Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 59
  1. #1
    Sylver
    Guest

    Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Seit meinem Motorentausch bei MAZDA IVANCAN anfang Juni diesen Jahres stottert und spuckt der Motor meines 98'er NB 1,9er im warmen Zustand nur auf drei Zylindern.
    Der Rumpfmotor wurde dort wegen dem bekannten NB-Kurbelwellen-Problem samt Zylinder und Laufbuchsen gewechselt - Nebenaggregate und Motorkopf wurde weiterverwendet.

    Das Symptom tritt auf, nachdem der Motor ca. 1/2 bis 3/4 Std. flott warmgefahren wurde und dann in langsamen Konstantfahrbetrieb oder Leerlauf übergeht:
    zuerst wird das Standgas nachgeregelt und die Drehzahl schwankt - der Motor "sägt", als ob die Klima immer wieder anspringen würde.
    Dann läuft der Motor sehr rauh und schüttelt sich, bis er nach ca. 10 min. nur noch auf drei Pötten läuft. Dumpfe Fehlzünden sind zu vernehmen. Die Zündaussetzter bleiben dann bei jeder Drehzahl, der Wagen ist im Konstantfahrbetrieb quasi nicht mehr fahrbar.

    Seltsam auch, was das Diagnose-Gerät ausspuckt: die Leerlaufdrehzal lässt sich nicht unter 1.000 u/min regeln und bei ca. 1.500 Touren verschiebt sich der Zzp auf 17° vOT (???)

    Getauscht wurden bisher Zündkabel, Zündkerzen, Zündspulen und sämtliche Motorsensoren wie Nockenwellensensoren und Kurbelwellensensoren.

    Das Vertrauen in MAZDA IVANCAN ist nicht mehr vorhanden, nachdem man über den Fehler mal Bescheid weiß ("Sie können den Motor jetzt ausmachen - wir wissen ja, daß er nur auf drei Zylindern läuft"), ein andermal garnicht findet (Nach 8 Tagen Werkstattaufenthalt: "Wir haben nichts gemacht, denn wir konnten keinen Fehler finden..."), mich über den Reparaturverlauf glatt angelogen hat("Der Motor ist jetzt repariert." / "Hat man's ihnen nicht gesagt? Wir haben nichts dran gemacht"), der Werkstattleiter sich verleugnen lässt (Ich sehen ihn über den Hof laufen aber der Verkauf sagt er sei nicht da...) und dort nachweislich schlampig gearbeitet wird (Zweimal geplatzter Wärmetauscher innerhalb 1,5 Monate nach Motorentausch, herausgesprengte Zündkerze und loser Wischer nach Inspektion).

    MAZDA DEUTSCHLAND ist mehrmals informiert worden, ich habe beim Kundenservice, namentlich bei Hr. Frank die ganze Bandbreite von devot bettelnd über höflich neutral bis unverschämt frech komplett durchgespielt und bekomme keine Hilfe oder Info, wohin ich den Wagen bringen kann.
    Die Ausfallzeiten sind enorm, Urlaubszeit und Rennerei zahlt mir auch keiner und die ewigen Probefahrten kosten inzwischen auch richtig Sprit.

    Gottseidank habe ich die 5-Jahres-Garantie.
    Diese läuft jedoch im April aus und ich habe keine Lust die Schlampigkeit von IVANCAN und die Unfähigkeit von MAZDA aus eigener Tasche zu zahlen.

    Wer hat auch noch Zündprobleme/Aussetzer, die im warmen Zustand auftreten und auch nach Zündkabel, -kerzen, -stecker -usw. -Tausch nicht zu beheben sind/waren?
    Ich überlege mir Schritte an die Presse, bzw. juristische Unterstützung beim Einfordern der Garantieleistung.

    Ein letzter Terim zur Nachbesserung des Motorenproblems ist bei MAZDA RUMPF & MÜLLER in Sinsheim am 10. Dezember angesetzt.
    Danach ist Schluß mit Lustig und ich fahre nach Leverkusen um Herrn Tarlatt einen eingestampften Blechklumpen medienwirksam vor die Tür zu legen...
    Mit Schleifchen drum.
    Schließlich ist bald Weihnacht...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Odenthal, NRW.
    Beiträge
    5.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Wende dich doch mal an Autobild mit dem Problem!
    Manchmal soll das ja Wunder wirken.

  3. #3
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Ich habe immer über die armen Tölpel gelächelt, die mit ihren Montagsautos in der Autobild auftauchten wegen irgendwelchen haarsträubenden Stories, à la: "Hilfe - Handschuhfach im Golf frißt Dackelhündin Purzel!"

    Inzwischen denke ich darüber ensthaft nach!
    Headline:
    "Sparwunder: Mazda baut Deizylinder, der nur alle 30.000 km EINEN Motor verbraucht..."
    Was bekommt man denn für so'ne Schrott-Auto-Story an Honorar?
    Irgendwie muß ich doch die Kosten wieder reinholen...


    Im Ernst: wer hat auch ähnliche Probleme?
    Da gibt's doch mindestens noch zwei hier...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  4. #4
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 06-Dez-02 um 17:02Uhr (GMT)]Hallo Marc

    Einen guten Mazda Händler habe ich dir leider nicht

    Ich kann dir nur wünschen, dass dieser letzte Reparaturversuch gelingt,

    Ich werde meinen Motor auch erst zwischen den Jahren zusammensetzen.

    Richtig, Diva steht seit dem Jahrestreffen!



  5. #5
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Hi Dirk,

    das ist nicht wirklich schön zu hören.
    Hast Du den Fehler denn lokalisieren können?
    Du fragtest doch mal nach Steckern des Steuergerätes, oder so...
    War's das, oder ist das nur wegen einem anderen geplanten ZE-Zusatz-Steuergerät??

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  6. #6
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 06-Dez-02 um 17:37Uhr (GMT)]>Hast Du den Fehler denn lokalisieren können?

    Ja, ich bin mir sicher den Grund für die Motorschäden gefunden zu haben. Es liegt an der Kombination Zusatzsteuergerät/5te Einspritzdüse.
    Der Motor lief im Teillastbetrieb zu mager, da der über die 5te Düse eingespritzte Treibstoff nicht gleichmässig auf die 4 Zylinder verteilt wird.

    >Du fragtest doch mal nach Steckern des Steuergerätes, oder
    >so...
    >War's das, oder ist das nur wegen einem anderen geplanten
    >ZE-Zusatz-Steuergerät??

    Nur damit ich das FM Steuergerät einbauen kann. Steuergerät alleine tauschen würde nichts bringen.
    Ich tausche zusätzlich noch die Einspritzdüsen.




  7. #7

    Registriert seit
    06.10.2002
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    97
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Hallo Marc,

    wir hattten ja heute mittag deswegen telefoniert, Ingrids NB hat die selben Symptome, wenn man ihn im warmem Zustand wieder anlässt. Wir haben noch nicht so viele Werkstätten durch, werden aber mal Deinen Termin abwarten und uns dann direkt mit Mazda in Verbindung setzen. Wir bleiben in Kontakt, den Werkstätten trauen wir bei Dingen, die über Inspektion und Standardreparaturen hinausgehen auch nicht mehr so recht über den Weg, Zündkabel und Kerzen austauschen ist zwar nett, aber das Ergebnis zählt. Wie Du mir sagtest, ist bei Dir ausser dem Steuergerät bisher ja alles ausgetauscht worden, was mit Elektrik zu tun hat.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif http://www.imperium.de/animationen/anims4/maggi.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] und Ingrid, NB,
    [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün], [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

  8. #8
    kreisi
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Hi, ich gebe mir mal einen Tip. Gehe mal auf die Internetseite von www.mx-5-freunde.de und schicke dann dein anliegen an die Technik. Ich habe dieses auch getan bei meinen Motorproblemen. ( die aber anders waren ) Und siehe da es antwortet ein Techniker vom Werk!! (sehr nett). Was mich sehr überrascht hatte. Ein versuch ist es sicherlich mal wert!!!!

    Gruß Manuel


  9. #9
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 09-Dez-02 um 15:28Uhr (GMT)]Da ich weiß, daß Du so schüchtern bist hab' ich doch einfach mal das Topic hier reingestellt um zu schauen, ob denn noch jemand ähnliche Provbleme hat.
    Mit Dirk hatte ich schon auf dem Jahrestreffen gesprochen und mich auch an den anwesenden Techniker von Mazda gewand. Natürlich konnten dort aus dem Stegreif keine Diagnosen erstellt werden.

    Ich werde natürlich nach dem Werkstatt-Termin bei Rumpf & Müller berichten. Außerdem bin ich morgen sowieso noch bei einen Porsche-Guru in Vogt und frage dort auch mal...
    Ein Techniker bei Schrick wollte ein mechanisches Problem am Kopf/Ventile nicht ausschließen - die Kompression liegt aber auf allen 4 Zylindern auch im warmem Zustand zwischen 10,5 und 11 ... ??

    Zunächst geht es ja "nur" um die lokalisierung des Problems.
    Wenn der anschließende, erneute Reparatur/Nachbesserungs-Versuch wieder nichts bringt, werde ich den Rechtsanwalt einschalten und die einschlägige Presse benachrichtigen.

    Leider sehe ich keine andere Möglichkeit:
    nach über einem halben Jahr rumgepfusche will ich nicht ab Frühjahr dieses kostentreibende und nervenzerreibende "trail and error" selbst zahlen müssen, nur weil IVANCAN keine Ahnung hat (oder so tut) und MAZDA seinen Laden anscheinend nicht im Griff hat.
    Schließlich lief der Motor einwandfrei, bevor Ivancan einen neuen Rumpfmotor eingesetzt hat...

    Sylver

    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  10. #10
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Danke für den Tip.
    Ich werde darauf zurückkommen, wenn der erneute Werkstatt-Aufenthalt nichts bringt.
    Denn der April kommt bald und dann stehe ich zwar ohne Garantie, aber dafür wahrscheinlich mit einem kaputt-repariertem Motor da...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  11. #11
    HansA
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Hallo,

    ich habe seit Januar 2002 das gleich Problem ! Ich war schon bei 5 Händlern ! Keine Hilfe ! Leider habe ich jetzt keine Garantie mehr ! Fahre einen 99NB 1.9 !
    Es sollen angeblich die Ventile oder der Öldruckgeber (oder so ähnlich) sein !
    Habe auch schon mehrmals nach Mazda Deutschland geschrieben ! ohne irgendeinen Erfolg !
    Es ist zum Ko.... !! (sorry)
    Ich will einfach nicht 1000 Euro bezahlen wenn keiner aber wirklich keiner genau weis ob es der Fehler auch ist !
    Es ist zum heulen !
    Wenn ich zur Arbeit fahre (30 Kilometer) und den Wagen dann abstelle (ca 9 Stunden) bemerkt man das Problem nicht ! Aber wehe ich fahre nur einmal kurz in die Stadt ! Nachdem er einmal aus war, heiss ist, läuft er immer auf 3 Pötten (oder 2) ??
    Bitte Antworte doch was dein Termin gegeben hat !
    Wenn es um "Autobild" geht, bin ich dabei !
    Ich habe zich Zeugen die die schlechten Mazda Händler und die sehr schlechte Kundenfreundlichkeit von Mazda Deutschland (Leverkusen) bestätigen können !!

    MFG

    Hans

    PS: eigentlich ein tolles Auto, wollte mich nie von trennen ! aber so .....

  12. #12

    Registriert seit
    06.10.2002
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    97
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Variante 1: Läuft auf drei Pötten, nach 500 Metern setzt der 4. mit ein.

    Variante 2: Läuft viele Kilometer weit auf 3 Pötten und fängt irgendwo hinten an zu stinken und zu qualmen, keine Ahnung, wo.

    Kennt ihr das auch?

    Im Moment fahre ich den NB, um der Sache auf den Grund zu gehen.

    Olaf

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif http://www.imperium.de/animationen/anims4/maggi.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] und Ingrid, NB,
    [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün], [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

  13. #13
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    >Variante 2: Läuft viele Kilometer weit auf 3 Pötten und
    >fängt irgendwo hinten an zu stinken und zu qualmen, keine
    >Ahnung, wo.

    Ist logisch, es wird ja immernoch Benzin eingespritzt auch wenn es nicht gezündet wird.

    Das Benzin verbrennt dann halt im Auspuf / Kat.
    Dass das dann irgendwann zu "stinken und zu qualmen" anfängt sollte klar sein.




  14. #14
    barbara
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Hallo Olaf,

    die Techniktante schlechthin bin ich ja nicht, aber so n bissel Grundverständnis bringe ich glaube ich mittlerweile schon mit,
    einige Sachen kannst du ja auch selbst schon überprüfen wenn du noch in keiner Werkstatt ? warst:

    Die Zündkabel hast du gewehselt, daß hab ich mitbekommen
    das nächste:

    - wie sehen die Zündkerzen aus? wie alt sind sie? evtl ist hier ein Wechsel sinnvoll?

    - das nächste was mir in der Folge nch einfällt wäre die Zündspule:
    Rüdiger hat einen Technikbeitrag mal sehr sinnvoll ergänzt, vielleicht hilft dir das weiter (war allerdings für einen NA, müßte aber analog sein)
    http://www.mx-5.de/html/zundkabel_un...rprobleme.html

    hier sit die ganze problematik Kerzen, Kabel Spuule nochmal beschrieben.
    Wenn du das ausschliessen kannst , isses ja schon was


    denn wenn der eine zylinder nicht mitläuft, also nicht "gezüdnet" wird, könnte das ja durchaus darin eine Ursache haben.

    Dein Englcih ist auch glaube ich um klassen besser als meins
    vielleicht ist s für dich auch mal intressant auf m "miata.net" nachzufragen?

    Ingrids NB ist ein 1,6 er? welches Baujahr?
    Ist er noch in der Garantie?
    wenn nein und es "quasi" egal ist, "wer" die Reperatur macht, dann würde ich an Deiner Stelle zu Dirk fahren, bzw ihm die kleine spinatwachtel äh - den kleinen grünen mal dort lassen, ihm trau ich "kniffelprobleme" zu lösen noch am ehesten zu



    barbara

    http://www.barbaratours.de/bilder/barbarasig.gif
    http://www.barbaratours.de




  15. #15
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    >wenn nein und es "quasi" egal ist, "wer" die Reperatur
    >macht, dann würde ich an Deiner Stelle zu Dirk fahren

    Ich hoffe du meinst http://www.mx5-service.de und nicht mich

    aber ich denke auch, dieser Fehler ist durchaus findbar

    a) er ist reproduzierbar
    b) er ist leicht zu verfolgen (welche Kerze ist nass, Abgastemp stimmt nicht etc..)

    Kurz mich wundert ungemein, warum MAZDA das nicht einfach löst....



  16. #16
    barbara
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    >>wenn nein und es "quasi" egal ist, "wer" die Reperatur
    >>macht, dann würde ich an Deiner Stelle zu Dirk fahren
    >
    >Ich hoffe du meinst http://www.mx5-service.de und nicht mich
    >

    hihi
    och, du gibst doch auch ganz brauchbare antworten
    ich denke olaf wußte wen ich meine - aber der link ist schon besser, hast ja recht....










    barbara

    http://www.barbaratours.de/bilder/barbarasig.gif
    http://www.barbaratours.de




  17. #17

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    >Ich habe zich Zeugen die die schlechten Mazda Händler und die sehr schlechte Kundenfreundlichkeit von
    >Mazda Deutschland (Leverkusen) bestätigen können !!

    Also UNS geht es nicht darum, Mazda Deutschland kräftig einen einzuschenken, Werkstätten anderer Marken haben sicher nicht unbedingt eine bessere Qualität. Wir wollen ein intaktes Auto.

    Aber prima, dass sich sonst noch jemand meldet. Auch wir warten mal den Termin ab (10.12).

    Gibts schon was, Marc?

    Hast Du denen die Vorgeschichte geschildert, wisssen die, welche Erwartungen Du in den Termin setzt?

    Oder tauschen die wieder die Zündkerzen?

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  18. #18

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Aha, danke, nicht wirklich gut.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  19. #19

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Klar Barbara, weiss wen Du meinst.

    Kerzen sind gewechselt und sofort wieder gewechselt, waren angeblich die falschen. Zündkabel einmal gewechselt.

    Aber der Link mit der Spule ist interessant, klar ist ja mehr als ein Forum , aber ich glaube, wir haben da weniger Ahnung als Du, sind den Werkstätten also hilflos ausgeliefert. Marcs Erfahrungen sind sicher kein Einzelfall, wie mit Nicht-Standar-Anliegen umgegangen wird.

    "Auto ist fertig, alles in Ordnung" haben wir auch schon zwei mal gehört.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  20. #20
    barbara
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    wo wart ihr denn bisher mit dem Wagen?

    also ich denke mir, zaubern kann keine Werkstatt, das erlangt auch keiner, ich bin für meinen Teil schon zufrieden, wenn da mit System der Fehler gesucht und eingegrenzt wird.

    Wenn ich mich in Haßloch nicht so fürchterlich über ne Logistische Sache geärgert hätte, wär Tara dort vermutlich immer noch in Pflege, denn da hatte ich bisher immer den Eindruck daß mit System die Sachen gesucht wurden
    (einmal getestet mit der Ventilschwäche: Meister klappt Motorhaube auf: guckt sich die Kabel an, dreht die Kerzen raus, erkennt nichts sichtbares, kommentar, schienen wohl die Ventile zu sein ist bekannt, kommt ans Diagnosegerät
    das zweite mal als ich mit der Lima anrückte: beschrieb daß die Bordspannung fällt und immer geringer wird:
    Ans diagnosegerät gehängt und trotzdem erst mal nach nem Wackler gesucht, die Batterie ausgeschlossen und dann die Lima diagnostiziert,
    also die Werkstatt ist ok, (der Rest, naja..)
    vielleicht magst du s da mal probieren.

    Auskennen - naja -m öchte ich ehrlcih gesagt nicht mal sagen, ich hab den Vorteil die einzelteile die hier dazu kamen Stückweise mitbekommen zu haben und verusch weiterhin für Tara auf dem laufenden zu bleiben -
    guck daher öfter mal in die Technikberichte ob was neues intressantes dazu kam... so gesehen weiß ich bei vielem wo s steht, heißt aber uah c och nciht, daß ich alles verstanden habe


    barbara

    http://www.barbaratours.de/bilder/barbarasig.gif
    http://www.barbaratours.de




  21. #21

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Angelbachtal / Kraichgau, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    540
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Hallo Olaf,

    >Aber prima, dass sich sonst noch jemand meldet. Auch wir
    >warten mal den Termin ab (10.12).
    >
    >Gibts schon was, Marc?

    So weit ich weiss, hat Marc z.Zt. keine Möglichkeit ins Internet zu kommen.
    Eventuell treffe ich Ihn das WE, dann werde ich Ihn danach fragen.

    Gruss,
    Kai

  22. #22
    Sylver
    Guest

    RE: War in der Werkstatt!!

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Dez-02 um 10:24Uhr (GMT)]Na, ja - ich mache mich zwar rar, aber ich komme schon noch ins Netz.

    Zum Problem:
    Ich war bei MAZDA RUMPF & MÜLLER in Sinsheim:
    Ein elektrischer Defekt bzw. kaputtes Steuergerät kann - entgegen der strikten Aussage von IVANCAN - ausgeschlossen werden.
    Ein Tausch der Zündspule brachte keine Besserung.
    Das Zündkerzenbild zeigt aber Verfärbung der 1. Kerze.
    Das "Tackern" bei kaltem Motor und eine Kontrolle brachte Gewissheit:
    Das Ventilspiel bei Zylinder #1 hat nicht gestimmt!
    Die Einlassventile waren viel zu "eng", der Mechaniker meinte, er wäre noch nicht mal mit einer 10er Lehre drangekommen.
    Normalerweise müsste eine 18er bis 24er "passen".

    Motor und Ventile wurden also komplett neu eingestellt:
    Und siehe da - bis jetzt keine Symptome!
    Allerdings hatte ich noch keine Zeit, den Wagen über die Bahn zu scheuchen und dann im Leerlauf vor sich hin "brabbeln" zu lassen...

    Die Zündkerzen wurden wieder getauscht, um das Zündkerzenbild im Auge zu behalten.
    Sollte bei einem erneuten Termin nächste Woche wieder eine Verfärbung der 1. Kerze sichtbar sein, wird der Kopf geöffnet und die Ventile neu eingeschliffen und evtl. die Ventilschaftdichtungen getauscht.

    Sollte das immernoch keine Linderung bringen, geht die Werkstatt davon aus, daß auf Grund der Vorschäden (Plötzlicher Wasserverlust durch geplatzte Wasserpumpe und Kurbelwellendefekt an Zylinder #1, bei dem auch der Steuerriemen übersprungen ist) ein Haarriß im Kopf vorliegt.

    Darüberhinaus möchte sich die Werkstatt informieren, ob die Ventile bei Motorentausch von IVANCAN eingeschliffen wurden und die Ventilschaftdichtungen getauscht wurden.

    Das hört sich insgesamt schonmal anders als die Aussagen von IVANCAN an und auch die Tatsache, daß RUMPF & MÜLLER so schnell und zielgerichtet gehandelt haben, lässt das nervige und kostentreibende "trail & error" von IVANCAN schon im Ansatz als kompletten Unsinn dastehen.
    Mal ganz abgesehen davon, daß IVANCAN bei einem der vielen Werkstattaufenthalten auch nach 8 Tagen noch nicht mal feststellen konnte, daß der Wagen nur auf drei Zylindern läuft... *grrr*

    Bis jetzt schnurrt der Silberling und läuft spürbar ruhiger.
    Im kaltenm Zustand ist das "tackern" verschwunden und im warmem Zustand läuft er spürbar runder und nicht mehr so rauh.

    Auch wenn nicht ausgeschlossen werden kann, daß der Fehler damit behoben ist (das Zündkerzenbild lässt leider vermuten, daß Zylinder #1 nebenrausbläst)habe ich bei RUMPF & MÜLLER ein wesentlich besseres Gefühl, da ich umfassend über die Arbeit aufgeklärt wurde (Zündkerzen wurden gezeigt, nach gemeinsamer Probefahrt das Diagnosegerät ausgelesen, etc), und über weitere Lösungsansätze, die logisch scheinen, informiert.

    Ich werde den Wagen ausgiebig testen und bei Zweifel nächste Woche nochmal zu RUMPF & MÜLLER stellen.
    In einem hat mir der Aufenthalt bei RUMPF & MÜLLER aber Gewissheit verschafft: ich werde IVANCAN meiden und das bei Bedarf auch jedem anderen nahelegen...

    Ich werde weiter berichten.

    @ Diddl:
    Wir sehen uns am WE? Weiß ich was, was ich noch nicht weiß???
    Hört sich gut an - es grüßen ab heute Agentin 007 und Agent 006!

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  23. #23

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Prima, danke, gleich einen ausführlichen Bericht ins Forum.

    Alle bitte, bei denen es Fortschritte egal welcher Art gibt.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  24. #24
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Hallo Olaf,

    ich habe Dein Problem bei RUMPF & MÜLLER auch mal vorgetragen.
    Behalte mal das Zündkerzenbild im Auge - schau nach, bei welchem Zylinder die Zündkerze eine Verfärbung zeigt (vor der geöffneten Motorhaube stehend aus zählen: Zylinder 1,2,3,4)
    Fährt Ingrid eigentlich 1,6er NB der ersten Baujahre?
    Da wird Dir Barbara bestimmt auch bestätigen können, daß es Probleme mit den Ventilen gab.

    BTW schließe ich mich auch der Standart-Antwort von Werner an: neue Zündkabel und -kerzen sind nie verkehrt...

    Du kannst mich ja auch nochmal deswegen anrufen.
    Ist Dir evtl. der Weg nach Sinsheim zu weit?

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  25. #25
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Bittesehr, bitteschön, gerngeschehen...

    Was man bei Dir ausschließen kann, sind evtl. Schäden des Kopfes, wie es bei mir - durch den Wasserverlust bzw. Überspringen des Steuerriemens und Kurbelwellenbruchs - nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann.

    Da Du das Kapitel "Zündung" bereits abgehakt hast, würde ich mich auf die Ventile konzentrieren. Weiter unten mehr dazu.

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  26. #26
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Ear in der Werkstatt - gute Nachricht:

    anscheinend bekommt Herr Tarlatt doch ein anderes Weihnachtsgeschenkt...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  27. #27

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Dez-02 um 10:59Uhr (GMT)]Hi,

    1,9l EZ 04.99

    Wir wollen der letzten Werkstatt die Möglichkeit geben, das zu erledigen, sind mit denen nicht unzufrieden - sammeln jetzt erstmal Informationen.

    Wenn die das nicht hinkriegen: Sinsheim oder DW

    Wie gehts dem Silberling? Aha, s.o.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  28. #28

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    >wo wart ihr denn bisher mit dem Wagen?
    >
    Inbox, weil wir nicht unzufrieden sind (aber eben auch nicht zufrieden)

    >also ich denke mir, zaubern kann keine Werkstatt, das
    >erlangt auch keiner, ich bin für meinen Teil schon
    >zufrieden, wenn da mit System der Fehler gesucht und
    >eingegrenzt wird.

    Wir sind zufrieden, wenn der Wagen gut läuft.

    Das Thema wird jetzt mit Marcs weiterem Werkstatttermin weiter eingegrenzt, dann wird der Thread ausgedruckt und mit Auto und ohne Zeitdruck zur Werkstatt gebracht. Keine Lust, alle zwei Wochen das Auto hinzubringen. Je mehr die wissen desto besser, denn engagiert sind die schon.

    Ich werde nur immer misstrauisch, wenn die in den Werkstätten noch nie was von den NB-Nassbremsproblemen oder rupfenden NBFL-Kupplung gehört haben.



    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  29. #29

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Marc, Dirk, Hans, wie sieht es bei Euch mit Auspuff und Katalysator aus?

    Ist da was kaputtgegangen?

    Beim NB sind wohl zumindest durch die Vibrationen Schrauben gelockert.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  30. #30
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Ähm ja....

    KAT? ja der ist natürlich auch hin bei mir... zu oft auf 2 Zylindern und mit zu fettem Gemisch gefahren..

    Was glaubst du woher die Bezeichnung DIVA kommt


  31. #31

    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    wien, wien, österreich.
    Beiträge
    17
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    hallo!
    ich hab einen motortausch bei meinem yellow gemacht (also von 90 auf 115 ps), weil sich die kolbenringe verabschiedet haben!
    also lange rede kurzer sinn: problem kenn ich, läuft zuerst gut dann wenn er länger warm ist fängt er nervös mit der drehzahl an (nach oben (bis ca 1500- 1600) fällt ab dann steigt er wieder und so! war bei mir der fall weil ich die elektronik (steuergerät) nicht an den neuen motor angeglichen hab! (bin mit 90ps steuergerät mit 115ps motor gefahren) geht auch ist aber nicht sinnvoll!!!!!
    vielleicht ist es bei dir anders herum!!?? schon mal den motor auf richtigkeit überprüft? (ist es der richtige 90 =/= 115 ps) kann auch sein, dass dein wagen (besser gesagt der neue motor) eine andere motoreinstellung benötigt (steuergeräteinstellungen schwanken zischen den baujahren mehr als man denkt!!)!
    na dann
    hoffe du findest den fehler!
    gruss aus wien
    johannes

  32. #32

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Bei Dirk läuft er auf 2, bei Marc und mir auf 3 Zylindern - das hat nichts mehr mir Leerlaufdrehzahlschwankungen zu tun.

    Was gibts neues, Marc?

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  33. #33
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    >Bei Dirk läuft er auf 2,

    Ähm Sorry, lasst mich aus dem Vergleich raus.
    Mein mx-5 ist alles, nur nicht typisch.

    Aber der Vorschlag das Steuergerät zu prüfen/tauschen ist sicher nicht falsch, wenn alles andere schon getauscht wurde.

    >bei Marc und mir auf 3 Zylindern -
    >das hat nichts mehr mir Leerlaufdrehzahlschwankungen zu tun.

    Das ist richtig, was gibt es neues Marc???

    >Was gibts neues, Marc?





  34. #34
    Sylver
    Guest

    RE: Was gibt es neues...

    >Das ist richtig, was gibt es neues Marc???

    >>Was gibts neues, Marc?

    Danke der Nachfrage:
    Ich habe den Silberling gestern wieder zum Händler gestellt, nachdem
    ich den Wagen ausgiebig probegefahren und festgestellt habe, daß er zwar im kalten Zustand nun ruhiger läuft (Ventile waren falsch eingestellt) aber dafür mit einem schlechteren Startverhalten nervt.
    Das eigentliche Problem ist aber auch nach einem erneuten Einstellen geblieben:

    Nach ca. einer 1/2 h "warmfahren" und anschließender langsamer Konstantfahrt bzw. im Leerlauf fängt er das "sägen" an, d.h. die Drehzahl schwankt, die Elektronik regelt nach wie bei einem Kaltstart und er schaukelt sich dann auf, bis er nur noch auf drei Zylindern spuckt und stottert. Fehlzündungen in den Auspuff sind dumpf zu vernehmen.

    Die Werkstatt weiß nun nicht mehr weiter - das Zündkerzenbild vom 1. Zylinder lässt einen defekten Kopf vermuten, nachdem auch ein Zündspulentausch keine Besserung brachte.

    Was man noch machen könnte, wäre eine Drucktest der einzelnen Zylinder auf OT, um einem evtl. Ventil-, bzw. Kopfschaden auf die Schliche zu kommen. Ein Kompressionstest hingegen zeigte normale Werte zwischen 10,5 und 11.

    Auch die "Kalibration" des Steuergerätes auf den inzwischen 3. Motor samt aller getauschten Sensoren war ein Thema:
    ich habe mich bereit erklärt von einem Bosch-Guru eine sog. Parallel-Messung durchführen zu lassen, bei dem das Diagnosegerät nicht an den Service-Stecker gehängt wird, sonder per Y-Kabel zwischen Motor und Steuergerät "geschleift" wird, um eingehende Motordaten mit Reaktion des Steuergerätes zu vergleichen. Leider ist die Steuerelektronik im MX-5 von DENSO, so daß der Bosch-Guru (den ich auch aus eigener Tasche zahlen müsste) leider nichts ausrichten kann.

    Dem Symptom, daß unter Vollast bei ca. 4.000 Touren ein hell-schepperndes Klingeln aus Richtung Kat zu hören ist, wurde noch nicht nachgegangen. Ich hoffe, daß es nur die Anschlußschelle der ATH-Komplettanlage ist oder das Hitzeblech und sich nicht der KAT nach inzwischen einem halben Jahr rumgestottere langsam verabschiedet.
    Sollte das der Fall sein, werde ich diesen Folgeschaden auch geltend machen.

    Die Mazda-Werkstatt RUMPF&MÜLLER in Sinsheim kann auch nach logischer Vorgehensweise die genaue Fehlerquelle nicht orten, möchte aber nicht wie ihre Vorgängerin einfach "falsch drauflostauschen" und hat deswegen bei MAZDA Deutschland einen Techniker aus Leverkusen angefordert.

    Ich denke, daß diese Lösung für alle Beteiligten die beste ist.
    Schließlich kommt es mir auf eine zusätzliche Woche ohne MX nun auch nicht mehr drauf an, nachdem der Wagen diesen Sommer nur aus den Werstatthallen aus betrachtet hat.

    Was mich im nachhinein tatsächlich sehr ärgert, ist das Verhalten von Mazda IVANCAN, wo das Motoren-Problem (absichtlich?) sehr lange kleingeredet wurde obwohl ich schon einen Tag nach Motorentausch darauf hinwies, daß der Motor nur auf drei Pötten spuckt und ich dort vom Werkstattleiter barsch abgewiesen wurde mit den Worten, er selbst habe den Motor gecheckt und er könne deswegen definitiv kein mechanisches Problem haben, selbst als ich ihm den Wagen stotternd und spuckend auf den Hof gestellt habe.
    Bekanntlich kommt Hochmut vor dem Fall!

    Bleibt zu hoffen, daß MAZDA diesem Händler mal auf den Zahn fühlt, denn letztendlich hat Leverkusen ihm Teile und Arbeitszeit "für nichts" gezahlt...

    Ich werde von Mazda RUMPF&MÜLLER also einen Termin genannt bekommen, an dem der Silberling von einem MAZDA-Mann beäugt wird.
    Natürlich werde ich auch an diesem Tag wieder nichts besseres vorhaben und nochmal 1/4 Tankfüllung auf der A5 und der A6 verblasen.

    Und wenn ich das nächste Mal an der Tanke stehe, frage ich gleich nach diesem schönen Aufkleber für's Heck:
    Man gönnt sich ja sonst nicht...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  35. #35

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Was gibt es neues...

    Übel, übel.

    wir sind gespannt auf die Reaktion von Mazda auf Deinen Brief/Mail, wo wir ja auch drin auftauchen.

    Würde für Mazda sprechen, wenn sich das Thema ohne Auto-Bild und Vera am Mittag lösen liesse.

    Leider sagt mir meine Lebenserfahrung, dass der Mensch (und sicher auch ein Unternehmem) am besten durch Schmerz dazulernt.

    Entweder die pennen, oder die sind so im Wankelrausch, dass die nichts mehr merken.

    Frohe Weihnachten allen 3-Zylinder-Wankel-Geschädigten.

    Wird wohl erst im neuen Jahr weitergehen.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]



  36. #36
    Sylver
    Guest

    RE: Was gibt es neues...

    >Wird wohl erst im neuen Jahr weitergehen.

    Yepp - leider...
    Aber es kommt mir nun auch nicht auf einen Tag mehr oder weniger an.
    Deswegen warte ich auf einen Termin Anfang/Mitte Januar.

    Dein/Euer Problem habe ich ebenfalls geschildert.
    Ob es wirklich die gleiche Fehlerquelle ist, muß man allerdings abwarten.

    Wenn bei mir der zweimal geplante Kopf oder evtl. verzogene Ventilschäfgte Schuld sind kann man das für Ingrid's Grünen bestimmt nicht als Ursache übernehmen...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  37. #37

    Registriert seit
    05.06.2002
    Ort
    Neubrandenburg, Mecklenburg Vorpomme, Deutschland.
    Beiträge
    185
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Leitung zum Bremskraftverstärker

    Vielleicht isses ja auch die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker. Wenn die Leitung, genau da an den Motor geht, wo die Kerze so beschissen aussieht, spricht einiges dafür. Der BKV 'klaut' dem Zylinder dann die Luft. Hab genau, das gleiche Problem mal bei nem BMW gesehen, der auch auf 3 Töpfen lief. Leitung getauscht - Motor wieder OK.

    Vielleicht hilfts ja weiter.

    MfG Kai-Uwe

  38. #38

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Leitung zum Bremskraftverstärker

    Ich bremse aber nicht?!

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/



  39. #39
    Sylver
    Guest

    RE: Zusammenhang???

    Ich auch nicht, denn: wer bremst verliert!

    Aber mal Scherz beiseite: wie sollte das denn funktionieren?
    Was heißt: "...der BKV klaut dem Zylinder Druck..."????

    Es stimmt, daß ich die Probleme bekomme, wenn ich nach einer 1/2 h Autobahn ABBREMSE, um im Leerlauf oder im Stop & Go die Zündaussetzer zu bekommen.

    Nebenbei: Termin für einen MAZDA-Guru habe ich noch nicht genannt bekommen. Ich sage Bescheid, wenn's soweit ist....

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  40. #40

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zusammenhang???

    Bei Ingrids wenn ich kupple, und den warmen Motor anlasse, auch ohne zu bremsen.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/



  41. #41

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .69502
    Beiträge
    2.406
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Zusammenhang???

    Ihr seid Scherzkekse!

    Wenn diese Leitung (eine Unterdruckleitung) undicht ist, dann müsst Ihr da nicht bremsen, das Leck ist und bleibt wo es ist.

    Und was wissen wir über Systeme, die geschlossen sein sollten, aber dank Leck nicht geschlossen mehr sind????
    Genau!

    Life´s too short not to
    Aui

    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/aui-redblue.JPG



  42. #42
    Sylver
    Guest

    RE: Zusammenhang???

    ???

    Was sollten wir gelernt haben, Herr Lehrer???
    *knurrrr*
    Solche Antworten lieb' ich ja... }> }>

    Also gebe ich zu, was Bremskraftverstärker angeht, dumm geboren und nix dazugelernt zu haben....

    Aber Du wirst mir das Problem, das durch Bremsen mein Motor Zündaussetzer bekommt, morgen sicherlich ausführlicher erklären wollen, weil ICH den Wodka und den Pitù habe... }>

    Ob ich dann allerdings zur vorgerückter Stunde noch was verstehen werde ist fraglich...

    PS: Müsste der Wagen dann nicht auch eine mangelnde Bremsleistung haben?

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  43. #43

    Registriert seit
    06.10.2002
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    97
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zusammenhang???

    >Aber Du wirst mir das Problem, das durch Bremsen mein Motor
    >Zündaussetzer bekommt, morgen sicherlich ausführlicher
    >erklären wollen, weil ICH den Wodka und den Pitù habe...
    > }>

    Na dann sind wir auf einen ausführlichen Bericht *hicks* - gespannt. Viel Spass und guten Rutsch, Gruss auch an die MXinen.

    >PS: Müsste der Wagen dann nicht auch eine mangelnde
    >Bremsleistung haben?

    ?????

    Hat er doch, gegenüber dem NBFL, bevor wir den NBFL hatten war das nicht so - kann aber auch subjektiv sein?!

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif http://www.imperium.de/animationen/anims4/maggi.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL
    s] und Ingrid, NB,
    [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün], [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/

  44. #44
    Sylver
    Guest

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Am 20.1. hat mein Silberling einen Termin mit einem MAZDA-Techniker aus Leverkusen.

    Das heißt mal wieder alles andere canceln, Autobahn-glühen und sinnlos Benzin abfackeln.
    Danach werde ich ihm den Wagen stotternd und spuckend vor die Füße stellen.
    Auf seine Diagnose bin ich schon gespannt - ich werde von dem Treffen berichten.

    Wie ich erfahren habe, soll es auch mit dem MX-3 ähnliche Probleme geben - weiß jemand näheres?

    Und Olaf: Deine/Eure Story werde ich natürlich auch vortragen!

    to be continued...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  45. #45

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .69502
    Beiträge
    2.406
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Frag doch einfach an:

    www.mx-3.de

    Life´s too short not to
    Aui

    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/aui-redblue.JPG



  46. #46

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Motor läuft nur auf 3 Zylindern...

    Danke, schon erledigt.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    Olaf, [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , [Link:kaut.org/elfi/farben/gruen.html|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/



  47. #47
    Sylver
    Guest

    RE: neuer Motor auf Garantie...

    Um die leidige Geschichte zum Abschluß zu bringen:

    Am angesetzten Termin erschien ein Mazda-Techniker aus Leverkusen und hat sich den Motor angesehen. Sprichwörtlich von innen und außen.
    Das Laufbild in den Zylindern zeigt starke Riefen und Spuren, die erste Zündkerze ist verfärbt, die Einspritzanlage regelt "außerplanmäßig" nach, der Motor stottert und spuckt auf drei Zylindern und bläst offenbar ins Kühlwasser...

    Anhand der Schadensgeschichte
    - geplatzte Wasserpumpe und schlagartiger Wasserverlust
    - zweimal geplatzter Wärmetauscher innerhalb 1 1/2 Monate
    - eingelaufene Zylinder #3 und #4
    - defektes Kurbelwellenlager & übersprungener Zahnriemen
    stellte er die Diagnose Thermische Überbelastung durch Haarriß im Motor.

    Da inzwischen schon Rumpfmotor #3 eingebaut ist, der Motorkopf aber jedesmal weiterverwendet wurde und eine Zeit- und Kostentreibende Trail & Error Fehlersuche keine Verbesserung brachte, wird nun tabula rasa gemacht:

    Der Silberling bekommt einen neuen Komplettmotor, mit allem Drum und Dran.
    Eine saubere Lösung und im Hinblick auf die im April auslaufende Garantiezeit ein kundenfreundliches Verhalten von MAZDA.

    Leider läßt die Lösung die genaue Fehlerquelle etwas im Unklaren (Vermutet wird - wie gesagt - ein Riß im Kopfbereich), so daß ich keine weitere Info weitergeben kann und damit Olaf und Dirk nicht wirklich helfen konnte...

    Das Fazit dieser Story bleibt jedoch klar:
    Die Erweiterung der MAZDA-Garantie auf das 4. und 5. Jahr ist sinnvoll und ich rate jedem dazu.

    PS: der MAZDA-Guru rät ausdrücklich davon ab, Normalbenzin zu tanken.
    Wurde ja hier mal heiß diskutiert...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  48. #48
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: neuer Motor auf Garantie...

    Hallo Marc

    Schön wenn dein mx-5 nach dem Motortausch dann endlich laufen wird.

    Ich werde in den nächsten Wochen auch meinen Motor wieder zusammenpuzzeln. Der Rumpfmotor wurde aufgearbeitet, es gab neue Kolben, die Laufflächen wurden gehont. Alle Lager getauscht.

    Nur der Kopf ist noch in Arbeit.



  49. #49
    Sylver
    Guest

    RE: neuer Motor auf Garantie...

    Hi Dirk,

    Danke - will doch mal hoffen, daß der Silberling dann wieder läuft!
    Ich wünsch Dir viel Spaß bei Deinem 1587 Teile 3D-Puzzle...
    Wenn Diva wieder läuft, würde ich Dich gerne mal treffen wegen Kompressor-Umbau, etc, etc...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  50. #50
    barbara
    Guest

    RE: neuer Motor auf Garantie...

    >PS: der MAZDA-Guru rät ausdrücklich davon ab, Normalbenzin
    >zu tanken.
    >Wurde ja hier mal heiß diskutiert...


    hat er es näher begründet? (ich meine außer daß es in der Bedienungsanleitung so steht und der Motor ja von der Verdichtung für Super ausgelegt bla usw ist?
    bzw was hat einem denn so in Aussicht gestellt was die niedrigere oktanzahl auf dauer anrichten kann?


    barbara

    http://www.barbaratours.de/bilder/barbarasig.gif
    http://www.barbaratours.de




Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] (NB) Motor läuft nach Warmstart unrund bzw. nur auf 2 Zylindern
    Von hugo im Forum Technik Serie
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 20:52
  2. Läuft ab und zu nur auf 2 Zylindern
    Von trapper_john im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 17:26
  3. motor läuft nur auf 3 Zylindern?
    Von fleck im Forum Technik Serie
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 13:33
  4. [NB⁄NBFL] NB läuft nach Warmstart nur auf zwei Zylindern
    Von roadster1962 im Forum Technik Serie
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 12:46
  5. Motor läuft nur auf 3 Zylindern....
    Von Olaf im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2003, 00:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •