Hallo allerseits,
Wollte mich erstamal vorstellen da ich neu hier bin und einiges schon hier mitgelesen habe.
Zu meinem Problem: ich habe den NB 1.6 Bj. 11.10.1998 und letztes Jahr
gekauft mit 99TKM. Wenn er kalt ist springt der Motor direkt an aber während des startens dreht er so langsam als wäre die Batterie defekt.
Diese wurde durch eine neue Batt. ersetzt zeitweise, aber ohne Erfolg.
Der Ventildeckel abgebaut, die Einlassventile fast alle zu STRAMM,unter
0,05mm, oje. Meine Fahrg.NR. ist letzten 6 Ziffern: 100324 .
Kann das sein das der Motor langsamer dreht beim starten wenn die E-Ventile zu stramm sind? Hat das schon einer gehabt? Anlasser hatte ich letztens zerlegt und geschmiert, der geht super leicht. Spannung liegt beim Starten auch noch genug an.
Mir fiel auf das er ganz leise "stuckt" wenn er kalt läuft und man anfährt ohne viel Gas zu geben, also er zischt wenig in den Luftfilterkasten nur 5 Sekunden. Wenn er warm ist läuft er wie ne eins und startet normal und nicht quälend. Bis er warm ist geht er manchmal mit der Drehzahl 100 U/min runter und dann wieder auf ca.850 U/Min
Bis 115000er Fahrg.Nr gabs ja Probleme mit den E-Ventilen,sollten die lieber neu oder erstmal einstellen? Grund zu ern. währe ja das die sich gelängt haben und abreißen könnten. Warum längten die sich oder sind die bei 99TKM erst an mindestmaß gekommen wegen einarbeiten im Zyl.Kopf?
Könnten die abreißen oder hat Mazda nur "zu lange" Ventile damals verbaut?
Das konnte ich nicht rausbekommen aber evtl. weis ja einer was dazu zu schreiben![]()
Wenn´s einzustellen wäre müste man da schon Spezialwerkzeug haben weil die Tassenstege ja super klein sind zum drücken und dann kann man wohl eher die Nockenwellen ausbauen.![]()
Kerzen , Elektrik usw. sind auszuschließen, sowie Leistung auch ca 200KM/H hatter er gebracht, habs nur kurz ausprobiert.
Danke Euch erstmal für Euer Interesse und wünsche Euch noch viel Spass mit unseren MX5!
Bis dahin
L.G.
Ralph