Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Lenkradschloss beim MX5 NC?

    Guten Morgen,

    seit gestern bin ich der Besitzer eines Mazda MX5 NC aus dem Baujahr 2006. Ich bin sehr begeistert von diesen Wagen, echt super.

    Wie mann es halt mit neuen Autos macht, setzt man sich mit der Betriebsanleitung mal ins Auto und erforscht ein paar Dinge.

    Als ich gestern Abend mein MX5 verlassen habe, wollte ich das Lenkradschloss durch drehen nach Links oder Rechts nutzen. Beim 6er Golf funktioniert das jedenfalls so.

    In der Betriebsanleitung konnte ich dazu NICHTS finden. (klärt mich auf wenn es nicht so ist!! ^^)


    Laut Wiki ist sowas PFLICHT. (wieder was gelernt :p)


    Also wo steckt mein Lenkradschloss beim mx5? Wie aktivier ich es? Muss ich nur noch stärker am Lenkrad drehen? Kann ich mir kauf vorstellen das ich bei jeden verlassen des Wagens so doll dran drehen muss.

    Und wichtig dabei... WO muss sich mein Schlüssel befinden? Kann ich ihn abstecken dabei? Muss er sich an einer bestimmten Position im Schloss befinden?



    Vielen Dank

  2. #2

    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Irdendwo
    Beiträge
    3.551
    Danke Dank erhalten 7 in 1 Post  Bedankt 19

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    Moin,

    zieh´ mal den Schlüssel ab und dreh´am Lenkrad.
    Sollte dann irgendwann einrasten.
    Mit Schlüssel im Schloß passiert natürlich nix!

    Eine abschließbare "Kralle" oder eine "Krücke" zwischen Pedal und Lenkrad ist als SIcherung auch zugelassen. Es muß nicht zwingend das uns bekannte Lenkradschloß sein.


    Gruß Jerry

  3. #3

    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    Also ich habe es eben nochmal ausprobiert... Ich drehe und drehe und drehe aber kein Lenkradschloss setzt ein.


    Woran könnte es liegen?

  4. #4

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    Schlüssel aus dem Zündschloß ziehen , Lenkrad nach rechts oder Links bis zu 180° drehen.
    Nun sollte das Lenkradschloß einrasten.
    Rastet es nicht ein, so ist dies defekt.

    Bei Fahrzeugen mit Keyless Go System rastet das Zündschloß automatisch ein, wenn der Drehgriff des Zündschalter komplett zurückgedreht wurde und die Fahrertür geöffnet wird.

  5. #5

    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    Ich habs gerade eben nochmal versucht.

    Bei ca. 160° - 170° rastet es bei mir ein. Aber normalerweise sollte das Lenkrad bei jedem NC gleich einrasten!?

    Mein Vater meinte das wäre nicht gut wenn ich die Reifen im Stand so bewege. Bei seinen Opel rastet das Lenkrad sofort ein, nachdem er es nur ein bisschen bewegt hat.


    Wie siehts bei euren NC´s aus?

  6. #6
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.382
    Danke Dank erhalten 205 in 140 Posts  Bedankt 839

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    Bei meinem NA rastet das Lenkradschloß auch nur dann ein, wenn die Räder leicht nach rechts eingeschlagen sind.

    Seit langem habe ich es mir schon angewöhnt, das Lenkrad bei noch laufendem Motor so zu drehen, daß es "passt"
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  7. #7
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.382
    Danke Dank erhalten 205 in 140 Posts  Bedankt 839

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    >Eine abschließbare "Kralle" oder eine "Krücke" zwischen
    >Pedal und Lenkrad ist als SIcherung auch zugelassen. Es muß
    >nicht zwingend das uns bekannte Lenkradschloß sein.
    >
    >
    >Gruß Jerry


    Das ist sachlich richtig.

    Aber:

    Wenn ein gestohlenes Fz. wieder aufgefunden wird (die geknackte Lenkrad-Kralle ist dann natürlich weg) und der Gutachter nachweist, daß das Lenkradschloß nicht aufgebrochen wurde, sondern nur am "einrasten" gehindert werden musste, dann hat der Versicherungsnehmer ein Problem.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  8. #8
    Avatar von klappdachpilot
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    D-57xxx
    Beiträge
    1.176
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 0

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    Ich muss das Lenkrad auch deutlich weiter drehen als z.B. beim BMW, aber nach ca. 120° rastet es ein.

  9. #9

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?

    >Mein Vater meinte das wäre nicht gut wenn ich die Reifen im
    >Stand so bewege.

    Das dürfte eine der geringsten Belastungen für die Reifen sein. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.

Ähnliche Themen

  1. Ist mein lenkradschloss kaputt ?
    Von enjoysap im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 10:46
  2. Lenkradschloss (NA)
    Von TobiMX5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 20:59
  3. Lenkradschloss hakt
    Von Mr0Kelvin im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 10:14
  4. Lenkradschloss defekt
    Von AnTi im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 14:25
  5. Komisches Lenkradschloss
    Von Dominik im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2001, 21:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •