Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    2
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Hallo, ich brauche da mal etwas HILFE!

    Mein kleiner (Nb 1.6l bj98)hat gerade einen neuen Motor,
    Zündspule, Kerzen und Kabel bekommen.
    Der neue Motor läuft aber nur auf 2 Töpfen, da nur 2 Zündfunken kommen.

    Folgende Situation haben wir festgestellt.

    Der Wagen hat zwei Zündspulen. Zündspule 1 versorgt die Zündkerzen 1+4, die Zündspulen2 versorgt Zündkerze 2+3.
    Zündspule 1 wird über die braune Ader über Pin 4n vom Motorsteuergerät versorgt.
    Zündspulen2 wird über die braun/gelbe Ader über Pin 4r vom Motorsteuergerät versorgt.

    Vom Ausgang 4r kommt ein Signal. Vom Ausgang 4n für Zündkerze 1+4 jedoch nicht. Die Verkabelungen von den Ausgängen bis zu den Zündkerzen ist überprüft und in Ordnung.

    Wir haben einen Impulsgeber an der Kurbelwelle gefunden, der zwei Adern weiß/rot und eine Ader schwarz besitzt. Die Schwarze Ader muß ein Impulssignal zum Motorsteuergerät sein, der wie ein Unterbrecherkontakt an früheren Motoren arbeitet. Die Frage ist nun, ob es wegen der zwei Zündspulen auch zwei Impulssignale gibt oder, wie wir annehmen, nur dieser eine Geber am Motorsteuergerät hängt. Wenn nur einer vorhanden ist, funktioniert dieser, da er Zündspule 2 ordnungsgemäß über das Steuergerät ansteuert. Deshalb liegt der Verdacht nahe, dass das Motorsteuergerät defekt ist und den Ausgang 4n zur Zündspule 1 nicht schalten kann.

    Liegen wir mit unserer Vermutung richtig, oder gibt es noch einen zweiten Impulsgeber, oder gibt es noch eine weitere Erklärung, warum kein Impuls an einer von zwei Zündspulen geschaltet wird?

    Mit freundlichem gruß
    Helge

  2. #2
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.121
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.102

    RE: Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Hallo und herzlich willkommen bei den Bekloppten,

    die Motorsteuerung wird beim NB von zwei Sensoren mit Impulsen versorgt.
    Ein Sensor sitzt an der Kurbelwelle (den habt Ihr ja geprüft), der zweite ist am Zylinderkopf vor der Einlassnockenwelle zu finden.
    Ich denke, der Sensor an der Nockenwelle ist höchst verdächtig.

    Kann man eventuell per Fehlerspeicher eingrenzen.

    Fehler auslesen beim NA:
    http://www.mx-5.de/html/fehlercode_b..._auslesen.html

    Ergänzende Info zu NB-Fehlercodes in diesem Thread:
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...mesg_id=165937


    Hier hat mal jemand beim NA die Signale analysiert (ganz nach unten scrollen):
    http://www.sergionicolau.com/viatura...%20-%20cas.php


    Man sieht, ein Sensor gibt die Taktung für die Zündimpulse vor.
    Der zweite Sensor "sagt" dem Steuergerät, dass jetzt Spule 1-4 dran ist.
    Bleibt das Signal aus, wird Spule 2-3 gezündet.

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  3. #3

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Hi,

    scheint ein bekannter Fehler zu sein:

    https://ecu.de/mazda/motorsteuerger%...1242-2959.html

    Habe jetzt mal ein Stg eines MX-5 NB 1,6 gesucht, welches du genau hast must du dann selber raussuchen.

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

  4. #4
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.121
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.102

    RE: Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Ehrlich?

    Wenn man hier im Forum mitliest, kommen gefühlt hundert kaputte Sensoren auf ein kaputtes Steuergerät.

    Was natürlich einen Defekt am Steuergerät nicht hundertprozentig ausschließt ...
    Do what thou wilt.

  5. #5

    Registriert seit
    01.03.2002
    Ort
    A-4320
    Beiträge
    3.370
    Danke Dank erhalten 14 in 12 Posts  Bedankt 76

    RE: Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Hi,

    in den letzten zwei Jahren wäre das der dritte hier auf MX-5.de, zwei weitere kenne ich noch Offline. Für das doch eher unverwüstliche Steuergerät der MX-5er doch ungewöhnlich.

    Defekte Sensoren wirken digital, also entweder läuft er oder nicht, auf 2 Zylinder herumhumpeln ist nicht mehr möglich...naja wir werden sehen ob der Themenstarter noch mal Rückmeldung gibt.

    Grüße
    Geko
    Grüße Geko

  6. #6

    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    2
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Erst mal ein großes DANKE für die super Antwort HansHansen.
    Ich habe den Sensor gegen einen neuen ausgetauscht, leider ohne Efolg.
    Kann es jetzt noch einen andere Ursache haben oder ist es jetzt zu 99,9% das Steuergerät?
    Habe ich beim neu (gebrauchtkauf) eines Steuergerätes etwas zu beachten wegen der Wegfahrsperre oder ähnliches?

    MfG
    Helge

  7. #7
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.121
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.102

    RE: Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Abend,

    danke für die Blumen, aber ich hab die Befürchtung, dass geko den besseren Tipp abgegeben hat.

    Wegen Steuergerät: Wenn das der Schuldige ist, würde ich es reparieren lassen. Gebrauchtgerät geht nicht ohne weiteres.

    Das Steuergerät wird einmalig mit einer WFS verheiratet und die "kennt" ihre Schlüsseltransponder. Ich denke, es ist klar, wohin die Reise geht, das wird aufwändig.

    Viel Erfolg und sorry, falls die Anschaffung des Sensors umsonst war.
    Oder konntet Ihr die Sensoren prüfen (z.B. per Oszilloskop) ?
    Do what thou wilt.

  8. #8
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Steuergerät, Zündspule und Impulsgeber

    Hi,

    bitte mal im Technikbereich den anderen Beitrag zum Thema "NBFL steuert 2. Zündspule nicht an" durchlesen!

    Ähnliche Symptome und letztlich war es ein Kabelbruch kurz vorm Stecker an der ECU!

Ähnliche Themen

  1. [NA] [NA] Günstige Zündspule?
    Von Krischan im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 23:43
  2. Zündspule defekt... Wie teuer ist die Reparatur???
    Von Neophyta im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 22:45
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 20:05
  4. Zündspule
    Von kitchenman im Forum Allgemeines
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 23:05
  5. Zündspule, Unterschiede NA 1.6, 1.9
    Von mrwulf im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.10.2003, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •