Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 30 von 30
  1. #1

    Registriert seit
    04.12.2002
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Mängel am MX-5

    Hallo

    Mein Kleiner muss demnächst zum ersten Service. Dabei will ich ein paar Mängel beheben lassen.
    Jetzt würde mich interessieren, ob irgend jemand ähnliche Sachen bereits kennt:

    Also, was hat er:
    - Bremse quitscht und dröhnt...
    - Kupplung knackt...
    - hin und wieder mag er gar nicht recht anspringen: (erst nach so 15sec Dauerorgeln), wer kennt sowas ?
    - Irgendwie kommts mir vor als ob er (der MX-5) hin und wieder einfach keine Lust hat: Er mag dann nicht so recht Gas annehmen, dreht etwas unwillig hoch, mir kommts vor als ob er nur auf 2/3 der Pferde hätte ?????, wie gesagt, rein subjektiv
    - Schutzbeschichtung (das schwarze Zeugs) hinten rechts löst sich ab, dabei ist mein MX-5 erst 9 Monate alt und wird fast nur von Hand gewaschen !, (also kein "Hochdruckstrahler-Schaden)

    Kommen diese Sachen irgendwem bekannt vor ?


    Danke

    f.l.o

    (NBFL 02, sportive, silber)

  2. #2
    Avatar von smily
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-66***
    Beiträge
    3.751
    Danke Dank erhalten 76 in 42 Posts  Bedankt 23

    RE: Mängel am MX-5

    >Also, was hat er:
    >- hin und wieder mag er gar nicht recht anspringen: (erst
    >nach so 15sec Dauerorgeln), wer kennt sowas ?
    >- Irgendwie kommts mir vor als ob er (der MX-5) hin und
    >wieder einfach keine Lust hat: Er mag dann nicht so recht
    >Gas annehmen, dreht etwas unwillig hoch, mir kommts vor als
    >ob er nur auf 2/3 der Pferde hätte ?????, wie gesagt, rein
    >subjektiv
    [font face="Comic Sans MS" size="2" color="#cc,00,00"]
    ma ne motorwäsche gemacht, oder machen lassen,
    denn mal die kerzenstecker raus und nachschaun ob die kerzenräume geflutet sind, feucht reicht auch schon,
    das mag er gar nicht, mit druckluft trocknen oder wenn der motor warm ist einfach die stecker ziehen und offen ausdunsten lassen

    cu http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-hallo2.gif
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/ka...ling-smily.gif
    [font face="comic sans MS" size="4"color="#cc,00,00"][/b][/i] kai 1.9 NB, 2000, silber[/font]
    http://besu.ch/smily
    Gruß, Kai :-)

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.858
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Mängel am MX-5

    Hi,

    >- Kupplung knackt...

    kommt oft vom Kupplungspedal, da muss dann eine Scheibe im Scharnier beigelegt werden.


    http://www.eifelhof.de/sig3.gif

  4. #4

    Registriert seit
    08.05.2002
    Ort
    Rüsselsheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    464
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Keines der Mängel bekannt - sorry - fahre halt 'nen NA!

  5. #5
    Nicedriver
    Guest

    RE: Mängel am MX-5

    Keiner der Mängel bekannt - sorry - fahre halt 'nen NB. Und keinen FL.

    NA = Entwicklungsmodell
    NB = Perfektes Modell
    NBFL = Gewinnoptimiertes Countrymodell



  6. #6
    excellence
    Guest

    RE: Mängel am MX-5

    Hi,

    also bei mir sind bislang keine dieser Mängel aufgetaucht. Ich leide nur stark unter dem Getriebehakeln des 2. Gangs Besonders bei dieser Kälte ist es extrem. Aber sonst keine Macken *klopfaufholz*

    Wenn du die erste Inspektion hinter dir hast, kannst du ja mal bitte posten, was sie dich gekostet hat. Bei mir steht die auch (wohl im Februar) an.

    Gruß
    Henning

  7. #7
    Funky
    Guest

    RE: Mängel am MX-5


    >
    >NA = Entwicklungsmodell
    >NB = Perfektes Modell
    >NBFL = Gewinnoptimiertes Countrymodell
    >
    >
    >

    Megagack Nice !!!

    http://www.andreas-fankhauser.de/Maz...ner/funky5.gif

    http://www.andreas-fankhauser.de

    NEU http://www.mx5-owl.de.vu/ NEU

    http://www.eingelaufen.de

  8. #8
    Max
    Guest

    RE: Mängel am MX-5

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 22-Jan-03 um 22:59Uhr (GMT)]hy leute,

    ich hab nen nb-fl von 8/2001. bei der ersten inspektion (1000km) mußte ich nur die materialkosten übernehmen. evtl. solltest du mal die höheneinstellung der scheinwerfer überprüfen lassen. meine standen zu hoch und der gegenverkehr hat mir das auch immer deutlich gezeigt (ich hab jez noch das blitzlichtgewitter im auge... ) ansonsten konnte ich eigentlich nichts beanstanden. ich hab auch noch keine probleme mit hakeligen gängen, obwohl meiner laut. fahrgestellnummer betroffen sein könnte.

    gruß markus d8-)

  9. #9
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.344
    Danke Dank erhalten 807 in 580 Posts  Bedankt 1.219

    RE: Mängel am MX-5

    Yep!
    Falls wir uns mal treffen, geb´ ich Dir ein Bier aus!

    Es war alles so perfekt, dann kam das Facelift...
    Jörg (Kürschrauber)

  10. #10

    Registriert seit
    04.12.2002
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 16-Jan-03 um 22:27Uhr (GMT)]Danke erstmal an alle, die geantwortet haben...

    1) Motorwäsche: Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass meine Zündkerzen abgesoffen sind, weil:
    - noch nie Motor gewaschen (warum auch nach 9 Monaten, ausser wenn starker Regen auch sowas verursachen kann...
    - Heute wars wieder, und da stand er den ganzen Tag in der warmen Tiefgarage wie jeden Tag...

    Mal sehen was mein freundlicher Mazdahändler meint

    2) Von wegen "gewinnoptimiertes Countrymodell) "
    Hast Du ein Glück, dass ich tagsüber nicht antworten kann...
    Iss aber nich schlecht, hab gelacht...

    3) wg "hakligem 2.Gang", Hatte ich auch, hat sich aber gelegt, iss lt. meinem Händler eine "Eigenart des 6-Gang Getriebes", was sich mit der Zeit legt...


    So und jetzt hoff ich auf Schnee, damit ich zum Skifahren fahren kann !

    Grüsse aus den Süden



    f.l.o

    (NBFL 02, sportive, silber

  11. #11
    Avatar von dave hd
    Registriert seit
    07.01.2003
    Ort
    68165
    Beiträge
    7.971
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: Mängel am MX-5

    >Yep!
    >Falls wir uns mal treffen, geb´ ich Dir ein Bier aus!
    >
    >Es war alles so perfekt, dann kam das Facelift...

    Man, das haste recht!
    dave
    VG Dave...SLK Fahrer... ;-)

  12. #12

    Registriert seit
    12.01.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    139
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Hi,

    das Problem mit dem Anlassen habe ich auch.
    Allerdings nur wenn der Motor warm ist.
    dauert dann schon mal so 10-15sec. bis der anspringt.
    Manchmal will er auch gar nicht. Dann springt er erst nach mehrmaligem Zündung ein Aus an.....(hab schon überlegt obs die Wegfahrsperre sein könnte....aber das würd nicht zum allgemein schlechtem Anlassen passen)
    Wenn er kalt ist ist er sofort da. Ist en 2002er NB-FL 1,6l.
    bei dem 2001er NB-FL mit 1,6er hatte ich noch nie ein Problem beim Anlassen egal ob warm oder kalt.
    Könnte vieleicht en Problem der 02er Baureihe sein?!
    Laut meinem Händler wäre da en anderer Motor drin....???

    Das Problem mit den Scheinwerfern kenn ich auch ....hab mich auch die erste Zeit gewundert warum die ganzen Deppen mich immer anblinken.

    Ein leichtes hakeln beim Schalten in den 2 hab ich auch schon bemerkt ...kann man da was machen?

    ABS
    BlazingYellow

  13. #13

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Hallo BlazingYellow

    >Ein leichtes hakeln beim Schalten in den 2 hab ich auch
    >schon bemerkt ...kann man da was machen?

    Ein Austausch des Getriebeöl´s soll das Problem beseitigen oder lindern.
    Oder man gewöhnt sich einfach dran, ich habe das Hakeln bei meinem nämlich auch. Für die ersten paar Schaltvorgängen bei richtig kaltem Wagen hilft bei mir folgendes.
    Statt direkt von ersten in den zweiten Gang zu schalten:
    1.Gang->Auskuppeln->Schaltung in den "Leerlauf"->Kupplung loslassen->Wieder Kupplung treten->zweiten Gang einlegen.
    Sobald das Getriebe warm und die Synchronisation "wach" ist, klappt es auch wieder konventionell...

    Viele Grüße,

    Oliver

  14. #14

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Hallo BlazingYellow

    >Ein leichtes hakeln beim Schalten in den 2 hab ich auch
    >schon bemerkt ...kann man da was machen?

    Ein Austausch des Getriebeöl´s soll das Problem beseitigen oder lindern.
    Oder man gewöhnt sich einfach dran, ich habe das Hakeln bei meinem nämlich auch. Für die ersten paar Schaltvorgängen bei richtig kaltem Wagen hilft bei mir folgendes.
    Statt direkt von ersten in den zweiten Gang zu schalten:
    1.Gang->Auskuppeln->Schaltung in den "Leerlauf"->Kupplung loslassen->Wieder Kupplung treten->zweiten Gang einlegen.
    Sobald das Getriebe warm und die Synchronisation "wach" ist, klappt es auch wieder konventionell...

    Viele Grüße,

    Oliver

  15. #15
    excellence
    Guest

    RE: Mängel am MX-5

    ... oder man fährt einfach gleich im zweiten an

  16. #16
    excellence
    Guest

    RE: Mängel am MX-5

    ... oder man fährt einfach gleich im zweiten an

  17. #17

    Registriert seit
    26.09.2002
    Ort
    München, Bayern, Bayern.
    Beiträge
    1.342
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Hi,

    >- hin und wieder mag er gar nicht recht anspringen: (erst
    >nach so 15sec Dauerorgeln), wer kennt sowas ?

    kann es sein, das du beim starten die Kupplung drückst ?
    Wenn ja .. dann mach das ganze mal im Leerlauf ohne Kupplung ..
    das sollte das Problem "eigentlich" beheben .. vor allem jetzt
    merkst du wegen der Kälte, das man bei einem NB-FL (eventuell auch NB)
    ohne Kupplung starten solltest !




  18. #18

    Registriert seit
    26.09.2002
    Ort
    München, Bayern, Bayern.
    Beiträge
    1.342
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Hi,

    >- hin und wieder mag er gar nicht recht anspringen: (erst
    >nach so 15sec Dauerorgeln), wer kennt sowas ?

    kann es sein, das du beim starten die Kupplung drückst ?
    Wenn ja .. dann mach das ganze mal im Leerlauf ohne Kupplung ..
    das sollte das Problem "eigentlich" beheben .. vor allem jetzt
    merkst du wegen der Kälte, das man bei einem NB-FL (eventuell auch NB)
    ohne Kupplung starten solltest !




  19. #19
    Nicedriver
    Guest

    RE: Mängel am MX-5

    Wenn ich richtig rechne, bringt mir diese richtige Antwort 2 Bierpunkte auf dem diesjährigen JT.

    Kann ich die in einen Colapunkt wandeln?

    Als nächtes möchte ich ein "N" für 30 kaufen und ein "B" für den "Extradreh" haben.

  20. #20

    Registriert seit
    19.06.2002
    Ort
    Langerwehe, NRW, Germany.
    Beiträge
    1.087
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5


    >>Ein leichtes hakeln beim Schalten in den 2 hab ich auch
    >>schon bemerkt ...kann man da was machen?

    >Ein Austausch des Getriebeöl´s soll das Problem beseitigen
    >oder lindern.

    Kann ich bestätigen (siehe meine Signatur).

    Alternativ:
    Bei den ersten Schaltvorgängen bei kaltem Motor vom 1ten
    in den 2ten den Schalthebel nicht normasl locker mit der Hand führen
    sondern während des zurückziehens mit etwas (!) Nachdruck
    nach links an der Kulisse entlang führen.

    Gruss, Subsonic

  21. #21

    Registriert seit
    19.06.2002
    Ort
    Langerwehe, NRW, Germany.
    Beiträge
    1.087
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5


    >>Ein leichtes hakeln beim Schalten in den 2 hab ich auch
    >>schon bemerkt ...kann man da was machen?

    >Ein Austausch des Getriebeöl´s soll das Problem beseitigen
    >oder lindern.

    Kann ich bestätigen (siehe meine Signatur).

    Alternativ:
    Bei den ersten Schaltvorgängen bei kaltem Motor vom 1ten
    in den 2ten den Schalthebel nicht normasl locker mit der Hand führen
    sondern während des zurückziehens mit etwas (!) Nachdruck
    nach links an der Kulisse entlang führen.

    Gruss, Subsonic

  22. #22

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Ok, geht natürlich auch!
    Ist aber nicht so einfach, falls man noch eine rupfende Facelift Kupplung haben sollte...

  23. #23

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Ok, geht natürlich auch!
    Ist aber nicht so einfach, falls man noch eine rupfende Facelift Kupplung haben sollte...

  24. #24

    Registriert seit
    04.12.2002
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 17-Jan-03 um 17:58Uhr (GMT)]Versteh ich nicht ganz ?

    Also ich latsch immer erst auf die Kupplung wenn ich ein Auto anlasse, weil ohne Getriebe tut sich der Anlasser einfach leichter

    Iss das nun Deiner Meinung nach so richtig oder falsch.

    Grüsse

    f.l.o

    (NBFL 02, sportive, silber)

  25. #25

    Registriert seit
    04.12.2002
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 17-Jan-03 um 17:58Uhr (GMT)]Versteh ich nicht ganz ?

    Also ich latsch immer erst auf die Kupplung wenn ich ein Auto anlasse, weil ohne Getriebe tut sich der Anlasser einfach leichter

    Iss das nun Deiner Meinung nach so richtig oder falsch.

    Grüsse

    f.l.o

    (NBFL 02, sportive, silber)

  26. #26

    Registriert seit
    30.07.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    26
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Qualitätsunterschied zwischen NB u. NB-FL

    Hallo miteinander,

    nun eine Gewissensfrage, wie würdet Ihr vorgehen:

    Entweder einen NB aus seinem letzten Baujahr 2000, unverbastelt und gepflegt, auf dem Gebrauchtmarkt suchen oder demnächst zum Händler rennen und einen NB-FL Jahrgang 2003 bestellen???

    Automobile Grüße,
    Thomas



  27. #27

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    106
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    gibst du beim anlassen im warmzustand gas? ich habs gemacht und die gleichen probs gehabt wie du schreibst. seit ich das auf empfehlung eines alten rallyfahrers nicht mehr mach, habe ich das problem auch nicht mehr. gruß helmut

  28. #28

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Alles was mit Gasgeben beim Starten zu tun hat, ist doch was bei Vergasermotoren. Einspritzer mit elektronischer Regelung machen das doch alles allein.

    Aber war da nicht was, daß man das Gaspedal voll durchtreten kann beim Starten und dann der Motor keinen Sprit bekommt, sondern nur ohne Sprit dreht? Stand das nicht mal im "Jetzt helfe ich mir selbst"???

  29. #29
    Nicedriver
    Guest

    RE: Qualitätsunterschied zwischen NB u. NB-FL

    Einen Honda S2000 - ODER einen Mazda NB 2000 !

    Dadurch entgeht man der hakeligen Schaltung, der rupfenden Kupplung, den Löchern in der Frontschürze, den "speziellen Glühlampen mit der Lizenz zum Geldvernichten", ... ... ...

  30. #30

    Registriert seit
    04.12.2002
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Mängel am MX-5

    Hallo mal wieder

    Also Gasgeben tu ich nie beim Anlassen (hab ich bei meinen früheren "Vergaserautos" gemacht, aber nu macht das ja alles die Elektronik )

    War gestern ausserdem bei meinem freundlichen Mazdahändler.
    Der meinte das Problem wär bekannt,(sowohl beim 1,6er als auch 1,9er) hinge mit der Elektronik zusammen und wäre kein Grund sich Sorgen zu machen, wie gesagt wär halt so...


    f.l.o

    (NBFL 02, sportive, silber)

Ähnliche Themen

  1. kleine Mängel am neue NC
    Von gewa im Forum Allgemeines
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.05.2007, 16:49
  2. 1.6 NB , Typische Mängel oder Schwachstellen?
    Von FLP06 im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 02:36
  3. AU/HU bestanden ohne Mängel
    Von ElDiablo im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 15:34
  4. bekannte Mängel
    Von Onkel_Tom im Forum Allgemeines
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 09:01
  5. Yippie - alle Mängel beseitigt !!!
    Von Klaus_MX5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 01:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •