Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 51
  1. #1

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Hallo an alle MX 5 verrückten da draußen,

    ich habe folgendes Problem. Wie das oft so mit gebrauchten Autos ist, kommt der ganze mist erst, wenn man das Auto bereits gekauft hat. Ich als Azubi bin so langsam mit Rat und Finanzen am Ende..

    Ich muss ehrlich sagen, ich habe die Kupplungs-, bzw. Mitnehmerscheibe einmal brutal vergewaltigt, als ich mit viel zu viel Gas an einem Berg anfuhr. Direkt danach bemerkte ich, dass sich der Schleifpunkt verändert hat. Der Kupplungsweg ist länger geworden und das auto hat nicht mehr so gut gezogen wie vorher. Mit der Zeit wurde es dann immer schlimmer und heute habe ich für Geld das ich eigentlich gar nicht habe, eine neue Kupplung einbauen -> lassen <-!! Ich bin Karosseriebauer und kein KfZ-Mechatroniker und da ich mich noch nicht mit der Materie des schraubens beschäftigt habe, lasse ich das auch schön sein. Jedenfalls ist jetzt eine neue Kupplung im Auto, und es fühlt sich schlimmer an als vorher. Der Kupplungsweg wird fast komplett ausgereizt, es passiert also erst was, wenn ich das Pedal schon fast ganz los gelassen habe. Und wenn ich das Pedal trete, ist fast absolut kein Widerstand spürbar. Auch wenn ich normal fahre, im 2. Gang 30 km/h und dann "Vollgas" gebe, wird das Auto zwar schneller, aber eben nicht so, als würde ich Vollgas geben. Ich bin merklich verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

    Ich fahre einen MX-5 NBFL mit einer 1.6 Maschine und 110 PS. Das Auto ist 106000 gelaufen und Kupplung so wie Zahnriemen sind neu.

    MfG Leander

  2. #2
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Wie ist der Flüssigkeitsstand in dem kleinen Behälter neben dem Bremskraftverstärker ?

    Wenn der leer oder fast leer ist, dann hast Du Dein Problem gefunden, dann ist sehr wahrscheinlich der Kupplungsnehmerzylinder undicht.

    Ist ein Klassiker beim MX, ist nicht teuer und schnell getauscht.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  3. #3
    Avatar von mx88
    Registriert seit
    09.06.2009
    Ort
    D-5664..
    Beiträge
    742
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Hallo,
    bei diesen Fahrzeugen hängt es meist an dem:

    http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...bb883425c85665

    Gruß

    mx88

  4. #4

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Nein, leider scheint es nicht daran zu liegen. Habe grad mal nachgeschaut, der Behälter ist voll.

  5. #5
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Nur von außen geschaut oder aufgedreht ?

    Da sind 2 Behälter, ich meine den kleineren ?


    Hat beim Kupplungswechsel evtl. jemand nachgefült ohne zu entlüften ?
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  6. #6
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.321
    Danke Dank erhalten 220 in 113 Posts  Bedankt 197

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    icih hatte mal was vergleichbares....

    Die Kupplung mußte - unter anderem getauscht werden, was ich glücklicherweise damals in der Mazda Werkstatt mit Original Teilen hab machen lassen.
    Als ich mich das erste mal in den Wagen setze, trete ich die Kupplung, schau meinen Mann an und fang an zu jammern, da stimmt was nicht.
    Ein bischen ungehalten war er schon, ich soll doch erst malFAHREN bevor ich maule.
    _Habe ich - der Druckpunkt war andrs...
    ok, kann ja sein, also gab ich mich in die Ruhe.

    Damals fuhr ich noch Langstrecke Autobahn - 300 km einfach -
    und dachte ein paarmal als ich zum ÜBerholen ansetze... da fhelt irgendwie was. Es war aber sehr unbestimmt ich konnte es nicht genau benennen. Mit der Zeit war das aber öfter....
    leider nur wenn ich den Wagen fuhr.
    Irgendwann rutschte die Kupplung - wenn ich allein mit dem Wagen war - ziemlich öfter durch, nur bei allen anderen: nix.

    Und nochmal irgendwann fuhr meinen Mann den etwas lönger und die Kupplung rutschte durch, so daß mein Ruf gerettet war.
    Die Werkstatt wollte es zunächst auch nicht glauben,
    als sie dann doch nochmal aufmachten, stellte sich raus "kannnitsinn,dathattemernochnie" daß die Original Mazda Kupplung wohl ölig war und deshalb durchrutschte und kaputt ging.
    Es kam ne neue rein, ich setz mich ins Auto und wußte auf Anhieb, JETZT ist alles in Ordnung....

    (hatte den Leidensweg hier damals beschrieben: http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search )



    Deshalb...
    kann sein, daß die neue Kupplung von Beginn an sich schon verabschiedet.
    Einbauen lassen (Teile auch von dort bezogen?) heißt: gleich dort reklamieren, daß was nicht in Ordnung ist.

    Lg barbara

  7. #7

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ja, habe den Behälter rechts neben dem Verstärker überprüft. Habe an ihm leicht gewackelt, die Flüssigkeit darin wackelte bei der "Max" Markierung.

    Ich gehe fast davon aus, dass er alles richtig gemacht hat, auch wenn offensichtlich etwas nicht stimmt. Er ist fast ausgelernter KfZ-Mechatroniker, hat dieses Jahr seine Prüfung und sein Chef war auch dabei. Kupplungswege sollte er demnach entlüftet haben. Habe ihn grad mal kontaktiert, warte auf eine Antwort.

  8. #8
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Eventuell mal zu zweit probieren:

    Einer tritt die Kupplung, der andere schaut, ob sich unten etwas bewegt.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  9. #9

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Sieht man da denn was ohne das man alles wieder auf machen muss? Weil an sich geht ja schon was, ich kann das Auto ja fahren, aber halt nicht mehr so ausgelassen wie vorher.

  10. #10

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Danke für deine Antwort, Barbara

    habe den Schrauber mal angefunkt, muss jetzt auf die Antwort warten. Habe die Teile selber bestellt und überprüft, zu dem Zeitpunkt war damit auf jeden Fall noch alles in Ordnung.

  11. #11
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ja, auf der Beifahrerseite sitzt die Betätigung, die Ausrückgabel muß sich ca. einen Zentimeter bewegen.


    Edit:

    Bekommst Du denn beim schalten die Gänge normal rein ?
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  12. #12
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.321
    Danke Dank erhalten 220 in 113 Posts  Bedankt 197

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    naja, zum Zeitpunkt des Einbaus glaube ich auch nicht, daß die der was angesehen haben....
    sonst hätten sie sie ja nicht eingebaut (nein, die machen sowas nicht ) aber beim ausbauen halt...
    und für mich sprach, daß ich ja ab dem ersten Tag rumgemault hab
    Lg barbara

  13. #13

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Von wo aus kann ich das denn erkennen? Muss ich unter das Auto gucken?

  14. #14

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Bin ja noch am rummaulen, mal gucken wer mich erhört und zu was es kommt. Das die Kupplung Ölig ist, würde ja nicht den geringen Widerstad beim kuppeln erklären. Das ist bei mir einfach so, als wäre da kein Druck mehr im System, obwohl das System bei dem Austausch nicht geöffnet wurde.

  15. #15
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Schlag mal die Lenkung ganz nach links ein und dann schaue hinter dem rechten Vorderrad in Richtung Getriebe.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  16. #16
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >Hallo an alle MX 5 verrückten da draußen,
    >
    >ich habe folgendes Problem. Wie das oft so mit gebrauchten
    >Autos ist, kommt der ganze mist erst, wenn man das Auto
    >bereits gekauft hat. Ich als Azubi bin so langsam mit Rat und
    >Finanzen am Ende..
    >
    >Ich muss ehrlich sagen, ich habe die Kupplungs-, bzw.
    >Mitnehmerscheibe einmal brutal vergewaltigt, als ich mit viel
    >zu viel Gas an einem Berg anfuhr. Direkt danach bemerkte ich,
    >dass sich der Schleifpunkt verändert hat. Der Kupplungsweg
    >ist länger geworden und das auto hat nicht mehr so gut
    >gezogen wie vorher. Mit der Zeit wurde es dann immer schlimmer
    >und heute habe ich für Geld das ich eigentlich gar nicht
    >habe, eine neue Kupplung einbauen -> lassen <-!! Ich bin
    >Karosseriebauer und kein KfZ-Mechatroniker und da ich mich
    >noch nicht mit der Materie des schraubens beschäftigt habe,
    >lasse ich das auch schön sein. Jedenfalls ist jetzt eine neue
    >Kupplung im Auto, und es fühlt sich schlimmer an als vorher.
    >Der Kupplungsweg wird fast komplett ausgereizt, es passiert
    >also erst was, wenn ich das Pedal schon fast ganz los gelassen
    >habe. Und wenn ich das Pedal trete, ist fast absolut kein
    >Widerstand spürbar. Auch wenn ich normal fahre, im 2. Gang 30
    >km/h und dann "Vollgas" gebe, wird das Auto zwar schneller,
    >aber eben nicht so, als würde ich Vollgas geben. Ich bin
    >merklich verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen
    >kann.
    >
    >Ich fahre einen MX-5 NBFL mit einer 1.6 Maschine und 110 PS.
    >Das Auto ist 106000 gelaufen und Kupplung so wie Zahnriemen
    >sind neu.
    >
    >MfG Leander
    ............
    Möglicherweise hättest Du gar keine neue Kupplung gebraucht, sondern nur einen neuen Nehmerzylinder für die Kupplungshydraulik.

  17. #17
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!


    >Möglicherweise hättest Du gar keine neue Kupplung gebraucht,
    >sondern nur einen neuen Nehmerzylinder für die
    >Kupplungshydraulik.

    Das befürchte ich auch.

    Interessant wäre es halt noch zu wissen, ob sich die Ausrückgabel bewegt...
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  18. #18
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >
    >>Möglicherweise hättest Du gar keine neue Kupplung
    >gebraucht,
    >>sondern nur einen neuen Nehmerzylinder für die
    >>Kupplungshydraulik.
    >
    >Das befürchte ich auch.
    >
    >Interessant wäre es halt noch zu wissen, ob sich die
    >Ausrückgabel bewegt...
    >
    ...........
    Wenn es stimmt, das er ins Leere tritt sicher nicht.

  19. #19
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.118
    Danke Dank erhalten 903 in 657 Posts  Bedankt 1.100

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >>Interessant wäre es halt noch zu wissen, ob sich die
    >>Ausrückgabel bewegt...
    >>
    >...........
    >Wenn es stimmt, das er ins Leere tritt sicher nicht.

    Der Fred-Ersteller hat die Überschrift unglücklich gewählt.
    Wenn man den Text liest, kann man folgende Symptome zusammenfassen:

    Kaum Kraftaufwand notwendig, um Kupplung zu treten ("trete ins Leere").
    Kupplung kommen lassen -> Kupplung rückt erst ein auf den letzten Millimetern.
    Kraft wird u.U. nicht vollständig übertragen, Kupplung rutscht.

    Ich denke, wenn im Geberzylinder die Ausgleichsbohrung nicht verstopft ist, wird man wohl noch mal die Kupplung ausbauen müssen.

    Ursachen gäb's viele:
    Schwungrad wurde fehlerhaft nachgearbeitet
    Druckplatte defekt / ungeeignet / falsches Ersatzteil
    Reibscheibe - datselbe.

    Das Auto wird wohl noch mal zum Schrauber müssen ...
    Do what thou wilt.

  20. #20

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Vielen Dank für all die Antowrten. Ich werde mal guck ob sich da was bewegt, wovon ich stark ausgehe, da ich ja mit dem Auto fahren kann. Nach allem was ich jetzt gelesen habe, gehe ich doch stark vom Zylinder, oder der Schwungscheibe aus.

    Vielen Dank, an alle. Wenn sich noch was ergibt melde ich mich hier wieder.

  21. #21

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ok, kleines Update. Habe heute mit meinem Vater zusammen die Kupplung entlüftet. Der schleifpunkt hat sich dadurch weitestgehend normalisiert - ist jetzt also wieder ca. auf halber strecke des Pedals. Allerdings ist immer noch kein Druck da. Ich versuche das mal anders zu beschreiben: es ist nicht mehr das gefühl, mit 110 PS zu fahren, sondern eher so, als hätte das Auto nur noch 70-80 PS.

  22. #22
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >Ok, kleines Update. Habe heute mit meinem Vater zusammen die
    >Kupplung entlüftet. Der schleifpunkt hat sich dadurch
    >weitestgehend normalisiert - ist jetzt also wieder ca. auf
    >halber strecke des Pedals. Allerdings ist immer noch kein
    >Druck da. Ich versuche das mal anders zu beschreiben: es ist
    >nicht mehr das gefühl, mit 110 PS zu fahren, sondern eher so,
    >als hätte das Auto nur noch 70-80 PS.


    Soll das heißen, er beschleunigt schlecht ?
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  23. #23

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ja, kann man so sagen. Die Leistung fehlt halt, dem nach kommt er nicht aus dem Quark. Habe mittlerweile mal einen neuen Nehmerzylinder bestellt und werde ihn heute einbauen.

  24. #24
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >Ja, kann man so sagen. Die Leistung fehlt halt, dem nach
    >kommt er nicht aus dem Quark.


    Da hast Du vermutlich noch ein Problem, ich sehe da momentan keinen Zusammenhang mit der Kupplung.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  25. #25
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.321
    Danke Dank erhalten 220 in 113 Posts  Bedankt 197

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    ne, fehlende Leistung deutet für mich in Zusammenhang mit dem Kupplungseinbau auf eine durchrutschende Kupplung.

    Das wird noch schlimmer werden, so daß es eindeutig ist.
    Lg barbara

  26. #26
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >ne, fehlende Leistung deutet für mich in Zusammenhang mit
    >dem Kupplungseinbau auf eine durchrutschende Kupplung.
    >
    >Das wird noch schlimmer werden, so daß es eindeutig ist.


    Das würde ja bedeuten, daß die Motordrehzahl hochgeht, ohne das der MX schneller wird.

    Da erwarte ich von einem technischen Auszubildenden in einer Autowerkstatt, daß er das erkennt und in Worte fassen kann.

    Wenn die nagelneue Kupplung rutscht, dann tippe ich auf einen Einbaufehler oder einen Grund mehr, dort Originalteile zu verbauen.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  27. #27
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.321
    Danke Dank erhalten 220 in 113 Posts  Bedankt 197

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    ich hatte das mal mit Tara (oben beschrieben)
    Fing an dass ich es fast nicht glauben konnte und an mir zweifelte und wurde dann immer schlimmer, trotz Original Mazda kupplung
    Lg barbara

  28. #28

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Kupplung rutscht nicht durch, das kann ich erkennen, wie du es bereits angemerkt hast. Danke dafür. Aber was kann es sonst sein? Wegen des schleifpunktes würde ich ja schon sagen, dass es irgendwie mit dem kupplungsweg zusammenhängt.

  29. #29
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Wenn die Kupplung nicht rutscht, dann hat die mangelnde Beschleunigung nichts mit der Kupplung zu tun.

    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  30. #30
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >Kupplung rutscht nicht durch, das kann ich erkennen, wie du
    >es bereits angemerkt hast. Danke dafür. Aber was kann es
    >sonst sein? Wegen des schleifpunktes würde ich ja schon
    >sagen, dass es irgendwie mit dem kupplungsweg zusammenhängt.
    >
    .............
    Hast Du denn inzwischen den Nehmerzylinder tatsächlich eingebaut?
    Hat das einen Unterschied gemacht? Falls ja, was für einen?

  31. #31

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ja den Zylinder habe ich eingebaut. Danach ging die Kupplung sehr leicht, der schleifpunkt kam praktisch in dem Moment, als ich das Pedal los gelassen habe, und das Auto fuhr stramm an (so wie ich es auch erwarte, von einem MX 5). Allerdings hat sich das beim 2. mal anlassen wieder zurückgestellt und die Kupplung kommt jetzt wieder auf halbem Wege des pedals und das weniger stramm.

  32. #32
    Avatar von Uncle
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    D-63579
    Beiträge
    1.526
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Wie hast du das System entlüftet nach dem Einbau?

  33. #33
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    >Ja den Zylinder habe ich eingebaut. Danach ging die Kupplung
    >sehr leicht, der schleifpunkt kam praktisch in dem Moment, als
    >ich das Pedal los gelassen habe, und das Auto fuhr stramm an
    >(so wie ich es auch erwarte, von einem MX 5). Allerdings hat
    >sich das beim 2. mal anlassen wieder zurückgestellt und die
    >Kupplung kommt jetzt wieder auf halbem Wege des pedals und das
    >weniger stramm.
    ????

    Die Kupplung kommt "weniger stramm"? Was bedeutet das?

    Und wenn Du schreibst "das Auto fuhr stramm an" - meinst Du damit, dass er ausreichend Leistung hatte?

  34. #34

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ich habe darauf geachtet das der Behälter der Flüssigkeit nicht unter "Minimum" sinkt, und habe den Schlauch von der entlüftetschraube ausgehend in ein Glas mit Bremsflüssigkeit gehangen (5.1 war drin, habe 4 nachgefüllt. Habe gelesen man kann die mischen.) Dann habe ich so lange die Flüssigkeit durchgepumpt, bis nur noch klare Flüssigkeit aus dem Schlauch unten kam. Ohne Lufteinschlüsse versteht sich.

  35. #35

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ja das meinte ich damit, als ich sagte dass das Auto stramm anfährt. Und dann war es halt auf einmal wieder so, dass ich die Kupplung relativ langsam kommen lassen musste, damit das Auto vor "Anstrengung" nicht abwirgt.

  36. #36
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Na ja, eine nagelneue Kupplung packt natürlich auch besser zu.

    Hast Du mal jemand anders mit dem Auto fahren lassen, wie der das Verhalten so empfindet ?
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  37. #37

    Registriert seit
    24.08.2015
    Beiträge
    108
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Hmm bin zwar neu bei Mazda aber Kupplung prüfen:
    Handbremse anziehen, 3 Gang einlegen, Kupplunk schnell kommen lasen. Geht das Auto sofort aus greift die Kupplung, geht er "langsam" aus, Kupplung fertig. Den Pedalweg kann man über das Gestänge hinter dem Pedall im Fussraum einstellen. Gestänge weiter raus drehen: der Druckpunkt wandert nach oben. Oder eben anders herum und der Druckpunkt geht nach unten. Eine rutschende Kupplung sollte man aber auch riechen können.

  38. #38

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ja, heute. Einer unserer Motorenmechaniker aus der Werkstatt hat mal ne Runde mit mir in dem Auto gedreht. Laut ihm ist die Kupplung im einwandfreien Zustand. Er sagt aber auch, dass das Auto für 110 PS etwas schwach beschleunigt. Er hat mir jetzt empfohlen, das Auto mal auslesen zu lassen. Da jetzt miene Frage, kann mir jemand eine Werkstatt im Umkreis Solingen, NRW empfehlen, die sowas zuverlässig macht?

  39. #39

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Da riecht gar nichts, habe heute auch die Bestätigung eines Motorenmechanikers aus unserer Werkstatt bekommen, dass die Kupplung einwandfrei funktioniert. Bei dem Kumplungsweg bin ich mir mit dem was du da sagst nicht so sicher. Gilt das nicht nur für Kupplungen mit Seilzug? Jedenfalls wurde mir da schon mehrmals gesagt, dass man hydraulische Kupplungen nachträglich nicht einstellen kann.

  40. #40
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Ich hab geahnt, daß die Kupplung für jemand anderen ganz normal ist


    Zum "Motor auslesen":


    Du weißt, das hier mehr als ein Forum ist ?

    Schau mal hier, das klappt auch beim NB:

    http://www.mx-5.de/html/fehlercode_b..._auslesen.html

    Damit kannst Du den Fehlerspeicher selber auslesen.


    Je nachdem, was Dein Kollege sonst so fährt und wann er hochschaltet, könnte sich auch die Beschleunigung als normal herausstellen.


    Gibt es einen MX-Stammtisch bei Dir in der Nähe ?

    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  41. #41

    Registriert seit
    24.08.2015
    Beiträge
    108
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Geht wirklich zumindest habe ich das meinem achon gemacht, auch wenn ich ihn erst kurze Zeit habe.Ich mag auch nicht wenn die Kupplung so weit oben greift.30 - 50mm mag ich.Nur nich den Fehler machen und zehn Umdrehungen machen! Eine sollte schon deutlich spürbar sein. Bei meinen NA habe ich einen 12er Maulschlüssel für die Kontermutter und einen 10er für die "Stange" gebraucht.
    Ich habe vor sehr langer Zeit mal KFZ Mechaniker gelehrt und habe von modernen Autos mal so gar keine Ahnung aber bei den älteren Fahrzeugen gibt es das ein oder andere mal schon noch einstellbare Mechanik. Im Grunde ist das nichts anderes wie bei einer Seilzugkupplung.
    Modernere Autos haben das glaube ich automatisch, ob man da selber stellen kann weiss ich nicht.
    Hier ist es jetzt so wie ich möchte.

    Zu deinem Auto. Ich bin mir nicht sicher ob der MX das hat. Masseverbindung vom Getriebe zum Fahrzeugrahmen.
    Wenn ja , mal schauen ob die unterbrochen oder schlecht ist. Getriebe muss ja draussen gewesen sein. Bei einer Seilzugkupplung dehnt sich bei schlechter Masseverbindung gern mal der selbige

  42. #42
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!


    >Zu deinem Auto. Ich bin mir nicht sicher ob der MX das hat.
    >Masseverbindung vom Getriebe zum Fahrzeugrahmen.
    >Wenn ja , mal schauen ob die unterbrochen oder schlecht ist.
    >Getriebe muss ja draussen gewesen sein. Bei einer
    >Seilzugkupplung dehnt sich bei schlechter Masseverbindung gern
    >mal der selbige


    Setz dem Threadstarter keine Flöhe ins Ohr....
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  43. #43
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.391
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 846

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!


    >Zu deinem Auto. Ich bin mir nicht sicher ob der MX das hat.
    >Masseverbindung vom Getriebe zum Fahrzeugrahmen.
    >Wenn ja , mal schauen ob die unterbrochen oder schlecht ist.
    >Getriebe muss ja draussen gewesen sein. Bei einer
    >Seilzugkupplung dehnt sich bei schlechter Masseverbindung gern
    >mal der selbige


    Setz dem Threadstarter keine Flöhe ins Ohr....
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  44. #44

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Heute wurde mir gesagt es könnte auch an der Drosselklappe, dem Luftfilter oder den Zündkerzen liegen. Ist da was dran?

  45. #45

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Heute wurde mir gesagt es könnte auch an der Drosselklappe, dem Luftfilter oder den Zündkerzen liegen. Ist da was dran?

  46. #46

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Nicht das ich wüsste. Er ist schon recht zügig gefahren um sagen zu können, dass die Kupplung in Ordnung ist. Aber das mit der fehlenden Leistung ist ihm auch aufgefallen. Ich werde mir den Link mal ansehen.

  47. #47

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Nicht das ich wüsste. Er ist schon recht zügig gefahren um sagen zu können, dass die Kupplung in Ordnung ist. Aber das mit der fehlenden Leistung ist ihm auch aufgefallen. Ich werde mir den Link mal ansehen.

  48. #48
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.118
    Danke Dank erhalten 903 in 657 Posts  Bedankt 1.100

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Fehlerspeicher auslesen würde helfen.
    Do what thou wilt.

  49. #49
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.118
    Danke Dank erhalten 903 in 657 Posts  Bedankt 1.100

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Fehlerspeicher auslesen würde helfen.
    Do what thou wilt.

  50. #50

    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    .
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Kupplung(?) - trete ins leere?!

    Link habe ich jetzt abgecheckt. Hört sich ja doch recht kompliziert an. Bräuchte ich in meinem Fall die led oder nicht?

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] (NC) leere Boxenfächer hinten und vorne auf dem Armaturenbrett
    Von harry_hirsch im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 18:26
  2. [NA] (na) leere batterie
    Von kenny2000 im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 21:24
  3. [NA] (NA) Leere Batterie!!!!
    Von Megaman im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 11:57
  4. Tritt ins leere
    Von MiataDan im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •