Seit meinem Motorentausch bei MAZDA IVANCAN anfang Juni diesen Jahres stottert und spuckt der Motor meines 98'er NB 1,9er im warmen Zustand nur auf drei Zylindern.
Der Rumpfmotor wurde dort wegen dem bekannten NB-Kurbelwellen-Problem samt Zylinder und Laufbuchsen gewechselt - Nebenaggregate und Motorkopf wurde weiterverwendet.
Das Symptom tritt auf, nachdem der Motor ca. 1/2 bis 3/4 Std. flott warmgefahren wurde und dann in langsamen Konstantfahrbetrieb oder Leerlauf übergeht:
zuerst wird das Standgas nachgeregelt und die Drehzahl schwankt - der Motor "sägt", als ob die Klima immer wieder anspringen würde.
Dann läuft der Motor sehr rauh und schüttelt sich, bis er nach ca. 10 min. nur noch auf drei Pötten läuft. Dumpfe Fehlzünden sind zu vernehmen. Die Zündaussetzter bleiben dann bei jeder Drehzahl, der Wagen ist im Konstantfahrbetrieb quasi nicht mehr fahrbar.
Seltsam auch, was das Diagnose-Gerät ausspuckt: die Leerlaufdrehzal lässt sich nicht unter 1.000 u/min regeln und bei ca. 1.500 Touren verschiebt sich der Zzp auf 17° vOT (???)
Getauscht wurden bisher Zündkabel, Zündkerzen, Zündspulen und sämtliche Motorsensoren wie Nockenwellensensoren und Kurbelwellensensoren.
Das Vertrauen in MAZDA IVANCAN ist nicht mehr vorhanden, nachdem man über den Fehler mal Bescheid weiß ("Sie können den Motor jetzt ausmachen - wir wissen ja, daß er nur auf drei Zylindern läuft"), ein andermal garnicht findet (Nach 8 Tagen Werkstattaufenthalt: "Wir haben nichts gemacht, denn wir konnten keinen Fehler finden..."), mich über den Reparaturverlauf glatt angelogen hat("Der Motor ist jetzt repariert." / "Hat man's ihnen nicht gesagt? Wir haben nichts dran gemacht"), der Werkstattleiter sich verleugnen lässt (Ich sehen ihn über den Hof laufen aber der Verkauf sagt er sei nicht da...) und dort nachweislich schlampig gearbeitet wird (Zweimal geplatzter Wärmetauscher innerhalb 1,5 Monate nach Motorentausch, herausgesprengte Zündkerze und loser Wischer nach Inspektion).
MAZDA DEUTSCHLAND ist mehrmals informiert worden, ich habe beim Kundenservice, namentlich bei Hr. Frank die ganze Bandbreite von devot bettelnd über höflich neutral bis unverschämt frech komplett durchgespielt und bekomme keine Hilfe oder Info, wohin ich den Wagen bringen kann.
Die Ausfallzeiten sind enorm, Urlaubszeit und Rennerei zahlt mir auch keiner und die ewigen Probefahrten kosten inzwischen auch richtig Sprit.
Gottseidank habe ich die 5-Jahres-Garantie.
Diese läuft jedoch im April aus und ich habe keine Lust die Schlampigkeit von IVANCAN und die Unfähigkeit von MAZDA aus eigener Tasche zu zahlen.
Wer hat auch noch Zündprobleme/Aussetzer, die im warmen Zustand auftreten und auch nach Zündkabel, -kerzen, -stecker -usw. -Tausch nicht zu beheben sind/waren?
Ich überlege mir Schritte an die Presse, bzw. juristische Unterstützung beim Einfordern der Garantieleistung.
Ein letzter Terim zur Nachbesserung des Motorenproblems ist bei MAZDA RUMPF & MÜLLER in Sinsheim am 10. Dezember angesetzt.
Danach ist Schluß mit Lustig und ich fahre nach Leverkusen um Herrn Tarlatt einen eingestampften Blechklumpen medienwirksam vor die Tür zu legen...
Mit Schleifchen drum.
Schließlich ist bald Weihnacht...
Sylver
http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif
Sylver@sunracer.de