Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Registriert seit
    09.04.2002
    Ort
    berlin bei nacht.
    Beiträge
    297
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Sinn und Unsinn von Öldruck- und Temperaturanzeige

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 11-Jun-02 um 18:44Uhr (GMT)]hallo gemeinde,

    gestern hab ich mal wirklich näher hingeschaut:

    öldruckzeiger steht bei laufendem motor immer auf 1-uhr-position. egal ob vollgas oder im leerlauf. ist, wie ich's verstanden habe, schon normal, aber wozu dann noch so ein instrument?

    ähnlich bei der temperatur-anzeige. 2 kilometer nach losfahren auf 1-uhr-position und dabei bleibt es auch. sooo schnell kann der motor noch gar nicht auf betriebstemperatur sein. wann er wirklich warm ist, kann ich also nur raten.

    kann man die instrumente "überreden", genauer anzuzeigen?

    thx - ralph

    ach so ja, ist ein NA.

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hamburg, dito.
    Beiträge
    1.960
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Sinn und Unsinn von Öldruck- und Temperaturanzeige

    Ahoi,

    also der Öldruckanzeiger kennt nur zwei Positionen: "Öldruck da" und "Öldruck weg". Das liegt daran, dass MAZDA den NB's keinen ordentlichen Öldruckgeber spendiert hat. Dieser lasst sich abwer ohne grossen Aufwand nach bzw. umrüsten, dann wird die Öldruckanzeige dynamisch und macht ein wenig mehr Sinn.

    Deine Beobachtung mit der Temperaturanzeige kann ich nicht teilen, bei mir ist der Anstieg der Temperatur abhängig von der Aussentemperatur, es dauert bei kaltem Wetter merklich länger bis der Motor auf Betriebstemperatur ist, da scheint bei Deinem Wagen was nicht zu stmmen.

    Greetz


  3. #3
    Nicedriver
    Guest

    RE: Öldruckanzeige

    Hallo!

    Was heisst "Ohne grossen Aufwand" ? Am liebsten wäre mir eine richtig tolle Umbauanleitung.

    Danke im voraus!

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Zürich, Schweiz.
    Beiträge
    672
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und Unsinn von Öldruck- und Temperaturanz

    Nur als Hinweis, die Temperaturanzeige zeigt die Wassertemperatur, nicht die Oeltemperatur nach. Dass die Anzeige stimmt, kannst du selbst pruefen, indem du sie mit der Waerme der Luft aus der Heizung vergleichst.

    Have fun, Maxlor

    http://www.maxlor.com/mx5/images/sign.gif

    http://www.maxlor.com/mx5/

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Walzbachtal-Wössingen, Baden-Würtemberg, Germany.
    Beiträge
    219
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und Unsinn von Öldruck- und Temperaturanz

    Moin !

    Ja,würde mich auch interessieren,wie ich meine regungslose Öldruckanzeige wiederbeleben kann !!! *g*

    Hab nen `97er NA !
    Könnte man da nicht den Öldruckgeber vom MIATA reinbauen ???
    Bei dem funktioniert der nämlich so , das er immer den aktuellen Öldruck anzeigt !

    ABS Martin
    (schwarzer `97er NA)


  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.278
    Danke Dank erhalten 71 in 51 Posts  Bedankt 16

    RE: Sinn und Unsinn von Öldruck- und Temperaturanz

    >>Könnte man da nicht den Öldruckgeber vom MIATA reinbauen ???
    >Bei dem funktioniert der nämlich so , das er immer den
    >aktuellen Öldruck anzeigt !
    >

    Das hat nichts mit Miata oder MX-5 zu tun. Die richtige Öldruckanzeige wurde ab 1995 durch eine nichtsagende (naja, sie zeigt bloss an ob Druck da ist oder nicht) ersetzt, weltweit.

    MarcW

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hamburg, dito.
    Beiträge
    1.960
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Sinn und Unsinn von Öldruck- und Temperaturanzeige

    Ahoi,

    im Technikteil gibt es eine Anleitung wie man den Öldruckgeber austauscht, sogar mit Bestellnummern.

    Greetz



  8. #8
    Wingrider
    Guest

    Sinn und Unsinn von Öldruck- und Temperaturanzeige

    >hallo gemeinde,
    >
    >gestern hab ich mal wirklich näher hingeschaut:
    >
    >öldruckzeiger steht bei laufendem motor immer auf
    >1-uhr-position. egal ob vollgas oder im leerlauf. ist, wie
    >ich's verstanden habe, schon normal, aber wozu dann noch so
    >ein instrument?
    >
    >ähnlich bei der temperatur-anzeige. 2 kilometer nach
    >losfahren auf 1-uhr-position und dabei bleibt es auch. sooo
    >schnell kann der motor noch gar nicht auf betriebstemperatur
    >sein. wann er wirklich warm ist, kann ich also nur raten.
    >
    >kann man die instrumente "überreden", genauer anzuzeigen?
    >

    Hi,
    bau Dir eine Öltemperaturanzeige (VDO z. B.) ein und Dir wird geholfen. Wenn z. B. mein Kühlwasser laut Anzeige "warm" ist - also Betriebstemp. hat - dann hat mein Öl gerade mal 50° C - also etwas wenig, um dem Kleinen die Sporen zu geben. Eine genaue Öltemp.-Anzeige ist mir persönlich wichtiger, als exakt den anliegenden Öldruck zu wissen. Da reicht mir die Info, die mir die "Druck - kein Druck"-Anzeige gibt.

    Gruß und ABS
    Claus #6966



  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2002
    Ort
    Gettorf, Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein(?).
    Beiträge
    6.618
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und UnsinnTemperaturanzeige

    Mir ist letzte Woche ein kühlwasserschlauch geplatzt, da konnte man herlich beobachten, das die Temp.Anzeige stimmt!!! Die war sonst bei mir auch nur auf 0 oder 1/2. Aber da war sie knapp vor dem roten Bereich! :'(

    Also funzt die!!




  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und UnsinnTemperaturanzeige

    Hi,

    >Mir ist letzte Woche ein kühlwasserschlauch geplatzt, da
    >konnte man herlich beobachten, das die Temp.Anzeige
    >stimmt!!! Die war sonst bei mir auch nur auf 0 oder 1/2.
    >Aber da war sie knapp vor dem roten Bereich! :'(
    >
    >Also funzt die!!
    .........
    Die funzt aber nur wenn´s schon (fast) zu spät ist. Von ca. 70 - 100°C steht sie festgenagelt auf einem Punkt!

  11. #11

    Registriert seit
    14.05.2002
    Ort
    Gettorf, Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein(?).
    Beiträge
    6.618
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und UnsinnTemperaturanzeige

    Ja, aber wenn die stillsteht, berühigt das doch ungemein, oder??

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.278
    Danke Dank erhalten 71 in 51 Posts  Bedankt 16

    Technikbeitrag, wo?

    >Ahoi,
    >
    >im Technikteil gibt es eine Anleitung wie man den
    >Öldruckgeber austauscht, sogar mit Bestellnummern.
    >
    >Greetz

    Wo denn genau? Ich den ganzen Technikteil durchsucht, aber nichts gefunden.

    MarcW


  13. #13
    Marc C
    Guest

    Öldruck- und Temperaturanzeige

    Hi,

    >Eine genaue Öltemp.-Anzeige ist mir
    >persönlich wichtiger, als exakt den anliegenden Öldruck zu
    >wissen. Da reicht mir die Info, die mir die "Druck - kein
    >Druck"-Anzeige gibt.

    Ganz genau!!!

    Und erst wenn die Betriebstemp. des Öls erreicht ist, kann man auch ordentlich "Gas" geben!

    (Ich hasse ja solche Nichts sagenden Kommentare, aber hier hat's Claus nun mal auf den Punkt gebracht.)



  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hamburg, dito.
    Beiträge
    1.960
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Technikbeitrag, wo?

    Ahoi Marc,

    >Wo denn genau? Ich den ganzen Technikteil durchsucht, aber
    >nichts gefunden.

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, das es keinen Beitrag in Technikteil gibt....

    Dafür gibts den aber hier: http://quadesl.com/miata.shtml

    Viel Spass beim Basteln.


  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Eisenstadt, Burgenland, Österreich.
    Beiträge
    1.115
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und UnsinnTemperaturanzeige


    >Die funzt aber nur wenn´s schon (fast) zu spät ist. Von ca.
    >70 - 100°C steht sie festgenagelt auf einem Punkt!


    Hallo!

    Wenn die Temperatur langsam richtung "zu heiß" wandert (wie es z.B. bei einem defekten Thermostatventil ist!), dann sieht man das schon sehr deutlich!
    Und jetzt stell dir mal vor die Anzeige würde ständig schwanken, weil ja der Lüfter nicht ständig läuft sondern ab einer bestimmten Temperatur zugeschaltet wird und nach dem Abkühlen auf einen bestimmten Wert wieder ausgeschaltet wird!
    Wie nervös wären dann wohl die Leute?

    Viele Grüße
    Manfred

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und UnsinnTemperaturanzeige

    Hi Manfred,

    >Wie nervös wären dann wohl die Leute?
    ......
    Sehr nervös. Deshalb hat man die Anzeige ja auch so ausgelegt. Sieht natürlich klasse aus wenn die Wassertemp. immer schön konstant ist.

    Ich finde das Öldruck-Fake ab BJ95 übrigens auch viel besser - irgendwie so beruhigend.

    Nur die Tankanzeige, der Tacho und der Drehzahlmesser zappeln immer noch so blöd rum. Mein VDO-Ölthermomenter übrigens auch.



  17. #17
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Öldruck- und Temperaturanzeige

    >Hi,
    >
    >>Eine genaue Öltemp.-Anzeige ist mir
    >>persönlich wichtiger, als exakt den anliegenden Öldruck zu
    >>wissen. Da reicht mir die Info, die mir die "Druck - kein
    >>Druck"-Anzeige gibt.
    >
    >Ganz genau!!!
    >
    >Und erst wenn die Betriebstemp. des Öls erreicht ist, kann
    >man auch ordentlich "Gas" geben!
    ......
    Das kann man aber auch ganz wunderbar an der funktionierenden Öldruckanzeige erkennen. Je kälter das Öl, desto höher der Druck. Da es beim Warmfahren ja darum geht, den Motor erst zu belasten, wenn das Öl die adäquaten Fließeigenschaften hat, ist die Öldruckanzeige sogar was das angeht die "direktere" Anzeige. Und außerdem sagt sie einem auch noch, wieviel Öl im Motor ist (Abfall des Öldrucks beim scharfen Bremsen).


  18. #18

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sinn und UnsinnTemperaturanzeige

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Jun-02 um 12:50Uhr (GMT)]Hy Speedy,

    hast wohl den alten Anfängerfehler gemacht, und das Ölthermometer am besten noch mit einem passendem Geber angeschlossen? Manche merken halt nich, das das keine Instrumente sind, sondern Anzeigen. Und mit Anzeigen is gemeint, das sie nur einen Wert anzeigen sollen und sonst nur zur Verschönerung des Wagens dienen...


    XL the MiataManiac

    http://www.matthias-kassuehlke.de/jpgs/sig-axel.jpg
    wegen Krankheit vorübergehend geschlossen


    *drive hard*look good*be loud*get some*


    -----------------------------------------------------------------------------------------
    "Mixer", 92er NA, classic red, 110tkm, Koni/Eibach, Zender 7x15, Mohr, Altezzas



  19. #19

    Registriert seit
    28.11.2012
    Ort
    Erzgebirge / Westerwald, Sachsen / Rheinland-.
    Beiträge
    575
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    Übersetzung

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 13-Jun-02 um 02:43Uhr (GMT)]>Dafür gibts den aber hier: http://quadesl.com/miata.shtml
    >

    Hallo.

    Zwar bin ich der englischen Sprache soweit mächtig, um den Artikel für mein Verständnis zu übersetzen, aber da es den Beitrag nicht im Technikteil gibt, bietet es sich doch an, diesen zu übersetzen und auf deutsch für alle reinzustellen!? Das Einverständnis vom Author vorrausgesetzt.

    Wie gesagt, für mich selbst reicht die Übersetzung, anderen möchte ich das aber nicht zumuten.

    Bye Thomas

Ähnliche Themen

  1. [NA] (NA) Öldruck- oder -temperaturanzeige?
    Von christianW im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 21:37
  2. Sinn oder Unsinn von Windschott-LS?
    Von ghnomb im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 10:07
  3. Bremszylinderstrebe -Sinn oder Unsinn?
    Von RacingGreen im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 16:11
  4. Sport-Endschalldämpfer NAP - Sinn/Unsinn ???
    Von Newbee im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.10.2004, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •