Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    263
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 3

    Bremssattel NA

    Die Innensechskanteinstellschraube SW4 (4mm) des linken hinteren Bremssattels an meinem NA ist ausgeleiert, d.h. der 4mm Inbusschlüssel lässt sich nicht mehr ansetzen um den Bremskolben einzustellen. Die Schraube gibt es bei Mazda noch als Ersatzteil.
    Hat jemand eine Idee wie ich die alte Schraube herausbekomme?
    Beste bremische Grüsse

  2. #2
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.405
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 859

    RE: Bremssattel NA

    Die ist nur gesteckt, als ich das letzte Mal vor dem Problem stand, konnte ich sie durch verkanten des Inbus-Schlüssels rausziehen.
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  3. #3
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Bremssattel NA

    >Die ist nur gesteckt, als ich das letzte Mal vor dem Problem
    >stand, konnte ich sie durch verkanten des Inbus-Schlüssels
    >rausziehen.
    Und dann kann man den eigentlichen Versteller per Torx Bit drehen.

  4. #4
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Bremssattel NA

    Und was machen die Gräusche Deiner Karre?

  5. #5

    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    263
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 3

    RE: Bremssattel NA

    Danke für die Antworten.
    Das Problem mit dem Bremssattel ist damit sicherlich gelöst.
    Das Geräusch unter der Zahnriemenabdeckung ist noch immer da.
    Ich denke aber es liegt an der langen Standzeit und verschwindet,
    wenn der Motor längere Zeit richtig warmgefahren wird.
    Beste bremische Grüsse

  6. #6

    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    58511
    Beiträge
    270
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremssattel NA

    Da ich kein neues Thema starten wollte würde ich das hier gerne für mein Anliegen nutzen.
    ICh wechsel grade die Bremsen, und hab dabei den Vorderen Bremssattel links scheinbar betätigt als die Scheibe schon runter war. Nun ist der zusammen gepackt. Ich weiss dass man hinten nciht drücken durfte. Wie ist das Vorne? Dann ich den Bolzen zurückpressen?

    Gruß
    Matze

  7. #7
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Bremssattel NA

    >Da ich kein neues Thema starten wollte würde ich das hier
    >gerne für mein Anliegen nutzen.
    >ICh wechsel grade die Bremsen, und hab dabei den Vorderen
    >Bremssattel links scheinbar betätigt als die Scheibe schon
    >runter war. Nun ist der zusammen gepackt. Ich weiss dass man
    >hinten nciht drücken durfte. Wie ist das Vorne? Dann ich den
    >Bolzen zurückpressen?
    >
    >Gruß
    >Matze
    ........
    Wenn Du mit Bolzen den Bremskolben meinst: ja.

  8. #8

    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    58511
    Beiträge
    270
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremssattel NA

    Ich hab noch mal eine Frage. Bereite die Bremssttel immernoch auf. Wollte gerne die "Ablassschrauben" erneuern und die Klemmen mit denen der Schlauch an der Bremsleitung fixiert wird. Kann man diese einzeln kaufen? Finde weder was im Netz noch bei IL.
    Wie genau heissen diese Teile?

    Gruß
    Matze

  9. #9
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.120
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.101

    RE: Bremssattel NA

    Versuch's mal bei
    http://www.jimellismazdaparts.com
    Da könnte man die Mazda-Teilenummer ermitteln und dann im Netz oder beim Freundlichen weitere Nachforschungen anstellen.
    Do what thou wilt.

  10. #10
    Avatar von mx88
    Registriert seit
    09.06.2009
    Ort
    D-5664..
    Beiträge
    742
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremssattel NA

    Hallo,

    such mal:

    AUTOFREN SEINSA D4502 Reparatursatz

    "Klemmen mit denen der Schlauch an der Bremsleitung fixiert wird"

    Meinst Du das Ende der Bremsleitung?

    Gruß
    mx88

  11. #11

    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    58511
    Beiträge
    270
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremssattel NA

    Das was hier in der Anleitung als "Spannclip" bezeichnet wird:

    http://www.mx-5.de/assets/images/bre...grade_na18.jpg

    http://www.mx-5.de/html/bremsenupgrade_beim_na.html

    Finde das Teil einfach nirgends zum einzeln kaufen.

  12. #12
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.405
    Danke Dank erhalten 208 in 142 Posts  Bedankt 859

    RE: Bremssattel NA

    >Das was hier in der Anleitung als "Spannclip" bezeichnet
    >wird:
    >
    >http://www.mx-5.de/assets/images/bre...grade_na18.jpg
    >
    >http://www.mx-5.de/html/bremsenupgrade_beim_na.html
    >
    >Finde das Teil einfach nirgends zum einzeln kaufen.

    Mit dem Clip wird nur der Schlauch in der Halterung fixiert.

    Die Verbindung Schlauch/Leitung ist verschraubt, den Sechskant siehst Du über dem "Spannclip"
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  13. #13
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.120
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.101

    RE: Bremssattel NA

    Mazdahändler?
    Do what thou wilt.

  14. #14

    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    58511
    Beiträge
    270
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremssattel NA

    Ja, ich weiss hatte mich falsch ausgedrück. Gesucht wird auf jeden fall der Clip zum rausziehen der den Schlauch fixiert.

    Muss ich wohl wirklich zum Händler, finde die sonst nirgends.

    Gruß

  15. #15
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.120
    Danke Dank erhalten 910 in 659 Posts  Bedankt 1.101

    RE: Bremssattel NA

    >Muss ich wohl wirklich zum Händler, finde die sonst
    >nirgends.

    Gib's zu, Du warst einfach zu faul, beim Jim Ellis die Ersatzteilnummer nachzusehen.

    http://www.ebay.de/itm/2012-2014-Maz...UAAOSwPRlXnAx8

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=361446031305

    https://www.online-teile.com/mazda-e...635A_Clip.html
    Do what thou wilt.

Ähnliche Themen

  1. Bremssattel hinten tropft-Bremsenupgrade
    Von bubo_bubo im Forum Allgemeines
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 16:02
  2. Bremssattel vom MX Bj91 für den 66kw Bj95?
    Von forum im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 23:34
  3. Photos: Bremssattel Lackierung
    Von nessaja im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2004, 19:24
  4. Bremssattel fetten - wie?
    Von ChristianD im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.12.2003, 07:29
  5. Bremssattel hängt + Auspuff Frage
    Von Godzi im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 15:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •