Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 22 von 22
  1. #1
    Avatar von Greg
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Rosenheim/Obb., Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    624
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )


    Ich bräuchte mal euren Rat,

    ich möchte mir gerne eine vordere Domstrebe in meinem 1,6 l NBFL

    verbauen. Laut meinem Mechaniker sollte es auch eine seien die sich

    in der Vorspannung einstellen lässt. Welchen Rat könnt Ihr mir geben,

    bezüglich Hersteller, Preis und natürlich Erfahrungswerte eurer seits.

    Ich hatte meinen Mechaniker beauftragt eine zu besorgen der ist

    allerdings scheinbar auf einen Nepper im Internet reingefallen

    Die Internetseite wo er die bestellt hat reiche ich euch natürlich nach;

    nicht daß das nochmal passiert.

    Wäre schön wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet

    Greg

  2. #2
    Nicedriver
    Guest

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    >
    >Ich bräuchte mal euren Rat,
    >
    >ich möchte mir gerne eine vordere Domstrebe in meinem 1,6 l
    >NBFL
    >
    >verbauen. Laut meinem Mechaniker sollte es auch eine seien die
    >sich
    >
    >in der Vorspannung einstellen lässt. Welchen Rat könnt Ihr
    >mir geben,
    >
    >bezüglich Hersteller, Preis und natürlich Erfahrungswerte
    >eurer seits.

    Du solltest weniger auf deinen Mechaniker hören.

    Das einzige was eine Strebe sein sollte, ist passend und stabil.


    >Ich hatte meinen Mechaniker beauftragt eine zu besorgen der
    >ist
    >
    >allerdings scheinbar auf einen Nepper im Internet reingefallen
    >
    >
    >Die Internetseite wo er die bestellt hat reiche ich euch
    >natürlich nach;
    >
    >nicht daß das nochmal passiert.
    >
    >Wäre schön wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet

    Nimm die Stahlstrebe von Wiechers, die ist günstig und sehr stabil.

  3. #3
    Avatar von bucsbeifahrer
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    D-85630
    Beiträge
    7.821
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 8

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Wiechers Stahl - rund 90 Euro
    Holger - NA blasen statt saugen

  4. #4
    Avatar von Greg
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Rosenheim/Obb., Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    624
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Danke euch ,

    ich dachte mir nur wegen dem einpassen, daß da eine verstellbare doch

    besser wäre und so auch noch eine gewisse Vorspannung an den Domlagern

    erziehlen kann. Gesehen habe ich die schon mal .

    Greg

  5. #5
    Nicedriver
    Guest

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    >Danke euch ,
    >
    >ich dachte mir nur wegen dem einpassen, daß da eine
    >verstellbare doch
    >
    >besser wäre und so auch noch eine gewisse Vorspannung an den
    >Domlagern
    >
    >erziehlen kann. Gesehen habe ich die schon mal .

    Was willst du damit denn einstellen? Festschrauben mußt du beide.

    Warum solltest du die Dome bei einem eingestellten Double-Wishbone-System nachträglich "verspannen" wollen.


    Btw. ich habe 2 Streben - einmal die verstellbare Bilstein/Anni, und einmal die Wiechers. Imho ist die Wiechers stabiler (obwohl leichter).

  6. #6

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Servus Greg
    bei mir ist eine Strebe von OMP verbaut und die habe ich da (http://www.racepro.de/index.html) für knapp über 70 EUR (inkl Versand) bekommen


    http://www.sandtler.de/katalogangebo...der/011443.gif

  7. #7
    Nicedriver
    Guest

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Weise ihn aber bitte noch darauf hin, das er seinen einstellwütigen Mechaniker tunlichst davon abhalten sollte dem Fahrwerk mit der Einstellschraube Gewalt anzutun. Am besten verbietet er ihm komplett die überhaupt anzufassen.

  8. #8
    Avatar von Greg
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Rosenheim/Obb., Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    624
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Jetzt mal eine dumme Frage,

    die Einstellschraube ist doch nicht umsonst da Mit welchen

    Veränderungen im Fahrverhalten ist den zu rechnen, wenn .

    Bitte um Aufklärung.

    Greg

  9. #9
    mx31
    Guest

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Die Schraube ist da um Fertigungstoleranzen der Karosserie auszugleichen und die Strebe
    passgenau einbauen zu können. Bei korrekter Einstellung wird nichts verspannt.

    Beim MX5 mit Doppelquerlenker-Achse bringt die obere Strebe eigentlich
    relativ wenig (im Vergleich zu Vorderachsen mit McPherson-Federbeinen).
    Soll den Vorderbau verstärken, damit die Karosserie nicht soviel
    nachgiebt und sich dadurch bei Querbelastungen die Radgeometrie
    nicht undefiniert verschiebt.

    Beim MX5 haben zusätzliche Querverstrebungen unten am Rahmen bzw.
    zwischen den Querlenkeraufhängung einen größeren Effekt
    (Serie ab BJ 94, soweit ich mich erinnere).

    Die Domstrebe oben ist quasi das i-Tüpfelchen, wenn unten bereits
    verstrebt wurde.

    Und natürlich Optik mit Motorraum (BOAH, 'ne Strebe! - voll GRASS)
    Die besseren Teile sieht man natürlich nicht (außer Du bist ne Ameise).

  10. #10

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Das sehe ich "etwas" anders: die Strebe erhöht die Steifigkeit im Bereich der VA erheblich und war deutlich spürbar! Für mich ein must have - gerade/insbesondere bei einem offenen Fahrzeug mit einer weniger steifen Struktur
    Die Strebe unten ist bei meinem Serie

    Ob du nun Wiechers oder die OMP nimmst ist eher egal - beide sind Empfehlungen. Die Wiechers baut manchmal etwas knapp am Motorblock, die OMP geht eher in Richtung Motorhaube

  11. #11
    Avatar von Greg
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Rosenheim/Obb., Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    624
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Danke euch für eure Tipp´s und Meinungen

    dann werde ich mir die von OMP nächste Woche mal näher ansehen und
    vielleicht gleich ordern.

    Greg

  12. #12

    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    Rastatt, Baden, Deutschland.
    Beiträge
    1.869
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Kleine Zwischenfrag ... Lässt sich die Domstrebe von einem Ottonormal MX-5 Fahrer selbst einbauen? Muss da irgendwo gebohrt werden?

    X

  13. #13

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    >Kleine Zwischenfrag ... Lässt sich die Domstrebe von einem
    >Ottonormal MX-5 Fahrer selbst einbauen? Muss da irgendwo
    >gebohrt werden?

    Ja. Nein.

    An den Domen die vier Schrauben lösen, Strebe einbauen, Schrauben wieder festziehen, Schrauben nach einigen Kilometern mal auf Festigkeit kontrollieren, fertig.
    Quer ist mehr.

  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    >Beim MX5 mit Doppelquerlenker-Achse bringt die obere Strebe
    >eigentlich
    >relativ wenig (im Vergleich zu Vorderachsen mit
    >McPherson-Federbeinen).

    Bei einem ansonsten serienmäßigen NBFL (nicht Sportive) ist die oben gepostete rote Domstrebe sehr gut spürbar, das Auto wird dadurch tatsächlich merklich steifer.
    Quer ist mehr.

  15. #15

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    494
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Hat jemand auf die Schnelle mal das Anzugsdrehmoment für die Domschrauben da?

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    >Hat jemand auf die Schnelle mal das Anzugsdrehmoment für die
    >Domschrauben da?

    Gut handfest und nachkontrollieren.

    Exaktes Drehmoment weiß ich nicht aktuell, aber gut handfest sollte reichen -- die Muttern haben ja nicht viel zu halten.
    Quer ist mehr.

  17. #17

    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    Berlin - Kreuzberg, Berlin, Deutschland.
    Beiträge
    570
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Was allerdings schief gehen kann bei billigem Werkzeug: Die Schrauben sind recht weich. Mit meinem Popel-Drehmomentschlüssel hätte ich mir beim Lösen der Schrauben fast eine Schraube rund gedreht.

    Es wurde in einem anderen Thread mal ein Drehmoment von 38 genannt.

  18. #18

    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Erkrath, NRW.
    Beiträge
    3
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Hi Leute,
    ich hätte da mal eine allgemeine frage zur Domstrebe im Bezug auf den MX-5. Und zwar würde ich gerne wissen ob es sich lohnt bzw. ob es wirklich etwas bringt eine Domstrebe einzubauen? Wenn ja sollte man dann direkt vorne und hinten eine einbauen oder bringt es nur vorne bzw. nur hinten etwas? Und wie würdet Ihr so eine Domstrebe vom Preis/Leistungs Punkt aus betrachten?

    Um aber auch noch was über mich zu schreiben bzw. meinen Fahrstile. Ich liebe Kurven und diese fahre ich auch gerne mal etwas schneller. Ich bin momentan noch dabei den MX-5 den ich mir vor ca. 1,5 Monaten gegönnt habe richtig kennen zu lernen und auszureizen. Gekauft habe ich mir den MX-5 1.9l (ich glaube) Silver Blue mit 107 KW und Baujahr 2003.

    Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen.

    Gruß
    killersb1

  19. #19
    Nicedriver
    Guest

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Ja.

    Vorne sofort, hinten erst wenn das Fahrwerk optimiert ist.

    Gut.

  20. #20

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    Ich habe mir eine Domstrebe von Wiechers in meinen 1.6er NBFL eingebaut und bin sehr, sehr zufrieden damit. Bitte beachten, dass die Muttern der Federbeine mit maximal 30-36Nm angezogen werden. Nicht mehr, denn nach "fest kommt ab"! Gucksdu hier:

    http://i183.photobucket.com/albums/x...hers_001-1.jpg

  21. #21

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    >Gekauft habe ich mir den MX-5 1.9l (ich
    >glaube) Silver Blue mit 107 KW und Baujahr 2003.
    >

    Dann schau noch mal genau nach, denn dann solltest du vorner bereits eine drin haben.

  22. #22

    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    D'dorf
    Beiträge
    1.436
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Domstrebe für NBFL verstellbar ( Vorspannung )

    >
    >Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen.
    >
    >Gruß
    >killersb1


    Hey Du,

    lese gerade, dass Du aus Erkrath kommst!
    In Düsseldorf, im Meilenwerk findet nächsten Donnerstag
    ein Stammtisch statt.

    Komm doch mal rum!

    Dort triffst Du jede Menge Gleichgesinnter und Fragen lassen
    sich vor Ort schnell klären!!

    Viele Grüße

    Daniela
    Mitten in der Schwierigkeit liegt die Gelegenheit.

Ähnliche Themen

  1. Autositz (verstellbar / Körpergröße)
    Von Pirei im Forum Allgemeines
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 13:44
  2. [NB⁄NBFL] [NB] Koni Komplettfahrwerk, wie verstellbar?
    Von bzeidler im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 17:04
  3. Domstrebe bzw sog. Schubstange für NBFL
    Von ralfric im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 11:37
  4. Billstein verstellbar im anniversary??
    Von mxfive06 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 22:19
  5. Lenkrad nicht verstellbar?
    Von dta im Forum Allgemeines
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.12.2003, 12:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •