Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Öldruck

  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.981
    Danke Dank erhalten 4 in 2 Posts  Bedankt 0

    Öldruck

    So - jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage...

    Zuerst mal die Fakten zu meinem MX-5

    Baujahr: 1997
    Modell: NA - 1.6 - 90 PS
    Laufleistung: 102'000km
    Zahnriemen bei 95'000km gewechselt
    Magnecore Zündkabel
    Öl: 0W40 (Stand im grünen Bereich grade erst kontrolliert)

    Nun zu meinem "Problem" - von dem ich nicht weiss ob es eins ist.
    Wie ja allgemein bekannt ist - ist die "Öldruckanzeige" in den späten NAs nur eine Anzeige für "Druck DA" oder "Druck nicht da".

    Ich habe nun den Eindruck, dass sich die Anzeige anders verhält seit dem Zahnriemenwechsel.
    Früher: Motor kalt - Schlüssel rumdrehen - kurzes MX-5 spezifisches klappern - 1 Sekunde warten und die Öldruckanzeige springt auf "Drck da"

    Jetzt: Motor kalt - Schlüssel rumdrehen - MX-5 spezifisches klappern - die Öldruckanzeige bleibt einige Sekunden auf "Druck nicht da" und springt dann erst nach oben.
    Ein kurzer ganz zaghafter Gasstoss behebt das Problem schon eher...

    Mir ist das erst letzte Woche aufgefallen... Ich kann also nicht "beschwören", dass das mit dem Zahnriemenwechsel angefangen hat - halte das aber für wahrscheinlich.

    Nun meine Frage - bin ich zu empfindlich ? Ist das bei Euch auch so ? Oder muss ich mal in der Werkstatt nachhaken ?


    Stefan Behrendt

    http://miata.cardomain.com/id/roadrunnerch
    http://home.datacomm.ch/stefan.behre...signaturrr.jpg
    http://www.simpsondesign.net/access_gallery.htm
    http://stefanch.onlineshowoff.com

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.341
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Öldruck

    Genau dein beschriebenes Verhalten hatte ich auch immer, aber ob dich das jetzt beruhigt?



  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.981
    Danke Dank erhalten 4 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Öldruck

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 19-Mai-03 um 15:02Uhr (GMT)]>Genau dein beschriebenes Verhalten hatte ich auch immer,
    >aber ob dich das jetzt beruhigt?

    Genau - da hast Du ganz recht - nicht so wirklich

    Na - ich bin mal gespannt was andere noch dazu sagen...



    Stefan Behrendt

    http://miata.cardomain.com/id/roadrunnerch
    http://home.datacomm.ch/stefan.behre...signaturrr.jpg
    http://www.simpsondesign.net/access_gallery.htm
    http://stefanch.onlineshowoff.com

  4. #4
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.341
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Öldruck

    >>Genau dein beschriebenes Verhalten hatte ich auch immer,
    >>aber ob dich das jetzt beruhigt?
    >
    >Genau - da hast Du ganz recht - nicht so wirklich

    Aber seit Samstag, hab ich dieses Verhalten nicht mehr.
    Die Öldruckanzeige flackert maximal eine Sekunde und steht dann nach dem Start auf maximum, fällt dann langsam ab während das Öl warm wird.





  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.981
    Danke Dank erhalten 4 in 2 Posts  Bedankt 0

  6. #6
    Avatar von Atlan_2000
    Registriert seit
    29.10.2002
    Ort
    D-41...
    Beiträge
    3.148
    Danke Dank erhalten 78 in 55 Posts  Bedankt 134

    RE: Öldruck

    wie alt ist das öl? kann es sein das es zu dickflüssig geworden ist?

  7. #7
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.341
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Öldruck

    >Naja... "Deine" Problemlösung ist mir nur "etwas" zu teuer
    >
    Was ist an 2 Widerständen und einem Öldruckgeber von Westach teuer?


  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.981
    Danke Dank erhalten 4 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Öldruck

    >Was ist an 2 Widerständen und einem Öldruckgeber von Westach
    >teuer?

    Woher bekommt man das ? URL ? Kosten ?


    Stefan Behrendt

    http://miata.cardomain.com/id/roadrunnerch
    http://home.datacomm.ch/stefan.behre...signaturrr.jpg
    http://www.simpsondesign.net/access_gallery.htm
    http://stefanch.onlineshowoff.com

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.981
    Danke Dank erhalten 4 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Öldruck

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 19-Mai-03 um 15:57Uhr (GMT)]Das Öl ist genau ein Jahr und 12000km "alt"...

    Vor einer Woche hab ich ca. einen halben Liter nachgefüllt - das hat aber am "Fehlerbild" nichts geändert.


    ************************************************** ****************
    UND: Das hier war mein genau mein Posting mit der Nummer 1000 !!!
    ************************************************** ****************


    Stefan Behrendt

    http://miata.cardomain.com/id/roadrunnerch
    http://home.datacomm.ch/stefan.behre...signaturrr.jpg
    http://www.simpsondesign.net/access_gallery.htm
    http://stefanch.onlineshowoff.com

  10. #10
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.341
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Öldruck

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 19-Mai-03 um 16:15Uhr (GMT)]>>Was ist an 2 Widerständen und einem Öldruckgeber von Westach
    >>teuer?
    >
    >Woher bekommt man das ?

    - Geber bei Westach
    - Widerstände aus der Grabbelkiste

    >URL ?

    http://www.westach.com

    *Edit*

    Sorry Öldruck ist dieser hier

    http://www.frostalarm.com/cat/p36.html

    Öltemperatur findest du hier

    http://www.frostalarm.com/cat/p34.html

    *edit*

    Wichtig ist, dass du einen Geber nimmst der Massefrei ist, nur so kannst du mit den Widerständen die Kennlinie so anpassen, dass bei maximaldruck der Zeiger rechts steht.

    >Kosten ?

    Keine Ahnung... Ich habe nicht nur den Geber bei ihnen bestellt..

  11. #11

    Registriert seit
    01.01.2003
    Ort
    Berlin.
    Beiträge
    46
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Öldruck

    Hallo,

    ich hab zwar nicht die gleichen Probleme wie ihr, aber jedesmal, wenn ich den Ölstand nachgucke, zeigt der Stab mir immer fuel an. Also mehr als fuel.

    Das ist doch auch nicht gut, oder? Den Ölwechsel habe ich, wie jedes Jahr, in einer Werkstatt machen lassen.

    Bin ich zu empfindlich.

    Danke..


    P.S.: Habe heute einen MX 5 Fahrer aus meiner Stadt kennengelernt.

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    37412 Hörden am Harz, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    1.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Öldruck

    Der Ölstand sollte etwas mehr als halb voll sein.
    Ich würde das Öl spätestens alle 10.000Km oder aber spätestens nach 1 Jahr.
    Wenn das Öl zu alt wird, dickt es nicht sondern verliert an Schmierkraft.
    Besonders bei hohen Belastungen besteht Gefahr einen Schierfilmabrißes.


    [Link:www.harzer-roadsterseite.de.vu|Harzer-Roadsterseite]
    [Link:www.mistersnuggel.de/Touren/Touren-Bilder/Touren-Bilder_Ubersicht/Stammtisch-Plan/body_stammtisch-plan.html|Stammtisch-Landkarte]
    [Link:www.forum4free.com/cgi-bin/forum/foren/F_1114/cutecast.pl?forum=9|Zum Flohmarkt der HRS]
    Schöne Grüße aus dem Kurvenparadies Harz.
    Michi



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 10:34
  2. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:15
  3. Riss in Heckscheibe (Plastik) und etwas hoher Öldruck
    Von elvitz76 im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 11:06
  4. Zu niedriger Öldruck
    Von Sir Toby im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 16:39
  5. Niedriger Öldruck (NA)
    Von Sir Toby (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2001, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •