Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 24 von 24
  1. #1

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Interesse an Fächerkrümmern?

    Hallo zusammen!

    Bekanntlich gibt es ja für unseren MX einige Anbieter, die Fächerkrümmer anbieten (Jackson Racing, Supersprint). Leider sind die bisher wohl ohne Tüv, jedenfalls habe ich noch nichts von einen Teilegutachten oder einer ABE gelesen.
    Über das MR2 Forum bin ich auf die Firmal Idol-Motorsport gekommen, die (unter anderem) Fächerkrümmer, Endschalldämpfer und ähnliches für den MR2 in Handarbeit herstellen.
    Wenn bei uns genug Interesse bestehen würde, wäre wohl auch ein Fächerkrümmer MIT EINTRAGUNG für den MX5 möglich!
    Wie sieht´s denn erstmal prinzipiell aus? Hat jemand ausser mir an sowas Interesse?

    Viele Grüße,

    Oliver

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    ist wie immer eine frage des preises und der qualität. ich möchte auch nicht unbedingt zu den versuchskaninchen gehören, die für teures geld sowas testen.
    also eher jein



  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bayern,
    Beiträge
    845
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    Sehe ich ähnlich. Mehr Leistung mit TÜV ist klasse aber dann sollte es halt schon auch wirklich Qualität sein. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle.

    Robert

  4. #4

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    Hallo,

    also die Toyota Fahrer sind von der Qualität her sehr begeistert. Die Sachen entstehen in Handarbeit und bestehen aus Edelstahl.
    Der Preis ist wohl viel eher das Problem, für einen Fächer geht es bei 700 Euro los (Für den Toyota). Im MR2 Lager scheint einigen das zuviel zu sein, aber wenn ich die bisherigen Fächerkrümmer Preise sehe, finde ich das mehr als angemessen.

    Das Angebot im Toyota Forum sah folgendermaßen aus:
    "IDOL baut ja handgefertigte Anlagen und wir haben eine Sammelbstellung für ESD, Fächerkrümmer, Sportkats und Drosselklappen gemacht. Wenn 10 Bestellungen zusammen kämen würde IDOL das auch für den W3 anbieten. Ein spezieller angefertiger Edelstahlfächer, Renn-Kat und eine angepaßte Edelstahl-Abgasanlage mit einem oder zwei Auslässen und Endrohren nach Wunsch. Drosselklappenbearbeitung auf Maximalmaß und optional stimme ich euch die Autos dann mit einem FuelComputer und Breitband-Lambdasonde ab. Dazu würde ein Spyder als Testfahrzeug benötigt. Leistungsmessung vorher und naher. Aber wie gesagt, nur wenn 10 Bestellungen zusammenkommen, denn der Aufwand für die Fächer ist besonders groß.
    Preislich wird der Fächer bei rund 700 Euro, Hosenrohr 2-1 ohne Kat ca. 200, mit Kat ca. 600 liegen. Der ESD je nach Variante 800-1000 Euro. Drosselklappenbearbeitung um die 450 Euro. Als Ziel sind 20-25 PS anzupeilen, mit Abstimmung auch etwas mehr. Laß mich wissen, ob die W3 Leute dafür zu begeistern sind! Eintragung ist möglich!"

    Wie die konkreten Konditionen für den MX5 sind, muß man mal sehen. Damit Idol sich da ranmacht, müßten aber wohl erstmal ein paar Leute ernsthaft Interesse zeigen.
    An den o.g. Dingen interessiert mich der Fächerkrümmer besonders, da ich schon einen ESD und einen anderen Luftfilter habe. Zusätzlich wäre noch eine Feinabstimmung der Teile auf dem Prüfstand interessant.

    Viele Grüße,

    Oliver


  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hattenheim, Hessen.
    Beiträge
    2.618
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    HIER HIER HIER!!!

    Habe gesehen, dass du auch nen NBFL fährst, also fahren wir ja auf einer Wellenlänge...
    Für uns FL Fahrer gibt es ja bisher noch nicht einmal einen Fächerkrümmer SIW werder mit noch ohne TÜV zumindest war das der letzte Stand als ich mal nach einem gesucht habe. Für den NB gibt es einen, aber dem FL sollte er nicht passen...

    Also, wie gesagt, hier besteht Interesse!!!

  6. #6

    Registriert seit
    25.01.2003
    Ort
    Berlin, Berlin, Deutschland.
    Beiträge
    166
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    Hallo,

    Interesse an einem Fächerkrümmer schon, aber viel zu teuer.

    Und die 20-25 PS glaube ich leider erst, wenn ich sie auf dem Papier sehe, das ich selbst gefälscht habe.
    Ein Fächer bringt m.E. ca 3-5 PS. Gut, ohne Kat kommen vielleicht nochmal 10 dazu. Noch ein guter ESD, dann bist Du bei ca 20-25. Aber ohne Kat und ohne Tüv...

  7. #7

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    Hallo,

    >Interesse an einem Fächerkrümmer schon, aber viel zu teuer.

    Ich persönlich finde 700 Euro durchaus ok. Besonders wenn man bedenkt, was oft für ein gebogenes Stahlrohr (auch bekannt als Zier-Bügel) bezahlt wird.
    Der genaue Preis steht ja absolut noch nicht fest, ich will ja erstmal checken, ob überhaupt Bedarf vorhanden ist.

    >Und die 20-25 PS glaube ich leider erst, wenn ich sie auf
    >dem Papier sehe, das ich selbst gefälscht habe.
    >Ein Fächer bringt m.E. ca 3-5 PS. Gut, ohne Kat kommen
    >vielleicht nochmal 10 dazu. Noch ein guter ESD, dann bist Du
    >bei ca 20-25. Aber ohne Kat und ohne Tüv...

    Die 20-25 PS waren erstens für einen Toyota MR2 und zweitens für das komplette Packet (Fächerkrümmer, Sportkat, Endschalldämpfer, Drosselklappe bearbeiten, evtl. Motorabstimmung)
    Das der Krümmer das nicht alleine bringt ist völlig klar.

    Viele Grüße,

    Oliver

  8. #8

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    Hallo Markus,

    vielen Dank für Dein Interesse! Klar, mich interessiert natürlich auch besonders eine Lösung für den NBFL...
    Mir war gar nicht klar, daß die Krümmer für den NB nicht an unseren passen! Damit wird eine angefertigte Individuallösung noch viel interessanter...

    Viele Grüße,

    Oliver


  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, GER.
    Beiträge
    13.279
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    ISt zwar nicht für den NA, aber zur Ansicht, daß es günstiger geht:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=28620
    Der Preis ist O.K.
    lässt sich aber per Händlerbestellung bei Brenner oder direkt bei tezet wohl noch günstiger bekommen.


    Gruß:
    Eddy
    http://elveterano.com/usagilogo.jpg
    NA 94 1,9 "USAGI"
    www.elveterano.com

  10. #10

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    Hallo Eddy,

    der Preis ist sicher sehr interessant, aber leider gibt es diesen Krümmer wohl nur für den NA und auch nur ohne Tüv...
    Rein aus Interesse: Weißt Du zufällig, ob der aus Edelstahl ist?

    Viele Grüße,

    Oliver

  11. #11
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    >Hallo,
    >
    >Interesse an einem Fächerkrümmer schon, aber viel zu teuer.
    >
    >Und die 20-25 PS glaube ich leider erst, wenn ich sie auf
    >dem Papier sehe, das ich selbst gefälscht habe.
    >Ein Fächer bringt m.E. ca 3-5 PS. Gut, ohne Kat kommen
    >vielleicht nochmal 10 dazu.
    .........
    Ein Durchgangsrohr statt Kat bringt wenn es hoch kommt 2 PS, nie im Leben 10. Und die einfachste "Lösung" vieler Pseudotuner (Kat aushöhlen) kostet Leistung.



  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, GER.
    Beiträge
    13.279
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Interesse an Fächerkrümmern?

    >Hallo Eddy,
    >
    >der Preis ist sicher sehr interessant, aber leider gibt es
    >diesen Krümmer wohl nur für den NA und auch nur ohne Tüv...
    >
    >Rein aus Interesse: Weißt Du zufällig, ob der aus Edelstahl
    >ist?

    Das weiss ich leider nicht- werde mich da schlau machen, wenn der Wechsel (ca. Sommer) ansteht.

    Wenn ich mehr weiss, werde ich es hier posten.

    Gruß:
    Eddy
    http://elveterano.com/usagilogo.jpg
    NA 94 1,9 "USAGI"
    www.elveterano.com

  13. #13

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Kleines Zwischenfazit

    Also, bisher sieht es wohl so aus:

    Stark Interessiert:

    - Rheingau
    - Olster (Ich)

    Interessiert, aber gewisse Bedenken (Preis, usw.):

    - JR
    - hotrod
    - Frank 10th

    Möchte sich noch jemand dazugesellen? Ich dachte eigentlich schon, daß mehr als fünf Leute daran Interesse hätten...

    Viele Grüße,

    Oliver

  14. #14

    Registriert seit
    27.03.2002
    Ort
    53773 Hennef, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    636
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Sofern das für den 1,6ltr NB auch geht bin ich dabei,alles andere haben wir schon,Gruß Klaus

  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bielefeld, NRW, D.
    Beiträge
    610
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit

    >Möchte sich noch jemand dazugesellen? Ich dachte eigentlich
    >schon, daß mehr als fünf Leute daran Interesse hätten...

    Interesse? Sicher (Sportive 01/2001), auch der Preis hat nur 1b-Priorität, aber:
    1. Nicht als Vorkoster, da ich grundsätzlich täglich auf den Wagen angewiesen bin und mir Erstserien-Problembehebungen zeitlich nicht leisten kann und will
    2. nicht über einen Hersteller, der sich wegen dieses Auftrages erstmalig mit dem MX-5 beschäftigt. Laut HP macht Idol in erster Linie in Toyota und Honda, von Mazda find ich da nix. Und als Experimentierfeld für eine Erstserie oder gar als einmalige Aktion???

    Ich denke, da liegt auch das grundlegende Problem. Wenn es sich um einen Namen handeln würde, der als MX-Spezi bekannt ist, hätten sicher schon zig-Leute HIER geschrien. Ich will damit auch nicht im Geringsten den Ruf von Idol infrage stellen, aber für eine wahrscheinlich einmalige Aktion ist mir das Risiko zu groß.

    Daher werde mich wohl weiter an das Gespräch mit Hinsberger in Weeze erinnern und so wie er selbst von einer Umsetzung möglichst noch in diesem Jahr träumen ...
    Bei ATH wäre ich zumindest überzeugt, daß das Produkt im Vorfeld bis ins Detail geprüft ist und keine Eintagsfliege darstellt.


    Im Übrigen wundert es mich sowieso sehr, daß das Angebot für den FL in D so extrem spärlich ist. Der einzige Hersteller mit einer eindeutigen Aussage zum FL dürfte nach wie vor Jackson Racing sein (http://www.jacksonracing.com/pages/miatapps/sshdrs.html , Baujahr ab 99).
    Selbst Supersprint baut FK's offenbar nur für den NB (lt. HP Baujahre 99-00?)

    Daher: Wenn du meinen Namen benötigst, um eine Mindestanzahl an Interessenten darstellen zu können, dann liste ihn mit auf.
    Zu einer Bestellung wirds aber wohl eher nicht kommen.

    Trotzdem danke für die Arbeit...

  16. #16

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hallo Andreas,

    Deine Bedenken kann ich sehr gut verstehen, teiweise habe ich ja sogar die gleichen!
    Ja, Idol ist bisher hauptsächlich als Toyota und Honda Tuner bekannt und hat in diese "Szene" einen wirklich guten Ruf. In wie weit die sich mit dem MX5 auskennen bleibt noch abzuwarten und zu klären, der Erstserien-Charakter stört mich natürlich auch, da ich meinen auch im Alltag fahre.
    Allerdings ist es leider so, daß ich von den bekannten MX5 Tuner-Größen in Sachen Leistungssteigerung etwas enttäuscht bin! Scheinbar macht sich niemand die Mühe Geld für die entsprechende Entwicklung auszugeben. Ist ja auch bequemer seinen Schnitt mit Optik-Tuning und US-Importteilen zu machen...
    Letztere haben nun mal leider hier keinen Tüv, daher versuche ich momentan einige neue Wege auszuprobieren. Beim Luftfilter habe ich das auch (als erster Twister in einem MX-5)gemacht und bin sehr zufrieden mit meiner Lösung (Einige MR2 Besitzer inzwischen übrigens auch!). Ein Fächerkrümmer hat selbstverständlich noch eine andere Dimension.
    Momentan geht es mir darum den Teufelskreis zu durchbrechen: Ohne potentielle Kunden keine Entwicklung, ohne Produkt aber auch keine Interessenten! Wenn man nun eine Firma, die das Know How in Sachen Tuning und Abgasanlagen hat, davon überzeugen könnte, in den MX5 Markt einzusteigen, wäre das eine ziemlich hilfreiche Sache! Der Markt für TÜV konformen Leistungssteigerungen wird von allen anderen ja völlig ignoriert. Es gibt (für den NBFL) den HGP Turbo und demnächst irgendwann ein CAI von IL Motorsport (Löbliche Ausnahme, was Neuentwicklungen betrifft!), mehr leider nicht! Und ich habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, daß "unsere" Tuner an diesem Zustand etwas ändern möchten...

    Ich habe das bisherige Ergebnis mal weitergeleitet, mal sehen wie die Antwort ausfällt. Die unterschiedlichen Motoren (NA, NB, NBFL; 1,6 oder 1,9) sind wahrscheinlich nicht gerade "einladend" für Idol, aber ich behalte die Sache im Auge!

    Viele Grüße und gute Nacht,

    Oliver

  17. #17
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hi,

    ich habe letztes Jahr mit dem Herrn Bastuck persönlich mal diskutiert, was die Entwicklung von optimierten Abgasanlagen angeht.

    Faktisch ist es so, daß kaum jemand in der Lage ist, einen Fächer auf dem Papier so zu berechnen, daß er optimal ist. Bei einem typischen 4-2-1-Krümmer hat man so viele Möglichkeiten (Rohrlänge, Biegungen, Zusammenführungen etc.), daß alle Entwickler - selbst in der Formel 1 - nach dem try-and-error-Prinzip bauen.

    Heißt in der Praxis: Fächer bauen, Prüfstand, modifizieren, Prüfstand, modifizieren, Prüftstand...so lange, bis man alle möglichen Kombinationen aus Rohrdurchmessern-, Längen usw. so optimal hat, daß der Fächer das Möglichste rausholt.

    Vergleicht man einmal den Fächer von Jackson Racing und den von Supersprint, so sind die beiden grundverschieden. Der Supersprint hat einen größeren Durchmesser und das 2-in-1-Stück ist viel weiter hinten als beim JR.

    Welcher von beiden jetzt besser ist - keine Ahnung. Dazu müßte man beide mal in das gleiche Auto einbauen und nacheinander auf den gleichen Prüfstand. Ob das dann aber der optimale Fächer ist, weiß man immer noch nicht.

    Ich glaube nicht, daß eine kleine Firma sich die Mühe macht, einen solchen Aufwand zu betreiben; ich fürchte eher, da wird "yet-another-Fächer" gebaut und gut ist.

    Sollte das anders sein, habe ich natürlich auch Interesse bzw. würde mich mit der Boxx und den JR-Krümmer zum Testen und Vergleichen zur Verfügung stellen...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  18. #18

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Müggelheim, Berlin, Deutschland.
    Beiträge
    549
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit


    >Dazu müßte man beide mal in das gleiche Auto einbauen und
    >nacheinander auf den gleichen Prüfstand. Ob das dann aber
    >der optimale Fächer ist, weiß man immer noch nicht.

    >Sollte das anders sein, habe ich natürlich auch Interesse
    >bzw. würde mich mit der Boxx und den JR-Krümmer zum Testen
    >und Vergleichen zur Verfügung stellen...

    Ich bin mit vor Ort und Du kannst Dich an meinem Supersprint-Kr. vergreifen und in die Box implantieren…

    Sag mir, wann es so weit ist, dann bin ich da!



  19. #19
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hi,

    >Ich bin mit vor Ort und Du kannst Dich an meinem
    >Supersprint-Kr. vergreifen und in die Box implantieren…

    ja prima, dann haben wir ja beide Fächer zum Vergleichen da Wenn das kein Angebot ist...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  20. #20

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hallo!

    >ja prima, dann haben wir ja beide Fächer zum Vergleichen da
    > Wenn das kein Angebot ist...

    Das ist in der Tat ein interessantes Angebot! Mal sehen welches Feedback von Idol kommt, vielleicht kann man da ja wirklich was organisieren. Falls denen die vermutliche Absatzmenge zu gering ist, hat sich die Sache eh erstmal erledigt, mal abwarten.
    Aber zwei andere Sachen interessieren mich:

    Habt Ihr (Walter und Andreas) Eure Fächerkrümmer eingetragen, oder hofft Ihr, daß es niemand merkt... Falls eingetragen, wo habt Ihr das machen lassen?

    Wart Ihr mit Euren Autos schon mal auf einem Leistungsprüfstand? Welche gibt es denn so in NRW? Wäre wirklich mal interessant einige Messungen durchzuführen! Gibt es vielleicht auch mobile Prüfstände? Wäre doch eine interessante Idee fürs nächste Jahrestreffen...

    Viele Grüße,

    Oliver

  21. #21

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Müggelheim, Berlin, Deutschland.
    Beiträge
    549
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hallo Oliver


    >Aber zwei andere Sachen interessieren mich:
    >
    >Habt Ihr (Walter und Andreas) Eure Fächerkrümmer
    >eingetragen, oder hofft Ihr, daß es niemand merkt...
    >Falls eingetragen, wo habt Ihr das machen lassen?

    Nein, merkt keiner, selbst den TÜV interessierts besher nicht.

    >Wart Ihr mit Euren Autos schon mal auf einem
    >Leistungsprüfstand? Welche gibt es denn so in NRW? Wäre
    >wirklich mal interessant einige Messungen durchzuführen!
    >Gibt es vielleicht auch mobile Prüfstände? Wäre doch eine
    >interessante Idee fürs nächste Jahrestreffen...

    Ja, Andreas und ich waren mit mehreren MX-5 an einem Vormittag auf einem Rollenprüfstand um Vergleichsmessungen durchzuführen.

    Hier die Ergebnisse:

    http://www.mx-5.de/html/tuning.html


  22. #22

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    16
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hi,
    soweit ich weiss hat Andreas seinen JR eingetragen.
    Von welchem TÜV hat er aber bisher nicht verraten.
    Greetz Red Shark

  23. #23
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hi,

    >soweit ich weiss hat Andreas seinen JR eingetragen.

    dann bist Du falsch informiert...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  24. #24

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kleines Zwischenfazit

    Hallo Walter!

    >Nein, merkt keiner, selbst den TÜV interessierts besher
    >nicht.

    Hmm, erstaunlich! Hast Du denn die original Krümmerabdeckung wieder draufgemacht? Sonst sollte man das doch sehen, oder?

    >Ja, Andreas und ich waren mit mehreren MX-5 an einem
    >Vormittag auf einem Rollenprüfstand um Vergleichsmessungen
    >durchzuführen.
    >
    >Hier die Ergebnisse:
    >
    >http://www.mx-5.de/html/tuning.html

    Ist schon wirklich interessant, besonders das Drehmoment des "Blauen"!
    Sowas würde ich auch gerne mal mitmachen, falls also irgendwann wieder eine "Dynoday" stattfindet, sagt mir mal bitte Bescheid.
    Wenn jemand einen öffentlichen Prüfstand kennt, könnte man dem ja mal mit ein paar Autos besuchen. Läßt sich ja auch mit einer kleinen Anreise-Tour verbinden, die Honda S2000 Leute haben sowas irgendwann auch mal gemacht.

    Viele Grüße,

    Oliver


Ähnliche Themen

  1. Heat Shield bei Fächerkrümmern?
    Von Redhawk im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 20:16
  2. frage zu edelstahl-fächerkrümmern und hu (tüv-termin)... :o
    Von dave hd im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 12:28
  3. Frage zu Fächerkrümmern
    Von jochen167 im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.08.2004, 21:04
  4. interesse am schrauber-treffen in münchen?
    Von pns im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.10.2003, 11:16
  5. Interesse? Fahrtraining in Boxberg/TBB
    Von mazze im Forum Allgemeines
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2002, 09:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •