Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Öl für den Klappi

    Hallo zusammen!!

    Ich habe da mal eine frage. Ich will demnächst einen Ölwechsel bei meinen NA Classic 1.6l 90PS BJ 5/97 machen.
    Nur was für ein Öl kann ich nehmen? 0W 40 oder 5W 40? Gesagt werden sollte noch das ich mit dem Wagen gute 95000km gelaufen bin und das der gute Hauptsächlich nur Langstrecke läuft (Ruhrgebiet - Stuttgart).

    Gruss

    Dino

  2. #2

    Registriert seit
    27.07.2002
    Ort
    Gemeinde Bad Essen, Niedersachen, Deutschland.
    Beiträge
    1.696
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Öl für den Klappi

    Also ich hab irgendwo mal gehört, man soll bei einem älteren Motor nicht mehr auf dünneres Öl umsteigen, da es dann vermehrt zu Ölverlust kommen soll. Kann ich aber nicht bestätigen, auf meinem wurde früher 15 W40 gefahren, jetzt hab ich seit gut einem Jahr 5 W 40 drin, kein übermäßiger Ölverlust.

    Allerdings muß man mal erlicherweise sagen, das ein Öl im Bereich 5 oder sogar 0 eigentlich nur sinnvoll ist, wenn der Wagen viel Kurzstrecke fährt oder im Winterbetrieb eingesetzt wird.

    Für den Normalo sollte eigentlich ein 10er oder 15er reichen. Ich habs einfach gewechselt, da ich recht viel Kurzstrecke fahre.

    Nebenbei hat mal ein Test ergeben, dass das Goldene Marktkauföl (5 W40) irgendwo zweischen 5 W40 und 10 W40 liegt. also genau dass, wass ich wollte - und günstig ist es auch. Ich wechsel dann lieber einmal mehr und nehme günstigeres aber von VW etc. zugelassenes Öl.


  3. #3

    Registriert seit
    09.06.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Öl für den Klappi

    Daran hatte ich auch schon gedacht, nur mein Händler sagt zum verwundern ich sollte gerade für Langstrecken 0W 40 nehmen. Am besten wäre seines Wissens nach das Castrol RS. (Wahrscheinlich weils da im laden steht)

    Wieviel Ölverlust ist den bei normaler Fahrweise (manchmal auch schneller) ganz normal? Ich muss ca. nen viertel Liter nach 3000km nachfüllen.


    Gruss,

    Dino



    Ohne Bild, kommt noch!
    NA Classic ´97 - fast Original

  4. #4

    Registriert seit
    27.07.2002
    Ort
    Gemeinde Bad Essen, Niedersachen, Deutschland.
    Beiträge
    1.696
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Öl für den Klappi

    >
    >Wieviel Ölverlust ist den bei normaler Fahrweise (manchmal
    >auch schneller) ganz normal? Ich muss ca. nen viertel Liter
    >nach 3000km nachfüllen.
    >

    Also dann würd ich aber kein dünneres Öl reinkippen. Schau dir mal dein Handbuch an, da müßte ein Schaubild drin stehen auf dem Du ablesen kannst, welches Öl für welche Temperaturen gedacht sind. Halt das doch mal dein Händler unter die Nase und lass dir noch mal erklären, warum Du dünnes Öl nehmen solltest. Ach ja, der zweite Wert steht für die Eigenschaft bei warmen Öl, will sagen, ein 5W40er und ein 10W40er wird wenn es warm ist in etwa die gleichen Eigenschaften haben.

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2003
    Ort
    Krefeld, NRW, Taka Tuka Land.
    Beiträge
    17.612
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Öl für den Klappi

    Also im Handbuch steht 10W40. Fahren denke ich auch die meisten und kann man denke ich auch nicht viel falsch machen mit. Dann lieber das gesparte Geld in einen zusätzlichen Ölwechsel investieren. Bringt denke ich wesentlich mehr für den Motor.


    gruß, chris

  6. #6

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Öl für den Klappi

    Also ich fahre schon seit Jahren immer mit 0W40. Mein Miata steht manchmal schon ein paar Wochen in der Garage, bis er das nächste Mal 'raus darf. Besonders im Herbst/Winter.

    Und da sich dann garantiert das gesamte Öl von den Stellen, an denen es gebraucht wird, verabschiedet hat, kommt es mir darauf an, dass es nach dem Kaltstart möglichst schnell wieder dorthin zurück kommt.

    Der Ölverbrauch ist nicht merklich gestiegen, seit ich 0W40 verwende. Liegt bei ca. 0,25 Ltr. pro Jahr (sind bei mir aber auch weniger als 5.000 km).

    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Unfreiwilliges "Augenklimpern".....Klappi Problem.
    Von Red_MX im Forum Technik Serie
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 16:58
  2. Warnblinker- Klappi Gehäuse >>>
    Von Joker Man im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 13:45
  3. Oh nein, Klappi defekt! (JPG mit 200KB)
    Von Aksi im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2003, 19:07
  4. Klappi-Deckel
    Von botte im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2002, 17:37
  5. Mein Klappi klappert.........
    Von Nicole (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2001, 05:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •