Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 23 von 23
  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    NA Motor geht zeitweise aus

    Hallo, habe mit unserem 92er NA folgendes problem, ab und zu fängt der motor wärend der fahrt an zu stottern verliert kurz leistung und plötzlich läuft er wieder normal.Dann kann es schonmal vorkommen, das er bein abremsen vor ampeln anfängt zu ruckel,kein gas annimmt oder sogar dabe ausgeht. sofortiges neues starten bringt keine verbesserung.
    erst wenn man eine kurze zeit wartet ca 30sec.springt er wieder normal an und fährt auch wieder normal. solange bis wieder diese fehler auftreten. der NA ist bj 92 mit 115ps und hat 192000 km gelaufen.
    viele grüsse
    rolf

  2. #2

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Hi,

    zuerst mal das hier:
    http://www.mx-5.de/html/fehlercode_b..._auslesen.html

    Falls da nichts rauskommt sind es wahrscheinlich die Zündkabel und/oder Spulen.

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

  3. #3

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Zündkabel und Zündspulen sind vor 3000 km schon getauscht worden.

    Hatte ganz vergessen zu schildern, wenn der Motor dieses symptom im stand hat,also beim abbremsen vor ampel oder ähnliches, schwankt die Leerlaufdrehzahl zwischen 500 und 1500 upm.Gas nimmt er dann nur stotternd an.
    Aber sobald der Motor ausgestellt ist und nach kurzer Pause wieder gestartet wird ist wieder alles ok.
    Man kann dann mit dem Wagen problemlos einige Kilometer fahren bis er wieder diese symptome zeigt.

  4. #4
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Leerlauf grundeingestellt?
    I6 ITB S50B30

  5. #5

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    >Leerlauf grundeingestellt?

    der Leerlauf ist ja sonst grundsätzlich ok!

    also nocheinmal,dieser fehler tritt nur gelegentlich auf .mal macht er tagelang keine probleme.es kann a er auch vorkommen das dieser fehler 2-3 mal an einen tag auftritt und anschliessend ist wieder alles ok.

    dieser fehler ist also nicht ständig da und ist auch nicht reproduzierbar.
    wären es zündkabel oder zündspule, dann müsste dieser fehler doch dauernd sein(meine einschätzung).
    ich persöhnlich tippe auf einen sensor der spinnt oder irgend ein elektrischen konntakt.
    eigenartig ist ja ,das der fehler nach einem neustart des motors wieder weg ist!

  6. #6
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.172
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 242

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Hast Du, oder hast Du nicht?
    I6 ITB S50B30

  7. #7

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    >Hast Du, oder hast Du nicht?

    ich nicht,habe dafür ja einen schrauber.allerdings gehe icb davon mal aus,da der leerlauf ja sonst immer ruhig und konstannt ist.

    wieweit könnte ein nicht "grundeingestellter leerlauf" dafür verantwortlich sein,das der wagen aus heiteren himmel anfängt zu spinnen und dieser spuk genauso schnell wieder vorbei ist?

  8. #8

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    >Hast Du, oder hast Du nicht?

    ich nicht,habe dafür ja einen schrauber.allerdings gehe icb davon mal aus,da der leerlauf ja sonst immer ruhig und konstannt ist.

    wieweit könnte ein nicht "grundeingestellter leerlauf" dafür verantwortlich sein,das der wagen aus heiteren himmel anfängt zu spinnen und dieser spuk genauso schnell wieder vorbei ist?

  9. #9

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Wenn du einen Schrauber hast der alles macht warum fragst du hier?

    Im Ernst, der Leerlauf wird beim MX-5 elektronisch von Stg. geregelt.... http://www.mx-5.de/html/leerlaufdrehzahl_fallt_ab.html
    Grüße Geko

  10. #10

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Wenn du einen Schrauber hast der alles macht warum fragst du hier?

    Im Ernst, der Leerlauf wird beim MX-5 elektronisch von Stg. geregelt.... http://www.mx-5.de/html/leerlaufdrehzahl_fallt_ab.html
    Grüße Geko

  11. #11
    Jewi77
    Guest

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Kann auch am Wetter liegen. Bei feuchtem Wetter dringend feinstes Wasser irgendwo in Motorelektrik ein liegt die Lahm. Das Problem hatte unser alter Ford Scorpio und mein Citroen GS.

  12. #12
    Jewi77
    Guest

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Kann auch am Wetter liegen. Bei feuchtem Wetter dringend feinstes Wasser irgendwo in Motorelektrik ein liegt die Lahm. Das Problem hatte unser alter Ford Scorpio und mein Citroen GS.

  13. #13

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    hallo, ich frage hier weil mein schrauber nubn auch nicht die tücken aller autos dieser welt kennt und vielleicht hat ja jemand genau das gleiche problem gehabt ,vor dem ich jetzt stehe.

    also die leerlauf grundeinstellung wird jetzt nach anleitung überprüft.
    wobei ich nicht verstehe was die leerlaufdrehzahl mit zeitweisen rucken wärend der fahrt zu tun hat. aber um diesen fehler auszuschließen werde ich morgen dabei gehen.

  14. #14

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    hallo, ich frage hier weil mein schrauber nubn auch nicht die tücken aller autos dieser welt kennt und vielleicht hat ja jemand genau das gleiche problem gehabt ,vor dem ich jetzt stehe.

    also die leerlauf grundeinstellung wird jetzt nach anleitung überprüft.
    wobei ich nicht verstehe was die leerlaufdrehzahl mit zeitweisen rucken wärend der fahrt zu tun hat. aber um diesen fehler auszuschließen werde ich morgen dabei gehen.

  15. #15

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Hi,

    während der Fahrt hat ja auch keiner gesagt, das war dein "Ampelthema".

    Daher auch davor mein Tipp:

    >zuerst mal das hier:
    >http://www.mx-5.de/html/fehlercode_b..._auslesen.html

    PS: Das Forum hier läuft mit Baumstruktur, deinen Antwort wird Jewi77 nicht viel sagen.
    Grüße Geko

  16. #16

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    Hi,

    während der Fahrt hat ja auch keiner gesagt, das war dein "Ampelthema".

    Daher auch davor mein Tipp:

    >zuerst mal das hier:
    >http://www.mx-5.de/html/fehlercode_b..._auslesen.html

    PS: Das Forum hier läuft mit Baumstruktur, deinen Antwort wird Jewi77 nicht viel sagen.
    Grüße Geko

  17. #17

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    >Hi,
    >
    >während der Fahrt hat ja auch keiner gesagt, das war dein
    >"Ampelthema".
    >
    >Daher auch davor mein Tipp:
    >
    >>zuerst mal das hier:
    >>http://www.mx-5.de/html/fehlercode_b..._auslesen.html
    >
    >PS: Das Forum hier läuft mit Baumstruktur, deinen Antwort
    >wird Jewi77 nicht viel sagen.



    hallo, das der wagen wärend der fahrt anfängt zu stottern hatte ich im ersten text aber beschrieben!
    aber trotzdem, werde entweder bei eine mazda werkstt vorbei fahren um den fehler auslesen zu lassen oder versuchen an eine 12 v led zu kommen um es selber zu probieren.

  18. #18

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    >Hi,
    >
    >während der Fahrt hat ja auch keiner gesagt, das war dein
    >"Ampelthema".
    >
    >Daher auch davor mein Tipp:
    >
    >>zuerst mal das hier:
    >>http://www.mx-5.de/html/fehlercode_b..._auslesen.html
    >
    >PS: Das Forum hier läuft mit Baumstruktur, deinen Antwort
    >wird Jewi77 nicht viel sagen.



    hallo, das der wagen wärend der fahrt anfängt zu stottern hatte ich im ersten text aber beschrieben!
    aber trotzdem, werde entweder bei eine mazda werkstt vorbei fahren um den fehler auslesen zu lassen oder versuchen an eine 12 v led zu kommen um es selber zu probieren.

  19. #19

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: NA Motor geht zeitweise aus


    >hallo, das der wagen wärend der fahrt anfängt zu stottern
    >hatte ich im ersten text aber beschrieben!

    Hi,
    ja alles angekommen, es können aber auch mehrere Fehler gleichzeitig am Wirken sein.

    Also viel Glück und gib Bescheid.

    Grüße
    geko
    Grüße Geko

  20. #20

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: NA Motor geht zeitweise aus


    >hallo, das der wagen wärend der fahrt anfängt zu stottern
    >hatte ich im ersten text aber beschrieben!

    Hi,
    ja alles angekommen, es können aber auch mehrere Fehler gleichzeitig am Wirken sein.

    Also viel Glück und gib Bescheid.

    Grüße
    geko
    Grüße Geko

  21. #21

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    hallo,im mazda forum hatte jemand das gleiche problem.
    bei im hat sich herausgestellt das es der thermofüler war . exakt die gleichen fehler.
    ein anderer hatte auch diese problematik mit schwankender drehzahl im leerlauf,motor wärend der fahrt zeitweise keine leistung und das immer nur sporadisch.
    auch dieser hat dann den thermofühler getauscht und der wagen fuhr wieder wie eine eins.

    habe eben bei il einen thermoschalter/fühler bestellt (sitzt im kopf an der spritzwandseite unter der zündspule).

    mal schauen ob es auch mir hilft . wäre nur eine investition von 40.- euro und 1std arbeit.
    gruss rolf

  22. #22

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    hallo,der fehler wurde gefunden und behoben. es war wirklich der temperatursensor unter der zündspule. also zuerst die zündspule raus und dann sieht man schon den sensor.
    am besten lässt er sich mit einer 19er kerzennuss wechseln.allerdings sollte es eine 12-kannt nuss sein . eine sechskantnuss geht wegem dem anschluss nicht!

    viele grüsse
    rolf

  23. #23

    Registriert seit
    16.05.2014
    Ort
    .
    Beiträge
    167
    Danke Dank erhalten 3 in 2 Posts  Bedankt 14

    RE: NA Motor geht zeitweise aus

    hatte das problem auch, jetzt läuft er wieder

Ähnliche Themen

  1. NA, Motor geht an der Ampel zeitweise aus
    Von coupe54 im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2015, 16:11
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 10:00
  3. Servolenkung fällt zeitweise aus
    Von Harald im Forum Technik Serie
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 09:50
  4. Fernbedienung NBFL geht nur zeitweise
    Von Goldmaus im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 15:59
  5. Kanal fällt zeitweise aus, es knistert - Kontaktprobleme...
    Von Alder im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •