Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2003
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    141
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    holzverkleidung abmontieren?

    hi leute...
    in meinem NB wurde von meinem vorgänger die lueftungsringe, die komplette mittelkonsole (also das abschliessbare fach, um den schaltknueppel herum und um das radio) sowie um die hochtoener holz(imitate?) verklebt.
    jetzt frage ich mich wie ich das zeug ohne zu beschädigen entfernen kann?! mein mazda-händler moechte es nicht machen weil er meint es koennte bei der entfernung kaputtgehen. eigentlich hatte ich vor das holzzeugs auszubauen und zu verkaufen, oder falls sich jemand findet gegen chrom zu tauschen. hat jemand erfahrung bei der demontage? was hilft da? ein heissluftfoen? kommt vielleicht jemand aus der ecke koeln/leverkusen der mir dabei zum gegebenen zeitpunkt helfen koennte und erfahrung hat?
    also falls jemand aus meiner gegend anwesend ist der sich mit sowas auskennt, bitte sagt mir bescheit. das holz stört mich wirklich sehr.
    hoffe auf euer mitleid auf das ihr euch zahlreich melden werdet!!! hehe

    gruss batchy

  2. #2

    Registriert seit
    25.08.2002
    Ort
    Langenhagen, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    60
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: holzverkleidung abmontieren?

    Hallo Batchy,

    Zu den Lüftungsringen:
    versuche erstmal die Lüftungskugeln abzubauen. (Anleitung auch hier auf mx-5.de) Dann solltest du die obere Blende (weiße Pfeile)abmachen und diese bei ca. 50 Grad kurz in den Backofen legen. Jetzt kannst du mit einem kleinen Schraubendreher und Klingenmesser vorsichtig abmachen.
    Danach mit "nichtagressiven" Mitteln Kleberreste entfernen.
    Auf dem Foto habe ich mal mehre Schritte zusammen gefasst.
    Obenlinks: Lüftung mit aufgeklebtem Holzring;
    Obenrechts: Lüftung ohne Ring, aber mit Kleberresten
    Untenrechts: abgemachter Holzring
    Untenlinks: Bereits geschliffen, mit Kunststoffhaftvermittler und mit AutoK (von ATU) Chrom Effekt mehrfach lackierter Kunststoffblende. Wie es eingebaut aussieht und ob es hält, kann ich erst in paar Wochen sagen.
    http://www.martin-roh.de/pics/kram/ringe.jpg
    Zur Mittelkonsole:
    Vom Prinzip her würde ich genauso vorgehen, allerdings ist die Blende im NB mind. an 6 Stellen fest eingeklippst. Meine NB ist defekt, daher kenn ich das! (Wenn du ein Foto der Klipps benötigst, mail mich ruhig mal an.)
    Wenn du diese draußen hast, auch wieder kurz in den Backofen und abhebeln.
    An den Türen:
    hier habe ich noch keine Lösung.
    Ich bin aber dran. Da ich gerade das NB Armaturenbrett in meinem NA verbaue, kommen die Türverkleidungen erst die Tage dran.

    Gruß
    Martin


  3. #3

    Registriert seit
    16.02.2002
    Ort
    Hamburg, na, dann wohl auch H, da, wo die Germanen hausen.
    Beiträge
    5.008
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: holzverkleidung abmontieren?

    Wenn es das Holzzeug von Mazda ist, hab ich auch dirn, ist es a) Echtholz und b) verklept mit nem Kontaktkleber (Beide Teile bestreichen, antrocknen lassen und dann aufeinander drücken. Dabei ist die Kraft und nicht die Dauer wichtig). Das wirst du nicht Rückstandsfrei und heil da wieder runter bekommen. Ich habe das damals selber Montiert. Da hilft eigentlich nur die beklepten Teile zu tauschen.

    Möchte mich da zwar nicht 100%tig Festlegen, aber ich bezweifle, daß du das Kleberzeug mit heißmachen wieder weg bekommst.

  4. #4

    Registriert seit
    09.01.2003
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    141
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: holzverkleidung abmontieren?

    vielen dank fuer die hilfestellung. wollte die holzverkleidung eigentlich schon unversehrt runterbekommen. wie es darunter aussieht ist nicht so schlimm, wollte ich danach ja durch chrom ersetzen.

    na, jetzt weiss ich wenigstens warum mein mazdahändler die nicht abmontieren moechte

    gruss batchy


  5. #5
    Nicedriver
    Guest

    RE: holzverkleidung abmontieren?

    Warum suchst du dir nicht (zum Beispiel über die Börse) jemanden, der gerne diese Holzoptik hätte?

    Dann könntet ihr ja tauschen, er bekommt das gewünschte Holz für lau (oder eventuell einen kleinen Ausgleich) - und du hast ohne das Risiko und Basteleien die Rohausstattung um dann Chrom draufzukleben.

    Hmmmmmm, Chrom.

  6. #6

    Registriert seit
    09.01.2003
    Ort
    Leverkusen, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    141
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: holzverkleidung abmontieren?

    >Warum suchst du dir nicht (zum Beispiel über die Börse)
    >jemanden, der gerne diese Holzoptik hätte?
    >
    >Dann könntet ihr ja tauschen, er bekommt das gewünschte Holz
    >für lau (oder eventuell einen kleinen Ausgleich) - und du
    >hast ohne das Risiko und Basteleien die Rohausstattung um
    >dann Chrom draufzukleben.
    >
    >Hmmmmmm, Chrom.

    du bist ja ein ganz gerissener
    genau das habe ich ja auch vor
    nur ich frage mich welche privatperson will die demontage verantworten und dafuer haften (falls doch was kaputt geht) wenn das nichtmal mein mazdahändler macht?
    ich sehe die problematik halt darin die holzverkleidung unversehrt runterzukriegen.
    aber recht hast du natuerlich, versuchen koennte ich es ueber die boerse. zuerst nehm ich die chromteile an mich und dann darf er versuchen die teile unversehrt zu demontieren

    gruss batchy

  7. #7
    Avatar von Atlan_2000
    Registriert seit
    29.10.2002
    Ort
    D-41...
    Beiträge
    3.148
    Danke Dank erhalten 78 in 55 Posts  Bedankt 134

    RE: holzverkleidung abmontieren?

    oder ihr tausch einfach die kompletten Konsolen! dann ist das risiko der beschädigung geringer und du weist was du nachher hast (siehste ja vor der demontage beim gegenüber)

  8. #8
    Nicedriver
    Guest

    RE: holzverkleidung abmontieren?

    DAS hatte ich eigentlich auch gemeint. Sorry für meine ungenaue Ausdrucksweise.

Ähnliche Themen

  1. Drehknöpfe abmontieren? UND Zentralverriegelung kabel?
    Von Heimscheissser im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 14:31
  2. Brauche schnell Hilfe, Zündspule abmontieren.
    Von homeless im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 14:07
  3. Spritzschutz abmontieren- wie?
    Von pumpindave im Forum Technik Serie
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.11.2003, 20:29
  4. Serienmäßiges Windschott abmontieren, aber wie?
    Von MarcM im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2002, 10:49
  5. Holzverkleidung und Sitzheizung...
    Von kulk im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2001, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •