Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 30 von 30
  1. #1
    Sylver
    Guest

    Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Überlege mir, die originalen 15er vom NB mit "Spassgummis" zu bestücken.

    Hat jemand Erfahrung mit den Rennreifen mit Strassenzulassungen folgender Hersteller und kann sagen, welche Größe man nehmen kann, ob die Reifen (bei Originalbereifungsgröße) eingetragen werden müssen und auf was zu achten ist:

    Dunlop:
    http://www.dunlop.de/de/data/news/frnews.html

    Bridgestone / Yokohama / Pirelli:
    http://www.grosshandelreifen.de/ghpr..._yokohama.html

    Avon:
    http://www.avon-renndienst.de/AVON-S...ortreifen.html

    Habe mir letztens die neuen Yokohama A 048 auf einer Elise angesehen.
    Von den Fahrern werden die Yokohamas als bestes Preis/Leistungsverhältnis beurteilt. Die A 032 sind allerdings auch nicht schlecht...

    Andererseits: die Avon-Leute sind vor Ort...
    Ich denke also noch drüber nach.

    PS: stimmt es, daß man manche Slicks nicht bei Nässe auf öffentlichen Strassen bewegen darf??
    Müssen die Reifen ein Negativ-Anteil von 17% aufweisen???

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neustadt, Rheinland - Pfalz.
    Beiträge
    5.610
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 26-Jun-03 um 17:06Uhr (GMT)]>PS: stimmt es, daß man manche Slicks nicht bei Nässe auf
    >öffentlichen Strassen bewegen darf??
    >Müssen die Reifen ein Negativ-Anteil von 17% aufweisen???
    >
    Naja .. Grundsätzlich ist es mal so, dass Slicks überhaupt nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden dürfen ... ich denke aber du meinst die Sportreifen mit "Slicks"...

    Ich habe mal von einem Test gelesen in denen die Sportreifen mal getestet wurden - allerdings Autos vom Kaliber Porsche und so. Bei denen haben die Reifen so ca. 800 km gehalten - allerdings auf öffentlichen Straßen und nicht auf der Rennstrecke. Ich halte den Einsatz der Reifen auf Rennstrecken für Geldverschwendung, da die Leistung des MX-5 für artgerechten Einsatz dieser Reifen nicht ausreicht... schlecht ist es bestimmt nicht, aber es bringt dir bestimmt keine großen zeitvorteile.
    Ausserdem werden deine Radlager etc. nicht auf diese Belastung in Kurven ausgelegt sein.

    Es gibt eine Seite von Yokohama, in der steht dass die Reifen zugelassen sind - allerdings weiss ich den Link dazu nicht mehr .... vielleicht Googlest du mal ein bischen...

    Gruß Jochen

  3. #3

    Registriert seit
    06.05.2003
    Ort
    Trier, RLP, D.
    Beiträge
    876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    ...zugelassen sind sie schon, habe aber schon von Versicherungen gehört, die bei einem Unfal bei Nässe ziemlich rumgezickt haben! Ansonsten gebe ich dir recht!

  4. #4
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    >Ich halte den Einsatz der Reifen auf
    >Rennstrecken für Geldverschwendung,

    Ich halte es eher für Geldverschwendung mit diesen Reifen zum Becker oder ins Café zu fahren. Aber warscheinlich bin ich einfach nicht cool genug

    > da die Leistung des MX-5
    >für artgerechten Einsatz dieser Reifen nicht ausreicht...

    ach.....

    Diva braucht 2 Satz Toyos pro Sommer und das obwohl sie praktisch immer in der Werkstatt steht. Ein Satz / Rennstreckeneinsatz ist auch nicht viel.

    Bestimmte Frauen schaffen das übrigens auch mit einem normalen Sportive, das hat nichts mit Motorleistung zu tun.

    >schlecht ist es bestimmt nicht, aber es bringt dir bestimmt
    >keine großen zeitvorteile.

    Wenn die Kurvengeschwindigkeit zunimmt wirkt sich das sicher auf die Rundenzeit aus, ob es notwendig ist, schneller zu sein, das steht auf einem anderem Blatt

    >Ausserdem werden deine Radlager etc. nicht auf diese
    >Belastung in Kurven ausgelegt sein.

    Radlager kann man tauschen, fraglich ist nur ob man das will...



  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hemmingen - das kleinere, Frei statt Bayern.
    Beiträge
    3.886
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Ich persönlich halte solche "Semi-slicks" auch nur dann für sinnvoll, wenn du:
    a)eine Rennstrecke unmittelbar neben dir hast
    oder
    b)du 2 kpl. Radsätze hast
    oder
    c)du das Auto auf nem Hänger zur Strecke karrst

    Bei den nicht gerade günstigen Preisen, die dich solche Reifen kosten und der merklich geringeren Haltbarkeit v.a. bei supersoft Mischung ist wirklich jeder "normale" Kilometer rausgepulvertest Geld. Ausserdem sind die Leistungen solcher Reifen bei Nässe mehr als bescheieden, wenn du sowas fährst solltest du also auch in eigenem Interesse sicherstellen, dass es nicht plötzlich nass wird. Für den "normalen" Straßeneinsatz halte ich einen guten Sportreifen wie z.B. den Toyo o.ä. für weitaus geeigneter und eine spaßige Runde auf einer Rennstrecke kann man damit auch mal locker drehen.


  6. #6
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Darum ja auch meine Frage ob ein Satz Reifen auf 15" oder 16" Felgen so in den mx-5 passen, dass es noch möglich ist ca 200km zu fahren.

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hemmingen - das kleinere, Frei statt Bayern.
    Beiträge
    3.886
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Um es kurz zu machen: Nein!
    Man kann 1 Rad Kofferraum, eines Beifahrersitz liegend, die beiden anderen darauf stehend, aber das ist eine SEHR liedschäftige Konstruktion und hält grade mal von 12 bis Mittag (oder Fahrt zu Hause -> Reifendealer ). Auf eine Autobahn oder Landstraße würde ich mich damit nicht trauen.

  8. #8
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 26-Jun-03 um 18:27Uhr (GMT)]Es wäre schade auf den Beifahrersitz verzichten zu müssen
    aber wenn es nicht anders geht....

    Ich kann halt nicht wie Sampa mit dem WRX als Servicefahrzeug nach Bitburg fahren

  9. #9

    Registriert seit
    19.06.2002
    Ort
    Langerwehe, NRW, Germany.
    Beiträge
    1.087
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    >...
    >ob es notwendig ist, schneller zu
    >sein, das steht auf einem anderem Blatt

    Wenn man um kurz vor Ladenschluss feststellt das man noch ein Brot für den nächsten Tag braucht schon ...




  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Hi,

    von Kumho gibt es auch Semi-Slicks. Die sollen angeblich den Yokos sogar leicht überlegen sein (Auskunft eines Elise-Tuners).

    http://www.kumho-motorsport.de/produkte.htm

  11. #11
    barbara
    Guest

    Reifentransport im mx

    >Es wäre schade auf den Beifahrersitz verzichten zu müssen
    >
    >aber wenn es nicht anders geht....



    es geht anders
    leg dir einen gpäckträger zu
    einrad in den Kofferraum, eins in den Beifahrerfußraum,
    zwei auf den Gepäckträger.
    Mit der Konstruktion konnte ich bisher 14" winterreifen über eine Strecke von 260 km transportieren ohne daß es mich wirklich generft hätte (ohne Träger, alles im Auto kann man zB nicht mehr anstädig rechts rausgucken und das ist schon nicht so dolle wenn man sich ständig den Kopf verrenkt)
    und 15" Annifelgen mit Reifen vom OGP nach Hause (ca 200 km) fahren.
    Anfangs hatte ich noch keine Übung, da mußte ich auf den 5 Gang verzichten.. mittlerweile hab ichs raus wie sie zu packen sind, daß man rechts rausschauen kann, in den 5 Gang schalten und noch ormal fahren

    mitnehmen kannst du dann allerdings bestnfalls noch ne Zahnbürste, deo und 5 UInterhosen, in iregendeine Ecke des kofferraumes gequetscht.

    Ach ja, das ganze gilt für den NB.
    Der NA Kofferraum ist ja etwas anders, .... bisher konnte ich Harald noch nicht zur Testüberlassung bewegen
    >
    >Ich kann halt nicht wie Sampa mit dem WRX als
    >Servicefahrzeug nach Bitburg fahren

    barbara
    http://www.barbaratours.de



    du bist neu hier:
    http://www.mx-5.de/html/du_bist_neu_hier_.html









  12. #12
    Sylver
    Guest

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Hi Maxime,

    es gibt doch die Yokohama-Caterham-Rennserie. Die fahren glaube ich mit den R 032 Yokos. Mich würde interessieren, wie lange die Reifen im "sportiven Einsatz" denn so halten. 250 km kann nicht sein - die Caterham-Rennserie hat keine "Boxenstops"...

    Die Ausschlußklausel der Versicherung bei Regen würde mich interessieren. Habe auch schon gehört, daß die Yokohamas bei Regen keine Strassenzulassung besitzen.

    @ Jochen: ob's Sinn macht oder nicht, sei dahingestellt. Ich habe den Hockenheimring direkt vor der Tür und einen weiteren Radsatz zum wechseln. Ich glaube, daß die Belastungen durch meine schweren 17 Zöller größer sind, als durch ein paar Rennreifen, die man mal zum Donnerstags-Spaß auf dem HHR aufzieht.
    BTW: wo sonst, außer auf der Rennstrecke kann man die Performance austesten? Und der MX hat genügend Leistung, um mit Originalreifen einen sauberen Abflug in der Sachskurve zu machen. Zum schnell geradeausfahren braucht die Renngummis bestimmt kein Mensch...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  13. #13

    Registriert seit
    06.05.2003
    Ort
    Trier, RLP, D.
    Beiträge
    876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Hi,

    die A032 sind nciht besonders haltbar, ich habe schon von Seven-Fahrern gehört, die 10000km damit gefahren sind. Allerdings kaum Rennstrecke und das ist natürlich Blödsinn, rausgeschmissenes Geld. Mit viel Rennstrecke kann man die auch nach 2000km kleinkriegen oder weniger, kommt ganz auf Mischung (S oderSS) und ...hmmm...sagen wir mal "Motivation auf der Strecke" an

    Grüße

    Maxime

  14. #14

    Registriert seit
    06.05.2003
    Ort
    Trier, RLP, D.
    Beiträge
    876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 27-Jun-03 um 00:04Uhr (GMT)]Hab nur Positives von den Reifen gehört, ebenfalls von einem Elise-Tuner, Zufälle gibts....

  15. #15
    Sylver
    Guest

    RE: nix Transport... FAHREN!

    > ob es notwendig ist, schneller zu sein, das steht auf einem anderem Blatt

    ???
    :V
    Möööp! Falsche Antwort: ich frage nicht nach dem Sinn - sonst müßte ich einen Diesel-Kombi mit Automatik fahren und einen Bausparvertrag statt eines MX haben...

    Es geht hier wirklich nur um den Spaß.
    Weite Strecken will ich mit den Renngummis garnicht zurücklegen:
    1) mein MX steht in der Tiefgarage. Ich hole in nur noch "zum Fun" raus.
    2) ich habe einen 2. und auch 3. Radsatz zum wechseln und
    3) es gibt sogar einen 2. MX...
    4) ich wohne 15 km vom Hockenheimring entfernt.
    5) ich backe mein Brot selbst... }>

    Kurz und gut: es geht nicht um "Ja oder Nein" von Rennreifen mit Strassenzulassung, sondern um:
    1) müssen die Reifen eingetragen werden?
    2) müssen die Reifen mind. 17% Negativ-Profil besitzen um für den Betrieb auf öffentlichen Strassen zugelassen zu sein?
    3) erlischt die Zulassung (Versicherungsschutz) bei Regen?
    4) wie lang ist die Haltbarkeit bei "sportiver Fahrweise"? (S oder SS-Mischung)
    5) gibts nochwas zu beachten (Einfahrzeit, Aufwärmphase, etc, etc...)
    6) hat jemand ERFAHRUNG und kann vielleicht Tips bezüglich Fabrikat (ich schwanke zwischen Yokohama und Avon) , Typ ( R 048 oder R 032??) und Mischung (SS, S, M, H???) geben?
    7) die Reifen sind nicht "im freien Handel", wie es so schön heißt. Braucht man eine DMSB-Lizenz um die Gummis zu kaufen?

    Im Voraus danke,
    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  16. #16
    Sylver
    Guest

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Kumho ist mir auch ein Begriff.
    Eher aber als Klischee: "Nimmst Du Avon für Rallys und Kumho für die Rundstrecke..."
    Hmpfff - enorm Aussagekräftig.

    @ Maxime: was "hört man" denn so? Vielleicht auch in Caty oder Donkey-Kreisen? Da gibbet ja auch genügend Rennserien mit Strassenzulassung...

    Niemand, der schonmal Rennreifen auf der Strasse bewegt hat?

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  17. #17
    Sylver
    Guest

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Hi Maxime,

    ja, das ist doch mal ein Anhaltspunkt:
    2.000 km klingen schonmal besser als 250 km.
    Letzteres würde mir der Spaß auch nicht wirklich Wert sein.

    Ob ich allerdings die 10.000 km (?) damit schaffe, ist fraglich:
    meine Falken RF451 hielten nur 8.500 bis 12.500 km.
    Soviel zum Thema "Engagement"...
    Meine Pirelli P7000 laufen nun zwar schon über 15.000 km (!!), bieten aber längst nicht den Spaß. Deswegen muß jetzt ein "Spaßmacher" her - parallel zu den Alltagsgummis...

    Weißt Du sonst noch was zu den R032 oder R 048?
    Wer darf die Reifen kaufen?
    Müssen Sie eingetragen werden, usw, usw...
    ???
    Gibt's eigentlich ein "Einbaum"-Forum?
    Da mnüssten doch ein paar Rennreifen-Profis zu finden sein...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  18. #18

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: nix Transport... FAHREN!

    Hi,

    >Kurz und gut: es geht nicht um "Ja oder Nein" von Rennreifen
    >mit Strassenzulassung, sondern um:
    >1) müssen die Reifen eingetragen werden?
    >2) müssen die Reifen mind. 17% Negativ-Profil besitzen um
    >für den Betrieb auf öffentlichen Strassen zugelassen zu
    >sein?
    >3) erlischt die Zulassung (Versicherungsschutz) bei Regen?
    >4) wie lang ist die Haltbarkeit bei "sportiver Fahrweise"?
    >(S oder SS-Mischung)
    >5) gibts nochwas zu beachten (Einfahrzeit, Aufwärmphase,
    >etc, etc...)
    >6) hat jemand ERFAHRUNG und kann vielleicht Tips bezüglich
    >Fabrikat (ich schwanke zwischen Yokohama und Avon) , Typ ( R
    >048 oder R 032??) und Mischung (SS, S, M, H???) geben?
    >7) die Reifen sind nicht "im freien Handel", wie es so schön
    >heißt. Braucht man eine DMSB-Lizenz um die Gummis zu kaufen?
    ...........
    Frag halt einfach mal jemanden, der sich damit auskennt:

    http://www.schlag-autosport.de/
    http://www.hkt-7.de
    http://www.lotus-specials.com/

    MX-5 Fahrer kennen sich dafür besser mit Chromringen und offenen Luftfiltern aus.


  19. #19
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: nix Transport... FAHREN!

    >MX-5 Fahrer kennen sich dafür besser mit Chromringen und
    >offenen Luftfiltern aus.

    Würde ich so nicht sagen..Wollte am letzten Samstag endlich die Chromringe um die Seitenreflektoren ankleben....

    Um es kurz zu machen, ich hab es nicht geschafft.
    Sie halten nicht, es war mir nicht möglich sie so anzukleben, dass sie gerade sind, dass sie sich der Rundung anpassen



  20. #20
    Sylver
    Guest

    RE: nix Transport... FAHREN!

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 27-Jun-03 um 11:25Uhr (GMT)]>>MX-5 Fahrer kennen sich dafür besser mit Chromringen und
    >>offenen Luftfiltern aus.

    Das hast jetzt DU gesagt. }>

    >Würde ich so nicht sagen..Wollte am letzten Samstag endlich die
    >Chromringe um die Seitenreflektoren ankleben....
    >Um es kurz zu machen, ich hab es nicht geschafft.

    Chromringe??
    Deine Prioritäten sollten aber "Getriebe" und "Kat" heißen - dann könnte ich Dir die exorbitant difizile Sache mit dem Chromgedöns auch bei Rhönroadster's an der Anni demonstrieren...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  21. #21

    Registriert seit
    04.07.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    581
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Hallo,

    hab gerade mit denen gesprochen:

    http://www.luetticke-motorsport.de/home.htm

    jemand der so viel Ahnung hat ist mir selten begenet.

    zu Kumo haben die gesagt, das die zwa sehr Standfest sind, aber keinen
    wirklichen Spaß machen weil die beim einlenken immer eine Gedenksekunde brauchen, wegen den zu weichen Flanken.

    Das wichtigste bei diesen Reifen ist aber, die optimale Einstellung
    der Spur nicht des Sturzes, je nach Marke, sonst bringen die keinen
    Vorteil.

    Für einen MX rät er zu der Größe 185 55 14, Dunlop, die gibt es nur in einer harten Mischung.
    Preis: €175,00 bei 3-4 Sätzen ca 25% Rabat

    Also ich hätte da Spaß dran

    gruß Micha

  22. #22
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: nix Transport... FAHREN!

    >>>MX-5 Fahrer kennen sich dafür besser mit Chromringen und
    >>>offenen Luftfiltern aus.
    >Das hast jetzt DU gesagt. }>

    ja kann sein, dass ich das war

    >Chromringe??
    >Deine Prioritäten sollten aber "Getriebe" und "Kat" heißen -

    Kat? das hab ich doch schon gelöst! Ein Unifit Metallträgerkat ist doch schon vor 2 Wochen eingeschweisst worden

    Getriebe,Diff etc ist in Arbeit, ich glaub ich bestell am Montag, muss noch etwas am Samstag abwarten, aber sieht nicht schlecht aus *freu*

    Das mit den Chromringen habe ich vor der Abfahrt versucht, stell dir vor es gibt Zustände da ist das Fahrzeug wirklich für seinen Verwendungszweck zu gebrauchen. Aber diese Phasen sind bis jetzt nur sehr kurz gewesen

    >dann könnte ich Dir die exorbitant difizile Sache mit dem
    >Chromgedöns auch bei Rhönroadster's an der Anni
    >demonstrieren...

    ok Wir sehen uns in Coburg



  23. #23
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.788
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 383

    Also...

    >Ich kann halt nicht wie Sampa mit dem WRX als
    >Servicefahrzeug nach Bitburg fahren


    ... erstens war es ein GT! Ich bitte um mehr liebe zum Detail.

    Und ausserdem hätte ich zwar gerne die Reifen zu Hause gelassen ... aber nicht Frau und Sohnemann! KLAR!


    Axel &
    Funny, 92er silbern gestreifen Mariner Blauer US Miata
    Happy, 92er Sunburst Gelber CAN Miata (Status nicht fahrbereit)
    Scooby, 99er Subaru Impreza GT Sportwagon (Status nicht fahrbereit)

    http://www.windmueller.com/temp/sig_...g_die_drei.jpg

    Bis bald Axel

  24. #24
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: Also...

    >Und ausserdem hätte ich zwar gerne die Reifen zu Hause
    >gelassen ... aber nicht Frau und Sohnemann! KLAR!

    hattest du in deinem Fuhrpark damals noch nicht den gelben auch zur Auswahl???


    >Happy, 92er Sunburst Gelber CAN Miata (Status nicht
    >fahrbereit)
    >Scooby, 99er Subaru Impreza GT Sportwagon (Status nicht
    >fahrbereit)

    Beide nicht??? was hast du angestellt?

  25. #25

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: nix Transport... FAHREN!

    >>>>MX-5 Fahrer kennen sich dafür besser mit Chromringen und
    >>>>offenen Luftfiltern aus.
    >>Das hast jetzt DU gesagt. }>
    >
    >ja kann sein, dass ich das war
    .........
    Nein, das hab ICH gesagt.

  26. #26
    Sylver
    Guest

    RE: nix Transport... FAHREN!

    >Nein, das hab ICH gesagt.

    Sie war's, Sie war's!
    Ähm...
    *räusper*
    Er war's, er war's!
    JEHOVA, JEHOVAAAA...

    @ Dirk: Coburg? Heißt das, Du hast die Bahn-Card oder doch eine Mitfahrgelegenheit?? }>

    PS: ist ja schon wieder ganz schön Off-Topic hier...
    Vielleicht sollte ich doch mal jemanden fragen, der sich damit auskennt.

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  27. #27
    Sylver
    Guest

    RE: Also...

    > Beide nicht??? was hast du angestellt?

    Siehst Du doch in der Sig:
    ... inzwischen ist die Batterie leer!

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  28. #28
    Sylver
    Guest

    RE: Rennreifen mit Strassenzulassung...

    Wirklich die 14 Zölller?
    Auch für den NB??

    Hm.. ich hätt gern die 15er verwendet.
    Nun, ja - werde auch mal telefonieren...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  29. #29
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.342
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: nix Transport... FAHREN!

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 27-Jun-03 um 15:57Uhr (GMT)]>Coburg? Heißt das, Du hast die Bahn-Card

    Also so oft bin ich jetzt dann doch noch nicht liegen geblieben als dass sich eine Bahn-Card lohnen würde }>

    >oder doch
    >eine Mitfahrgelegenheit?? }>

    Nein blonde Engel sind ja nicht mehr im Forum vertreten
    Ich werd ganz einfach mit meinem mx-5 zur Tour kommen, so etwas soll es auch geben
    *edit*
    den klassischen Freud Verschreiber musste ich einfach entfernen
    *edit*

  30. #30
    Sylver
    Guest

    RE: nix Transport... FAHREN!

    > Ich werd ganz einfach mit meinem mx-5 zur Tour kommen, so etwas soll es auch geben

    ???

    Ich bin s p r a c h l o s ...

    PS: würde es sich vielleicht und eventuell unter Umständen zufällig ergeben, daß sich streckenweise ein adrettes Beifahrerplätzchen in Diva findet??
    *lechzsabber*
    Ich nehm' auch ein paar Tempos gegen feuchte Hände mit...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •