Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Bastelwastel
    Guest

    Blaue Wochen!!

    Hallo,

    Nach eingehenden Studien der Beiträge über Blaue Instrumente und die Diskussionen über Lampen mit Hauben, Blaue Folien oder LED muß ich zweierlei sagen:

    1. Richtig Blau wirds wirklich nur mit LEDs

    2. Wer nicht im Löten bedarft ist und nicht gerne bastelt der soll sich das ganze besser fertig kaufen.

    Da die Anni ja Blau ist, kann ein bisschen mehr Blau im Innenraum nicht schaden (schwarz wär auch cool (und viel einfacher), sieht man nur so schlecht im Dunkeln )
    A
    ls Erstes hab ich die Tachobeleuchtung umgerüstet.

    Nur für den LED Job braucht man da evtl. keine Scheiben abzubauen, ich weiss nur nicht obs dann richtig tiefblau wird, da die Tachoscheiben hinten ja grün lackiert sind. Ich hatte den Lack bei einem früheren versuch schon abgeschmirgelt.
    Einfach hinten die Lampenträger rausdrehen und 2! 3mm LEDs 3000mcd 32Grad Abstrahlwinkel inklusive Vorwiderstand einlöten. Bei den 4 grossen Lampenträgern ist das einfach, bei dem kleinen für den Kilometerzähler hab ich mich auf ne Blaue Kappe über das Glaslämpchen begnügt. Durch das kleine Loch bekommt man eh nie 2 LEDs.
    Hier werd ichs demnächst noch mit Blauer Folie (nennt sich Dispersionsfolie und gibts angeblich in Fotoläden) probieren, da es im Moment halt eher türkis ist.

    Nun, warum 2 LEDs pro Lampenträger?
    Die LEDs strahlen ziemlich hell, aber halt nur direkt nach vorne, deshalb braucht man mehrere LEDs um eine einigermassen gute Helligkeitsverteilung hinzukriegen. Hier käme es auf weitere Versuche mit 5mm LEDS und etwas geringerer Leuchtkraft an.

    Hierbei fängt auch die erste Fummelarbeit an. Die LEDs so zu biegen, dass die Scheiben gleichmäßig leuchten dauert ne Zeitlang, zumal man das am besten im dunkeln macht (das Biegen an sich ist easy, das Finden der richtigen Winkel dauert).
    Hinweis: unbedingt das Stück Draht zwischen LED und Vorwiederstand mit Schrumpfschlauch isolieren, denn wenn das Beinchen der LED dort Kontakt kriegt liegen 12 V an und die LED raucht innerhalb 2 sek ab.

    So, der Tacho wäre Blau, es folgen die Schalter.
    Hierfür würde ich 3 mm LEDs nehmen, mit 5mm wirds teilweise eng werden.

    Die Leuchtstärkenregulierung ist einfach, Sicherungskastendeckel weg und Schalter rausgedrückt.
    Mit nem Schraubenzieher den Schalter zerlegen und die freigelegte Elektronik wieder anschliessen und eine LED (mit Vorwiederstand) an die Kontaktfläche der vorher ausgeschraubten Glühlampenfassung halten um die Polarität rauszufinden. Wenns nicht leuchtet als erstes die KFZ - Beleuchtung einschalten wenns dann immer noch nicht leuchtet, dann die LED umgekehrt anschliessen. Die richtige Position merken und dann so anlöten und zwar mit den Beinchen so gebogen, daß sie senkrecht auf das Schaltersymbol leuchtet und möglichst weit davon weg ist.

    Mitteltunnel und Mittelkonsole ausbauen um an die Leuchtweitenregulierung und den Nebelschlusslichtschalter zu kommen.
    Vorgehensweise weiterhin wie beim Leuchtstärkenregler.
    Der Schlusslichtschalter ist kompliziert, geht aber mit einiger Fummelei auch.

    Da die Mittelkonsole eh draussen ist hab ich mir grade noch den BRB vorgenommen (Blaues Licht aus rotem Schalter sieht bestimmt gut aus, dachte ich mir und hatte recht )
    Auch hier zerlegen und löten/biegen bis es stimmt.

    Als letztes hab ich noch die normale Innenbeleuchtung modifiziert.
    Plastikdeckel ab, Glühbirne raus und ein Stück Rankholz von Mama oder aus dem Gewächshaus des Nachbarn zurechtgeschnitten (ca 2 cm ), und in etwa auf den Durchmesser der Glühbirne gefeilt. Nun noch mit Isolierband umwickelt (eigentlich nicht notwendig, Holz müsste schon SEHR viel Flüssigkeit ziehen um 12 V zu leiten). Nun kann man noch beliebig viele LEDs zwischen Holz und Kontakte klemmen (parallel und mit Vorwiederstand für jede LED)

    Das ganze ist jetzt ziemlich Blau ich werde het abend wenns dunkel ist mal ein paar Bilder machen und posten.

    Die LEDs hab ich von hier: http://www.blauetachos.de Ist Etwas günstiger als bei Conrad, da kostet EINE LED ca 10 EURO
    Ich hab für 20 inclusive Vorwiderstand, Schrumpfschlauch und Versand 44 Euro gezahlt.
    Gebraucht hab ich 14, übrig hab ich im Momnet noch 5, mal sehen was sich mit denen noch so anfangen lässt), eine ist abgeraucht.

    ABS, Wastel

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Blaue Wochen!!

    Klasse Arbeit, aber warum hast Du den Beitrag hier ins Forum gestellt und nicht als Email an Andreas geschickt ( für die Technikseiten )

    Ich finde wenn man sich schon eine solche Arbeit macht und dann auch noch ne ausführliche Beschreibung liefert, dann sollte das Ganze doch für die Nachwelt festgehalten werden und nicht in ein paar Wochen in den Tiefen des Forums verschwinden

    Always Blue Sky Björn

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  3. #3
    Bastelwastel
    Guest

    RE: Blaue Wochen!!

    Beitrag für den Technikteil kommt noch, dazu brauch ich ja auch erst noch die Fotos und das geht erst im Dunkeln, bei Tageslicht kommt das nicht rüber.

  4. #4
    Bastelwastel
    Guest

    RE: Blaue Wochen!!

    Hmmm, Passwort für den ftp Zugang zu meinem Webspace vergessen, wird also heute nix mehr mit den Bildern, ausser jemand uppt sie für mich.
    Dann bitte kurze Mail an mich. jungdirk@gmx.de

    Wenns jemand ganz eilig hat, bin noch bis mindestens 23 Uhr online, ebenfalls Mail.

    ABS,Wastel

  5. #5
    Bastelwastel
    Guest

    RE: Blaue Wochen!!

    So, Dank Stefan sind die Bilder jetzt auf www.m-x5-team.ch online.

    Ich verlink sie hier nur per Klick, da sie etwas grösser sind, Ihr köönt euch ja durchklicken.
    Wahrscheinlich ab Übermorgen sind diese links dann tot und ich legs bei mir ab.

    So, Die Bilder:

    1. Totale durch das Heckfenster:

    www.mx-5-team.ch/dj/totale.jpg

    2. Komplettes Instrumentenbrett:

    www.mx-5-team.ch/dj/instrumente.jpg

    3. Nur Tacho und Temperaturanzeige:

    www.mx-5-team.ch/dj/tacho.jpg



  6. #6
    Bastelwastel
    Guest

    RE: Blaue Wochen!!

    Mist, dann halt so:

    www.mx-5-team.ch/dj/

    da liegen die Bilder.

    Zu den Bildern: Ohne Blitz aufgenommen mit etwas längerer Belichtungszeit, deshalb leicht unscharf/verwackelt.

    Die Farbunterschiede sind real geringer als auf dem Foto, innerhalb eines Instruments nicht zu sehen (der drehzahlmesser ist minimal heller als der Tacho, fällt aber nur bei genauem hinsehen auf.



  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    82...
    Beiträge
    2.698
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Blaue Wochen!!

    Sieht gut aus! Nur der Kilometerzaehler (LCD-Anzeige) schaut etwas verwachen aus, oder taeuscht das nur auf dem Photo?

    -cs

  8. #8
    Bastelwastel
    Guest

    RE: Blaue Wochen!!

    Der Kilometerzähler ist im Moment nur mit Blauer Kappe über dem Glaslämpchen versehen, welches halt leider nur türkis macht.
    Da werd ich noch mit blauer Folie rangehen.
    Wenn man den Instrumentenblock zerlegt kann man das LCD des Kilometerzählers komplett ausbauen.
    Direkt hinter dem Dispaly ist ne milchigweise Plastikscheibe, die fehlt schon, deshalb ist das Display etwas heller als der Rest.
    Da kommt noch ne blaue Folie stattdessen hin, dann müsste es passen.

    Wastel


  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    82...
    Beiträge
    2.698
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Blaue Wochen!!

    Danke schonmal fuer Deine prompte Antwort. Allerdings noch ne Frage Wie schaut's tatsaechlich mit der Ausleuchtung der Zeiger aus? Auf den Bildern ist die etwas schwach? Liegts evtl. an der Kombination blau-rot?

    -cs

  10. #10
    Bastelwastel
    Guest

    RE: Blaue Wochen!!

    Die Zeiger sind dunkler als mit Birnchen, aber lange nicht so dunkel wies auf dem Foto aussieht. Sie sind ohne weiteres ablesbar.

    ABS, Wastel




  11. #11
    Bastelwastel
    Guest

    RE: Blaue Wochen!!

    So, jetzt liegen die Bilder bei mir.

    Sind etwas grösser (1600x1200), und daher verlinkt!

    Der Tacho: [link:www.funtool.de\images\tacho.jpg|Tacho]

    Das gesamte Instrumentenbrett: [link:www.funtool.de\images\instrumente.jpg|Instrum ente]

    Die Mittelkonsole: [link:www.funtool.de\images\unten.jpg|Konsole]

    Und die Totale: [link:www.funtool.de\images\totale.jpg|Totale] (durchs Heckfenster)

    Jetzt muß nur noch die grüne Uhr rausfliegen oder blau werden
    und die Mittelkonsole ändert noch ihre Farbe.

    Vielleicht installiere ich noch ne blaue Fußraumbeleuchtung, mal sehen.

    Wastel

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    82...
    Beiträge
    2.698
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    FYI

    Deine URLs enthalten backslashes anstatt slashes, was auf nicht MS-Platformen zu Problemen fuehrt (da nicht konform zu RFC1738).

    Ansonsten Danke

    -cs

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] NB FL ruckelt seit 3 Wochen!
    Von Heli1608 im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 01:47
  2. [NA] (NA) Kaltstartschwierigkeiten nach 3 Wochen Pause
    Von ZVOFF im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 15:01
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2004, 12:02
  4. Neiiiiin - Erst 3 Wochen alt und Ölverlust !!!
    Von Klaus_MX5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.04.2004, 10:21
  5. Reifen verliert über 2 Wochen ca. 0,5 bar
    Von Holgor im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2004, 01:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •