Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Bad Oldesloe, SH.
    Beiträge
    362
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Hab heute meine Felgen (hinten 9x16 ET 15) eintragen lassen. Leider wollte der Tüver diese nicht ohne den Zusatz einer Hinterradabdeckung eintragen. Jetzt gibt meines Wissen nur die originalen Abdeckungsvarianten...einteilig und zweiteilig. Problem ist aber, dass diese Teile zum einen unheimlich häßlich sind und zum anderen nach dem Ziehen und Bördeln der Radhauskanten nicht mehr exakt passen. Gibt es vielleicht Alternativen?! Hat jemand schonmal selbst irgendwelche Abdeckungen gebaut?! Ich suche irgendwas unauffälligeres....

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.981
    Danke Dank erhalten 4 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?


  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    428
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Wer sich solche Teile zusätzlich als Spitzschutz für den ---Hintermann-- dranbaut gehört:


    mein tipp: geh zu nem anderen TüV in einer anderen Stadt. Die meisten sehen darüber hinweg, du warst einfach zum falschen Tag beim Falschen TüV Prüfer.

    Ps. hatte das gleiche Problem, dann zu nem anderen TüV gefahren das war wie Tag und Nacht, der wollte dann gar nichts mehr wissen

  4. #4

    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Duisburg, NRW.
    Beiträge
    154
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Probier doch mal die vom SLK, die sind ziemlich klein und unauffällig...

  5. #5
    Avatar von Chicken
    Registriert seit
    15.05.2002
    Ort
    D-42115
    Beiträge
    3.086
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Wofür will der TÜV diese Dinger eigentlich?

    Damit kein Dreck von der Straße aufgeworfen wird oder, dass das Rad abgedeckt ist und sich nix verfängt?
    02er Phoenix, 92er Miata und NC von BIG

  6. #6

    Registriert seit
    10.03.2002
    Ort
    Hüllhorst, NW, D.
    Beiträge
    1.409
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 2

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    >Wofür will der TÜV diese Dinger eigentlich?
    >
    >Damit kein Dreck von der Straße aufgeworfen wird oder, dass
    >das Rad abgedeckt ist und sich nix verfängt?


    Es gibt da eine Vorschrift, die bestimmt, wieviel vom Rad abgedeckt sein muss.

    Ein TÜV Prüfer sagte mir vor einiger Zeit, dass er es damit nicht mehr so eng sähe, seit der Mercedes 190 auf den Markt kam.
    Wenn man mal vergleicht, wie es bei dem Modell serienmässi bei den Hinterrädern aussieht .........

    Gruß, Rolf

  7. #7
    Moderator Avatar von Niobe
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    D-687..
    Beiträge
    6.673
    Danke Dank erhalten 31 in 13 Posts  Bedankt 1

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Also ich find die Teile nichtmal schlecht

    http://markus-stauder.de/galerie/MX-...8/target3.html

    Ich find den ATH Bodykit schön


  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    221
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Hallo zusammen,

    mir hat der TÜV auch "zusätzliche Hinterradabdeckungen" verordnet,
    obwohl ich mit den originalen Abdeckungen dort erschienen bin.
    (und das bei 8x15 ET 30)

    Da ich die Teile nicht sooo schlimm finde, bin ich halt weiter
    damit rumgefahren, nur sind die Dinger dem Plan im Weg,
    hinten dieses Rear Skirt (oder wie das heißt) zu installieren.

    Darum hab ich gestern mal gebastelt. Ausgangspunkt war
    eine Platte Schuhsohlengummi, die mittels Bandschleifer
    ihr Profil verloren hat:

    http://img372.imageshack.us/img372/9021/23104495lh7.jpg

    Das Teil steht ca. 2cm nach außen über, und ist an den originalen
    Befestigungspunkten angeschraubt:

    http://img153.imageshack.us/img153/4647/92540131gx0.jpg

    Der Blitz von der Kamera gibt dem Ganzen eine etwas
    fiese Färbung, in Natura wirkt es besser:

    http://img183.imageshack.us/img183/8482/44169278mz9.jpg

    Verbesserungswürdig sind noch die Schrauben, die recht weit
    vorstehen, evtl. findet sich was mit flacherem Kopf.

    Wie findet Ihr die Lösung? oder

    Ganz weglassen wäre zwar eine Option, aber das Auto
    hat schon so paar grenzwertige Details, und wenn die
    Schuhsohle die Polizei glücklich macht...

    Gruß,
    Otto

  9. #9

    Registriert seit
    23.10.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    221
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Hallo zusammen,

    mir hat der TÜV auch "zusätzliche Hinterradabdeckungen" verordnet,
    obwohl ich mit den originalen Abdeckungen dort erschienen bin.
    (und das bei 8x15 ET 30)

    Da ich die Teile nicht sooo schlimm finde, bin ich halt weiter
    damit rumgefahren, nur sind die Dinger dem Plan im Weg,
    hinten dieses Rear Skirt (oder wie das heißt) zu installieren.

    Darum hab ich gestern mal gebastelt. Ausgangspunkt war
    eine Platte Schuhsohlengummi, die mittels Bandschleifer
    ihr Profil verloren hat:

    http://img372.imageshack.us/img372/9021/23104495lh7.jpg

    Das Teil steht ca. 2cm nach außen über, und ist an den originalen
    Befestigungspunkten angeschraubt:

    http://img153.imageshack.us/img153/4647/92540131gx0.jpg

    Der Blitz von der Kamera gibt dem Ganzen eine etwas
    fiese Färbung, in Natura wirkt es besser:

    http://img183.imageshack.us/img183/8482/44169278mz9.jpg

    Verbesserungswürdig sind noch die Schrauben, die recht weit
    vorstehen, evtl. findet sich was mit flacherem Kopf.

    Wie findet Ihr die Lösung? oder

    Ganz weglassen wäre zwar eine Option, aber das Auto
    hat schon so paar grenzwertige Details, und wenn die
    Schuhsohle die Polizei glücklich macht...

    Gruß,
    Otto

  10. #10

    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Handewitt, bei Flensburg, Schleswig-Holstein, D.
    Beiträge
    626
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    >
    >Wie findet Ihr die Lösung? oder
    >

    Idee und Ausführung finde ich

  11. #11

    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Handewitt, bei Flensburg, Schleswig-Holstein, D.
    Beiträge
    626
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    >
    >Wie findet Ihr die Lösung? oder
    >

    Idee und Ausführung finde ich

  12. #12
    Avatar von Chicken
    Registriert seit
    15.05.2002
    Ort
    D-42115
    Beiträge
    3.086
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Sieht aus, als müsste es so sein. Schön unauffällig.
    02er Phoenix, 92er Miata und NC von BIG

  13. #13
    Avatar von Chicken
    Registriert seit
    15.05.2002
    Ort
    D-42115
    Beiträge
    3.086
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Sieht aus, als müsste es so sein. Schön unauffällig.
    02er Phoenix, 92er Miata und NC von BIG

  14. #14
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Hi

    ....die ATH Heckeckensätze für den NA hab' ich noch im Keller liegen (sind allerdings mülltütenblau lackiert).

    Wenn die wer haben will - Email
    [SIGPIC][SIGPIC]

  15. #15
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Hi

    ....die ATH Heckeckensätze für den NA hab' ich noch im Keller liegen (sind allerdings mülltütenblau lackiert).

    Wenn die wer haben will - Email
    [SIGPIC][SIGPIC]

  16. #16

    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Eckernförde, Schleswig- Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    793
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gibt es ne "elegante" Radabdeckungsvariante für die Hinterachse?

    Hi


    Sieht gut aus , wirkt so als sollte es genau so sein.

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] NB Hinterachse für kleinen Formelrennwagen?
    Von Markus_W im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 13:03
  2. warum keine klassisch-elegante Front für NA in Europa?
    Von Moep im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 17:41
  3. Original-Mazda-Bremsklötze für Hinterachse NB/NBFL
    Von Tom-VS im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2006, 09:14
  4. HILFE! suche gebrauchte Serienfedern für Hinterachse NA
    Von schwimmbine im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 13:09
  5. Zimmermänner für Hinterachse????
    Von Joergu im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2003, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •