Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 46 von 46
  1. #1

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Fahrwerkseinstellung

    Ahoi!

    Fahre morgen zum Fahrwerk einstellen - hiär:

    http://www.kktuning.de

    Fahrwerk wird wohl so werden:

    Spur-Werte
    Gewicht: Fahrerseite 80Kg

    Vorne: Li Re

    Sturz -0°50' -0°50'

    Spur +0°02' +0°02'

    Nachlauf +5°30' +5°30'

    Hinten: Li Re

    Sturz: -1°20' -1°20'

    Spur: +0°05' +0°05'

    Sind die Werte so sinnvoll? Habe sie aus Werners und eigenen Gedanken zusammen gesetzt. Fahre halt mehr AB als Werner, deshalb etwas weniger Sturz usw.

    Was meint ihr??

    Bin vor allem gespannt auf die momentanen Werte, der Kleine fährt sich höchst interessant teilweise

  2. #2

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    Bei denen kannst Du eigentlich nix falsch machen denke ich.

    Ach ja, kktuning ist ein netter Laden oder? Probier mal einen der Lutscher an der Theke - echt lecker!
    Kannst dem Mechanikus auch bei der Einstellung gerne über die Schulter schauen - haben die gar kein Problem mit!

    Was für Gewichte wirst Du denn mit in den Wagen nehmen?
    Ach ja, denk Dir nix bei den Eimern - die sind abgewogen!

    P.S.: Ist übrigens auch mein momentaner Favorit, was die Bestellung von Felgen angeht.

  3. #3

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    >Bei denen kannst Du eigentlich nix falsch machen denke ich.
    >

    Denk ich auch, scheinen zu wissen, was man will

    >Ach ja, kktuning ist ein netter Laden oder? Probier mal einen
    >der Lutscher an der Theke - echt lecker!

    Einen Lutscher von der Theke - hehehe

    >Kannst dem Mechanikus auch bei der Einstellung gerne über die
    >Schulter schauen - haben die gar kein Problem mit!
    >

    DAS hoffe ich!!

    >Was für Gewichte wirst Du denn mit in den Wagen nehmen?
    >Ach ja, denk Dir nix bei den Eimern - die sind abgewogen!
    >

    80Kg Fahrerseite. Wenn ich die Werte ausreize, bin ich grundsätzlich alleine unterwegs.

    >
    >P.S.: Ist übrigens auch mein momentaner Favorit, was die
    >Bestellung von Felgen angeht.

    Werde bei denen evtl. meine MAS aufbessern lassen. Schaun mer mal!

  4. #4

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    >>Bei denen kannst Du eigentlich nix falsch machen denke ich.
    >>
    >
    >Denk ich auch, scheinen zu wissen, was man will
    >
    >>Ach ja, kktuning ist ein netter Laden oder? Probier mal
    >einen
    >>der Lutscher an der Theke - echt lecker!
    >
    >Einen Lutscher von der Theke - hehehe

    Ähm, nur die aus dem Glas nehmen!!! *sicher ist sicher*
    >
    >>Kannst dem Mechanikus auch bei der Einstellung gerne über
    >die
    >>Schulter schauen - haben die gar kein Problem mit!
    >>
    >
    >DAS hoffe ich!!
    >
    >>Was für Gewichte wirst Du denn mit in den Wagen nehmen?
    >>Ach ja, denk Dir nix bei den Eimern - die sind abgewogen!
    >
    >>
    >
    >80Kg Fahrerseite.

    Da flunkert aber jemand bei seinem Gewicht!

    Wenn ich die Werte ausreize, bin ich
    >grundsätzlich alleine unterwegs.
    >
    Findet Deine Frau auch bestimmt besser!
    >>
    >>P.S.: Ist übrigens auch mein momentaner Favorit, was die
    >>Bestellung von Felgen angeht.
    >
    >Werde bei denen evtl. meine MAS aufbessern lassen. Schaun mer
    >mal!

    Frag mal, was die für ne Felge nehmen zum Aufbessern.

  5. #5

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    >>Einen Lutscher von der Theke - hehehe
    >
    >Ähm, nur die aus dem Glas nehmen!!! *sicher ist sicher*

    Oki, am Beste´n original verpackt

    >>80Kg Fahrerseite.
    >
    >Da flunkert aber jemand bei seinem Gewicht!

    Wie meinen??
    Naja, die 5 Kilo müssen latürnich noch runter. Dann habe ich jedenfalls noch einen Grund mehr

    >
    >Wenn ich die Werte ausreize, bin ich
    >>grundsätzlich alleine unterwegs.
    >>
    >Findet Deine Frau auch bestimmt besser!

    Denk ich auch

    >Frag mal, was die für ne Felge nehmen zum Aufbessern.

    Jupp, mach ich, wenn ich nicht ZU aufgeregt bin

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2004
    Ort
    Köln, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    163
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    ein positiver Sturz von 1°20´ an der Hinterachse? Kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrverhalten dabei optimal ist? Egal bei welcher Fahrweise.
    Abgesehen davon wäre diese Optik auch nichts für mich.

    Gruß
    Fantasy

  7. #7

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    >ein positiver Sturz von 1°20´ an der Hinterachse? Kann mir
    >nicht vorstellen, dass das Fahrverhalten dabei optimal ist?
    >Egal bei welcher Fahrweise.
    >Abgesehen davon wäre diese Optik auch nichts für mich.

    Nein

    Jedenfalls wird hier aufgepaßt

  8. #8

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Es ist vollbracht

    So, wieder zurück!!

    Eigentlich mag ich meine alten Werte gar nicht posten

    Ein Wunder, daß der Kleine noch gradeaus fahren konnte. Die hintere Spur ließ ihn eher seitwärts fahren

    Mein Popometer hat mich jedenfalls nicht getäuscht, die alten Werte waren krumm wie ne Banane oder so...

    Seht selbst:

    VORHER:

    Vorne: Li Re

    Sturz -1,36°' -2,32°

    Spur -0,02° -0,13° naja, deshalb sehr einlenkfreudig

    Nachlauf +5,27°' +5,35°

    Hinten: Li Re

    Sturz: -2,67° -3,35°

    Spur: +0,41° -0,32° oh oh!!



    Nachher (gemessen mit 80kg Fahrerseite):

    Vorne: Li Re

    Sturz -1,08°' -1,13°

    Spur -0,08° -0,09°

    Nachlauf +5,51°' +5,65°

    Hinten: Li Re

    Sturz: -2,32°** -2,39°**

    Spur: +0,13° +0,10°

    ** weniger Sturz ging aufgrund der Eibäche nicht

    Bei den Werten handelt es sich um Komma-Zahlen, nicht um Minuten. Deshalb sind die Abweichungen recht gering.

    Erlebnis bisher ist logischerweise unbeschreiblich, ich versuche es aber trotzdem...
    Bisher reine Stadtfahrt. Die Reifen werden wohl einige Zeit brauchen, um sich von den krummen Werten zu erholen. Bisher läßt sich aber schonmal folgendes feststellen:

    - gradeauslauf DEUTLICH besser

    - kaum noch nachlaufen von Spurrillen (oder wurde die Fahrbahn zwischendurch ausgebessert?? )

    - deutlich bessere Kurvenführung, der Wagen fährt jetzt "wie auf Schienen" durch die Kurve

    - mit dem Nachlauf bin ich sehr zufrieden, Lenkkräfte und Rückstellkräfte sind genau richtig; man fühlt immer, wie der Grip an den Vorderrädern ist

    - zu schnell gefahrenen Kurven kann ich noch nix sagen; kommt noch

    - der Wagen zieht untenrum deutlich besser; war zuerst ein wenig erstaunt, daß eine Fahrwerkseinstellung eine Mehrleistung bringt, aber wenn der Wagen gegen sooooo krumme Werte ankämpfen muß, ist das wohl klar

    Fazit: Es hat sich RICHTIG gelohnt, bin gespannt, wie sich das Ganze entwickelt!!


    Zu der Firma ist zu sagen: Die Leute beherrschen ihr Handwerk, sind aber ansonsten shyce(tm)!!

    Arrogantes Pack (machen Audi und Porsche). Erste Frage war, ob ich Rennen fahren möchte, oder warum ich solche Werte brauche und mit Gewicht gemessen werden soll. War eigentlich die ganze Zeit so, daß man "von oben herab" behandelt worden ist. Ich hatte auch keinen Bock, denen zu erklären, daß der MX-5 eines der besten Fahrwerke hat...........

    Einzige Erklärung dafür:
    Da kommt jemand mit sooooooooooooooooo krummen Werten, und will Präzision bis in die letzte Minuten. Würde mich auch verwirren...

  9. #9

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    >Zu der Firma ist zu sagen: Die Leute beherrschen ihr Handwerk,
    >sind aber ansonsten shyce(tm)!!
    >
    >Arrogantes Pack (machen Audi und Porsche). Erste Frage war, ob
    >ich Rennen fahren möchte, oder warum ich solche Werte brauche
    >und mit Gewicht gemessen werden soll. War eigentlich die ganze
    >Zeit so, daß man "von oben herab" behandelt worden ist. Ich
    >hatte auch keinen Bock, denen zu erklären, daß der MX-5 eines
    >der besten Fahrwerke hat...........
    >
    >Einzige Erklärung dafür:
    >Da kommt jemand mit sooooooooooooooooo krummen Werten, und
    >will Präzision bis in die letzte Minuten. Würde mich auch
    >verwirren...

    Also arrogant kamen die mir noch nie vor. Einer der Jungs dort hat selber eine Freundin, die einen MX-5 fährt und die Mechaniker sind eigentlich immer recht freundlich gewesen - bei mir zumindest.
    Na ja, vielleicht haben die einfach nen falschen Tag gehabt oder Du bist einfach den falschen geraten?

  10. #10

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    >Also arrogant kamen die mir noch nie vor. Einer der Jungs dort
    >hat selber eine Freundin, die einen MX-5 fährt und die
    >Mechaniker sind eigentlich immer recht freundlich gewesen -
    >bei mir zumindest.
    >Na ja, vielleicht haben die einfach nen falschen Tag gehabt
    >oder Du bist einfach den falschen geraten?

    Möglich.

    Auf die Frage, ob die Werte nicht teilweise noch genauer gehen, kam dann die Antwort, ob ich die weiteren Stunden denn auch bezahlen würde. So einen Unterschied würde man vielleicht bei einem Porsche merken...

    Naja, ein fader Beigeschmack bleibt. Schaun mer mal, wie des das nächste Mal aussieht.

    Außerdem hat der Spaß 84€ gekostet :V

  11. #11

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    Nette Abzocke und so höflich dabei Da macht es doch wieder Spasss sein Geld da hin zu tragen :V

    Bin am 9.5. dran, mein Kostenvoranschlag 45,- Euro inkl. allem, es sei denn die Stellschrauben sind festgegammelt und müssen abgeflext werden. hatte aber auch Mondpreise von Tunern genannt bekommen ( 75,- ) dafür wäre aber sofort ein Termin frei gewesen ( warum wohl? )


  12. #12

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    >>Also arrogant kamen die mir noch nie vor. Einer der Jungs
    >dort
    >>hat selber eine Freundin, die einen MX-5 fährt und die
    >>Mechaniker sind eigentlich immer recht freundlich gewesen -
    >>bei mir zumindest.
    >>Na ja, vielleicht haben die einfach nen falschen Tag gehabt
    >>oder Du bist einfach den falschen geraten?
    >
    >Möglich.
    >
    >Auf die Frage, ob die Werte nicht teilweise noch genauer
    >gehen, kam dann die Antwort, ob ich die weiteren Stunden denn
    >auch bezahlen würde. So einen Unterschied würde man vielleicht
    >bei einem Porsche merken...
    >
    >Naja, ein fader Beigeschmack bleibt. Schaun mer mal, wie des
    >das nächste Mal aussieht.
    >
    >Außerdem hat der Spaß 84€ gekostet :V


    Wieso denn 84€??? Da habe ich und Orange aber deutlich weniger bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Das waren irgendwie so um die 50€ meine ich.

  13. #13

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    ich war heute ebenfalls zur Einstellung des Fahrwerks bei einem Profi in der Nähe. (Essen/Reifen Fricke)
    Der Techniker hat sich richtig Zeit genommen und jeden Schritt, sowie das Zusammenspiel von Nachlauf, Sturz, Spur... verständlich erklärt.
    Ich hatte den Eindruck, dass ihm das Ganze so richtig Spaß machte. Für ihn ist das Fahrwerk des MX5 ein richtiger Leckerbissen (O-Ton)
    Ich denke, so 40 Min. hat die Einstellerei gedauert und nachdem er die Werte, die ich ihm vorgab, nochmals überprüft hatte, bekamen alle Schräubchen zum Schluss einen Tropfen Siegellack.
    Der "Kleine" wurde jederzeit behutsam behandelt und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben! Beim Preis auch: 43,50€
    Der TÜV-Prüfer, der etwa 1 Stunde später die Federn und die neuen Alu´s problemlos eingetragen hat (ohne diese hässlichen Schmutzfänger) war bei Vorlage des Fahrwerkprotokolls gleich guter Laune.
    Alles in Allem ein guter Start in Wochenende

  14. #14

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    NA toll

    Keine Ahnung, warum der bei mir so viel genommen hat. Einstellen komplett hat 1 Stunde gedauert.

    Bei mir sind ja zwei Werte außerhalb der Toleranz. Gibt es dann Probleme mit der Eintragung der Federn??

  15. #15

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, Ich habe 51,72€ bezahlt.

    Was steht denn auf Deiner Rechnung eigentlich drauf?

  16. #16

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    Pos 1 elektr. Achsvermessung VA+HA Menge 1 72,73 + 11,64 Mwst ergibt 84,37€ Endbetrag.

    Eingestellt hat Herr Mertz.

    Bin kurz davor, da nochmal anzurufen. Hast Du denn auch Werte vorgegeben?? Oder Mazda-Toleranz-Werte genommen???

  17. #17

    Registriert seit
    15.07.2003
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    22.398
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 3

    RE: Es ist vollbracht

    >ergibt 84,37€ Endbetrag.

    Das ist echt dreist !

    Welche Werte die einstellen, sollte sich in der Rechnung eigentlich nicht bemerkbar machen.
    - Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -

  18. #18
    Avatar von Agent Orange
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    12.851
    Danke Dank erhalten 13 in 10 Posts  Bedankt 3

    RE: Es ist vollbracht

    Also für meinen Geschmack hast Du vorne zuviel Nachspur. Eigentlich fährt man vorne entweder 0°00 oder 0°05 (positiv).

    Und hinten der Sturz ist auch nicht ohne. Ich hatte 1°40 je links und rechts.

    Aber wenn er sich besser fährt, ist das ok.

    Als der Mechaniker unter meinen Wagen gesehen hat, meinte der "Oh, der ist schon ganz schon rottig". Wegen leichtem Flugrost an den Schrauben.

    Und zu meinen Felgen (die normalen NB-Felgen) kam der Kommentar:"Oh, sind die gesandstrahlt?"

    Ich stehe ÜBER sowas...

    Ich glaube ich habe 50,- € oder 60,- € bezahlt, ich kanns jetzt aber nicht genau sagen. Ich habe keine Rechnung.

    Alex
    mit dem F20C, dem Chuck Norris der Motoren.

  19. #19

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    >Pos 1 elektr. Achsvermessung VA+HA Menge 1 72,73 + 11,64 Mwst
    >ergibt 84,37€ Endbetrag.
    >
    >Eingestellt hat Herr Mertz.
    >
    >Bin kurz davor, da nochmal anzurufen. Hast Du denn auch Werte
    >vorgegeben?? Oder Mazda-Toleranz-Werte genommen???

    Bei mir steht in der Rechnung folgendes:

    Auftrag vom 03.11.2004 blabla

    1 elektronische Achsvermessung VA 1,00 51,72 + 8,28 Mwst
    ergibt 60€ Endbetrag.

    Es bediente sie Herr U.Rönn

  20. #20
    barbara
    Guest

    RE: Es ist vollbracht

    würdest du bitte mal die genaue Adresse fürs Archiv posten
    ich denke für jemanden aus der Gegend wär das dann ein richtig guter Tipp!

  21. #21

    Registriert seit
    24.06.2003
    Ort
    Hamm, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    12.787
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    Wieso sollten die Werte auf der Rechnung stehen??

    Bekommst doch nen Ausdruck mit allen Werten..

    BTW: Hab 55 Euro gezahlt.

  22. #22

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    Okay, die genaue Anschrift der Firma:

    K&K Reifenservice GmbH
    Haldesdorfer Str. 92a
    22179 Hamburg
    t: 040 / 64 21 77-77
    f: 040 / 64 21 77-70
    i: www.kktuning.de


    Bei mir und wohl auch bei Orange war die Einstellung kein Problem und alles wurde sehr genau eingestellt. So wie ich es wollte.

  23. #23
    barbara
    Guest

    RE: Es ist vollbracht

    hmmm
    ich miente wohl eher Tuppi weil bei dem mein Beitrag drunter stand,
    trotzdem danke

  24. #24
    barbara
    Guest

    RE: Es ist vollbracht

    hmmm
    ich miente wohl eher Tuppi weil bei dem mein Beitrag drunter stand,
    trotzdem danke

  25. #25

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    ich hatte vor dem Termin zur Fahrwerkseinstellung telefonisch nach dem Preis gefragt. Antwort: 55€!
    Endpreis vor Ort: 43,50€! Ich habe wieder Vertrauen zu unserer Wirtschaft
    Zum Thema TÜV: Der Prüfer hat die Einstelldaten offensichtlich nicht intensiv studiert. Wichtig war ihm offensichtlich, dass ich nach dem Verbau der Federn zum Einstellen war und den Beweis hierzu (Einstellprotokoll-noch warm) zum TÜV-Termin ohne besondere Aufforderung vorlegte. Ich denke er hat honoriert, dass ich gewissenhaft mit dem Thema umgehe und mich nicht an der nächsten Ecke verabschieden will
    Was mich noch gewundert hat ist, dass die montierten 8x17 für ihn gar kein Thema waren-und ich hatte schon Angst, dass ich Schmutzfänger fahren muss. Viel Wert hat der Prüfer auf die Scheinwerfereinstellung und die Lesbarkeit der Federnkennzeichnung gelegt.
    Der TÜV ist übrigens in Mülheim/Rhr. und nach einem Vorgespräch sagte mir ein anderer Prüfer, dass Radabdeckungen beim MX5 bis ET 30 kein Thema sein sollten. Gemessen wird 150mm vom Radmittelpunkt nach oben, in Waage nach hinten und es zählt lediglich das Profil und nicht der Reifen. Er hatte recht!!!

  26. #26

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    ich hatte vor dem Termin zur Fahrwerkseinstellung telefonisch nach dem Preis gefragt. Antwort: 55€!
    Endpreis vor Ort: 43,50€! Ich habe wieder Vertrauen zu unserer Wirtschaft
    Zum Thema TÜV: Der Prüfer hat die Einstelldaten offensichtlich nicht intensiv studiert. Wichtig war ihm offensichtlich, dass ich nach dem Verbau der Federn zum Einstellen war und den Beweis hierzu (Einstellprotokoll-noch warm) zum TÜV-Termin ohne besondere Aufforderung vorlegte. Ich denke er hat honoriert, dass ich gewissenhaft mit dem Thema umgehe und mich nicht an der nächsten Ecke verabschieden will
    Was mich noch gewundert hat ist, dass die montierten 8x17 für ihn gar kein Thema waren-und ich hatte schon Angst, dass ich Schmutzfänger fahren muss. Viel Wert hat der Prüfer auf die Scheinwerfereinstellung und die Lesbarkeit der Federnkennzeichnung gelegt.
    Der TÜV ist übrigens in Mülheim/Rhr. und nach einem Vorgespräch sagte mir ein anderer Prüfer, dass Radabdeckungen beim MX5 bis ET 30 kein Thema sein sollten. Gemessen wird 150mm vom Radmittelpunkt nach oben, in Waage nach hinten und es zählt lediglich das Profil und nicht der Reifen. Er hatte recht!!!

  27. #27

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    auf der Rechnung steht: Bronze Achsvermessung 6 Sensor. Vermessen der Vorder-u. Hinterachse. Einstellung. 37,50€ + Märchensteuer 6,00 € = 43,50 €. Das war´s und ein Protokoll gab´s natürlich zusätzlich.

  28. #28

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    auf der Rechnung steht: Bronze Achsvermessung 6 Sensor. Vermessen der Vorder-u. Hinterachse. Einstellung. 37,50€ + Märchensteuer 6,00 € = 43,50 €. Das war´s und ein Protokoll gab´s natürlich zusätzlich.

  29. #29

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    ich habe mir Durchschnittswerte aus dem Forum notiert und die m.E. idealsten Werte angegeben.
    Der Schrauber hat in keinster Weise gezuckt, hat mich nur darüber informiert, dass z.B. die Werte für die von mir gewählten Einstellungen bei der Spur vorn (0°05´)für einen Hecktriebler ungünstig erscheinen und hat mich auf 0°10´gedrückt. Er muss es wissen, den er hat auch schon für Walther Röhrl geschraubt (nachweislich).
    Wenn Du andere Werte hast, stellt er sie sicherlich ein, sagt aber auch, wenn diese konkurieren. Einfach vertrauenwürdig und kompetent.


  30. #30

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    ich habe mir Durchschnittswerte aus dem Forum notiert und die m.E. idealsten Werte angegeben.
    Der Schrauber hat in keinster Weise gezuckt, hat mich nur darüber informiert, dass z.B. die Werte für die von mir gewählten Einstellungen bei der Spur vorn (0°05´)für einen Hecktriebler ungünstig erscheinen und hat mich auf 0°10´gedrückt. Er muss es wissen, den er hat auch schon für Walther Röhrl geschraubt (nachweislich).
    Wenn Du andere Werte hast, stellt er sie sicherlich ein, sagt aber auch, wenn diese konkurieren. Einfach vertrauenwürdig und kompetent.


  31. #31

    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    .
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    okay, dann von mir
    Reifen FRICKE/pointS

    Alte Bottroper Str. 91
    45356 Essen
    Tel.: 0201/660011 (Herr Kaiser-wie der von der HM)
    Eingestellt und intensiv erklärt, hat der Techniker CH. Weiser- super nett und kompetent!

    Tuppi

  32. #32

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    >Also für meinen Geschmack hast Du vorne zuviel Nachspur.
    >Eigentlich fährt man vorne entweder 0°00 oder 0°05 (positiv).
    >

    Versteh ich nicht. 0,10° ergeben ca. 0°02'. Das sind halt Komma-Werte und nicht Grad und Minuten.

    >
    >Und hinten der Sturz ist auch nicht ohne. Ich hatte 1°40 je
    >links und rechts.

    Jupp, durch die Tieferlegung ist aber nicht weniger möglich. Hatte ich auch geschrieben.

    >
    >Aber wenn er sich besser fährt, ist das ok.
    >
    >Als der Mechaniker unter meinen Wagen gesehen hat, meinte der
    >"Oh, der ist schon ganz schon rottig". Wegen leichtem Flugrost
    >an den Schrauben.
    >
    >Und zu meinen Felgen (die normalen NB-Felgen) kam der
    >Kommentar:"Oh, sind die gesandstrahlt?"
    >
    >Ich stehe ÜBER sowas...

    Über sowas stehen tue ich auch, aber wenn das so von oben herab kommt

    >
    >Ich glaube ich habe 50,- € oder 60,- € bezahlt, ich kanns
    >jetzt aber nicht genau sagen. Ich habe keine Rechnung.
    >

    WARUM habe ich dann 84 bezahlt??

    @Hanseat: Bei Dir taucht ja nur VA auf :V

  33. #33

    Registriert seit
    15.07.2003
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    22.398
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 3

    RE: Es ist vollbracht

    >1 elektronische Achsvermessung VA 1,00 51,72 + 8,28 Mwst
    >ergibt 60€ Endbetrag.

    Nur VA ???
    - Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -

  34. #34

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    Hat mich auch schon verwirrt...

  35. #35

    Registriert seit
    24.06.2003
    Ort
    Hamm, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    12.787
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Es ist vollbracht

    Denke mal er meint die AV auf beiden Achsen, aber die Einstellung war nur vorne nötig.

    War bei mir auch so: nur vorne einstellen wären 45 Euro gewesen, vorne und hinten 55 Euro..

  36. #36

    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Dachau, Bayern.
    Beiträge
    422
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    so muss jetzt bei mir auch das fahrwerk einstellen lassen.. fahre auch extrem viel AB und bin knapp 80kilo kann ich spalters werte mit SERIENFAHRWERK übernehmen??

  37. #37
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Fahrwerkseinstellung

    >so muss jetzt bei mir auch das fahrwerk einstellen lassen..
    >fahre auch extrem viel AB und bin knapp 80kilo kann ich
    >spalters werte mit SERIENFAHRWERK übernehmen??
    klar, warum nicht??

  38. #38

    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Dachau, Bayern.
    Beiträge
    422
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    danke!

    kenn mich mit fahrwerken nicht wirklich aus

  39. #39

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    Fährt sich gutmütig bis sportlich.

    Ich würde aber die obersten Werte nehmen, die nachher bei mir eingestellten sind vom Sturz her zu heftig, wenn Du nicht viele Kurven räuberst.

    Ich habe gestern bei Regen mal ausgiebig getestet. MX5_Cruiser mochte nachher schon nicht mehr mitgehen. Die Kombination aus den Eagle und den Fahrwerkswerten ist der Hammer!!!!!

  40. #40

    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Dachau, Bayern.
    Beiträge
    422
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    jetzt brauch ich nur noch ne ordentliche werkstatt in oder um münchen.. hab gestern mal telefoniert.. alle 70€ aufwärts und ziemlich unfreundlich. termin diese woche geht auch bei keinem..

    da ich aber die nächsten wochen ständig unterwegs bin, sollte das diese woche noch geschehen.. kennt da zufällig einer was?

    UPDATE: hab was in olching am freitag (geht doch ).. mein chef meinte die wären ganz gut (werd ich dann ja sehen..) kosten solls 64€ und eigene werte darf ich natürlich mitbringen.

    ich werde berichten

  41. #41
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Fahrwerkseinstellung


    >UPDATE: hab was in olching am freitag (geht doch ).. mein
    >chef meinte die wären ganz gut (werd ich dann ja sehen..)
    >kosten solls 64€ und eigene werte darf ich natürlich
    >mitbringen.
    >
    >ich werde berichten
    aber lass Dir BITTE nicht erzählen, das man den nachlauf nicht einstellen kann das geht...und wenn er behauptet es ginge mit der Maschine nicht, es geht auch mit der kleinsten Beissbarth

  42. #42

    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Dachau, Bayern.
    Beiträge
    422
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    >aber lass Dir BITTE nicht erzählen, das man den nachlauf nicht
    >einstellen kann das geht...und wenn er behauptet es ginge
    >mit der Maschine nicht, es geht auch mit der kleinsten
    >Beissbarth

    ich werds versuchen! ist das in der regel so, dass die werkstattfritzen meinen, das ginge nicht einzustellen? macht mir keine angst jungs!

  43. #43
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Fahrwerkseinstellung

    >>aber lass Dir BITTE nicht erzählen, das man den nachlauf
    >nicht
    >>einstellen kann das geht...und wenn er behauptet es ginge
    >>mit der Maschine nicht, es geht auch mit der kleinsten
    >>Beissbarth
    >
    >ich werds versuchen! ist das in der regel so, dass die
    >werkstattfritzen meinen, das ginge nicht einzustellen?
    ja, weils Arbeit ist den einzustellen....wars der Nachlauf? oder Vorspur? eins von beiden wollen die meisten nicht dabei gehts beim MX so einfach

    macht
    >mir keine angst jungs!

    kein Ding...wird schon passen

  44. #44

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    Ich vermute mal Nachlauf, weil das seltener üblich ist. Außerdem hängen an dem Wert auch die Sturz-Werte (WIMRE).

    Die Spur-Werte sind anhand der Spurstangen recht einfach einzustellen.

    Ein Fahrwerk wie das des MX5 finden die Fahrwerkseinsteller zu selten, deshalb sind die meistens verwundert, was da alles geht

  45. #45

    Registriert seit
    15.12.2002
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    2.876
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    By the way,


    willst Du nicht erst einmal warten, bis Deine neuen Felgen drauf sind, bevor Du Dir für teures Geld die Spur in München einstellen läßt?

  46. #46

    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Dachau, Bayern.
    Beiträge
    422
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Fahrwerkseinstellung

    bringt es was zu warten?? verändern sich dann die werte??

    ich weiß das die spur momentan NICHT passt und will mir nicht gleich wieder die neuen reifen zermantschen.. ausserdem fahr ich jede woche knappe 1500km und die kiste zieht schon recht heftig nach rechts, das geht richtig auf die nerven...



    aber das wird schon

Ähnliche Themen

  1. Fahrwerkseinstellung zu x² ten.
    Von botte im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2003, 10:59
  2. Fahrwerkseinstellung
    Von AndiO im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.03.2003, 17:27
  3. H&R; Distanzscheiben; Fahrwerkseinstellung
    Von ZOOMER im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2003, 20:56
  4. Günstige Fahrwerkseinstellung
    Von jochen167 im Forum Technik Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.02.2003, 19:42
  5. NABeste fahrwerkseinstellung mit original dämpfern
    Von Zitterbacke im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2003, 02:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •