Hallo an alle MX 5 verrückten da draußen,
ich habe folgendes Problem. Wie das oft so mit gebrauchten Autos ist, kommt der ganze mist erst, wenn man das Auto bereits gekauft hat. Ich als Azubi bin so langsam mit Rat und Finanzen am Ende..
Ich muss ehrlich sagen, ich habe die Kupplungs-, bzw. Mitnehmerscheibe einmal brutal vergewaltigt, als ich mit viel zu viel Gas an einem Berg anfuhr. Direkt danach bemerkte ich, dass sich der Schleifpunkt verändert hat. Der Kupplungsweg ist länger geworden und das auto hat nicht mehr so gut gezogen wie vorher. Mit der Zeit wurde es dann immer schlimmer und heute habe ich für Geld das ich eigentlich gar nicht habe, eine neue Kupplung einbauen -> lassen <-!! Ich bin Karosseriebauer und kein KfZ-Mechatroniker und da ich mich noch nicht mit der Materie des schraubens beschäftigt habe, lasse ich das auch schön sein. Jedenfalls ist jetzt eine neue Kupplung im Auto, und es fühlt sich schlimmer an als vorher. Der Kupplungsweg wird fast komplett ausgereizt, es passiert also erst was, wenn ich das Pedal schon fast ganz los gelassen habe. Und wenn ich das Pedal trete, ist fast absolut kein Widerstand spürbar. Auch wenn ich normal fahre, im 2. Gang 30 km/h und dann "Vollgas" gebe, wird das Auto zwar schneller, aber eben nicht so, als würde ich Vollgas geben. Ich bin merklich verzweifeltund hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich fahre einen MX-5 NBFL mit einer 1.6 Maschine und 110 PS. Das Auto ist 106000 gelaufen und Kupplung so wie Zahnriemen sind neu.
MfG Leander




0
0
und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Zitieren