Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    25.06.2014
    Ort
    .
    Beiträge
    261
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NB) Frage zu Kupplung/Getriebe

    Hallöle zusammen.
    Neues (altes) Auto gekauft. NB 99er 1,6 16V. Lange gefahren heute. Soweit alles prima. Zwei Sachen sind mir nur aufgefallen. Schalten ist etwas hakelig, vor allem vom 2 in den 3 ist abundan ein ganz leichtes Krachen zu vernehmen. Selten auch bei anderen Schaltvorgängen. Nicht allzu laut, aber deutlich hörbar. Wenn ich die Kupplung bis zum Boden durchtrete und langsam schalte, passiert das nicht. Kupplungszylinder? Ausrücklager? Kupplung selbst? Rutscht und rupft aber nicht. Zwischen den Gängen Habe ich auch das Gefühl, das man einen kleinen Widerstand überwinden muss beim schalten.

    Zweite Sache: wenn ich im stehenderweise im Standgas einlenke, geht die Drehzahl doch sehr stark runter. Fängt sich aber sofort wieder. Normal? Beim Kaltstart morgens dreht er erst mal für,ein paar Sekunden auf über 1500 Touren, auch normal?

    Leises Surren vom Differential, nur hörbar beim beschleunigen im ersten Gang, setze ich auch mal als normal voraus. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

  2. #2
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.378
    Danke Dank erhalten 205 in 140 Posts  Bedankt 835

    RE: (NB) Frage zu Kupplung/Getriebe

    > Wenn ich die Kupplung bis zum Boden durchtrete....


    Heißt das, daß Du das Kupplungspedal beim schalten nicht immer bis zum Boden durchtrittst ?

    Solltest Du nämlich...


    Ansonsten: wenn etwas Luft in der Kupplungshydraulik ist, dann kann es sein, daß der Pedalweg nicht ausreicht, um die Kupplung vollständig auszurücken.

    Daher prüfe als erstes den Flüssigkeitsstand in dem kleinen Ausgleichsbehälter im Motorraum.

    Gib mal ne Rückmeldung, ob der voll ist.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  3. #3

    Registriert seit
    25.06.2014
    Ort
    .
    Beiträge
    261
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) Frage zu Kupplung/Getriebe

    Doch, ich trete die Schon bis unten durch, aber um dieses Krachen und den Widerstand im Schalthebel ganz zu vermeiden, muss ich wirklich fest bis unten durchdrücken. Kenne ich so nicht. Nach dem Behälter schaue ich nachher mal. Welcher ist das, wo sitzt der ungefähr? Kenne den Motor noch nicht wirklich gut.

    Wie ist das mit den anderen beiden genannten Symptomen? Sind die üblich so? (Drehzahl und leichtes Surren)

  4. #4

    Registriert seit
    30.08.2010
    Ort
    Markkleeberg, Sachsen, Deutschland.
    Beiträge
    420
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) Frage zu Kupplung/Getriebe

    Ausgleichsbehälter Kupplung von vorn in den Motorraum geschaut rechts vor der Spritzwand, der kleinere der beiden, der größere ist für die Bremse...

    Zunächst beim Starten kurz höhere Standgsdrehzahl war bei vielen Mazda-Motoren aus der Ära zwischen Ende 90er und vielleicht 2005 so, kenne das von einem NB eines Bekannten, dem 323F meiner Eltern, dem 6er den ich mal selber fuhr etc...

    Beim Einlenken ist die Servopumpe gefordert, da kann die Drehzahl auch schon mal schwanken.

    Zum Surren: Im ersten etwa so wie beim Rückwärtsfahren?


  5. #5

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: (NB) Frage zu Kupplung/Getriebe

    Hi,

    ich vermute du hast einen NB mit einer Lebensdauerölfüllung im Getriebe...die es nie gab.

    Also wahrscheinlich Wartungsstau:

    http://www.mx-5.de/html/schalthebelmechanik.html

    http://www.mx-5.de/html/getriebeol_wechseln.html

    http://www.mx-5.de/html/kupplungsneh...er_repari.html

    Weiter unten geht es dann konkret um den NB:
    http://www.mx-5.de/html/leerlaufdrehzahl_fallt_ab.html


    Solltest du auch mal durchlesen:
    http://www.mx-5.de/html/defekte_vent..._1_6er_nb.html

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

  6. #6

    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    394
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB) Frage zu Kupplung/Getriebe

    grüß dich,

    Leerlaufdrehzahlabfall beim Zuschalten von irgendwelchen Verbrauchern egal in welcher Form (Lüftung, Lenkung, Radio) ist absolut normal bei älteren Fahrzeugen.

    Wenn dein Auto allerdings kurz vorm Absterben ist, dann solltest du die vom Vorredner gezeigten Links durchlesen.

    Das mit deinem hakeligen Schaltgetriebe kann auch von nicht geeignetem Öl kommen. Hatte jahrelang genau das gleiche Problem.

    Jetzt, nachdem ich meinen Motor komplett neu aufgebaut hab, hab ich auch das Getriebeöl gewechselt und ein Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 eingefüllt. Und ich muss sagen,....genial... Getriebe jault im fünften Gang nicht mehr, alles lässt sich schön weich schalten und ganze auch schon im kalten Zustand. Dieses Öl bekommst du im Netz relativ günsitg, solltest aber nicht unbedingt beim Händler um die Ecke kaufen, da zahlt mehr als doppelt so viel.


Ähnliche Themen

  1. Siffen am Antriebsstrang / Kupplung / Getriebe?
    Von weezel im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 14:36
  2. [NA] (NA) Getriebe ist draussen - Kupplung wechseln?
    Von RacingGreen im Forum Technik Serie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 09:05
  3. [NA] (NA) Kupplung oder Getriebe???
    Von Patrick80 im Forum Technik Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 10:09
  4. Problem Getriebe o. Kupplung
    Von MX5 Cruiser im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.10.2003, 21:56
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2001, 15:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •