Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    10.08.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    36
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Scheinwerfer NB matt

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeitdie Scheinwerfer wieder glatt zu polieren oder muss ich damit leben, dass sie über die Jahre etwas matt geworden sind und nicht mehr glänzen.

  2. #2

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Scheinwerfer NB matt

    Wenn du Lust und Muße hast kannst du Sie wieder wie neu bekommen.

    Erst die Steinschläge und event. vorhandene Kratzer mit Nassschleifpapier von grob nach fein schleifen. Anschliessend mit einer geeigneten Politur bearbeiten und fertig.

    Hat ein Bekannter am M5 gemacht, da im Forum gibt es auch infos, sieht aus wie neu.

    Viel Spaß.

  3. #3

    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    89597
    Beiträge
    1.555
    Danke Dank erhalten 192 in 143 Posts  Bedankt 195

    RE: Scheinwerfer NB matt

    Hi,

    der Kunststoff wird vor allem an der oberen Kante durch UV-Einstrahlung matt.

    Ich habe Acryl- und Plexiglaspolitur von ROTWEISS verwendet:
    http://www.rotweiss.com/de/dat/produ..._plexiglas.php

    Die Steinschläge gehen damit natürlich nicht weg, dazu müsste man, wie schon beschrieben, schleifen. Nichtsdestotrotz wurden die Scheinwerfer wieder absolut klar.


    Grüße

    Jörg

  4. #4
    Avatar von Ariola
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    82538
    Beiträge
    7.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Scheinwerfer NB matt

    Mir hat A1 Speedpolish sehr gut geholfen.
    SHG Devil

  5. #5

    Registriert seit
    10.08.2011
    Ort
    .
    Beiträge
    36
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Scheinwerfer NB matt

    Danke für die Tipps.

    Was mir aber noch zu denken gibt, ist dass als ich nach Scheinwerferpflege gegoogelt habe, in div. Foren stand, dass die Scheinwerfer eine Schutzschicht hätten, und weil man diese durch polieren entfernen würde, die Scheinwerfer sehr schnell matt werden würden. Und dann so schlimm, dass man neue brauche.

    Ich denke da hat ein "Fachmann" geschrieben. Trotzdem hat einer von Euch Langzeiterfahrung, also die Scheinwerfer vor längerer Zeit aufbereitet?

    Gruß
    Markus

  6. #6

    Registriert seit
    23.06.2009
    Ort
    Karlsruhe.
    Beiträge
    214
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Scheinwerfer NB matt

    wenn deine Scheinwerfer bereits matt sind, ist auch die Schutzschicht bereits weg

    einfach nachpolieren wenn es wieder matt wird...so viel Material nimmt man beim polieren nicht ab

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    F-68480
    Beiträge
    1.826
    Danke Dank erhalten 13 in 9 Posts  Bedankt 7

    RE: Scheinwerfer NB matt

    Ich hab erst vor kurzem irgendwo in den Medien einen Bericht zur Reparatur gefunden. Er entsprach in etwa folgnedem Link.

    http://www.dasauto.at/shop/de/Tipps-...370_28468.html

    Da werden die aufpolierten Kunststoffgläser mit einem 2K Lack "versiegelt"

    Google spuckt da auch noch einiges aus (kunststoff scheinwerfer reparatur)

    Einfach bei Bedarf wieder nachpolieren geht natürlich auch, habe ich schon erfolgreich bei einem Voyager gamcht.
    Grüsse aus dem Dreiländereck D/CH/F

Ähnliche Themen

  1. Türdichtungen matt und vergammelt-wie erneuern?
    Von caferacer im Forum Allgemeines
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 20:10
  2. Meine Frontschürze ist matt-Was soll ich blos tun?
    Von caferacer im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 18:51
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 08:33
  4. Bremsscheiben-vorne blank/hinten matt
    Von Owen im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 13:23
  5. A1 Kunststoff-Tiefenpfleger matt
    Von Rheingau im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2003, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •