Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Nicedriver
    Guest

    Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    Heute wurde mein neues Spielzeug geliefert.

    Mannoman, was freue ich mich auf den Einbau. Schön stundenlang durchs Auto kriechen und Strippen ziehen. }>

    Gutgemeinte allgemeine Tips und Vorschläge sind immer willkommen.

  2. #2

    Registriert seit
    17.03.2002
    Ort
    OS
    Beiträge
    3.520
    Danke Dank erhalten 7 in 3 Posts  Bedankt 7

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 21-Mar-03 um 19:40Uhr (GMT)]
    Nur mal so, zum Mut machen:

    http://home.arcor.de/oleh/picture/an...rm/alarm03.jpg

    Viel Spaß! }> }>

    Ach ja, der gute Tip:
    Nimm Dir ein bis zwei Nachmittage Zeit!

    Gruß, Markus

    Navigationssystem? Nö, ich fahre nicht um anzukommen sondern um Spaß zu haben.

    -------- [Link:www.redmx.de|http://www.osnanet.de/vallo/LandebahnBanner.gif] --------
    ---MX-5: In dieses Auto steigt man nicht ein, das zieht man sich an!---
    ************** www.redmx.de[Link:www.redmx.de| - the red side of life!] *************

    [Link:www.stammtisch-nord-west.de|Roadster Stammtisch Nord-West - Die Highlander unter den Nordlichtern]
    ->(Wir tragen keine Schwerter und eigentlich sind wir ganz nett! )<-



    www.redmx.de <--> 🚗〰➿〰 Rüpelcrew

  3. #3

    Registriert seit
    09.01.2003
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    141
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    mein hifi-haendler, der selbst ne barchetta faehrt, baut einem ne alarmanlage fuer 190 euro ein (nur die arbeitszeit natuerlich).
    die geht dann auch los wenn jemand bei geoeffnetem verdeck ins auto greift (muss nochmal nachfragen welche er da empfielt, vielleicht kennt ihr ja was besseres).
    funkvernbedienung fuer tueren und fenster inbegriffen, wie es mit dem kofferraum aussieht weiss ich nicht.

    also wenn ich das bild sehe zahle ich liebendgerne 190 euro fuer den einbau. aber wers drauf hat kann sich das geld natuerlich sparen

    gruss batchy



  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wiesbaden, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    931
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    Respekt !!!

  5. #5

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    kein thema...bissi zeit nehmen, red bull dazu, passt schon, bei fragen ruhig bei mir melden, mache das ja fast einmal im monat für nen hifihändler!!!

    ps: schau dir mal im technikteil meine anleitung für die fensterheber an, die sollte auch bei dir gehen...welche anlage???

    lass raten defender quest? pentagon quest?

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar


    Hi Markus,

    woran liegt es nur das mir das Bild so bekannt vorkommt

    Alarmanlage einbauen geht ganz gut, das einzige was aufhält ist der Fuckelkram:
    - Motor und Kabel in die Fahrertür
    - Fernbedienung für Kofferraum und Tank
    - da ich die Kabel von der Innenraumbeleuchtung nicht gefunden habe, hab ich neue auf der Beifahrerseite hochgezogen. Nette Arbeit

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    189
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 21-Mar-03 um 23:51Uhr (GMT)]Tja, ich habe mir auch so eine Carguard Pentagon eingebaut nachdem ich soooo viel gutes darüber gelesen hatte. Schöner Mist: Dieser Radarsensor spricht voll auf vorbeirauschende Fahrzeuge an wenn man z.B. am Straßenrand parkt - dann geht andauernd der Alarm los. Oder man stellt ihn entsprechend unempfindlich dann ist er aber auch durch keinen Autoknacker mehr zu irritieren. Das Problem ist wohl daß neben der Nähe auch die Geschwindigkeit und/oder Größe der Objekte bei der Radarerfassung eine Rolle zu spielen scheint. Eine Hand die in den Fahrzeuginnenraum greift ist zwar nah am Sensor aber eben klein und langsam, wird also relativ schlecht erfasst. Ein vorbeifahrendes Fahrzeug hingegen ist groß und schnell.

    Dabei hatte ich mir extra den Radarsensor besorgt weil der mitgelieferte "Erschütterungssensor" noch mistiger ist; offensichtlich nichts anderes als ein sog. Körperschallmikrofon. Ein Beispiel bei dem mir echt die Kinnlade herunterklappte: Ein Hund bellte meinen Miata an und löste damit direkt den Voralarm aus - daraufhin bellte der Köter noch lauter und der Hauptalarm ging los!

    Anfragen und Reklamationen bei Carguard waren erfolglos

    Juergen3

    Übrigens ist mir rätselhaft wie man so eine Alarmanlage an einem Tag einbauen kann wie man immer wieder liest. Ich habe ca. eine Woche gebraucht und ich habe wirklich ausreichend Ahnung von Elektronik.

  8. #8
    Nicedriver
    Guest

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    Hellas Dimitri.

    Danke für dein Angebot, eventuell mache ich das wirklich.

    Es geht um diese Anlage:

    http://www.alarmconcept.de/autoalarm...icro9009.shtml

    Macht einen ganz guten Eindruck, auch der Support scheint zu stimmen. Es gibt ein eigenes Forum, dort scheint der Vertrieb SEHR oft reinzuschauen (ist oft der erste der auf Fragen antwortet) - und das 24h Nottelefon ist echt, es geht wirklich jemand ran der Ahnung hat.

    Mal mit Ruhe rangehen, ich denke ich werde mir nächste Woche erst noch das Fenstermodul und einen 2. Motor (für den Kofferraum) bestellen. Und dann nächstes Wochenende mal schauen .

    Das wird meine erster Alarmanlageneinbau - nach dem ersten Blick in die Einbauanleitung würde ich lieber 2 komplette Hifianlagen in BMW´s verbauen. Aber DAS macht ja erst die Spannung. }>

  9. #9

    Registriert seit
    17.03.2002
    Ort
    OS
    Beiträge
    3.520
    Danke Dank erhalten 7 in 3 Posts  Bedankt 7

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    >woran liegt es nur das mir das Bild so bekannt vorkommt
    >
    Weil ich dass Bild in Erinnerung hatte und mal ein wenig mit der Suchfunktion gespielt hab?
    Mein Kleiner sah vor 7 Jahren auch so schlimm aus, als ich meine Anlage (mit)eingebaut habe. Aber Dokumentation, Forum oder MX-5-Sucht waren mir damals noch ziemlich fremd. Wie sich die Zeiten ändern können.

    Gruß, Markus

    Navigationssystem? Nö, ich fahre nicht um anzukommen sondern um Spaß zu haben.

    -------- [Link:www.redmx.de|http://www.osnanet.de/vallo/LandebahnBanner.gif] --------
    ---MX-5: In dieses Auto steigt man nicht ein, das zieht man sich an!---
    ************** www.redmx.de[Link:www.redmx.de| - the red side of life!] *************

    [Link:www.stammtisch-nord-west.de|Roadster Stammtisch Nord-West - Die Highlander unter den Nordlichtern]
    ->(Wir tragen keine Schwerter und eigentlich sind wir ganz nett! )<-


    www.redmx.de <--> 🚗〰➿〰 Rüpelcrew

  10. #10

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    >Übrigens ist mir rätselhaft wie man so eine Alarmanlage an
    >einem Tag einbauen kann wie man immer wieder liest. Ich habe
    >ca. eine Woche gebraucht und ich habe wirklich ausreichend
    >Ahnung von Elektronik.


    also im ernst, mit der entsprechenden dokumentation ist das an einem tag kein problem!! mein erster einbau in einem polo, mit zv KOMPLETT nachrüsten und allem drum und dran hat so etwa 8 stunden gedauert!

    zweites projekt war damals der mx5 meiener damaligen freundin...dauer von samstag morgen 11.00 bis abends um 17.00!

    zustimmung bekommst du von mir bei der einstellerei!! die kann mitunter wochen dauern, bis mann die kombination aus radar und erschüterungssensor eingestellt hat. es geht auch bei der car-guard, ist aber fummelei!!! es ist auch sehr sehr stark abhängig von position der sensoren im auto! also noch mehr trial and error!
    auch wenn ICH wirklich alles selber einbaue, empfehle ich meistens den einbau beim händler (für so einen mache ich das nebenher), dann kann man nämlich den (in unserem fall also MICH ) nerven, wenns nicht passt, ausserdem hat dieser schon erfahrungswerte! der einbau ist natürlich teuer! (bis zu 200 euro arbeitslohn fallen ab und zu an)

    zu den sensoren: erschütterungssensor sollte (in verbindung MIT radarsensor) sehr unempfindlich eingestellt werden (meiner reagiert erst bei parkremplern oder dem versuch, ne scheibe einzuschlagen)!
    er sollte an rahmenteilen (beim mx5 strebe unter amaturentafel) FEST verbunden sein ( mitgelifertes klebepad plus kabelbinder o.ä.)

    radarsensor bei mir unter mitelkonsole (fensterheberschalter), so eingestellt, das voralarm erst losgeht, wenn sich jemand quasi am auto zu schaffen macht, also länger an der tür/scheibe steht, klappt ganz gut aber keinesweg OHNE fehlalarme! hier kommt aber der vorteil der clifford zum tragen: die FEHLALARMSPEICHERUNG!!! die funktioniert ganz zuverlässig bei clifford! d.h. einmal fehlalarm laufen lassen (NICHT ausschalten), danach gespeichert bis zum nächsten batterieabklemmen!

    hoffe ich konnte helfen...
    einstellen ist wirklich die allerletzte fummelei!!!
    einbauen hält sich in grenzen!
    viel spass!!!

  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    189
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    >.... und allem drum und dran hat so etwa 8 stunden gedauert!

    hm... für mich war das auch nicht die erste Anlage...

    >....es geht auch bei der car-guard, ist aber fummelei!!!
    >....sehr sehr stark abhängig von position der sensoren im auto...

    Ja, ich habe auch wochenlang rumprobiert unter laufender Rücksprache mit der Carguard Helpline. Von den Kollegen hatte lustigerweise auch jeder andere Vorstellungen wie und wo man das Teil am besten einbaut und es hat alles nix gebracht. Am Ende hab ich den Sensor noch zur Überprüfung eingeschickt, war aber angeblich in Ordnung. Dann hatte ich die Nase voll und hab ihn nicht mehr eingebaut.

    >ist natürlich teuer! (bis zu 200 euro arbeitslohn...

    Klingt durchaus nicht übertrieben. Was würde es kosten eine schon eingebaute fehlalarmfrei zum laufen zu bringen - aber mit Garantie!

    >radarsensor bei mir unter mitelkonsole (fensterheberschalter),

    Klar, der muß in die Mittelkonsole.

    >so eingestellt, das voralarm erst losgeht, wenn sich jemand quasi am >auto zu schaffen macht, also länger an der tür/scheibe steht, klappt >ganz gut...

    Bei mir leider nicht. Sobald ich den so einstelle daß er überhaupt auf irgendwas anspricht wird auch der Hauptalarm (!) zuverlässig z.B. durch ausreichend dicht und schnell vorbeifahrende Autos ausgelöst. Diesen Sensor hatte ich auch reklamiert, das Austauschteil verhält sich aber genauso. Als letzte Maßnahme werde ich noch ein abgeschirmtes Kabel von der Zentrale zum Sensor ausprobieren, ich hab nämlich festestellt daß auch das Kabel sozusagen als Radarantenne wirkt!?

    Fairerweise muß man einräumen das die Verhältnisse im Roadster problematisch sein könnten da das Radarfeld ja nicht durch ein Stahldach begrenzt wird. Carguard behauptet allerdings daß der Sensor für Cabrios geeignet ist...

    >....der vorteil der clifford zum tragen: die FEHLALARMSPEICHERUNG!!!

    Das klingt interessant. Wie funktioniert das genau? Bewirkt diese Fehlalarmspeicherung eine automatische Empfindlichkeitjustierung des Sensors , also ist die in dem eingebaut, oder macht die Zentrale das irgendwie? Vielleicht muß ich ja nicht alles neu kaufen?

    Jürgen3

  12. #12

    Registriert seit
    29.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    11.753
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage mit 2-Zonenradar

    >Klingt durchaus nicht übertrieben. Was würde es kosten eine
    >schon eingebaute fehlalarmfrei zum laufen zu bringen - aber
    >mit Garantie!

    die endgültige garantie wird wohl leider keiner geben, leider leider...da wird wohl noch einiges an entwicklung fällig sein!
    Fehlalarme hat man immer, es gilt sie zu reduzieren! das ist auch mit ein grund dafür, dass in deutschland eine akustische vorwarnung eigentlich sogar verboten ist, nur optisch erlaubt!!!!!!!!

    >Bei mir leider nicht. Sobald ich den so einstelle daß er
    >überhaupt auf irgendwas anspricht wird auch der Hauptalarm
    >(!) zuverlässig z.B. durch ausreichend dicht und schnell
    >vorbeifahrende Autos ausgelöst. Diesen Sensor hatte ich auch
    >reklamiert, das Austauschteil verhält sich aber genauso. Als
    >letzte Maßnahme werde ich noch ein abgeschirmtes Kabel von
    >der Zentrale zum Sensor ausprobieren, ich hab nämlich
    >festestellt daß auch das Kabel sozusagen als Radarantenne
    >wirkt!?

    könnte helfen!!!! ist ja auch so, dass die sensoren unter hochspannungsleitungen oder trafostationen völlig ausflippen!!!, wär mal ne idee, probier ich beim nächsten mal auch aus und werde berichten!!!!!!!!!


    >Fairerweise muß man einräumen das die Verhältnisse im
    >Roadster problematisch sein könnten da das Radarfeld ja
    >nicht durch ein Stahldach begrenzt wird. Carguard behauptet
    >allerdings daß der Sensor für Cabrios geeignet ist...

    ist wohl geeignet, aber in golf, bmw e36 oder ähnlichen autos ists schon einfacher das alles einzustellen!!! liegt MM daran, dass ein leicht vibrierendes dach schon die sensoren auslösen kann, wenn ein auto schnell vorbeifährt!!!!!!!

    >>....der vorteil der clifford zum tragen: die FEHLALARMSPEICHERUNG!!!
    >
    >Das klingt interessant. Wie funktioniert das genau? Bewirkt
    >diese Fehlalarmspeicherung eine automatische
    >Empfindlichkeitjustierung des Sensors , also ist die in dem
    >eingebaut, oder macht die Zentrale das irgendwie? Vielleicht
    >muß ich ja nicht alles neu kaufen?


    nein, die wertet nur den auslöse grund aus, sagen wir mal ein blatt fällt ins auto ---> sensor radar löst aus ---> alarm ---> überwachung aller anderen sensoren und der kfz spannung ---> spricht kein weiterer sensor an (was ja bei dibstahl o.ä. der fall wäre) ---> speicherung als fehlalarm!!!!

    klappt auch nicht 100%ig, hilft aber schon mal weiter!!!

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] NB (2000) (Alarmanlage mit ZV) einbauen
    Von Jean_Paul_MX5 im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 17:42
  2. An Alle mit Kingsgun Alarmanlage !
    Von rocka81 im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 12:14
  3. Alarmanlage gesucht
    Von ThomasMazdaMX5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 13:30
  4. Problem mit Alarmanlage!!!!
    Von AngelBL66 im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2002, 13:05
  5. Probleme mit der Alarmanlage
    Von leppur im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2002, 12:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •