Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    bei Osnabrück, Niedersachsen, Good old Germany.
    Beiträge
    62
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Alarmanlage im NA

    Hi, ich will nun endlich ne Alarmanlage in mein Kleinen verpflanzen, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich die Hornet 719K für ca 170 Euros oder doch lieber ne Viper 300 für ca. 220 Euros nehmen soll.

    Da das Forum trotz Suche nichts hergab, Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Alarmanlagen?
    Die Hornet soll angeblich zu Fehlalarm neigen, da der Schocksensor direkt im Gehäuse sitzt. (Der beliebte vorbeifahrende LKW...). Die Viper soll laut meinem Händler absolut problemlos sein.

    Falls Ihr bessere Preise kennt, auf jeden Fall auch mailen!


    Gruß klein_Grisu


  2. #2

    Registriert seit
    17.03.2002
    Ort
    OS
    Beiträge
    3.520
    Danke Dank erhalten 7 in 3 Posts  Bedankt 7

    RE: Alarmanlage im NA

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 23-Mai-02 um 00:56Uhr (GMT)]Hab eine Alarmanlage von Gemini in meinem 91er NA - mit Wegfahrsperre ect. - Also nix, was Du in Deiner näheren Auswahl hast.
    Vorteil der Anlage war damals (1996), daß es zusätzlich zu Türkontakten ect. einen Innenraum-Radarsensor gab, der ein Radarfeld bis auf eine einstellbare Höhe im Innenraum aufbaut. So kann man den Wagen auch mal offen stehenlassen. Greift jemand in den Wagen, wird das Feld gestört und es wir Alarm ausgelöst. War damals ein Kaufargument für mich und ich habe deswegen die Gemini Anlage einer Bosch vorgezogen.
    Heute würde ich neben Bosch bei http://www.carguard.de/ oder nach der Gemini-Anlage z.B. bei http://www.vcs-detroy.de/alarm.htm suchen.
    Mit den von Dir genannten Anlagen hab ich leider keine Erfahrungen machen können. Sorry.



    *****************

    Wer bringt den Nord-Mx5-lern denn endlich mal das Grüßen bei ?


    Hier! Ich! - komme direkt aus OS und versuche die Roadsterwüste hier zu beleben.
    Hab zwar noch keinen "Effe" kassiert, wie andere im Forum, aber einige, insbesondere weibliche Fahrerinnen winken mehr ab als zurück, als wollen sie sagen "jaja, Du mich auch". Als wenn die MX-Fahrer hier noch nie was vom Grüßen gehört haben.

    Schön, daß es hier in der Gegend noch Mitstreiter gibt!

    Hast Du eigentlich schon mal über die Wesertour nachgedacht? Start am Sonntag in Hildesheim. Wenn Du Lust hast mitzufahren, können wir die Anreise auch gerne zusammen bestreiten, ich würd mich freuen, wenn noch jemand aus der Gegend mitkommt. Mehr dazu: http://www.mx-5.net/dcboard/DCForumID2/549.html

    Gruß, Markus


    http://www.gilbertactivity.ch/MX5/Pi...katurNArot.gif

    MX-5: In dieses Auto steigt man nicht ein, das zieht man sich an!



    www.redmx.de <--> 🚗〰➿〰 Rüpelcrew

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    Schau mal hier:

    www.carguard.de

    prima Einbauanleitung, erreichbare Hotline,...

    auf 2 Zonen Radar und Akkusirene achten.



  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    bei Osnabrück, Niedersachsen, Good old Germany.
    Beiträge
    62
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    So, ich hab mir heute die Hornet geholt, inkl, externem Schocksensor und 2 Zonenradarsensor (255 Euro) mal sehn wie gut das Teil ist. Der Händler war jedenfalls begeistert von der 719k inkl. extenem Senor.

    Der Einbau scheint auf jeden Fall simpel wenn auch zeitintensiv zu sein.

    Kann mir jemand Saben, wo ich den Kofferraumkontakt (schließt auf Masse) anbringen kann?

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    > Der Einbau scheint auf jeden Fall simpel wenn auch zeitintensiv zu sein.

    kleiner Vorgeschmack :

    http://home.arcor.de/oleh/picture/an...rm/alarm03.jpg

    > Kann mir jemand Saben, wo ich den Kofferraumkontakt (schließt auf Masse) anbringen kann?

    falls Du kein Loch bohren möchtest, besorg dir einen Neigungsschalter und kleb ihn mit Silikon oder ähnlichem in den Kofferraumdeckel.




  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Zürich, Schweiz.
    Beiträge
    672
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    Da gibts noch etwas, was ich mich frage:

    Was bringt eine Alarmanlage ueberhaupt? Ich habs bis jetzt noch kein einziges Mal gesehen, dass die Leute einem Auto, dessen Alarmanlage ausgeloest wurde, mehr als einen mueden Blick schenken. Und wenn ich mich nun nicht grad um die Ecke aufhalte, wo ich das selbst hoere, spielts doch am Ende nur im Geldbeutel eine Rolle, ob ich ne Alarmanlage hab oder nicht? Oder hab ich was verpasst?

    Have fun, Maxlor

    http://www.maxlor.com/mx5/images/sign.gif

    http://www.maxlor.com/mx5/

  7. #7

    Registriert seit
    17.03.2002
    Ort
    OS
    Beiträge
    3.520
    Danke Dank erhalten 7 in 3 Posts  Bedankt 7

    RE: Alarmanlage im NA

    Das Einbaubild ist absolut real - so sah mein Kleiner auch aus. Nehm Dir mehr als einen Nachmittag Zeit! Beste Zugangsmöglichkeit um hinters Armaturenbrett zu kommen: Die 2 Schrauben am Handschuhfach unten lösen und das ganz Fach rausnehmen - dann hast Du Platz.
    Bilder zum Kofferraumkontakt hab ich Dir per Mail geschickt, ich würd aber wie gesagt heute den Neigungsschalter vorziehen, da Du den unsichtbar im Deckel anbringen kannst.

    @Maxlor: Zumindest scheinen die Alarmanlagenaufkleber und die blinkende LED abschreckend zu sein, da ich schon ein bis zwei Male unversehrt in einer Reihe aufgebrochener Fahrzeuge gestanden habe. Und wenn in unserer Straße nachts eine Alarme losgeht, hörst Du plötzlich mehrere Jalosien hochrattern - da ist die Abschreckung anscheinend da. Ich habs jedenfalls bisher nicht bereut, die Anlage (incl. Innenraumüberwachung auch bei offenem Verdeck) eingebaut zu haben. Zumindest beruhigt es in einigen Gegenden ungemein.
    Profis, die´s auf den Wagen abgesehen haben wirds nicht abhalten, aber die Gelegenheits-Junky-Diebe, die mal ein Radio für den nächsten Schuß brauchen, die werden schon abgeschreckt. Und gegen Vandalismus hilft eh nur ne gute Versicherung (Oder die Ausrede, daß irgendwas geklaut wurde - und wenn´s die Antennenspitze war, dann zahlt nämlich auch die Teilkasko, weil´s ein Diebstahlschaden war.)

    Gruß, Markus


    http://www.gilbertactivity.ch/MX5/Pi...katurNArot.gif

    MX-5: In dieses Auto steigt man nicht ein, das zieht man sich an!



    www.redmx.de <--> 🚗〰➿〰 Rüpelcrew

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    > Oder hab ich was verpasst?

    Ja!

    Stichwort: Abschreckung.
    Beschäftige Dich mal ein bischen mit modernen Alarmsystemem. 2-Zonen-Radar-Überwachung, usw,...

    Für mich war der Hauptgrund allerdings das ich die ZV fernbedienen wollte und mir die Waeco nicht zusagte und so habe ich halt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
    Außerdem gefällt mir das chierpen der Sirene beim Öffnen und Schließen



  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    bei Osnabrück, Niedersachsen, Good old Germany.
    Beiträge
    62
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    ja, ja, ich kann das Einbaubild nur bestätigen, meiner sieht jetzt auch so aus, (nach rd. 9 Std. hab ich zwar das Gröbste drin, - läuft auch schon probehalber, aber ist halt noch nichts zum rumfahrn. Dauert wohl noch mind. ein Nachmittag.

    Einbau ist einfach, wenn der Motorraum nur mehr Platz hätte und das Lenkrad nicht so im Weg wäre (und ich bau's nicht aus...)

    Ich muß meinem Vorredner allerdings recht geben, wirklich bringen tut ne Alarmanlage nur was, wenn man sie selbst hört. Andere werden wohl kaum drauf reagieren und wenn der Dieb dreißt genug ist, schimpft er auf den sch**** Fehlalarm und klemmt das Teil ab!

    Aber ich wollte das Spielzeug nun mal haben!!!

    }>

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    > Ich muß meinem Vorredner allerdings recht geben, wirklich
    > bringen tut ne Alarmanlage nur was, wenn man sie selbst
    > hört. Andere werden wohl kaum drauf reagieren und...

    http://www.carguard.de/html/zubeh/zff_pafu.shtml

    > wenn der Dieb dreißt genug ist, schimpft er auf den sch**** Fehlalarm und klemmt das Teil ab!

    Das Teil abklemmen, dürfte mit Akkusierene kompliziert werden. Selbst wenn er die gesammte Elektronik rausreißt heult die Sirene bis der Akku leer ist und das dauert

    > Aber ich wollte das Spielzeug nun mal haben!!!

    Kenn ich




  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, GER.
    Beiträge
    13.278
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    pager

    Soweit ich informiert bin, gibt es auch Pager für Alarmanlagen, die im umkreis von ca. 1km funktionieren.

    Glaube bei www.Brosetrend.de gab´s so eine mal.

    Eddy

  12. #12
    KPG
    Guest

    RE: Alarmanlage im NA

    >Das Teil abklemmen, dürfte mit Akkusierene kompliziert
    >werden. Selbst wenn er die gesammte Elektronik rausreißt
    >heult die Sirene bis der Akku leer ist und das dauert
    -------------
    stimmt
    habe Letztens wegen einer Kabelfummelei bei "über Piepser ausgeschalteter Alarmanlage" die Batterie abgeklemmt.
    Sirene ging trotzdem los, da eigenen Accu eingebaut.
    -------------

    S http://www.klausgolz.gmxhome.de/-sonnenschein.gif N N E
    http://www.klausgolz.gmxhome.de/Sigoffen.jpg
    KPG (Klaus) #6624



  13. #13

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alarmanlage im NA

    > stimmt
    > habe Letztens wegen einer Kabelfummelei bei "über Piepser
    > ausgeschalteter Alarmanlage" die Batterie abgeklemmt.
    > Sirene ging trotzdem los, da eigenen Accu eingebaut.

    Kommt mir bekannt vor

    Mußt Sie vorher in den Werkstattmodus schalten - Vergesse ich aber auch ständig


  14. #14
    KPG
    Guest

    RE: Alarmanlage im NA

    >> stimmt
    >> habe Letztens wegen einer Kabelfummelei bei "über Piepser
    >> ausgeschalteter Alarmanlage" die Batterie abgeklemmt.
    >> Sirene ging trotzdem los, da eigenen Accu eingebaut.
    >
    >Kommt mir bekannt vor
    >
    >Mußt Sie vorher in den Werkstattmodus schalten -
    >Vergesse ich aber auch ständig

    -----------------

    hab' ich dann auch gemacht, aber erst wundert man sich

    S http://www.klausgolz.gmxhome.de/-sonnenschein.gif N N E
    http://www.klausgolz.gmxhome.de/Sigoffen.jpg
    KPG (Klaus) #6624



Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] (NC) Was taugt die orig. Alarmanlage?
    Von RaZer im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 09:33
  2. Alarmanlage / original Funk
    Von yx5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 11:23
  3. Alarmanlage spinnt Hilfääää
    Von Guido2905 im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 22:48
  4. Alarmanlage gesucht
    Von ThomasMazdaMX5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 13:30
  5. Alarmanlage
    Von Edmund (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2001, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •