Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 31 von 31
  1. #1

    Registriert seit
    05.12.2005
    Ort
    40227
    Beiträge
    6.093
    Danke Dank erhalten 3 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    ???

    Eigentlich ist's ja wohl umgekehrt:
    HA mit Handbremse locken -> null problemo,
    VA ist alleine der schwierigere Part..

    Entweder 'nen Passanten bitten mal kurz auf
    die Bremse zu treten, oder notfalls mit'nem
    Kantholz zwischen Bremspedal und Sitz die
    VA blockieren.

    Gruß! Micha

  2. #2
    Nicedriver
    Guest

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Schlagschrauber

  3. #3

    Registriert seit
    16.05.2002
    Ort
    LK Esslingen/Nürtingen, BaWü, De.
    Beiträge
    64
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Hi,

    nen Schraubendreher in die belüftete Scheibe einstecken und am Bremssattel anstehen lassen. Halt vorsichtig beim Losdrehen.

    Grüßle
    Wolfgang

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >nen Schraubendreher in die belüftete Scheibe einstecken und am
    >Bremssattel anstehen lassen. Halt vorsichtig beim Losdrehen.

    Der 1.6er NBFL hat keine belüfteten Scheiben.
    Quer ist mehr.

  5. #5
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >>nen Schraubendreher in die belüftete Scheibe einstecken und
    >am
    >>Bremssattel anstehen lassen. Halt vorsichtig beim Losdrehen.
    >
    >Der 1.6er NBFL hat keine belüfteten Scheiben.

    ??????????????????????

    Guck Dir Dein Auto mal in Ruhe an ......

  6. #6

    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Baesweiler, NRW, BRD.
    Beiträge
    1.735
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Schlagschrauber


    Oha, im Gutachten von meinen SCC Spurplatten steht ausdrücklich das die Dinger keinesfalls mit einem Schlagschrauber befestigt werden dürfen!!!

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >>>nen Schraubendreher in die belüftete Scheibe einstecken
    >und
    >>am
    >>>Bremssattel anstehen lassen. Halt vorsichtig beim
    >Losdrehen.
    >>
    >>Der 1.6er NBFL hat keine belüfteten Scheiben.
    >
    >??????????????????????
    >
    >Guck Dir Dein Auto mal in Ruhe an ......

    Vermutlich verwexele ich etwas. Es sind wimre 2 Scheiben mit einem Zwischenraum (ist das die Belüftung)? Löcher hat sie jedenfalls nicht. Wo soll ich da einen Schraubenzieher durchstecken?
    Quer ist mehr.

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Ahoi,

    Wie kann man die Spurplatten (de-)montieren, wenn niemand "zur Hand" ist, der auf die Bremse tritt? Die Vorderachse ist kein Problem, aber die Räder an der Hinterachse drehen sich natürlich, solange die Bremse nicht betätigt wird. Gibt es eine andere Möglichkeit dafür?

    Korrektur: ist natürlich die Vorderachse, die das Problem darstellt. Für die HA kann ich ja einen Gang einlegen ...
    Quer ist mehr.

  9. #9
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?


    >Es sind wimre 2 Scheiben mit
    >einem Zwischenraum (ist das die Belüftung)?

    Genau! So etwas nennt man "innenbelüftete Scheibenbremse"

    >Löcher hat sie
    >jedenfalls nicht.

    Nein, das ist damit auch nicht gemeint.

    > Wo soll ich da einen Schraubenzieher
    >durchstecken?

    In diesen Zwischenraum kann man radial etwas stecken.

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    F-68480
    Beiträge
    1.826
    Danke Dank erhalten 13 in 9 Posts  Bedankt 7

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Ich würd versuchen die Bremszangen wegzuschwenken (wie beim Bremsklötze wechseln) und anstelle der Bremszange eine Schraubzwinge an den Bremsklötzen anzusetzen.
    Grüsse aus dem Dreiländereck D/CH/F

  11. #11
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Ahoi,
    >
    >Wie kann man die Spurplatten (de-)montieren, wenn niemand "zur
    >Hand" ist, der auf die Bremse tritt? Die Vorderachse ist kein
    >Problem, aber die Räder an der Hinterachse drehen sich
    >natürlich, solange die Bremse nicht betätigt wird. Gibt es
    >eine andere Möglichkeit dafür?
    >
    >Korrektur: ist natürlich die Vorderachse, die das Problem
    >darstellt. Für die HA kann ich ja einen Gang einlegen ...
    ............
    Handbremse anziehen ist noch besser.....

    Ich verstehe auch irgendwie das ganze Problem nicht. Radmuttern anlösen, solange das Auto noch auf den Rädern steht. Dann hochbocken und Geraffel runter. Räder und ggfls. Spurplatten neu drauf, in der Luft möglichst fest ziehen, dann nach herunterlassen mit Drehmomentschlüssel entgültig festziehen.


  12. #12
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.305
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Hi,

    >Ich verstehe auch irgendwie das ganze Problem nicht.
    >Radmuttern anlösen, solange das Auto noch auf den Rädern
    >steht. Dann hochbocken und Geraffel runter. Räder und ggfls.
    >Spurplatten neu drauf, in der Luft möglichst fest ziehen, dann
    >nach herunterlassen mit Drehmomentschlüssel entgültig
    >festziehen.

    breitere Spurplatten werden mit Muttern an die vorhandenen Bolzen geschraubt; die Muttern sind dann versenkt in den Platten. Die Räder kommen dann wiederum mit Schrauben auf die Spurplatten.

    In diesem Fall ist es etwas problematischer
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  13. #13
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Hi,
    >
    >>Ich verstehe auch irgendwie das ganze Problem nicht.
    >>Radmuttern anlösen, solange das Auto noch auf den Rädern
    >>steht. Dann hochbocken und Geraffel runter. Räder und ggfls.
    >>Spurplatten neu drauf, in der Luft möglichst fest ziehen,
    >dann
    >>nach herunterlassen mit Drehmomentschlüssel entgültig
    >>festziehen.
    >
    >breitere Spurplatten werden mit Muttern an die vorhandenen
    >Bolzen geschraubt; die Muttern sind dann versenkt in den
    >Platten. Die Räder kommen dann wiederum mit Schrauben auf die
    >Spurplatten.
    >
    >In diesem Fall ist es etwas problematischer
    ..............
    Dann soll er halt das Auto zwischendurch auf die Spurplatten absenken

  14. #14
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Dann soll er halt das Auto zwischendurch auf die Spurplatten
    >absenken

    Sowas ähnliches hab ich auhc schonn gedacht.
    Wobei: Wenn man ein Stück Kantholz unterlegt müsste das sogar gehen und die einfachste Lösung sein...



  15. #15
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.305
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Hi,

    >Sowas ähnliches hab ich auhc schonn gedacht.
    >Wobei: Wenn man ein Stück Kantholz unterlegt müsste das sogar
    >gehen und die einfachste Lösung sein...

    ich hab hier noch einen festen Bremssattel und alte Beläge. Die könnte Mazze auf die Scheibe hämmern, dann braucht er keinen zum Bremsen
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  16. #16
    Nicedriver
    Guest

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Aber bestimmt dürfen sie damit demontiert werden.

  17. #17
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Hi,
    >
    >>Sowas ähnliches hab ich auhc schonn gedacht.
    >>Wobei: Wenn man ein Stück Kantholz unterlegt müsste das
    >sogar
    >>gehen und die einfachste Lösung sein...
    >
    >ich hab hier noch einen festen Bremssattel und alte Beläge.
    >Die könnte Mazze auf die Scheibe hämmern, dann braucht er
    >keinen zum Bremsen


    Prima!
    Hast du auch noch eine gebrauchte Bremsscheibe?
    Dann würde man's gleich ordentlich machen und den gebrauchten Sattel mit der Scheibe verschweißen, damit auch garantiert nichts rutscht.
    Jeder Spurplattenfahrer sollte eine solche "Plattenabschraubbremsscheibe" haben.


  18. #18

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Hi,
    >
    >>Sowas ähnliches hab ich auhc schonn gedacht.
    >>Wobei: Wenn man ein Stück Kantholz unterlegt müsste das
    >sogar
    >>gehen und die einfachste Lösung sein...
    >
    >ich hab hier noch einen festen Bremssattel und alte Beläge.
    >Die könnte Mazze auf die Scheibe hämmern, dann braucht er
    >keinen zum Bremsen

    Boah, was seid ihr gemein. Immerhin hat Andreas mein Problem dann endlich richtig interpretiert

    Das mit dem radialen Schraubenzieher werde ich mal probieren, aber schauen, daß für den Notfall ein Bremsassistent dabei ist
    Quer ist mehr.

  19. #19
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.305
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Hi,

    >Boah, was seid ihr gemein. Immerhin hat Andreas mein
    >Problem dann endlich richtig interpretiert

    das Problem war recht schnell klar; ich hatte solche Platten ja auch mal drauf. Ich verstehe nur nicht, warum Du keine 2. Person findest - Du wohnst ja nicht in Australien, wo der nächste Nachbar 400km entfernt ist. *Irgendwer* aus der Nachbarschaft wird sich doch wohl finden lassen...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  20. #20
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Hi,
    >
    >>Boah, was seid ihr gemein. Immerhin hat Andreas mein
    >>Problem dann endlich richtig interpretiert
    >
    >das Problem war recht schnell klar; ich hatte solche Platten
    >ja auch mal drauf. Ich verstehe nur nicht, warum Du keine 2.
    >Person findest - Du wohnst ja nicht in Australien, wo der
    >nächste Nachbar 400km entfernt ist. *Irgendwer* aus der
    >Nachbarschaft wird sich doch wohl finden lassen...


    Bestimmt alles Verwandte des Mähdrescherfahrers...


  21. #21
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.305
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Hi,

    >Bestimmt alles Verwandte des Mähdrescherfahrers...

    ich habs mir extra verkniffen...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  22. #22
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Hi,
    >
    >>Bestimmt alles Verwandte des Mähdrescherfahrers...
    >
    >ich habs mir extra verkniffen...


    Ach, ich komm' ja auch vom Land, da ist das so. Stecken alle unter einer Decke, als Zugezogener hast du da keine Chance.

  23. #23

    Registriert seit
    13.05.2003
    Beiträge
    19.770
    Danke Dank erhalten 9 in 4 Posts  Bedankt 1

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Ach, ich komm' ja auch vom Land, da ist das so. Stecken alle
    >unter einer Decke, als Zugezogener hast du da keine Chance.


    Es sei denn, Du heiratest einen der Ureinwohner?

  24. #24
    Nicedriver
    Guest

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Es sei denn, Du heiratest einen der Ureinwohner?

    Gleichgeschlechtliche Ehen werden auf dem Land nicht so gern gesehen - das gibt Probleme mit dem Nachwuchs, wer soll so den Hof erben?

  25. #25

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >das Problem war recht schnell klar; ich hatte solche Platten
    >ja auch mal drauf. Ich verstehe nur nicht, warum Du keine 2.
    >Person findest - Du wohnst ja nicht in Australien, wo der
    >nächste Nachbar 400km entfernt ist. *Irgendwer* aus der
    >Nachbarschaft wird sich doch wohl finden lassen...

    Gehen tut das schon, und so schlimm sind meine Nachbarn nicht. Sind ja alles auch keine Einheimischen

    Es geht mir eher darum, ob es überhaupt alleine geht und falls ja, wie. Und da scheint es nur die zwei Alternativen mit dem Brett auf der Fußbremse oder dem radialen Schraubenzieher zu geben.
    Quer ist mehr.

  26. #26
    Nicedriver
    Guest

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Wenn es nicht ZU fest ist geht das mit etwas mehr Mühe auch nur mit nem Drehmomentschlüssel oder einer anderen Verlängerung.

    Rechte Hand hält fest und linke kurbelt, dreht dann nur etwas mit und ist lästig.

  27. #27

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Wenn es nicht ZU fest ist geht das mit etwas mehr Mühe auch
    >nur mit nem Drehmomentschlüssel oder einer anderen
    >Verlängerung.
    >
    >Rechte Hand hält fest und linke kurbelt, dreht dann nur etwas
    >mit und ist lästig.

    Nö, dazu fehlt mir das Körpergewicht für den Einsatz
    Quer ist mehr.

  28. #28
    Nicedriver
    Guest

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Hilft nicht weil es dabei im Radlager wegdreht, das ist mehr ne Frage der Geduld und Geschicklichkeit.

  29. #29

    Registriert seit
    22.02.2004
    Ort
    Gerstetten, Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    74
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    Hallo,

    versuch doch mal eine Holzlatte zwischen die 4 Schraubbolzen zu klemmen und sie am Boden abstützen.
    Ich meinte natürlich Gewindebolzen.

    Grüßle

    Herbert

  30. #30

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    F-68480
    Beiträge
    1.826
    Danke Dank erhalten 13 in 9 Posts  Bedankt 7

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    >Und da scheint es nur die zwei Alternativen mit dem
    >Brett auf der Fußbremse oder dem radialen Schraubenzieher zu
    >geben.

    Meine Idee mit der Schraubzwinge war eigentlich ernst gemeint. Ich war damit bei anderen Einsätzen auch schon erfolgreich. Wär mir persönlich sympathischer als der Schraubendreher.
    Grüsse aus dem Dreiländereck D/CH/F

  31. #31

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Wie Spurplatten alleine (de-)montieren?

    @ Harald und Wolfgan71:

    >In diesen Zwischenraum kann man radial etwas stecken.

    Perfekt, vielen Dank. Wollte das schon letzte Woche schreiben, bin aber nie dazu gekommen. Das funktioniert tatsächlich 1A.
    Quer ist mehr.

Ähnliche Themen

  1. NA: Kupplungspedal bleibt von alleine gedrückt
    Von Com_Raphaezer im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 13:56
  2. klappscheinwerfer fahren von alleine rein und raus
    Von Jochen12 im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 15:43
  3. [NB-Anni] Motor startet nicht mehr von alleine
    Von MXPhil im Forum Technik Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 12:50
  4. SCHEINWERFER KLAPPEN VON ALLEINE HOCH
    Von Caba (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2001, 21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •