Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 28 von 28
  1. #1

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Frontspoilerlippe

    Hi Fangemeinde,

    ich suche für meinen NA Baujahr 93 eine Frontspoilerlippe. Nun bin ich bei Chrom-Design fündig geworden. Diese bieten zwei Frontspoilerlippen an, die äußerlich anscheinend identisch sind. Befestigungstechnisch sind sie wohl unterschiedlich (Kleben bzw. Schrauben und somit auch im Preis). Nun meine Fragen hierzu:
    1. Gibt es Erfahrungen mit den beiden Varianten? Hält die Klebetechnik auf dauer, oder muss man zum Schraubsystem wechseln?
    2. Gibt es günstigere Bezugsquellen? Der Preis von 205,00 Euro bzw. 289,00 Euro (is ja nur ne kleine Lippe) ohne Lackierung ist schon extrem heftig.

    Danke für Eure Hilfe

    Skippy

    93er NA in blau (Marineblau?, keine Ahnung!)

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    >2. Gibt es günstigere Bezugsquellen? Der Preis von 205,00
    >Euro bzw. 289,00 Euro (is ja nur ne kleine Lippe) ohne
    >Lackierung ist schon extrem heftig.

    die eine ist vermutlich der spoiler von ath (205€) und die andere dürfte die orginal mazda sein, die auch bei i.l. angeboten wird.
    wenn du keine möglichkeit hast, das teil selbst aus den usa zu importieren, z.b. als handgepäck , wirst du die hier wohl kaum viel günstiger bekommen.

    achja, falls hier einer den nachbau von büthe empfiehlt, kann ich nur abraten. hier wurde vor längerer zeit schon mal berichtet, dass das teil vorne und hinten nicht richtig passen soll, ist dafür aber auch eine ecke günstiger.

    ich hab dir mal den beitrag aus dem archiv rausgesucht.

    http://www.mx-5.net/cgi-bin/dcboard/...um=DCForumID27



  3. #3

    Registriert seit
    27.07.2002
    Ort
    Gemeinde Bad Essen, Niedersachen, Deutschland.
    Beiträge
    1.696
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Wie sieht's denn mit dem Spoiler von Renault (megane oder Espace?) oder vom Opel Zafira aus? könnten auch beide mit ein bischen basteln passen und hat nicht jeder.

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Berlin, Berlin, Germany.
    Beiträge
    1.466
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Die Renault-Lippen passen mit etwas Bastelei tatsächlich. Ne ABE gibt's dazu aber natürlich nicht. Und was der TÜV dazu sagt????????



  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .69502
    Beiträge
    2.406
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Frontspoilerlippe

    Der TÜV sagt dazu:

    "Plakette erteilt, ohne Mängel"
    Und das mit tiefem Nummernschild, beleuchteten Seitenreflektoren (in weiß UND rot!!) und provisorischer Nebelschlußleuchte!


    Life´s too short not to
    Aui

    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/aui-redblue.JPG



  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Berlin, Berlin, Germany.
    Beiträge
    1.466
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Plakette erteilt ist schon klar, aber eingetragen hast Du die Lippe damit ja trotzdem nicht, oder!?!?



  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Angelbachtal / Kraichgau, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    540
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Dez-02 um 07:32Uhr (GMT)]Hallo,

    >Befestigungstechnisch sind sie wohl
    >unterschiedlich (Kleben bzw. Schrauben und somit auch im
    >Preis).

    Meine ist geklebt und geschraubt.
    Man sagte mir damals, bei nur geschraubten Lippen kann es zu Pfeifgeräuschen kommen, da es sehr schwer wird alles dicht zu bekommen (bei nur Schraubbefestigung). Meine ist übrigens von Moss Motor UK.

    >2. Gibt es günstigere Bezugsquellen? Der Preis von 205,00
    >Euro bzw. 289,00 Euro (is ja nur ne kleine Lippe) ohne
    >Lackierung ist schon extrem heftig.

    Deutlich günstiger als 200 € wohl kaum (weiss jetzt nicht die Preise in USA).


  8. #8

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Danke für die Infos!

    Sieht so aus als wolltet Ihr mir sagen »wenns passen soll, kauf
    a) das original Mazda Teil oder
    b) das Teil bei Chrom-Design«. (kleben oder schrauben?)
    Vernünftige Teile kosten nun mal Geld!

    Ok, habe ich verstanden. Werde mal bei meinem Händler nachfragen, was er für diese Lippe haben will.

    Gruß
    Skippy

  9. #9

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hi Diddl-Kai,

    danke für Deine Info, die Erläuterung zur Kleb- und Schraubversion ist einleuchtend.

    Folgende Bitte habe ich:
    Meinen 93er NA besitze ich erst seit August mit folgenden Umbauten durch die Vorbesitzerin: Leder, Überrollbügel Postert, Doppelrohr-Endschalldämpfer Postert, Einstiegsleisten in Chrom, Alu-Felgen 6Jx14" Postert
    Die genannten Felgen sind einfach nicht der Hit (zwar nicht schlecht, aber auch nicht wirklich schön).
    Nun habe ich mir auf dem Jahrestreffen in Weeze einiges angesehen und zusätzlich noch auf der Motorshow herumgestöbert. Ergebnis:
    Die anfänglich angedachten Borbet B2 sind in natura relativ matt.
    Die Felgen der beiden Fahrzeuge von Chrom-Design (Messestand) sind nicht bezahlbar.
    Im Moment liebäugel ich mit den beiden Herstellern CR-Alurad (CR7) und DZ-exclusiv. Jeweils VA mit 7,5Jx16" und HA mit 9Jx16".
    Welche Felgen fährst Du, sieht auf dem Bild sehr gut aus!
    Ist es möglich, ein Bild mit Seitenansicht zu bekommen?

    Gruß
    Skippy

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Angelbachtal / Kraichgau, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    540
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hallo Skippy,

    >Im Moment liebäugel ich mit den beiden Herstellern CR-Alurad
    >(CR7) und DZ-exclusiv. Jeweils VA mit 7,5Jx16" und HA mit
    >9Jx16".

    Besonders die CR7 finde ich auch nett.

    >Welche Felgen fährst Du, sieht auf dem Bild sehr gut aus!
    Ich habe Brock B6 in VA 7,5Jx16" ET15 und HA 9Jx16" ET30 oder 35, seit ca. 20 Monaten drauf.
    Sehen sehr hübsch aus, gibt es jetzt wimre auch in Chrom.
    Ich finde die Dauerhaltbarkeit nicht so prickelnd im Vergleich zu original Audi-Alus

    >Ist es möglich, ein Bild mit Seitenansicht zu bekommen?

    http://mitglied.lycos.de/kadornick00...2/Img_0398.jpg

  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    198
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hallo, kann mir jemand vielleicht einige Bilder von der Opel- bzw Renault-Frontspoilerlippe ins Forum stellen. Habe absolut Interesse daran. Bitte Bilder...

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe


    >a) das original Mazda Teil oder
    >b) das Teil bei Chrom-Design«. (kleben oder schrauben?)
    >Vernünftige Teile kosten nun mal Geld!
    >
    >Ok, habe ich verstanden. Werde mal bei meinem Händler
    >nachfragen, was er für diese Lippe haben will.

    da wirst du wahrscheinlich nicht viel glück haben, weil die original mazda lippe in deutschland nie als zubehör angeboten wurde.
    ich würde dir zu dem ath-spoiler raten. ist am günstigsten und paßt auch gut.

    hier gibt's auch ein paar richtige bilder davon
    http://www.ath-hinsberger.de/

    das müßte eigentlich das teil bei CD für 205€ sein


  13. #13

    Registriert seit
    26.09.2002
    Ort
    München, Bayern, Bayern.
    Beiträge
    1.342
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hi,

    >1. Gibt es Erfahrungen mit den beiden Varianten? Hält die
    >Klebetechnik auf dauer, oder muss man zum Schraubsystem
    >wechseln?

    Ich habe die Original US-Canada Frontlippe .. die wird
    geschraubt ! Ich halte die Klebetechnik nur dann für Sinnvoll,
    wenn die entsprechende Haltepunkt groß genug sind.
    Ich würde es aber nicht wirklich kleben, sondern ich würde
    es vulkanisieren lassen, so wie die Frontscheibe gemacht
    wird !

    >2. Gibt es günstigere Bezugsquellen? Der Preis von 205,00
    >Euro bzw. 289,00 Euro (is ja nur ne kleine Lippe) ohne
    >Lackierung ist schon extrem heftig.

    Das ist der NORM-Preis dür die Teile .. Leider .. für 250,-Euro
    kriegst du bereits eine Kohlefaser-Front .. die ist komplett
    aber leider auch nicht so wiederstandsfähig, wie die Lippe !


  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Angelbachtal / Kraichgau, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    540
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hallo,

    ich glaube auf dem Bild ist eine Renault-Lippe zu sehen.

    http://mitglied.lycos.de/kadornick00...2/Img_0442.jpg

  15. #15
    Avatar von Atlan_2000
    Registriert seit
    29.10.2002
    Ort
    D-41...
    Beiträge
    3.167
    Danke Dank erhalten 87 in 61 Posts  Bedankt 143

    RE: Frontspoilerlippe

    hmm wie liegen die opel und renault lippen den preislich im vergleich?

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Koblenz, Rheinland-Pfalz, D.
    Beiträge
    959
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hi,

    ich hab die Lippe von ATH. Bin soweit ganz zufrieden, nur der Lackierer war es nicht. Er fragte mich wieviel ich dafür bezahlt hätte 10 oder 20DM. So eine miserabele Qualität hätte er zuvor noch nie in den Händen gehabt! als ich im dann sagte was ich dafür bezahlt hatte hat er nur noch gelacht. Resultat Lackierer musste sich richtig ins Zeug legen und viel Füller verwenden.

    Gruß Jan
    www.mx5-mittelrhein.org

  17. #17

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .69502
    Beiträge
    2.406
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Frontspoilerlippe

    >Hallo,
    >
    >ich glaube auf dem Bild ist eine Renault-Lippe zu sehen.
    >
    >http://mitglied.lycos.de/kadornick00...2/Img_0442.jpg


    Ja, das ist mein Baby mit einer angepassten Laguna-Lippe!!

    Btw: Die vom Espace "passt" auch, ist aber nochmal etwas tiefer. Vorteil der Lippen ist der, daß sie aus gummiartigem Kunststoff sind. Also im Falle von Bodenkontakt ziemlich robust.


    Life´s too short not to
    Aui

    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/aui-redblue.JPG



  18. #18

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hi MX-500,

    habe mir nochmal den Katalog von Chrom-Design angesehen. Wenn man sich mal genauer mit den Bestellnummern beschäftigt könnte man glauben, dass da eine gewisse Logik hinter steckt.
    Beginn mit CD = Hersteller Chrom-Design (oder Import aus USA?)
    Beginn mit AH = Hersteller ATH?
    Beginn mit IL = Hersteller IL Motorsport?
    Beginn mit OP = Hersteller Postert?
    Beginn mit KG = ?
    Beginn mit MS = ?
    Beginn mit BR = ?

    Somit könnte es sein, dass es nur einen Hersteller in BRD für diese Frontlippe gibt (ATH). Über Mazda ist diese Lippe leider nicht mehr zu bekommen.

    Gruß
    Skippy

  19. #19

    Registriert seit
    19.03.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    57
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Was kosten denn die Renault Lippen? Und wieviel bastelei ist da noch nötig?

    Danke Schlips...

  20. #20

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    >Wenn man sich mal genauer mit den Bestellnummern beschäftigt
    >könnte man glauben, dass da eine gewisse Logik hinter
    >steckt.
    >Beginn mit CD = Hersteller Chrom-Design (oder Import aus
    >USA?)
    >Beginn mit AH = Hersteller ATH?
    >Beginn mit IL = Hersteller IL Motorsport?
    >Beginn mit OP = Hersteller Postert?
    >Beginn mit KG = ?
    >Beginn mit MS = ?
    >Beginn mit BR = ?

    Richtig erkannt

    >Somit könnte es sein, dass es nur einen Hersteller in BRD
    >für diese Frontlippe gibt (ATH). Über Mazda ist diese Lippe
    >leider nicht mehr zu bekommen.

    ist so, ausser B####, aber das habe ich ja weiter oben schon geschrieben. und die original mazda aus den usa bei I.L.



  21. #21

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Koblenz, Rheinland-Pfalz, D.
    Beiträge
    959
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hi,

    >Somit könnte es sein, dass es nur einen Hersteller in BRD für diese >Frontlippe gibt (ATH).

    Das heißt sind alle von misserabeler Qualität, oder aber ich habe ne Montagslippe erwischt!?

    Jan
    www.mx5-mittelrhein.org

  22. #22

    Registriert seit
    03.10.2002
    Ort
    Herten, NRW, D.
    Beiträge
    322
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hallo MX-5er,

    danke für die Vielzahl der Infos (hat mit einiges gebracht).
    Es gibt also zwei Hersteller:
    1. AHT (GFK Lippe), 205,00 EURO
    2. IL, Import aus USA, Mazda (Weichkunststoff Lippe), 269,00 EURO

    Preisunterschied 64,00 EURO

    Ich werde mir die von IL zulegen in der Hoffnung, dass die Passgenauigkeit etwas besser ist und diese nicht so empfindlich (Bordstein!) reagiert.

    Wir hören (lesen?) uns wieder
    Skippy

  23. #23

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Nordrhein-Westfalen.
    Beiträge
    169
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Hallo skippy,

    alternativ kann man noch direkt in den USA bestellen. Unter www.miata.net findest Du die entsprechenden Händler, einige liefern auch nach good ol' Germany. Original Mazda-Lippe 149 USD! Dazu noch shipping & handling dürfte trotzdem unter 269 EUR liegen. Einfach mal Händler anmailen und nachfragen.

    MarcK
    **************************************************
    We never really grow up; we just learn how to behave in public


  24. #24
    barbara
    Guest

    RE: Frontspoilerlippe

    was meinst du mit Miserabel?
    die lippe ist vom material her biegsam, so daß sie eher was wegsteckt
    als das "harte" plastik.


    barbara

    http://www.barbaratours.de/bilder/barbarasig.gif
    http://www.barbaratours.de




  25. #25

    Registriert seit
    26.09.2002
    Ort
    München, Bayern, Bayern.
    Beiträge
    1.342
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    >Das heißt sind alle von misserabeler Qualität, oder aber ich
    >habe ne Montagslippe erwischt!?


    Alle eigentlich nicht .. die US-Kanada-Lippe die ich habe..
    ist so biegsam .. die kannst wie nen Strohalm zusammendrehen

  26. #26

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.277
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 16

    RE: Frontspoilerlippe

    Dazu noch shipping & handling dürfte trotzdem unter 269
    >EUR liegen. Einfach mal Händler anmailen und nachfragen.
    >

    Zoll und Umsatzsteuer nicht vergessen

    MarcW

  27. #27

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Angelbachtal / Kraichgau, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    540
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Keine Ahnung


  28. #28

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Köln, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.514
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frontspoilerlippe

    Ausnahme der Händler,
    würde es als Geburstags geschenk versenden also Privat.


    mfg Lothar


    MX-5 The Red Side of Life

    http://www.barbaratours.com/touren/2...20000006_t.jpg

    Im Winter Offen fahren zeigt wirklich größe !!
    NA BJ 94 Schnell.....sehr schnell

Ähnliche Themen

  1. Postert Frontspoilerlippe und NSW geht das ???
    Von topless im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2003, 21:58
  2. Frontspoilerlippe von IL
    Von Silver im Forum Technik Serie
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.05.2003, 23:20
  3. Frontspoilerlippe NA -Montage ??
    Von warpspeed im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2003, 15:34
  4. Frontspoilerlippe NA
    Von shark im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.02.2002, 18:34
  5. Frontspoilerlippe/n (nochmal weil Beitrag weg)
    Von Haki im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2001, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •