ein Wasserbettenverkäufer.
    Lies mal hier:
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
    Im Gegensatz zu Chris Maier verkauft der die Teile jetzt zu horrenden Apothekerpreisen und siw. hat K.K. hier keinen so guten Ruf.

    >Ich bin seit 20 Jahren Fiatschrauber und muß beim
    >NA-Neuerwerb definitiv (Noch)Keinen Plan zugeben

    ....das heißt Du hast keine zwei linken Hände und das ist doch schon mal was

    >imho denke ich das der Mittelknopf davon ja auch nicht besser
    >wird

    ....was sollte es ihm anhaben ? Für solche Situationen ist er da.
    Irgendwo hab ich früher mal gelesen das wenn man den NA abstellt und mit dem Knopf die Klappi's ausfährt diene dies als Wegfahrsperre. Der NA sollte dabei nicht anspringen. Damals vor 10-15 Jahren hat's mich immer gewundert warum bei uns in Saarbrücken bei vielen geparkten NA's die Scheinwerfer oben standen.
    Bei meinem '92er europäischen Roten funktioniert das nicht und der '92er gelbe CAN-Miata hat hindessen serienmäßig die Kindersicherung das er nur anspringt bei getretenem Kupplungspedal.
    [SIGPIC][SIGPIC]

  12. #12
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Das mit der Kupplung haben fast alle US-Fahrzeuge mit Handschaltung. Damit wollen sie verhindern das die doofen Amis, die ja nur Automaten fahren, auf den Vordermann draufknallen, weil der Gang noch drin ist und sie den Wagen starten wollen.
    Hat mich bei meinem Probe so dermassen genervt, das ichs überbrückt hab. Denn starte mal den Motor wenn du draussen stehst und was unter der Haube schrauben willst. Da musste die immer kompolett reinsetzen etc. voll nervig.

    Aber mein MX5 lässt sich auch mit geöffneten Klapppies starten.

  13. #13

    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    REPARIERT !!!!!
    Bei dem Scheißwetter hier dachte ich mir guck mal unters Lenkradpalstik , suche das Relais ......
    Relais raus - aufgefummelt - Lötkolben 1 runde über alle Lötstellen -
    KLAPPT !! keine 10 min Arbeit.

    Sackzement , da weiß ich doch echt nicht was mir der Schlachter da erzählt hat. Unwissenheit - kaputte Relais von ihm - oder "da ist ein Dummer den zocke ich mit angeblicher laaanger Fehlersuche ab" Manieren.

    OK - Problem gelöst - MILLE GRAZIE -

    Thema zu - Danke

  14. #14

    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Wallerfangen, Saarland, Deutschland.
    Beiträge
    87
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Mein Lieber!
    Ich hab dir das doch von anfang an gesagt


  15. #15

    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Hat leider nicht soooooo lange gehalten das löten.
    Setzt ab+zu wieder aus.
    Gibts das Relais echt nur bei IL ????

    Danke, Andre´

  16. #16
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.381
    Danke Dank erhalten 205 in 140 Posts  Bedankt 838

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    >Gibts das Relais echt nur bei IL ????
    >


    Nein. Du kannst es auch noch teurer bei Mazda kaufen.


    Evtl. hat dein Lichtschalter ja auch nen Wackelkontakt ?
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  17. #17

    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    Wallerfangen, Saarland, Deutschland.
    Beiträge
    87
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Hi
    Mach doch einfach das Relais wieder raus und löte richtig nach!!

    Ich hatte das bei meinem Probe auch!!

    Hält zum glück schon vier Jahre!

    Oder besorg dir doch vom Schlachter ein Relais!!

    Kalle

  18. #18

    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Habe jetzt 2 Stück vom 323 geordert.
    Das Löten war auch eher hoppla hopp gemacht.
    Mit gesamt 3 kriege ich das in den Griff

  19. #19

    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KÖNNTE ich die Scheinwerfer SO überbrücken/schalten ??

    Habe jetzt 2 Stück vom 323 geordert.
    Das Löten war auch eher hoppla hopp gemacht.
    Mit gesamt 3 kriege ich das in den Griff

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] [NC] Bose-System "offen-zu" Schlatung überbrücken?
    Von NC_RC im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 08:21
  2. Ölpumpe überbrücken?
    Von Kwietsch im Forum Technik Serie
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 17:38
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 18:13
  4. [NA] NA Kühlerventilator überbrücken?
    Von Maico im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 10:54
  5. Kupplungsschalter überbrücken?
    Von blackcanmiata im Forum Technik Serie
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •