Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    syracus
    Guest

    Pseudo-abschlepphaken entfernen

    Guten Morgen MX5-Gemeinde,

    wollte gestern endlich diese hässlichen Pseudo-Abschlepphaken aus dem Maul entfernen. Doch leider musste ich feststellen, daß, so leichte der rechte der beiden auch ausbaubar war, umso schwerer kommt man an den Linken ran. Ich hab nen '94er NA mit ABS (Scheibenwassertank genau über dem besagten Teil). Meine Frage ist nun, bevor ich mich umständlich daran mache die halbe Frontmaske zu entfernen um an die drei Schräubchen zu gelangen, gibt es da nen Trick, wie man, mit nem normaln 14er-Schlüssel einfacher an das Ding rankommt ? Scheue mich immer diese Plasik-Klemmverschlüsse zu öffnen, da die bei mir als notorischem Grobmotoriker generell kaputt gehen

    Für Tipps wäre ich dankbar,

    syracus

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Lampertheim, Hessen.
    Beiträge
    467
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Pseudo-abschlepphaken entfernen

    [font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Jul-2001 UM 17:59Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Jul-2001 UM 17:58 Uhr (GMT)[/font]

    Hallo,
    schau' doch 'mal auf miatanet.com nach ... dort werden Sie geholfen!
    http://www.miatanet.com/garage/tiedown.html
    Übrigens: Das miatanet ist eine schier unerschöpfliche Quelle für alle Fragen rund um den MX-5. Hier findest Du eigentlich auf jede Frage eine Antwort. Neben mx-5.de ist das miatanet tägliche Pflichtlektüre!!!

    http://home.t-online.de/home/heiner.boxheimer/logo.gif

  3. #3
    Harry NA 1994
    Guest

    RE: Pseudo-abschlepphaken entfernen

    Hi,

    hab meine gerade abgebaut, um einen selbst gebauten Grill zu montieren, war kein großer Akt.

    Jeder Haken ist mit drei Schrauben befestigt, zwei löst du von unten mit der Knarre, eine durch das Maul mit einem 14´er Maul-Ringschlüssel. Ganz einfach!


    cya on the road
    Harald

    http://freenet-homepage.de/Eisenfaust/signatur-1.jpg

  4. #4
    syracus
    Guest

    RE: Pseudo-abschlepphaken entfernen

    Thanx, bin in miatanet fündig geworden. Allerdings ist der Haken auf der Fahrerseite bei weitem nicht so einfach zu entfernen, wie dort beschrieben. Der Wassertank ist bei mir in ein Plasikgehäuse eingeschalt (was ja nicht gerade serie zu sein scheint). Mit einer Knarre iss an die beiden vorderen Schrauben nicht ranzukommen. Nen 14er Maulschlüssesl kann ich zwar ansetzten, allerdings ist nicht genug Raum, um ihn auch noch mit genug Hebelwirkung zu drehen Werde heute Nachmittag mal bei OBI schaun, ob's da entweder kürzere Schlüssel oder spezielles anderes Werkzeug finden kann. Ansonsten bleibt mir glaube ich doch nur noch, schritt für schritt alles aus dem weg zu bauen bis ich an das Ding rankomme. Achja, und ne Dose Caramba kann glaub ich auch nicht schaden

    syracus

    PS: ...werd das ja wohl hinbekommen

  5. #5
    Rally
    Guest

    RE: Pseudo-abschlepphaken entfernen

    Hi,
    habe auch meine häßlichen Haken demontiert und stand vor dem gleichen Problem wie bei Dir .
    Beifahrerseite ging wunderbar ab, aber auf der Fahrerseite, oooohhhh schreck. (Hab auch ABS und der Wassertank ist direkt vor den Schrauben montiert)
    Also ich habe diese Schrauben durch das Maul gelöst und losgeschraubt. Habe dazu die Clips gelöst, die das lackierte zu dem inneren schwarzen Kunstoff verbinden. Dazwischen habe ich etwas als Abstandhalter geklemmt (ist alles sehr flexibel, weicher Kunstoff) und dort habe ich mit hängen und würgen einen flachen Maulschlüssel durchgeführt und die Schrauben Millimeter für Millimeter losgedreht. Mann kann den Schlüssel nämlich nur um ein paar Grad drehen. Den Maulschlüssel mußte ich auch immer wieder umdrehen.
    Bis ich den Haken ab hatte waren dann endlich zwei Stunde vergangen, meine Hände sahen aus als hätte ich mit einer Katze gefightet, meine Finger waren danach ohne Ende verkrampft und habe, mit Sicherheit, einen Liter Schweiß verloren.
    Also ich muß sagen es ist eine sehr fummlige Arbeit, arghhhhhhh.
    Aber es geht und es sieht jetzt super aus.
    Wenn Du die Haken dann raus hast würde ich noch zwei Blenden aus schwarzen Kunstoff zurechtschneiden und mit Doppelklebeband davor kleben. So sieht man nicht mehr den Lichtschein der durch die fehlenden Haken entstehen.

    Gruß KUBI



Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] [NC] Abschlepphaken + Radmuttern-Schlüssel
    Von audooo im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 00:44
  2. Pseudo Mittelrohr selber machen (NB)
    Von Tiefgleiter im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 09:30
  3. Dämmung Motorhaube & Abschlepphaken
    Von azzaro187 im Forum Allgemeines
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 16:57
  4. Abschlepphaken vorne auf Fähre notwendig?
    Von stefan2707 im Forum Allgemeines
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 17:50
  5. Abschlepphaken vorne abbauen
    Von the_doc im Forum Technik Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 22:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •