Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Registriert seit
    10.07.2002
    Ort
    Waldsassen, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    5.152
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    NA - Serien - Rückleuchten umbauen auf weiß ???

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Sep-02 um 12:54Uhr (GMT)]Hallo,

    mir schwirrt seit Tagen was durch den Kopf und zwar machen wir NA Fahrer bei uns die vorderen Blinker ganz weiß, Blinker raus - Backofen legen und dann die orange Folie rausziehen und vorne eine oragne Birne einbauen. (Danke damals für den Tipp an Chris!)
    Jetzt hab ich mir gedacht wie ist es bei den Rückleuchten? Da ist doch bestimmt auch nur das "Glas" beklebt mit Folie oder? Ich weiß es gibt die klaren Design Rückleuchten nur mich stört das die "NA erkennung" da verloren gegangen ist! Das ist das Rücklicht des NA, so ne geschwungene Form hat kein anderes Auto, das gefällt mir total - siehe Bild, letztes BrummBrumm
    http://mitglied.lycos.de/sabine1982/...n/DSC01134.jpg
    und die Design Rückleuchten sind doch wie NB, runder Rückstrahler. Jetzt möchte ich wenn es geht nur den Blinker hinten weiß machen das würde mir schon genügen. Hab mir die Rücklichter mal angesehn, naja, man müßte erst das Plastik entfernen aber das ist ja verklebt mit dem "Glas" und von dem her brech ich die Aktion mal lieber ab bevor ich da was zerstöre und dann gehts gar nicht. Kann mir dazu jemand helfen?

    Danke im voraus
    mfg
    Snoopy

  2. #2

    Registriert seit
    16.05.2002
    Ort
    Lippstadt, NRW, Tacka Tucka Land.
    Beiträge
    7.989
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Rückleuchten umbauen auf weiß ???

    ersteger dir doch ein versuchsobjekt für nen paar euro
    bei ebay, die rückleuchten stehen doch dauernd drin

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    F-68480
    Beiträge
    1.826
    Danke Dank erhalten 13 in 9 Posts  Bedankt 7

    NA - Serien - Rückleuchten

    <<<wie ist es bei den Rückleuchten? Da ist doch bestimmt auch nur das "Glas" beklebt mit Folie oder?>>>

    Da wirst Du wahrscheinlich Pech haben Ich bin mir 100% sicher, dass die Rückleuchten aus eingefärbtem Kunststoff sind.
    Grüsse aus dem Dreiländereck D/CH/F

  4. #4

    Registriert seit
    10.07.2002
    Ort
    Waldsassen, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    5.152
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Aha, sch.....

    Hallo Christian,

    heißt dann praktisch die sind zusammengeklebt die einzelnen Farben? Naja, gottseidanke hab ich nicht weitergebastelt, schade, jetzt muß ich mir doch die Design Leuchten kaufen und auf "NB-Rücklicht" umsteigen naja, gibt schlimmeres
    Danke
    mfg
    Snoopy

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    NRW, DE.
    Beiträge
    1.856
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Aha, sch.....

    Sei mal froh, daß es für den NA überhaupt sowas gibt!

    Wir armen NB'ler sind ja so was von unterprivilegiert...

    Obwohl es mehr NB als NA gibt sperrt sich inpro hartnäckig, eine Serie aufzulegen...

    Greetz
    http://www.mx-five.com/pics/signatur_ml.jpg


  6. #6
    Moderator Avatar von Grummel
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-08340
    Beiträge
    3.594
    Danke Dank erhalten 16 in 13 Posts  Bedankt 4

    RE: Aha, sch.....

    Ich glaube in dem Thread zum Museum of modern Art in NY qwar ein Link zum MoMA und da stand was von verschiedenfarbiges PLastik in einem Guß gefertigt oder so was ähnliches.

    Grüße

    Sven aus ASZ

    http://mitglied.lycos.de/windle_poon...Logo_klein.JPG

    http://miata.cardomain.com/id/svenmx5
    *Fun is not a straight line*
    NB-1998-1,6-mit Koni/Eibach-7-1/2x16 Zoll und GOLDEN!

    NB-1998-1.9VVT-EFR6258-Stage "bloody hell, this is fast..."
    http://mx-5.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35648&dateline=148291  2310

  7. #7

    Registriert seit
    10.07.2002
    Ort
    Waldsassen, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    5.152
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Aha, sch.....

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Sep-02 um 14:29Uhr (GMT)]Ja, ich bin froh ich will aber nicht das NB Rückleuchtendesign (is aber nicht bös gemeint) aber wie gesagt, jetzt werd ich mir die trotzdem bestellen müßen

    >Obwohl es mehr NB als NA gibt sperrt sich inpro hartnäckig, eine Serie aufzulegen...
    ? Der NA wird seit 1989 gebaut und der NB doch erst seit 1998 oder? Und dann soll es mehr NB geben? Versteh ich da was falsch oder stellen die wirklich so viele her? In 4 Jahren mehr NB´s herstellen als in 9 Jahren NA´s.

    mfg
    Snoopy

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    NRW, DE.
    Beiträge
    1.856
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Aha, sch.....

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Sep-02 um 15:39Uhr (GMT)]Guggssu hier:

    MX-5-Bestand am 01.01.2002
    Nachfolgend die Bestandszahlen Mazda MX-5 zum Stichtag 01. Januar 2002, dankenswerterweise bereitgestellt vom Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg (Zahlen vom Vorjahr in Klammern):

    NA 90PS: 8.204 (8.292)
    NA 115PS: 11.980 (12.393)
    NA 131PS: 3.371 (3.435)

    NB/NBFL 110PS: 20.103 (15.097)
    NB 140PS: 7.619 (7.599)
    NBFL 138PS: 173 (--)
    NBFL 146PS: 1.455 (--)

    Am 01.01.2002 waren also insgesamt 52.905 MX-5 in Deutschland zugelassen (incl. vorübergehend stillgelegter Fahrzeuge), 6.089 mehr als am 01.01.2001.

    Es gibt damit übrigens erstmals mehr NBs als NAs.
    Geschrieben von Harald am Samstag, 9.03.2002
    (Quelle: http://www.mx-5.de/auto_gen/news/arc...ive-032002.htm)

    Tja, so langsam sterben die NA's halt aus...


    http://www.mx-five.com/pics/signatur_ml.jpg


  9. #9

    Registriert seit
    10.07.2002
    Ort
    Waldsassen, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    5.152
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Ohhhh

    Ahhh,

    das ist ja mal was interessantes, echt gut die Zahlen, das druck ich mir mal aus Ist ja die volle NB Invasion was da auf uns zukommt aber hauptsache das es heißt vorne MX5 !!!!!!!!!! Sind doch alle irgendwie schön und jeder hat was besonderes an sich
    Die Na´s sterben aus, ja leider aber es wird halt ein altes Auto aber in 20 Jahren ist der NA wirklich Kult !!! Dann müßte man noch einen haben, wenn man so zurückdenkt, Käfer Cabrio oder Spider, naja, mal kucken wie lang ich meinen habe bis ich ihn verkaufe

    mfg
    Snoopy

  10. #10
    Avatar von MX5IN
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    85055 IN
    Beiträge
    1.975
    Danke Dank erhalten 5 in 3 Posts  Bedankt 1

    RE: Aha, sch.....ade?

    >...ich will aber nicht das NB
    >Rückleuchtendesign (is aber nicht bös gemeint) aber wie
    >gesagt, jetzt werd ich mir die trotzdem bestellen müßen

    Du Ärmster! }> Der innere Zwang, alles umbauen zu müssen, muß Dich geradezu auffressen. Schade, daß die Mazda-Designer Deinen Geschmack nicht getroffen haben...aber da bist Du ja nicht der Einzige - zumindest, was die Rückleuchten angeht.

    Dirk
    http://home.t-online.de/home/lars.baruth/mx5in.jpg
    Blau macht glücklich...
    1990 Marineblau

  11. #11
    Sylver
    Guest

    NA - Serien - Rückleuchten umbauen auf farbig!!!

    Hi Snoop,

    "Weiß" geht zwar nicht für die original-Leuchten, aber schau wegen Rückleuchten trotzdem Mal hier rein:

    www.k-tec-carconcepts.de

    Die Rückleuchten haben TÜV (Einzelabnahme!) und die leuchtenden Tachofolien nach eigener Gestaltung sind auch nicht schlecht...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Kassel, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    779
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Aha, sch.....

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 24-Sep-02 um 09:25Uhr (GMT)]Ist ja der Wahnsinn!

    Es wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen, aber beim Blättern im Werkstatthandbúch fand ich im Kapitel T eine Anleitung zum Zerlegen der Heckleuchten in die einzelne Farben:

    ERSETZEN DES LEUCHTENGLASES:

    1. Das Dichtmittel des Leuchtenglases mit einem Heißluftgebläse aufweichen.

    2. Das Leuchtenglas mit einem Hammerstiel oder einer Stange von der Innenseite nach außen stoßen.

    3. Das Leuchtengehäuse erwärmen, um die Dichtungsmittelrückstände am Gehäuse und am Glas sauber zuentfernen.
    HINWEIS
    - Das Dichtmittel kann wiederverwendet werden.
    - Falls das Dichtmittel nicht wiederverwendet wird, ist der Schritt 4 nicht notwendig.

    4. Universalklebemittel (8531 77 739) in die Leuchtengehäusenut auftragen.

    5. Das neue Leuchtenglas fest gegen das Leuchtenglas andrücken.

    6. Die Leuchte in Wasser eintauchen, um zu prüfen, ob undichte Stellen vorhanden sind.


    .
    .
    .
    Ich frage mich bloß, welche Mazda-Werkstatt ein einzelnes Glas tauscht, anstatt dem Kunden ein neues Glas zu verkaufen

    Viele Grüße
    Martin


Ähnliche Themen

  1. RAL Weiß ähnlich UC Kristall Weiß?
    Von Schwarzwilder im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 15:59
  2. tachoscheiben weiß und vdo weiß die selbe farbe?
    Von smoke im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 19:12
  3. [NB⁄NBFL] NB Serien Alus auf NA?
    Von the_doctor im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 22:19
  4. Schwere 17 auf Serien Fahrwerk!
    Von Markus_W im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 17:12
  5. Klarglas Rückleuchten wer weiß wo
    Von Martulla im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.07.2003, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •