Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 33 von 33
  1. #1

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Hallo,

    hab seit einiger Zeit immer mal wieder auf meinem Stammparkplatz ein paar kleine Ölflecken. Ölstand ist soweit immer okay und auch im Motorraum sieht alles einwandfrei aus. Habe mich vorhin mal mit einer Taschenlampe drunter gelegt und dass hier entdeckt :




    http://www.pic-upload.de/view-184606...lusst.jpg.html

    Ideen für die Ursache bzw. weiter Handlungsvorschläge sind willkommen!

  2. #2
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    VDD?
    I6 ITB S50B30

  3. #3

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen


  4. #4
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    VentilDeckelDichtung. Aber nimm ne Originale, die Nachbaudinger taugen, erwiesernermassen, Nichts.
    I6 ITB S50B30

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Dorf bei Rostock, MV.
    Beiträge
    3.458
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Ventildeckeldichtung

    Es ist übrigens sehr schwer anhand kleiner Fotos eine Undichtigkeit zu finden.
    Motor reinigen, fahren und schauen wo es sifft.

  6. #6
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Gibt beim MX eigentlich nur 2 Stellen.

    Da es ein NB ist, fällt 1 schon mal weg
    I6 ITB S50B30

  7. #7

    Registriert seit
    18.07.2011
    Ort
    Hillscheid bei Koblenz, Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    86
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Mein NB hatte mal über die Ventildeckeldichtung Öl verloren, das ist am Krümmer vorbei nach unten getropft und hat mir die ganze Einfahrt versaut :/
    Schau da mal nach, das ist die am einfachsten zu behebende Ursache..

    Ansonsten gibts da nur den Tipp: Mach den ganzen Motor mal fein sauber und fahr ne Runde, wenn da noch nichts ausgetreten ist schau eben alle paar Tage mal ob man etwas erkennen kann!

  8. #8

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Okay...hmm. Hast Du den Link angeklickt ? dann kommt das Bild größer wollte das Forum hier nicht sprengen.Dachte Ventildeckeldichtung drückt oben raus so dass man es im Motorraum sieht und nicht unten ? Denkfehler von mir ?

  9. #9

    Registriert seit
    05.04.2009
    Ort
    Dorf bei Rostock, MV.
    Beiträge
    3.458
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Ja sorry, den Link hab ich übersehen. Öl läuft nunmal nach unten schau mal von oben ob du was erkennst. Der Mx ist ja nicht zugebaut.

  10. #10
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    13.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Kurbelwellensimmering vorne und/oder hinten werden auch gerne genommen
    Holger - NA blasen statt saugen

  11. #11
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Vorne wäre wirklich selten (gab bei mir ein komplett anderes Spritzbild) und Hinten kann nicht sein, da die Ölwanne in Fahrtrichtung VOR dem Getriebe liegt.
    I6 ITB S50B30

  12. #12
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    13.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Beim TE tippe ich auch auf VVD.

    Bei mir halten die KW-Simmeringe immer nur 90tkm,
    dann läuft das Öl...
    Holger - NA blasen statt saugen

  13. #13
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.170
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 241

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Mein Hinterer ist nach 4,5 Jahren jetzt dran. Liegt aber wohl einfach daran, das ich die Karre in den letzten Jahren nach dem Rebuild zu selten gefahren bin und die Dichtung porös wird.
    I6 ITB S50B30

  14. #14
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    13.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    bei mir ist es umgekehrt
    30-60tkm im Jahr...
    Holger - NA blasen statt saugen

  15. #15
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    13.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    bei mir ist es umgekehrt
    30-60tkm im Jahr...
    Holger - NA blasen statt saugen

  16. #16

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Danke soweit für das schnelle Feedback. Werde das ganze nächstes WE mal auf der Bühne begutachten. Ventildeckeldichtung wäre ja eine kleine Sache. Wie sieht's mit dem Kurbelwellensimmerring aus ? was kommt da dann an Kosten auf mich zu ? ich meine mit Einbau.

  17. #17

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Danke soweit für das schnelle Feedback. Werde das ganze nächstes WE mal auf der Bühne begutachten. Ventildeckeldichtung wäre ja eine kleine Sache. Wie sieht's mit dem Kurbelwellensimmerring aus ? was kommt da dann an Kosten auf mich zu ? ich meine mit Einbau.

  18. #18
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Hatte das da auch.. Bei mir waren es der KW Simmering hinten und die Kopfdichtung. Zu meinem Erschrecken habe ich am WE wieder dort unten einen Öltropfen gefunden und es war ganz sicher Motoröl und kein Getriebeöl. Das riecht anders.

    Ich hoffe es ist nicht schon wieder die Kopfdichtung. Der KW simmering vorne ist es vermutlich nicht. Weil den hatte ich auch schon undicht. Äußert sich darin, dass es auf die Riemenscheibe kommt und die das schön verteilt. Gut am "Spritzbild" zu erkennen. Ich hoffe es ist die Ventildeckeldichtung oder der DWG Dichtring.. Aber bei den Temperaturen gerade hab ich wenig lust am Auto zu schrauben.


  19. #19
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Hatte das da auch.. Bei mir waren es der KW Simmering hinten und die Kopfdichtung. Zu meinem Erschrecken habe ich am WE wieder dort unten einen Öltropfen gefunden und es war ganz sicher Motoröl und kein Getriebeöl. Das riecht anders.

    Ich hoffe es ist nicht schon wieder die Kopfdichtung. Der KW simmering vorne ist es vermutlich nicht. Weil den hatte ich auch schon undicht. Äußert sich darin, dass es auf die Riemenscheibe kommt und die das schön verteilt. Gut am "Spritzbild" zu erkennen. Ich hoffe es ist die Ventildeckeldichtung oder der DWG Dichtring.. Aber bei den Temperaturen gerade hab ich wenig lust am Auto zu schrauben.


  20. #20

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    So, war nun heute in der Werkstatt. VDD ist dicht.
    Es ist der KW Simmerring. Allerdings ist es wenn man es auf der Bühne sieht noch nicht recht viel. Die Werkstatt meinte machen kostet etwa 4Std + Material ist etwa € 400,- ist das ein fairer Tarif ?

    Wir haben uns drauf verständigt, dass ich die Sache mal im Auge behalte und erstmal weiterfahre. Gibt's dagegen Einwände (bitte nicht dass 1 Tropfen Motoröl 1000 Liter Trinkw... usw)



  21. #21

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Hi,

    du kannst das hier versuchen:

    http://wynnsde.1click.be/index.php/d...cId=25&bId=506

    Ist ein Weichmacher der die alten/harten Dichtungen wieder etwas anquillt.

    Ansich haben gute Öle das eingebaut, aber als "Mariahilf" kann man es ja mal versuchen.

    Grüße
    Geko



    Grüße Geko

  22. #22

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Gibt's auch hier :

    http://www.amazon.de/dp/B005FL6Y1S/r...SIN=B005FL6Y1S

    Hast Du das selbst schonmal probiert ? Ich mein mit € 14 is nicht viel kaputt gemacht,richtig. Der Beschreibung nach hat's ja keine weiteren Auswirkungen auf den Motor. Nicht aber, dass ich mir damit irgendwas "verklebe" oder "versiffe".
    Und was ich mich außerdem frage-was ist nach dem nächsten Ölwechsel ? Hmm, irgendwie klingt es nach Schamanenpippi-oder ?

  23. #23

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Hi,

    ja habe ich schon einmal probiert, war problemlos ohne Nebenwirkungen.
    Ist die Dichtung aber mechanisch kaputtoder schon komplett zerbröselt hilft es natürlich nicht.


    Grüße Geko

  24. #24
    Avatar von legolas
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wiesbade
    Beiträge
    112
    Danke Dank erhalten 8 in 4 Posts  Bedankt 5

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Hi,

    bei meinem NA wurde vor einigen Jahren auch der Simmerring gewechselt.
    Das kostete bei DW in Pulheim ca. 120 EUR. Das nur als Anhaltspunkt, da ich kein Techniker bin und die Unterschiede NA/NB nicht beurteilen kann.

    Gruß,
    lego

  25. #25

    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    3.040
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    >bei meinem NA wurde vor einigen Jahren auch der Simmerring
    >gewechselt.
    >Das kostete bei DW in Pulheim ca. 120 EUR. Das nur als
    >Anhaltspunkt,

    Welcher Simmerring war's denn (vorne oder hinten), und wieviele Jahre ist's her?

  26. #26

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    ...bei mir ist es der hintere...

  27. #27
    Avatar von legolas
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wiesbade
    Beiträge
    112
    Danke Dank erhalten 8 in 4 Posts  Bedankt 5

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    So, ich habe nochmal auf der Rechnung nachgeschaut.
    Es war im Juni 2010 und es handelte sich um den Simmerring der Nockenwelle.
    Wahrscheinlich doch andere Baustelle...könnte aber auch die Ursache für das Problem sein? Das war es zumindest bei mir.

  28. #28

    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    3.040
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    >Es war im Juni 2010 und es handelte sich um den Simmerring der
    >Nockenwelle.

    Dann ist klar, wie du mit 120€ "davon" kommen konntest. Für die Simmerringe der Kurbelwelle wird der Betrag deutlich höher ausfallen, insbesondere für den hinteren Simmmerring.

  29. #29

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Bin seither etwa 500km gefahren , hab mit Bremsenreiniger mal alles sauber gemacht und der Ölverlusst ist geringer geworden. Morgen mach ich eh einen Ölwechsel und werd dann mal das Zeugs von Wynns mit reinfüllen und schauen was passiert. Vielleicht `erholt` sich die Dichtung ja tatsächlich...

    Eine Frage noch zum technischen Verständnis:
    Wenn es der hintere Kurbelwellensimmering ist, ist das verlorene Öl bei mir vom Getriebe oder vom Motor? Ich bin deswegen verunsichert da die Werkstatt bei einer Reparatur neues Getriebeöl im KVA mitgerechnet hat. Ich gehe doch richtig in der Annahme das es Motoröl ist und das Getriebeöl nur notwendig ist weil das Getriebe bei der Reparatur raus muss,oder?

  30. #30
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    13.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Die KW-Simmeringe halten das Motoröl zurück.

    Sobald die Kardanwelle aus dem Getriebe gezogen ist, läuft das Getriebeöl hinten aus
    (wenn kein alter Kardanstumpf eingesteckt wird).
    Daher wird das Getriebeöl meist abgelassen.
    In diesem Zusammenhang könnten auch gleich die Simmerringe
    am Getriebeein- und -ausgang getauscht werden.
    Ebenso die Schalthebelmanschetten
    Ein Wechsel des Differentialöls und der Kupplungsflüssigkeit bietet sich auch an.
    Kupplungsbelag checken und ggf mit Automat und Ausrücklager tauschen.

    Dann hast Du alles untenrum getauscht.
    Holger - NA blasen statt saugen

  31. #31

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Vielen Dank, Holger !

  32. #32

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    Hab Wynn's Öl Leck Stop nun seit etwa 900 km drinnen, zusammen nach einem Ölwechsel. Das Zeugs hat irgendwas um die 10,-€ gekostet und ich habe nicht wirklich daran geglaubt. Wynns schreibt dass man für einer Verbesserung etwa 300-500 km fahren muss.
    Das Ergebnis ist, dass seit etwa 500 km der Ölverlusst praktisch weg ist.
    Ich hab eine Pappe unter dem Wagen liegen und hab die Stelle grob mit etwas Bremsenreiniger nach 400 km fahren entfettet. Das Ergebnis Stand heute keine Ölflecken mehr unter dem Wagen am Standplatz, und auch optisch gerade nichts mehr sichtbar. Wollte nur mal ein Feedback geben, am Samstag kann ich mal auf eine Bühne und schau's mir dann mal genauer an...

    Starsky


  33. #33

    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Nürnberg, Bayern.
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Nb) Öltropfen unter dem Wagen

    So...nach einem Jahr mal ein Feedback was das Wynns Ölleckstop gebracht hat.

    Es hat tatsächlich funktioniert und schon nach wenigen hundert KM war der leicht Ölverlusst verschwunden.

    Nun nach genau 1 Jahr und 3,5 Monaten Standzeit tropft es am KW Simmerring allerdings wieder...ein Wechsel ist also fällig.

    Grüße

    Starsky

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 16:38
  2. [NC/NCFL] (NC) Platz unter dem Verdeck im Verdeckkasten
    Von Archer im Forum Allgemeines
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 19:41
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 20:07
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 15:32
  5. Neuling will Sound aus dem Wagen holen
    Von Gernod Huggenberger (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.07.2001, 18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •