Hallo zusammen, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Frage des Fahrwerks des NC. Ich schreibe erstmal was zu meinem bevorzugten Fahrstil:
Mein Auto wird als Alltagsfahrzeug eingesetzt. Ca. 60% davon fahre ich in die Arbeit (10 Km, meistens eher langsam da viele andere vor mir...). 20 % für Ausflüge auf eher kleinen und teilweise schlechten Straßen, hier gerne zügig. Mein Fahrkönnen ist nicht so wahnsinnig, eher Durchschnitt. Der Rest auf Ausflügen mit der besseren Hälfte, hier eher langsam und der Komfort muß gewahrt bleiben...
. Kein Slalom, keine Rundstrecke, nur ganz selten mal andere Autos oder Motorräder jagen
.
Diese Funktion hierhabe ich schon bemüht und viel über Gewindefahrwerke gelernt. Aber warum soll ich ein Gewindefahrwerk nehmen, wenn ich gar nicht tiefer als ca. 30 - 40mm gehen will? Am Geld liegt es nicht, verschwenden will ich es aber auch nicht.
Meine Gedanken dazu: Das Bilstein B12 Fahrwerk. Soll aber angeblich recht unharmonisch bei leichten Fahrzeugen abgestimmt sein. Liegen hier Erfahrungen mit dem NC vor?
Oder die Kombi mit Eibach-Federn und Koni-Gelb Dämpfern (momentan mein Favorit), die hätten den Vorteil das die Dämpfung einstellbar wäre.
Oder doch ein Gewindefahrwerk (schwebt mir KW vor), wobei ich ein wenig Angst habe, daß das ganze dann vielleicht zu straff wird und ich das Potenzial gar nicht nutzen kann.
Wenn mir jemand von den Cracks noch mehr Hintergrundwissen geben könnte, wäre ich schon recht froh drum.
Vielen Dank noch!!