Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bayern,
    Beiträge
    845
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Zündung verstellen - Probleme !

    Hi,

    ich wollte gerade die Zündung verstellen (nachdem mir Manfred netterweise einen Auszug aus dem Performancehandbuch gefaxt hat - merci nochmal).

    Jetzt hab ich mir von Conrad Elektronik so eine ZZP-Pistole gekauft und mich heute endlich mal drangemacht 14° einzustellen.

    Problem: Beim Abblitzen erscheint die weiße Markierung ca. 5 cm weit links von der 10° Markierung (steht allerdings wie eine 1 - der Induktiv - Clip kanns also nicht sein)!! Außerdem kann man auf der ZZP-Pistole keine Drehzahl ablesen - das Gerät zeigt keinen Ausschlag.
    Nun ist da noch so ein grün/graues Kabel mit dran - da steht was von "am ersten Kabel der Zündspule anschließen". Das wird vermutlich das Prob sein, aber ich weiß nun nicht WO exakt ich das Kabel anklemmen soll. Oder hab ich einen anderen Fehler gemacht?

    TEN und GND hab ich verbunden, und die Drehzahl etwas nachjustiert.

    Hat da jemand einen Rat?


    Danke,
    Robert


    p.s. sobald ich das verstellt habe gibts Meßwerte, denn ich hab mit Normaleinstellung diverse Messungen gemacht - und die wiederhol ich dann mit 14 °.

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    Hallo Robert,

    hier steht alles drin: http://www.miata.net/garage/ignition.html#timing

    Freue mich schon auf Deine Ergebnisse!



  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bayern,
    Beiträge
    845
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    Hmm - den Link hatte ich schon, danke.

    Aber der gibt keine Antwort auf mein Problem. Die weiße Markierung auf der Riemenscheibe ist einfach 5 cm zu weit links bei mir - also ewig weit weg von der 10° Marke.

    Robert

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dormagen, NRW.
    Beiträge
    340
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    Hallo Robert,

    Du benötigst nur den Induktiv-Clip. Hast Du ihn auch am Zündkabel des ersten Zylinders befestigt?

    Unter http://www.mx5-classic.de/werkstatt/14grad.html habe ich mich auch mal mit einer Beschreibung zur ZZP-Einstellung versucht.

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    Super, bis jetzt die mit Abstand beste Anleitung, die ich zu dem Thema gesehen habe!!!!
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    Hmmm, wegen der Drehzahl: Die Drehzahl wird im Diagnosestecker am Kontakt "IG" abgegriffen. Möglicherweise zeigt Deine ZZP-Pistole aber aufgrund der Doppelzündung des MX-5 falsche Werte an. Theoretisch müßte aber die Elektronik bei warmen Motor, keinen angeschalteten Verbrauchern und _nicht_ überbrückten TEN und GND die Leerlaufdrehzahl ziemlich exakt auf 850 U/min regeln. Da kannst du dann mal die Drehzahlanzeige der ZZP-Pistole prüfen. Was hast Du eigentlich für eine? Die grüne von Conrad (wie auf der Seite von Rüdiger)? Die hab ich nämlich auch (nein, nicht wegen der Farbe ).

    Daß die Markierung bei Dir viel zu weit links steht, liegt wahrscheinlich an einer zu hoch eingestellten Drehzahl.


  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bayern,
    Beiträge
    845
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    >Hmmm, wegen der Drehzahl: Die Drehzahl wird im
    >Diagnosestecker am Kontakt "IG" abgegriffen. Möglicherweise
    >zeigt Deine ZZP-Pistole aber aufgrund der Doppelzündung des
    >MX-5 falsche Werte an. Theoretisch müßte aber die Elektronik
    >bei warmen Motor, keinen angeschalteten Verbrauchern und
    >_nicht_ überbrückten TEN und GND die Leerlaufdrehzahl
    >ziemlich exakt auf 850 U/min regeln. Da kannst du dann mal
    >die Drehzahlanzeige der ZZP-Pistole prüfen. Was hast Du
    >eigentlich für eine? Die grüne von Conrad (wie auf der Seite
    >von Rüdiger)? Die hab ich nämlich auch (nein, nicht wegen
    >der Farbe ).

    Ja, genau diese Pistole ist es - heißt das, ich muß das graugrüne Kabel an den IG-Kontakt anklemmen? Ohne dieses Kabel zeigt die ZZP-Pistole bei mir gar keine Drehzahl an.


    >
    >Daß die Markierung bei Dir viel zu weit links steht, liegt
    >wahrscheinlich an einer zu hoch eingestellten Drehzahl.

    Ja, das check ich nochmal sobald ich eine Drehzahl auf der Pistole ablesen kann.

    Übrigens die MX-5 - Classic Site ist hervorragend gelungen !!

    Robert


  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    >Ja, genau diese Pistole ist es - heißt das, ich muß das
    >graugrüne Kabel an den IG-Kontakt anklemmen?
    .......
    Ja!



  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bayern,
    Beiträge
    845
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    OK, jetzt hab ich alles richtig gemacht und festgestellt, daß der DZM meiner ZZP-Pistole und der im Auto nicht übereinstimmen. Es sind ca. 100 bis 200 Umdrehungen Differenz. Aber das ändert scheinbar nichts oder nur gaaaanz minimal was am ZZP, denn die Kerbe steht bei ca. 12° vor OT! Interessant, denn die Vorbesitzerin hat selber sicher nichts verändert (60 Jahre alt). Mein Auto wurde scheinbar mit 12 v OT ausgeliefert. Geht auch wirklich anständig der Kleine

    Verstellt hab ich heute noch nix, denn die Schraube am Drehwinkelgeber sitzt wie angenietet - ich hab sie jetzt erst mal mit WD40 behandelt. Nächste Woche experimentier ich dann mal mit 14, 16 und evtl. auch 18 Grad.

    Grüße,
    Robert

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dormagen, NRW.
    Beiträge
    340
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    >Nächste Woche experimentier ich
    >dann mal mit 14, 16 und evtl. auch 18 Grad.

    Bei der weiteren Verstellung des ZZP in Richtung früh wäre ich vorsichtig.
    Die Gefahr, den Motor zu schrotten (Lager, Kolben), nimmt zu, je früher Du den ZZP einstellst.
    Ich meine auch in früheren threads gelesen zu haben, dass der weitere Leistungszuwachs marginal, bzw. gar nicht vorhanden ist.
    14° vOT sind sicher ein Kompromiss, bei dem man noch auf der sicheren Seite liegt.


  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Eisenstadt, Burgenland, Österreich.
    Beiträge
    1.115
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    >OK, jetzt hab ich alles richtig gemacht und festgestellt,
    >daß der DZM meiner ZZP-Pistole und der im Auto nicht
    >übereinstimmen. Es sind ca. 100 bis 200 Umdrehungen
    >Differenz. Aber das ändert scheinbar nichts oder nur gaaaanz
    >minimal was am ZZP, denn die Kerbe steht bei ca. 12° vor OT!
    >Interessant, denn die Vorbesitzerin hat selber sicher nichts
    >verändert (60 Jahre alt). Mein Auto wurde scheinbar mit 12 v
    >OT ausgeliefert. Geht auch wirklich anständig der Kleine
    >
    >
    >Verstellt hab ich heute noch nix, denn die Schraube am
    >Drehwinkelgeber sitzt wie angenietet - ich hab sie jetzt
    >erst mal mit WD40 behandelt. Nächste Woche experimentier ich
    >dann mal mit 14, 16 und evtl. auch 18 Grad.
    >
    >Grüße,
    >Robert



    Hallo Robert!

    Sorry, war am Wochenende nicht da, deshalb hab ich erst jetzt den Beitrag gelesen! Du hättest mich aber anrufen können, meine Tel.Nummer war ja am Fax drauf!

    Mit welchen Benzin fährst du denn? 91 Oktan oder mehr? Bei 14° genügen noch 91, da ist die Leistungsausbeute am größten, wen du auf 16° oder sogar auf 18° stellst, dann solltest du Super tanken, dadurch könntest du aber dann gegenüber 14° Leistung verlieren.

    Viele Grüße
    Manfred



  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bayern,
    Beiträge
    845
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Zündung verstellen - Probleme !

    Hi nochmal,

    ich fahre immer Superbenzin. Das mach ich aus Prinzip, denn die Spritqualität ist laut diverser Untersuchungen auch in D so stark schwankend, daß Normalbenzin häufig bei weitem nicht mehr den DIN-Normen entspricht. Da gab es einige Tankstellentests letztes Jahr. Mit dem Ergebnis, daß Siedepunkt und nochirgendwas nicht erreicht wurde ...

    Ein Bekannter hatte bei seinem 318i 3x (!!) in kurzen Abständen Motorschaden (Kolbenringe und Ventile). Zuletzt schob er es auf die Tanke. Ich konnte es erst gar nciht glauben, aber seit er wo anders tankt (über 1 Jahr jetzt schon) läuft der 318er wieder. Der alte BMW 318i ist auch so ein Fall, der "gerade noch" Normal tanken darf.

    Ich gehe da gerne auf Nr. Sicher, denn wenn ich mal irgendwelche Pässe raufjagen will und ständig die Angst im Nacken habe, es könnte was durch Klopfen kaputtgehen, macht es mir keinen Spaß mehr. Ich weiß, viele fahren 14° UND Normal aber nciht jeder Motor ist gleich. Meiner hat immerhin 156 TKM und vermutlich etwas Ablagerungen im Brennraum ... Bei 12 bis 14 ° v. OT und Superbenzin fühle ich mich auf der sicheren Seite.

    Grüße,
    Robert



Ähnliche Themen

  1. MX-5 NB NL Probleme Zündung?
    Von Luekar im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 15:40
  2. [NA] (na) zündzeitpunkt verstellen
    Von andy42 im Forum Technik Serie
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 00:19
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 16:28
  4. (NB FL)Zündzeitpunkt verstellen - Dauer?
    Von Tiefgleiter im Forum Technik Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 18:35
  5. MX-5 Sitze verstellen für Riesen
    Von Andrea (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2001, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •