Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Registriert seit
    02.09.2002
    Ort
    Neuenrade, Nrw, Deutschland.
    Beiträge
    776
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Schaltereinbau bei Sitzheizung

    Hallo.
    Bekomme im März Ledersitze mit Sitzheizung eingebaut.
    Schalter werden angeblich links und rechts der Konsole
    im Fussraum angebracht.Ist das nicht störend?
    Wer hat eine bessere Idee?
    Gruss Ralf

  2. #2

    Registriert seit
    20.07.2002
    Ort
    Gifhorn, Niedersachsen.
    Beiträge
    427
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    >Hallo.
    >Bekomme im März Ledersitze mit Sitzheizung eingebaut.
    >Schalter werden angeblich links und rechts der Konsole
    >im Fussraum angebracht.Ist das nicht störend?
    >Wer hat eine bessere Idee?
    >Gruss Ralf

    Hallo Ralf,
    hatte das gleiche Problem. Habe mir 2 kleine Drucktaster, 2 Stromstossrelais, 2 Leuchtdioden bei www.conrad.de gekauft.
    Die Taster können sehr klein sein, da der Strom der Sitzheizung nur über die Relais geht.
    Die Taster befinden sich unten in der Blende meiner 3er Instrumente ( über dem Radio). Die LEDs befinden sich auch in der Blende.
    So habe ich schöne, kleine Taster u. nicht diese klobigen Schalter.
    Gruss explorer

  3. #3
    Avatar von Racing_Lizard
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-47807
    Beiträge
    1.916
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    Nö, ist nicht störend - hab ich auch da. Werden in aller Regel dort eingebaut, weil da schon Blindstopfen vorhanden sind, die prima für den Einbau geeignet sind. Andere bauen sich hier z.B. eine zusätzliche Fussraumbeleuchtung ein. Schön ist auch, dass Fahrer und Beifahrer jeweils getrennt auf Ihrer Seite selber die jeweilige Sitzheizung ansteuern können.
    http://www.roadstermx5.de/alu2.jpg
    Grüße Chris

  4. #4

    Registriert seit
    08.04.2002
    Ort
    Rosenheim Area, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    219
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    >Nö, ist nicht störend - hab ich auch da. Werden in aller
    >Regel dort eingebaut, weil da schon Blindstopfen vorhanden
    >sind, die prima für den Einbau geeignet sind. Andere bauen
    >sich hier z.B. eine zusätzliche Fussraumbeleuchtung ein.

    Ich habe dort auch meine Schalter. Leider werden die aufgrund der integrierten Beleuchtung sehr warm, so daß ich mir im Sommer schon mehrmals fast die Unterschenkel verbrannt hatte Evtl werde ich im Frühjahr mal die Glühlampen abklemmen.

    Gruß
    Thömmi

  5. #5

    Registriert seit
    09.01.2003
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    141
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 09-Feb-03 um 20:54Uhr (GMT)]also bei mir hat die anordnung der knoepfe nebenbei noch einen sehr sinnvollen effekt ich rauch nicht mehr im auto. aschenbecher raus und da dann die passenden knoepfe rein (glaube die gibt es von mazda). so komme ich wenigstens nicht in versuchung im wagen zu rauchen. der vorbesitzer war auch nichtraucher, somit riecht der wagen viel angenehmer und ist auch nicht so verdreckt
    und praktisch ists allemal...

    gruss batchy

  6. #6
    Max
    Guest

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    hy ralf,

    mal ne frage: was ist das für eine sitztheizung? carbon? 1, oder 2-stufig? sind da schon schalter dabei? preis? läßt du die bei mazda einbauen? wenn nicht, sind da schon schalter dabei? der mazdaschalter ist jedenfalls 1-stufig und kostet etwas über 100,- euro!!!


    Gruß Markus d8-)

    http://www.fortunecity.com/silversto...0/signatur.jpg
    NB-FL, Rial GS, H&R Federn, Chrom, Carbon, weiße Reflektoren
    und Blinker, schwarzer Kühlergrill, Auspuffblende, Windschott...

  7. #7

    Registriert seit
    02.09.2002
    Ort
    Neuenrade, Nrw, Deutschland.
    Beiträge
    776
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    Hi.
    Lasse alles bei der Fa. Wamser in Hockenheim einbauen.
    Montage der Sitzheizung incl.Elektrik 120Euro für beide Sitze
    gruss Ralf

  8. #8

    Registriert seit
    04.02.2003
    Ort
    74906 Bad Rappenau, Baden Württemberg.
    Beiträge
    73
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    Morgen!!
    Hockenheim ist nicht weit von mir weg. Sitze beledern und mit Heizung versehen kostet 750 €? Gibt es einen Link auf die Firma, oder so? Das würde mich echt interessieren...

    Danke und nen schönen Tag auch!!

  9. #9

    Registriert seit
    02.09.2002
    Ort
    Neuenrade, Nrw, Deutschland.
    Beiträge
    776
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    Sind im moment bei E-bay drinn.
    470Euro +120 Sitzheizung

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Aalen, Baden Württemberg.
    Beiträge
    201
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    Hier noch eine Alternative.

    http://www.ms-fotodesign.de/mx5/c1.jpg

    Gruß
    Mike

  11. #11

    Registriert seit
    02.09.2002
    Ort
    Neuenrade, Nrw, Deutschland.
    Beiträge
    776
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Schaltereinbau bei Sitzheizung

    Danke.
    Diese Lösung (Mikesch) gefällt mir sehr gut
    Gruss Ralf

Ähnliche Themen

  1. Elektrische Seitenspiegel NA (Schaltereinbau wo?)
    Von Morpheus2100 im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 14:52
  2. Schaltereinbau für Sitzheizung
    Von emix im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 21:30
  3. "Heizkissen" als "Sitzheizung" - taugt sowas was?
    Von Jan_Krueger im Forum Allgemeines
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 18:34
  4. Preise Sitzheizung - Ergebnis einer Feldstudie
    Von Sailor im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 20:35
  5. Sitzheizung bei Phoenix
    Von Alex1 im Forum Technik Serie
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.10.2002, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •