Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Germany.
    Beiträge
    671
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    [NA] Koni-Federn-Kombi

    Hi,

    ich weiß es wurde schon öffter diskutiert und ich hab mir in den letzten Tagen die Beiträge zu Federn und Dämpfern beim NA durchgelesen und bin irgendwie mehr verwirrt als schlauer geworden. Ich hab folgendes "Problem":

    Ich hab derzeit in einem 93er NA 1.6 H&R Federn mit original Dämpfern drin. Das Fahrverhalten ist - wie oft schon geschrieben - sehr holperig bis kriminaell und ich habe das Gefühl die ganze Sache schlägt sehr häufig durch. Außderdem hab ich im Sommer 16" Borbet Felgen mit 215/40er Bereifung drauf, die zwar scharf aussehen aber nicht grade als Leichtgewichte zu bezeichnen sind.

    Ich hab mir jetzt sehr günstig gelbe Konis besorgt und die Sachs Gummi Kits kommen nächste Woche.

    Ich grübel die ganze Zeit, ob ich die H&R zusammen mit den Konis verbauen soll, oder lieber wieder auf die original Federn zurück greifen soll, die noch in der Garage liegen. Die Variante A ist sicher härter und tiefer als Variante B dafür dürfte Variante B besser für die Bandscheiben sein....

    Die Optik von meinem Mäxchen gefällt mir ja schon recht gut so wie er jetzt ist aber das Fahrverhalten ist - wie gesagt - jenseits von Gut und Böse. Ein wenig Komfort wäre sicher nicht falsch.

    Außerdem meinete der Kumpel, der mir die Dämpfer einbauen wird, dass es gut sein kann, dass die H&R sich eben so gesetzt haben, dass da kaum noch Federweg übrig ist und da würden auch die Konis nichts dran ändern können, da die Dämpfer wohl nur den Zug regeln, das Einfedern aber nur von der Feder gesteuert wird. Also sitzen die wohl sehr schnell auf.

    Was meint Ihr? Zu welcher Kombi würdet Ihr raten, wenn es Euer Auto wäre? Der Umbau ist ja nicht grade schnell gemacht und so würde ich lieber von vorne herein die bessere Alternative wählen.

    Ach ja, ich fahre den Wagen auch im Winter, wenn das noch was zur Klärung beiträgt

    Danke und Gruß

    mws

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Germany.
    Beiträge
    671
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    [NA] Koni-Federn-Kombi

    Hi,

    ich weiß es wurde schon öffter diskutiert und ich hab mir in den letzten Tagen die Beiträge zu Federn und Dämpfern beim NA durchgelesen und bin irgendwie mehr verwirrt als schlauer geworden. Ich hab folgendes "Problem":

    Ich hab derzeit in einem 93er NA 1.6 H&R Federn mit original Dämpfern drin. Das Fahrverhalten ist - wie oft schon geschrieben - sehr holperig bis kriminaell und ich habe das Gefühl die ganze Sache schlägt sehr häufig durch. Außderdem hab ich im Sommer 16" Borbet Felgen mit 215/40er Bereifung drauf, die zwar scharf aussehen aber nicht grade als Leichtgewichte zu bezeichnen sind.

    Ich hab mir jetzt sehr günstig gelbe Konis besorgt und die Sachs Gummi Kits kommen nächste Woche.

    Ich grübel die ganze Zeit, ob ich die H&R zusammen mit den Konis verbauen soll, oder lieber wieder auf die original Federn zurück greifen soll, die noch in der Garage liegen. Die Variante A ist sicher härter und tiefer als Variante B dafür dürfte Variante B besser für die Bandscheiben sein....

    Die Optik von meinem Mäxchen gefällt mir ja schon recht gut so wie er jetzt ist aber das Fahrverhalten ist - wie gesagt - jenseits von Gut und Böse. Ein wenig Komfort wäre sicher nicht falsch.

    Außerdem meinete der Kumpel, der mir die Dämpfer einbauen wird, dass es gut sein kann, dass die H&R sich eben so gesetzt haben, dass da kaum noch Federweg übrig ist und da würden auch die Konis nichts dran ändern können, da die Dämpfer wohl nur den Zug regeln, das Einfedern aber nur von der Feder gesteuert wird. Also sitzen die wohl sehr schnell auf.

    Was meint Ihr? Zu welcher Kombi würdet Ihr raten, wenn es Euer Auto wäre? Der Umbau ist ja nicht grade schnell gemacht und so würde ich lieber von vorne herein die bessere Alternative wählen.

    Ach ja, ich fahre den Wagen auch im Winter, wenn das noch was zur Klärung beiträgt

    Danke und Gruß

    mws

  3. #3
    Avatar von Greenbaron
    Registriert seit
    05.06.2003
    Ort
    D-64823
    Beiträge
    1.026
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: [NA] Koni-Federn-Kombi

    Wir haben die gelben Konis mit den Serienfedern drin. Dazu jetzt noch H+R-Stabis. Der Komfort ist o.k., er lieget jetzt ca. 2 cm tiefer und das Fahrverhalten ist deutlich besser als vorher. Auf jeden Fall solltest du auch noch das Fahrwerk einstellen lassen. Schau dir mal die Einstellwerte von Werner im Technikteil an. Mit denen fährst man dann wie auf Schienen.
    Always blue sky

  4. #4
    Avatar von Greenbaron
    Registriert seit
    05.06.2003
    Ort
    D-64823
    Beiträge
    1.026
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: [NA] Koni-Federn-Kombi

    Wir haben die gelben Konis mit den Serienfedern drin. Dazu jetzt noch H+R-Stabis. Der Komfort ist o.k., er lieget jetzt ca. 2 cm tiefer und das Fahrverhalten ist deutlich besser als vorher. Auf jeden Fall solltest du auch noch das Fahrwerk einstellen lassen. Schau dir mal die Einstellwerte von Werner im Technikteil an. Mit denen fährst man dann wie auf Schienen.
    Always blue sky

  5. #5
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.830
    Danke Dank erhalten 218 in 177 Posts  Bedankt 30

    RE: [NA] Koni-Federn-Kombi


    NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5

  6. #6
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.830
    Danke Dank erhalten 218 in 177 Posts  Bedankt 30

    RE: [NA] Koni-Federn-Kombi


    NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5

  7. #7

    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Germany.
    Beiträge
    671
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: [NA] Koni-Federn-Kombi

    Danke für Eure Infos.

    Ich hab mich jetzt entschlossen die H&R raus zu werfen und einen Satz Federn vom 90er Modell zu nehmen. Damit sollte ich sowohl der Optik als auch dem Komfort und der Sicherheit genüge getan haben.

    Wenn also jemand einen Satz H&R für nen NA sucht

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] NB FL Tacho-Kombi-Instrument
    Von UfoPilot im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 21:33
  2. Koni Gewindfahrwerk oder Koni Dämpfer mit H&R Federn
    Von Joker Man im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 00:20
  3. [NB⁄NBFL] NB mit gelben Koni's und Koni Federn
    Von Chatterhand2 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 14:41
  4. Kombi H&R + Bilstein bei NA ???
    Von CT im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2003, 19:06
  5. Eintragen der Koni/Eibach Kombi
    Von Timbo im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2002, 17:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •