Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    27.06.2006
    Ort
    Hamburg, Hamburg.
    Beiträge
    168
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Katalysator für NA - Welcher??? Update

    Hallo zusammen,

    da ich gesehen habe, die vorliegenden Beiträge zu diesem Thema nicht ganz aktuell waren, frage ich hier nochmal erneut in die Runde:

    Ich brauche scheinbar einen neuen KAT für meinen 93er Miata mit ca 155 TKM auf der Uhr.

    Seit Monaten schon hörte man ein blecherndes Geräusch, zunächst nur im bestimmten Drehzahlbereich und nun wird es immer lauter und lauter und teilweise hört man es schon direkt nach dem Starten und beim schlichten Türzuknallen.

    Ich sehe bei Ebay viele verschiedene Angebote, die keinen schlechten Eindruck machen, da Preis ok und mit E-Prüfzeichen, was es so in der Form vor einiger Zeit nicht gab.

    Ich liebäugel hiermit:

    http://www.ebay.de/itm/Katalysator-Mazda-MX-5-MX5-NA-1-6-NEU-E-Prufzeichen-/191116359344?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AMazda|Mod el%3AMX-5+I&hash=item2c7f6c36b0

    oder hiermit:

    http://www.ebay.de/itm/KATALYSATOR-KAT-MAZDA-MX5-MX-5-1-I-NA-1-6-85kW-115PS-/400064456294?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AMazda|Mod el%3AMX-5+I&hash=item5d25b32666

    Die von IL finde ich zu teuer und auch der Jackson Racing kommt nicht in Frage, da wie ich richtig verstanden habe keine Zulassung.

    Kann mir bitte jemand helfen??? Einen Rat? Welchen Kat sollte ich nehmen?

    Ich habe gehört es gibt verschiedene Passformen und ich habe absolut keine Ahnung welchen ich für meinen Miata (Can) brauche.

    Danke und Gruß,
    Reza

  2. #2

    Registriert seit
    07.11.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    95
    Danke Dank erhalten 4 in 4 Posts  Bedankt 4

    RE: Katalysator für NA - Welcher??? Update

    Hallo Reza,

    wegen Umbau auf Metallkat habe ich hier folgenden IL-Kat, den ich nicht mehr benötige:

    https://www.ilmotorsport.de/shop/art...7de3d94f34d3eb

    Er ist etwa zwei Jahre und 8tkm alt.

    Fotos:

    http://www.directupload.net/file/d/3...5zhcrk_jpg.htm

    Eingangsseite:

    http://www.directupload.net/file/d/3...ob6x6t_jpg.htm

    Ausgangsseite:

    http://www.directupload.net/file/d/3...9cmcvr_jpg.htm


    Bei Interesse schicke mir eine PN.

    Gruß

    Axel

  3. #3
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.378
    Danke Dank erhalten 205 in 140 Posts  Bedankt 835

    RE: Katalysator für NA - Welcher??? Update

    Hast Du mal unter das Auto geschaut ?


    Bei mir hat damals die äußere Hülle des Flammrohres gescheppert und die Hitzeschutzbleche am Kat ebenfalls.

    Den Kat fahre ich immer noch, der war nämlich in Ordnung, als erstes hatte ich ihn aber auch im Verdacht.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  4. #4
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.498
    Danke Dank erhalten 182 in 134 Posts  Bedankt 134

    RE: Katalysator für NA - Welcher??? Update

    +1

    Unbedingt die Hitzeschutzbleche am Flammrohr prüfen. Ich würde Geld darauf wetten, dass es die sind...

    Christian

  5. #5
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.106
    Danke Dank erhalten 900 in 654 Posts  Bedankt 1.095

    RE: Katalysator für NA - Welcher??? Update

    +2

    Bei meinem alten Flammrohr hatte ich fünf Schlauchschellen um die Bleche montiert, bevor das Rohr rausgeflogen ist. Damit war aber tatsächlich Ruhe ...
    Do what thou wilt.

  6. #6

    Registriert seit
    27.06.2006
    Ort
    Hamburg, Hamburg.
    Beiträge
    168
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katalysator für NA - Welcher??? Update

    Moin,

    Danke Euch für die Antworten.

    Ich erinnere, dass beim letzten TÜV Besuch bei Mazda festgestellt wurde, dass ich kein Originales Flammrohr habe, sondern irgendwas ausm Zubehör und ich meine dort keine Hitzeblecke gesehen zu haben.

    Sind die besagten Schutzbleche eher oben am Flammrohr wo es zum Motor geht oder eher unten wo es zum Kat geht???

    Ich werde bei nächster Gelegenheit die Kleine auf eine Bühne fahren und mal genau nachschauen. notfalls einfach ab diese Bleche.

    Übrigens sehr schöne Miata hast Du Christian. Sind die beide handgeschaltet?

    Gruß,
    Reza

  7. #7

    Registriert seit
    27.06.2006
    Ort
    Hamburg, Hamburg.
    Beiträge
    168
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katalysator für NA - Welcher??? Update

    Soooo! Ich habe es jetzt endlich heraus gefunden. Es ist das Hitzeschutzblech, welches den Kat ummantelt! Dieses wurde vor Jahren schonmal geschweisst, weil es nervte und jetzt ist das wohl wieder lose geworden. Wir haben jetzt erstmal provisorisch ne Schraube zwischen geklemmt, damit es nicht mehr so doll scheppert und nach dem anstehenden TÜV Besuch, werde ich das Teil einfach abreißen. Keine Lust mehr auf diesen Quatsch!

    Beim Flammrohr habe ich tatsächlich keine Hitzebleche oder dergleichen gesehen, aber mein Flammrohr scheint wie gesagt nicht original zu sein.

    Danke und Grüße,
    Reza

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 00:51
  2. [NC/NCFL] [NC] Bei welcher Felgengröße welcher Reifenquerschnitt
    Von Mickey Mouse im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 11:26
  3. [NA] (NA) Neuer Katalysator muss her! Aber welcher?
    Von tomf im Forum Technik Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 10:30
  4. Welcher Auspuff und welcher Luftfilter ist der richtige?
    Von kay_w im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 06:53
  5. Boxenkabel. Welcher ist + und welcher - ???
    Von Racing_Lizard im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 21:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •