Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NBFL) Motorkontrolleuchte

    Guten Tag zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem MX-5, Baujahr 2004, Sondermodell Unplugged.
    Kürzlich ging die MKL an, unmittelbar nachdem aus dem Motorraum beim Beschleunigen im 2. Gang ein Geräusch kam (kein wiederkehrendes Geräusch, hörte sich an als ob etwas "durchgeknallt" wäre). Sorry sehr schwierig zu beschreiben.

    Bei Mazda wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es war ein Fehler des Nockenwellensensors gespeichert. Da sonst nichts weiter festgestellt werden konnte, wurde der Fehler gelöscht. Nach ca. 100 km nach Löschung des Fehlers dann folgendes: 4. Gang Autobahn, Drehzahlschwankungen (das Auto wackelte/hoppelte regelrecht, allerdings nur bei Vollgas).

    Als ich von der Autobahn runter war dann sehr bald, wieder beim Beschleunigen im 2. Gang, ging die MKL an.

    Jetzt ist der Wagen wieder bei Mazda. Meine Vermutung ist der Nockenwellensensor itself. Wie sehen das die Experten hier? Worauf können die Symptome hinweisen?

    Gruß Stefan


  2. #2

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.369
    Danke Dank erhalten 13 in 12 Posts  Bedankt 75

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte

    Hi,

    welcher Motor?

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

  3. #3

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte

    Es handelt sich um den 1,6 L 16 V Motor mit 110 PS.

  4. #4

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.369
    Danke Dank erhalten 13 in 12 Posts  Bedankt 75

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte

    Hi,

    ja das könnte der NW-Sensor sein oder ein Wackelkontakt in seiner Verkabelung.

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

  5. #5

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte

    Danke für die Einschätzung, ich bekomme heute ein Info von der Werkstatt. Mal sehen, was dabei herauskommt.

  6. #6

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte

    So, vorhin rief der Meister von Mazda an. Es wurde die komplette Verkabelung des NWS mit Hilfe des Schaltplans und der NWS selbst gecheckt. Es konnte kein Defekt festgestellt werden. Auch eine Probefahrt verlief wohl problemlos.

    Er sagte, man habe jetzt etwas Kontaktspray aufgetragen und dass es evtl nur ein Wackelkontakt o.Ä. sei.

    Ich bin noch sehr skeptisch und werde den Wagen morgen abholen.

    Sind Probleme mitr dem NWS denn ansonsten generell bekannt oder eher selten beim MX-5?
    Ich habe den Wagen erst seit ca. 2 Monaten.

    Gruß

  7. #7

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.369
    Danke Dank erhalten 13 in 12 Posts  Bedankt 75

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte

    Hi,

    ein defekter NW-Sensor ist schon paar mal hier vorgekommen (inkl. meiner).

    Wenn der Fehler wieder kommt kannst du selbst Hand anlegen ist nur ein Stecker und eine Schraube, man kommt leicht ran, kann man leicht selbst machen:

    http://www.ilmotorsport.de/shop/arti....php5?aid=2399

    http://www.ilmotorsport.de/shop/arti....php5?aid=5035

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

  8. #8

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte

    Hi,

    danke für die Antwort. Ich habe auch schon gesehen, dass es relativ easy zu sein scheint, den Sensor zu tauschen.

    Mir gibt allerdings zu denken, dass der Sensor laut Werkstatt geprüft wurde und in Ordnung ist.

    Naja, sollte der Fehler wieder auftreten werde ich selbst Hand anlegen.
    Bei Mazda soll das Teil übrigens 97 € kosten Hatte mich da schonmal erkundigt.

    Angenommen der Fehler tritt jetzt wieder auf und ich tausche daraufhn den NW-Sensor selsbt, müsste dann der Fehler wieder gelöscht werden??

  9. #9

    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    15
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte - gelöst

    Update: scheinbar hat etwas Kontaktspray am NW-Sensor geholfen. Fahre jetzt seit mehreren 100km ohne Probleme. Man muss auch mal Glück haben...

    Gruß

  10. #10

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.369
    Danke Dank erhalten 13 in 12 Posts  Bedankt 75

    RE: (NBFL) Motorkontrolleuchte - gelöst

    Hi,

    sehr fein, behalt es im Hinterkopf die NW-Sensoren sind tückisch.

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] [NBFL] 200 Zeller Kat und die Motorkontrolleuchte ...
    Von Falk im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 23:20
  2. [NB⁄NBFL] [NBFL] Motorkontrolleuchte und Batterieleuchte
    Von Kekskruemel im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 14:07
  3. Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft nach..........
    Von olic1981 im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 21:13
  4. [NB⁄NBFL] (NBFL) 200Zeller Kat und die Motorkontrolleuchte ...
    Von Scrat im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 09:46
  5. (NB-FL) Motorkontrolleuchte
    Von Cosmo66 im Forum Technik Serie
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 11:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •