>Nun hab ich mir überlegt in meinen NC Energy Coupé das KW
>Variante 1 zu verbauen! Mir ist klar, dass der MX sicherlich
>nicht so stabil liegt wie der Corrado, aber im Urzustand ist
>er mir doch viel zu schwammig und offroad-mäßig?!?
Warum sollte er nicht so "stabil" auf der Strasse liegen wie ein Corrado? Was auch immer du unter "stabil" verstehst? Grundsätzlich stammt der Corrado aus einem anderen Jahrhundertund sollte gg einen NC bestenfalls Opfer (ggf außer Längsdynamik) sein
![]()
![]()
Im übrigen ist jede Menge zu Gewindefahrwerken im NC übernachzulesen!
Daher hier mal eher kurz das wesentliche: Federn funktionieren beim NC (im Gegensatz zu NA/NB!) sehr gut! Die Mazda-Eibach Federn haben eine ABE, was heißt: einbauen und glücklich (kein TÜV/Dekra mehr erforderlich) werden wenn zB Komfort oberste Priorität hat und nur rd 35 mm runter wichtig ist. Ggf. noch einen Stabi nachrüsten (zB H&R oder auch Eibach) und man hat fahrdynamisch / optisch ein ganz anderes Fahrzeug.
Straffer, ggf. noch tiefer + noch sportiver wirds mit Gewindefahrwerken. Allerdings hat sich beim Fahrwerkstest in der Zeitschrift "Sportauto" das KW-Gewindefahrwerk nicht wirklich mit Ruhm bekleckert (eher das Gegenteil!) und das H&R war hier deutlich überlegen