Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 30 von 30
  1. #1

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Wie heißen diese Teile ?

    Hi...
    für meinen TÜV-Segen brauche ich noch folgendes neu... leider habe ich keine Ahnung wie die Dinger heißen um sie zu bestellen *g*
    Könnt ihr mir zufällig den Namen sagen und evtl. Preis oder Bestellnummer ?

    http://img690.imageshack.us/img690/4623/bild4h.jpg
    http://img237.imageshack.us/img237/8833/bild06.jpg



    grüße
    Rigo

  2. #2
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Sind die Differentiallager am Unterboden. Mit denen ist das Diff am Auto festgeschraubt.
    Preise und T-Nr. kann Dir Dein Freundlicher raussuchen.

    Was ist denn mit den Dingern? Porös?
    I6 ITB S50B30

  3. #3

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    danke für die antwort
    Also auf der Fahrerseite das sieht noch einigermaßen gut aus. Aber auf der Beifahrerseite ist es total voll Rost und das Gummi sieht aus als wenn es bei der kleinsten berührung in seine Atome zerfällt.

  4. #4
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    >oder Bestellnummer ?

    Bestellnr. NA01-28-890 sind 2 Stk. im Pack.
    [SIGPIC][SIGPIC]

  5. #5

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    ok... hab mal bei Mazda nacgefragt... 160€ Auf einem Schrottplatz hier haben sie zur Zeit 2 MX5 stehen, wo die Lager noch ganz gut aussehen... 40€ für beide. Sind die einfach nur mit der Schraube in der Mitte fest ? Dann würde ich nämlich die gebrauchten nehmen.

    grüsse
    Rigo

  6. #6
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Die müssen ausgepresst werden und ich bezweifel, das Die das überleben.
    I6 ITB S50B30

  7. #7

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Nach dem Wechsel zu den Motorsport-Lagern kann ich versichern, dass die Lager das Auspressen auf keinen Fall überleben. Lt. WHB sollen die wimre sogar angebohrt werden, bevor sie ausgepresst werden können.

  8. #8
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Da ist Diff tauschen einfacher und schneller.
    I6 ITB S50B30

  9. #9

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    hm... na toll... immer wieder neue überraschungen *g*
    Da muss ich mal gucken ob ich das nicht so irgendwie über den TÜV bekomme... und dann mal irgendwann nach nem anderen Diff gucken *g*

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Moment, ich glaube hier wird aneinander vorbei geredet...

    welche Teile GENAU sind bei Dir verschlissen?

    Die auf dem Bild eingekreiseten kann man leicht tauschen, pro Seite drei Schrauben.

    Oder sind die eingepressten Lager im Diffgehäuse gemeint, die sind aber eigentlich von aussen ohne Ausbau des Diffs nicht zu sehen...

    http://4.bp.blogspot.com/_J7DaOtVD_6.../Bild+031.jpg#

    Die müssen in der Tat ausgebohrt und ausgepresst werden...



    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  11. #11

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    >hm... na toll... immer wieder neue überraschungen *g*

    Altersschwache Gummilager sind bei einem Fahrzeug dieses Alters eigentlich nicht wirklich eine Überraschung. Vielleicht solltest Du Dir auch mal die Fahrwerksgummis ansehen.

    >Da muss ich mal gucken ob ich das nicht so irgendwie über den
    >TÜV bekomme... und dann mal irgendwann nach nem anderen Diff
    >gucken *g*

    Äh, ein Diffwechsel geht zwar schneller - schon weil das Diff zum Auspressen der Lager auch raus muss. Aber wirklich günstiger wird das wohl nicht.

    Ich würde noch mal bei IL nachsehen, ob die die Diff.lager auch haben. Da sind die Teile in aller Regel spürbar günstiger als beim Freundlichen.

  12. #12
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Wenn die Gummis durch sind, sind sehr wahrscheinlich auch einige andere fertig.

    Hier gibts alle im Set, dann kannst du nach und nach tauschen.

    http://www.flyinmiata.com/index.php?...umber=13-98112

  13. #13

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    so... hab mal versucht Bilder zu machen (brr kalt draußen ^^)ich hoffe man erkennt was gemeint ist.







  14. #14

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    so... hab mal versucht Bilder zu machen (brr kalt draußen ^^)ich hoffe man erkennt was gemeint ist.







  15. #15

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Ah, halt! Da hat Björn Recht. Das sind nicht die eingepressten Lager.

    Aber wie schon geschrieben sollte es mich wundern, wenn das die einzigen maroden Gummis an dem Wagen sind.

  16. #16

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Ah, halt! Da hat Björn Recht. Das sind nicht die eingepressten Lager.

    Aber wie schon geschrieben sollte es mich wundern, wenn das die einzigen maroden Gummis an dem Wagen sind.

  17. #17

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    wie gesagt... es geht erstmal darum das ich wieder TÜV bekomme und da war das bisher das einzige was er an Gummis beanstandet hat...

  18. #18

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    wie gesagt... es geht erstmal darum das ich wieder TÜV bekomme und da war das bisher das einzige was er an Gummis beanstandet hat...

  19. #19
    Avatar von Loki
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    NOH, Nds., D.
    Beiträge
    12.917
    Danke Dank erhalten 126 in 79 Posts  Bedankt 41

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Bei einem Auto geht es beim technischen Zustand nicht nur darum TÜV zu bekommen. Es geht auch um Verkehrssicherheit - nichtmal um deiner selbst willen, aber wegen der anderen, die zeitgleich um dich herum fahren.
    Kuro 1,9 NB | Yuki, ein 2 Tonnen Automatikschiff

  20. #20
    Avatar von Loki
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    NOH, Nds., D.
    Beiträge
    12.917
    Danke Dank erhalten 126 in 79 Posts  Bedankt 41

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Bei einem Auto geht es beim technischen Zustand nicht nur darum TÜV zu bekommen. Es geht auch um Verkehrssicherheit - nichtmal um deiner selbst willen, aber wegen der anderen, die zeitgleich um dich herum fahren.
    Kuro 1,9 NB | Yuki, ein 2 Tonnen Automatikschiff

  21. #21
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Wir reden hier von 300€ für ALLE Fahrwerks"gummis" geliefert bei dir an die Haustüre.

    Es war ja nur ein Rat, wenn einer schon vom TÜV beanstandet wird, dann dürften die anderen nicht besser sein. Macht es Sinn, mit defekten Gummis rumzufahren?

    Wenn deine Stossdämpfer ähnlich gut aussehen, dann dürfte ein abgerissener Stabi wirklich lustig werden.

  22. #22
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Wir reden hier von 300€ für ALLE Fahrwerks"gummis" geliefert bei dir an die Haustüre.

    Es war ja nur ein Rat, wenn einer schon vom TÜV beanstandet wird, dann dürften die anderen nicht besser sein. Macht es Sinn, mit defekten Gummis rumzufahren?

    Wenn deine Stossdämpfer ähnlich gut aussehen, dann dürfte ein abgerissener Stabi wirklich lustig werden.

  23. #23

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    ok vielleicht ist es falsch rüber gekommen mit dem TÜV... Ich will beim besten willen nicht mit einem Unsicheren Auto herumfahren. Die Sache ist halt nur dass ich TÜV brauche um zur Uni und zur Arbeit zu fahren... bisher sind auch schon 1100€ in die reperatur gegangen und ich bin auch gewillt 300€ für alle Gummis auszugeben... nur HABE ich diese zur Zeit nicht mehr. (Stoßdämpfer und Federn habe ich übrigens vor nem halben Jahr gewechselt) und wenn man drunter schaut sehen die anderen Gummis soweit noch gut aus (evtl. hat der Vorbesitzer auch schon was gewechselt).

  24. #24

    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    28
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    ok vielleicht ist es falsch rüber gekommen mit dem TÜV... Ich will beim besten willen nicht mit einem Unsicheren Auto herumfahren. Die Sache ist halt nur dass ich TÜV brauche um zur Uni und zur Arbeit zu fahren... bisher sind auch schon 1100€ in die reperatur gegangen und ich bin auch gewillt 300€ für alle Gummis auszugeben... nur HABE ich diese zur Zeit nicht mehr. (Stoßdämpfer und Federn habe ich übrigens vor nem halben Jahr gewechselt) und wenn man drunter schaut sehen die anderen Gummis soweit noch gut aus (evtl. hat der Vorbesitzer auch schon was gewechselt).

  25. #25

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Ist das ein neues Set?
    Kommt mir ja extrem günstig vor *kreditkartesuch*
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  26. #26

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Ist das ein neues Set?
    Kommt mir ja extrem günstig vor *kreditkartesuch*
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  27. #27

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Ich war auch ganz erstaunt. Allerdings ist die Frage, was man mit den enthaltenen Stabi-Gummis und mit den Diff-Lagern anfangen kann. Die reinen FW-Gummis (bzw. FW-PUs) gibt es für 210 Dollar.

  28. #28

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Ich war auch ganz erstaunt. Allerdings ist die Frage, was man mit den enthaltenen Stabi-Gummis und mit den Diff-Lagern anfangen kann. Die reinen FW-Gummis (bzw. FW-PUs) gibt es für 210 Dollar.

  29. #29

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Du könntest die Teile natürlich auch nicht bei der amerikanischen Variante der ILApotheke kaufen sondern in der Bucht:

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Miata...Q5fAccessories

    mach dann mal gerade mal nur noch 204 statt 250$ und da es wohl mit USPS statt UPS geliefert werden wird, wird der Versand auch nochmal ein gutes Stück billiger
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  30. #30

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Wie heißen diese Teile ?

    Du könntest die Teile natürlich auch nicht bei der amerikanischen Variante der ILApotheke kaufen sondern in der Bucht:

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Miata...Q5fAccessories

    mach dann mal gerade mal nur noch 204 statt 250$ und da es wohl mit USPS statt UPS geliefert werden wird, wird der Versand auch nochmal ein gutes Stück billiger
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

Ähnliche Themen

  1. Wie kommt man an diese Stelle zum fetten
    Von Harald im Forum Allgemeines
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 14:05
  2. Wie heißen diese Felgen und wo bekomme ich sie?
    Von Sohnemann im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 08:31
  3. [NA] (NA) Instrumentenringe - wie gut / schlecht passen die Teile
    Von Alder im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 15:40
  4. Wie heißen diese Teile hier an den hinteren Radhäusern?
    Von Klaus_MX5 im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 19:20
  5. Meine Problemlösung zum heißen Fußraum
    Von Klaus aus Bochum im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •