Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    NC: Riss im Kat

    kann gelöscht werden, danke!

  2. #2
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC: Riss im Kat

    Warum, hat sich der Riss selbst verschlossen...

  3. #3

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: NC: Riss im Kat

    >Warum, hat sich der Riss selbst verschlossen...

    Nein,

    nach Sichtung einiger Aufnahmen von ausgebauten Kat's im Netz musste ich feststellen, dass der vermeintliche Riss doch nichts anderes war bzw. ist, als das freigelassene Stück für die Typennummer oder was auch immer das für eine Nummer ist

    Habe den Wagen gestern Abend noch mal ordentlich hochgepumpt mit dem Rangierwagenheber und da ich Körpermassenbedingt trotz allem nicht unters Auto gepasst habe, mit dem Smartphone ein Foto davon gemacht!
    Der Kat sieht im Ganzen zwar schon ziemlich zerschliffen aus vom öfteren Aufsetzen aber ansonsten eigentlich ganz okay bzw. wohl technisch in Ordnung!

    Also war das leider alles falscher und viel zu früher Alarm von mir mangels ausreichende Vorkenntnisse, sorry

    Am Freitag habe ich dennoch einen Termin bei meinem Freundlichen und wir werden dort auf der Hebebühne hoffentlich die Quelle für das teilweise rasselnde Geräusch finden!
    Mein Verdacht ist ja noch immer die BBK-Anlage und IL hat mir netterweise schon mal 10% Rabatt auf den etwaigen Kauf einer Neuen Anlage angeboten.

    Schauen wir mal, Freitag weiß ich hoffentlich mehr und falls nur eine Schweißnaht gerissen sein sollte, hätte ich evtl. sogar schon eine kleine Schrauberwerkstatt, die mir diese Instandsetzen würde


  4. #4
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC: Riss im Kat

    Rasselndes Geräusch..., kenn ich, hab ich auch ab und an, oder beeser gesagt, immer mal wieder.

    Mir ist eine der Kat-Schellen (Befestigungen) irgendwann abgefallen, dann war das Rasseln weg.

    Seit geraumer Zeit rasselt es wieder, drehzahlabhängig, vermutlich die 2. Schelle, jetzt muß ich da doch mal richtig ran!

    Komme z.Z. aber auf keine Hebebühne, um mir das mal genauer an zu sehen...

    Kannst ja mal berichten, was es bei dir war...

  5. #5

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: NC: Riss im Kat

    Hallo Udo,

    ich hoffe ebenfalls, dass das wenn "nur" diese Schellen sein werden.
    Habe gestern noch ein "Lecksuch-Spray" besorgt, um den kompletten Auspuff morgen auf der Bühne beim Freundlichen zusätzlich mal abzusprühen...vielleicht findet man damit ja ne etwaige undichte Stelle bzw. nen Riss einer Schweißnaht bei laufendem Motor

    Ansonsten durfte ich gestern feststellen, dass die Klimatronic nicht mehr funzt bzw. nicht mal mehr der Kompressor überhaupt anspringt
    Scheibenkleister, vor ein paar Wochen ging sie noch bin ich der Meinung, da ich diese alle paar Wochen mal einschalte zur Schmierung des Dichtringes!
    Hoffe, das hier evtl. nur zu wenig Kühlmittel drin oder ne Sicherung defekt ist!

    Berichte morgen Abend aber auf jeden Fall, ob oder was das Klappern verursacht , welches eben nach der Autbahnfahrt von Berlin nach Wolfsburg mal wieder komplett nicht vorhanden war, eigenartig!
    Das kann ja ne "heitere" Suche werden!

  6. #6
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC: Riss im Kat

    Servus Jens...

    Bei mir rasselt es auch nur die ersten Kilometer, danach ist es weg, ...oder kommt nur noch im Drehzalbereich von 2000-2200 UpM...aber nicht immer...

    Sobald mein Sohnemann die Hebebühne mal frei hat, gucke ich mir das auch mal genauer an.

    Bisher war es mal das Hitzeschutzblech, von Vorne gesehen links im Motorraum oben, und eins direkt nebem dem Kat...sowie ein Schelle am Kat...die aber nicht mehr vorhanden ist...

    Die Bleche etwas umgebogen, und Ruhe war erst mal...aber die Endlösung ist das auch nicht...

    Ich hoffe Du findest den Quälgeist...


    Tante Edit: Ich nutze die Klima recht selten, was mir auch auffiel, bei einer der "Rassel-Quitsch-Arten, war nach dem Einschalten der Klima auch erst mal Ruhe...

    Klima funzt bei mir noch einwandfrei, könnte aber tatsächlich auch daher kommen, wenn wenig genutzt...quitscht/rasselt da was vor sich hin...

    Läuft der Antrieb eigendlich immer mit, und wird erst bei der Betätigung auf den Kompressor gelegt...?





  7. #7

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: NC: Riss im Kat

    Hi,

    sodele, der MX war heute Mittag auf der Hebebühne bei laufendem Motor und ich habe die Schweißnähte abgesprüht auf etwaige Undichtigkeiten aber Fehlanzeige!
    Auch die Aufhängungen der Auspuffanlage sahen alle gut aus und es war nix abgerissen oder ähnliches!
    Beim Abklopfen der BBK-Anlage hörte man allerdings etwas aber nicht wirklich definierbares!
    Der Freundliche meinte, es könnte etwas im Endtopf lose oder ähnlich sein muss aber nicht!
    Nach der Autobahnfahrt gestern von Berlin nach Wolfsburg und längeren Strecken bei Vollgas, sind bis dato nun überhaupt keine Geräusche mehr wahrnehmbar, eigenartig aber gut so!

    Mit den Blechen ist übrigens noch ein guter Tipp, danke! Werde ich auch noch mal nachschauen die Tage

    Wegen der Klimaanlage habe ich nun für den 12.06. nen Termin zum Desinfizieren, Reinigung/Wartung und Befüllung dieser!
    Ist keinerlei Kältemittel mehr drin und der Freundliche sagte, entweder ist die Anlage nach acht Jahren nur leer (Anlage verlieren wohl pro Jahr ca. 40-60g Kältemittel und es sind nur um die 400g drin) oder aber wenn ich Pech habe, nen Steintreffer oder ähnlich im Klimakühler, dass wäre natürlich bescheiden!
    Warten wir mal ab!

    Hmm, gute Frage ob der Antrieb immer mitläuft oder erst beim Einschalten!
    Kann mir schon vorstellen, dass das Teil in einer Art Leerlauf über den Riemen die ganze Zeit mitläuft aber erst beim Anschalten wirklich Widerstand hat und so mehr Last erzeugt wird!



  8. #8
    Avatar von TTEMPODROM
    Registriert seit
    08.11.2008
    Ort
    D-24118.
    Beiträge
    167
    Danke Dank erhalten 7 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: NC: Riss im Kat

    Der Kompressor wird per Magnetschalter zugeschaltet. Daher auch das in Abständen auftretende Klacken, wenn Klima aktiviert ist.
    Eine Frage: Woher weiss der Freundliche denn, daß die Anlage komplett leer ist? Normalerweise wird ja beim Ablassen/Befüllen gegengerechnet, wieviel Kältemittel fehlte.
    Wenn sie tatsächlich gänzlich leergelutscht ist, wird es nur mit Befüllung alleine wohl nicht getan sein.Da ohne Kältemittel auch kein Schmiermittel mehr im Kreislauf ist, könnte das den Kompressor schon gekillt haben.

    Grüße

    Pille

  9. #9
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.087
    Danke Dank erhalten 162 in 115 Posts  Bedankt 618

    RE: NC: Riss im Kat


    >Wenn sie tatsächlich gänzlich leergelutscht ist, wird es nur
    >mit Befüllung alleine wohl nicht getan sein.Da ohne
    >Kältemittel auch kein Schmiermittel mehr im Kreislauf ist,
    >könnte das den Kompressor schon gekillt haben.

    Wenn kein Druck mehr in der Anlage ist, sollte der Kompressor nicht mehr anlaufen.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  10. #10

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: NC: Riss im Kat

    >
    >>Wenn sie tatsächlich gänzlich leergelutscht ist, wird es
    >nur
    >>mit Befüllung alleine wohl nicht getan sein.Da ohne
    >>Kältemittel auch kein Schmiermittel mehr im Kreislauf ist,
    >>könnte das den Kompressor schon gekillt haben.
    >
    >Wenn kein Druck mehr in der Anlage ist, sollte der Kompressor
    >nicht mehr anlaufen.

    Er hatte die beiden Plastikkappen der Klimaleitung entfernt und mit irgendetwas dort "reingedrückt".
    Bei der Öffnung Richtung Kühlergrill war wohl noch ein kurzes zischen zu hören und bei der Öffnung Richtung Fahrgastraum kam wohl gar nix mehr raus!
    Keine Ahnung was er da wie gemacht hat aber es hörte sich für mich auch logisch an, dass sich nach acht Jahren das Kältemittel verflüchtigt haben könnte!

    Der Kompressor geht überhaupt nicht mehr an aber Anfang April muss noch etwas Kältemittel drin gewesen sein, da ich bei der ersten Fahrt von der Halle nach Hause zu Saisonbeginn, die Klima immer teste und entsprechend laufen lasse

    Hoffe wirklich, dass es beim Auffüllen bleibt und nicht doch noch irgendwo eine Undichtigkeit vorhanden ist oder der Kompressor im Arsch ist...wäre nicht gerade günstig denke ich

  11. #11
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC: Riss im Kat

    Servus Swen...

    Habe heute auch ne ausgiebige Tour mit eingeschalteter, seit Jaheren kaum gebrauchter Klima, hinter mir...

    Das zeitweise, bei niedrigen Touren hörbare „Singen, Quitschen, weis nicht wie ich es beschreiben soll, war auf einmal weg...

    Vor der Garage, aus gestiegen, nach dem Öfnen der Selben, rein in den Wagen, beim Gasgeben wieder ein kurzes Rasseln...nein , ist es nicht, eher ein Vibrieren auf höchster Tonlage...

    Kommt definitiv, zumindest bei mir, vom Unterbau.

    Immer noch ohne H-Bühne, habe ich unter den Kat nen >Holzblock> geschoben, Frau gibt Gas, und die Resonnaz ändert sich von Rasseln bis ganz weg.!

    Bei mir scheints letztendlich, die Abgasanlage zu sein...zumindest deren Aufhängung...oder Hitzebleche...von denen es genug gibt, die mal wieder ihre Eigenresonaz kund tun..

    Muß aber sagen, dass ich das erst seit Neustem nach diversen Modifikationen an Fahrwerk/Reifen und Felgen habe...

    Tante Edit: meiner ist von 2006,...Klima funzt super, und wurde nie
    gewartet...und nur sporadisch ...mal eingeschaltet...ist aber auch ein Garagenwagen!



  12. #12

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: NC: Riss im Kat

    Hi,

    meiner ist auch von 2006 und Klima hatte ich sporadisch alle paar Wochen mal an um diesen besagten Dichtring auch zu schmieren.
    Ob Garagenwagen oder sonstiges ist der Klimaanlage glaube ich eher egal da sich das Kältemittel wohl grundsätzlich verflüchtigt im Laufe der Zeit.
    Kannst bei der nächsten Wartung ja mal fragen, ob Sie die noch vorhandene Restmenge Deiner Klimaanlage mal feststellen könnten, dürfte normalerweise auch nicht mehr viel drin sein da gleich alte Fahrzeuge!

    Das mit den diversen Geräuschen der Abgasanlage, Differential und Co., nehme ich langsam aber sicher einfach so hin und der MX ist schließlich nicht so super gedämmt wie ne Mittelklasse-Limousine oder ähnlich sondern fast schon ein "Sportwagen" habe ich irgendwo gehört

  13. #13

    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Deutsch.
    Beiträge
    552
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: NC: Riss im Kat


    >hoffentlich die Quelle für das teilweise rasselnde Geräusch
    >finden!


    hab ich auch . ich glaube es ist der zweite Kat, der direkt hinter dem Getriebe sitzt. wenn ich dagegen schlage, hört man das sich wohl etwas darin gelöst hat. ich habe dieses rasseln nur bei geschlossenem Verdeck so zwischen 2500 bis 3000 Umdr.

    Der Auspuff mit dem Kat daran bis zum Endtopf kostet so um die 850 Tacken. Den werde ich im Moment noch nicht erneuern.

    NC 109.359km, 2.0 ltr.

  14. #14

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: NC: Riss im Kat

    Den Kat hatte ich ja auch in Verdacht und ich hoffe inständig, dass dieser aus besagten Kostengründen nicht kaputt ist oder kaputt gehen wird die nächsten Jahre

    Abwarten und Tee trinken...mein NC hat übrigens fast diesselbe Laufleistung wie Deiner...aktuell 108.897km glaube ich aber leider nur ein 1.8l

    Ansonsten kann ich bis dato wirklich nicht meckern und außer einem getauschten Differential auf Garantie in den ersten drei Jahren, habe ich seit Neukauf Ende November 2006 außer Verschleißteilen nichts dran gehabt, toi toi toi

    In diesem Zeitraum hatte ich bei meinen italienischen Vorgängern schon richtig Kohle in diversen Reparaturen versenkt gehabt

  15. #15
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC: Riss im Kat

    Habe meinen Klabautermann gefunden:

    Halterung ab KAT/Auspuff gebrochen...


    [URL=http://www.directupload.net/file/d/3678/9lso3ltn_jpg.htm]
    http://s14.directupload.net/images/1.../9lso3ltn.jpg#

    [URL=http://www.directupload.net]
    http://s14.directupload.net/images/140709/9lso3ltn.jpg#


    --------------------------------------------------

    [URL=http://www.directupload.net/file/d/3678/zre7tdav_jpg.htm]
    http://s7.directupload.net/images/14.../zre7tdav.jpg#

    [URL=http://www.directupload.net]
    http://s7.directupload.net/images/140709/zre7tdav.jpg#

  16. #16
    Avatar von pit von DO
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    bVbStadt
    Beiträge
    22.922
    Danke Dank erhalten 63 in 45 Posts  Bedankt 115

    RE: NC: Riss im Kat

    Na guck - geht doch!

    Ist vielleicht ein Tipp für die anderen NC´ler mit Klappern.
    2018er ND mit 2L in Jet Black

  17. #17

    Registriert seit
    26.01.2007
    Ort
    Fallersleben, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    710
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: NC: Riss im Kat

    Wow,

    danke für den Tipp und die großen Bilder!

    Werde mich demnächst also auch noch mal "genauer" und den MX begeben und genau nach dieser Aufhängung suchen

  18. #18
    Avatar von Tramper
    Registriert seit
    03.05.2007
    Ort
    Nähe Worms, Nordpfalz, Germany.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC: Riss im Kat

    Nachdem ich das Teil seit ein par Tagen ersetzt habe, ist wieder Alles ok....kein Vibrieren, Klackern Scheppern oder sonstwas mehr...

    Die beiden roten unteren Pfeile zeigen den Abriß, die beiden oberen Pfeile, schon angekündigte Risse, die noch nicht durch waren.

    Der grüne Pfeil zeigt wo wir eine Pufferscheibe zwischengelegt haben, da war vorher keine....

    Teile-Nummer sollte erkennbar sein, Preiß 37 € ungrad beim FMH...


Ähnliche Themen

  1. FM Kat vs. JR Kat
    Von Cdfreak im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 23:20
  2. [NA] (NA) Jackson Racing Kat oder beim alten Kat das Blech wegmachen?
    Von tw1st3d im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 23:20
  3. 400 Zeller KAT genau wie Serien KAT!?
    Von Tomster USA im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 07:32
  4. Scheppern JR KAT => war doch nicht der KAT
    Von Markus_W im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 16:09
  5. Unifit Kat MT 234 oder JR KAT?
    Von Markus_W im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.10.2004, 23:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •