Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    726
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 11

    Alle Jahre wieder - Winterreifen

    Hallo,

    heute hat es bei uns in Tirol endlich geschneit!

    Bin dann voller Freude in die Anni gestiegen, allerdings war mir das Fahrverhalten dann doch zuuuu bedenklich...
    Aktuell sind TS780 in der Dimension 175/65 R14 aufgezogen, aber so wie es scheint, haben die Ihre beste Zeit bereits gehabt..

    Mehr als Schritttempo ging nicht, beim leisesten Gaspedaldruck kam der Heckwischer. Vermute das sie schon augehärtet sind, da helfen die 5mm Profil auch nichts mehr.

    Habe meine Wunschliste auf folgende 3 kanditaten eingegrenzt:

    Vredestein Snowtrac III (57,5 €)
    Continental TS800 (59,4 €)
    Goodyear UltraGrip 7+ (62,4 €)
    Bridgestone LM30 (54,80 €)

    Die Winterreifendatenbank lässt recht wenig über die 3 Kanditaten aus.

    Wäre froh wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte.

    EDIT:
    wenn ich die DOT 02142204 richtig entziffer(und das auch die Dot ist.., stammen die Reifen aus der KW22 2004)

    EDIT2:
    Nehm wegen des Artikels von jochen167 auch noch den Bridgestone LM30 mit ins Boot.

  2. #2

    Registriert seit
    22.06.2009
    Ort
    Berlin, Berlin, Deutschland.
    Beiträge
    37
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    >Habe meine Wunschliste auf folgende 3 kanditaten eingegrenzt:
    >
    >Vredestein Snowtrac III (57,5 €)
    >Continental TS800 (59,4 €)
    >Goodyear UltraGrip 7+ (62,4 €)
    >
    >Die Winterreifendatenbank lässt recht wenig über die 3
    >Kanditaten aus.
    >
    >Wäre froh wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte.

    Ich habe die UG7+ auf meinem MX,und habe sehr gute Erfahrung mit den Reifen gemacht.Auf Schnee=Sehr guter Grip;Bei Nässe=Note 2;Auf trockner Fahrbahn= Note 2

    >EDIT:
    >wenn ich die DOT 02142204 richtig entziffer(und das auch die
    >Dot ist.., stammen die Reifen aus der KW22 2004)
    Yepp

    Gruss aus dem verschneiten Berlin

  3. #3
    Avatar von nuhun
    Registriert seit
    15.11.2003
    Ort
    D-52445
    Beiträge
    14.768
    Danke Dank erhalten 98 in 57 Posts  Bedankt 16

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    Sind bestimmt alles gute Reifen, ich habe momentan Fulda Montero 3 in 185/60 R 14 drauf, seit knapp 2 Monaten. Waren, wie an anderer Stelle schon geposted, eine Verlegenheitslösung.

    Die sind ganz OK, wie sie sich auf Glatteis machen, habe ich noch nicht testen können. Auf Schnee und festgefahrener Schneedecke schlagen sie sich ganz ordentlich. Nässe auch gut, auf trockener Strasse bei höheren Temperaturen (so um die 10 Grad) kommen sie mir etwas schwammig vor. Was solls, schliesslich sollen sie ja bei niedrigen Temperaturen was nützen.

    Kann sein, dass noch Montero 2 in Umlauf sind. Ob die was taugen, weiss ich nicht.



    Notorischer Ex-Schwarzfahrer. Jetzt mit Bienchen.

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neustadt, Rheinland - Pfalz.
    Beiträge
    5.610
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    >EDIT2:
    >Nehm wegen des Artikels von jochen167 auch noch den
    >Bridgestone LM30 mit ins Boot.

    ... richtig , den hätte ich empfohlen (zumindest den LM25) aber der Stand ja zuerst nicht zur Auswahl

  5. #5

    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    726
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 11

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    Dann müsst ich aber korrekterweise den UG7+ streichen.

    Bleiben:
    Conti,
    Vredestein,
    Bridgestone

    Hmmm, wird noch ein Gegrübel werden.. möchte morgen bestellen..

    Nass/Trocken haben für mich nicht soooo ein Gewicht.
    Falls mal Schnee liegt sollte er mir ein sicheres Gefühl geben...

  6. #6

    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    726
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 11

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    So,

    hab mir schon überlegt den Einkauf auf nächsten Winter zu verschieben,und das Auto bei Fahrten die über die Stadt hinaus gehen stehen zu lassen.

    Aber, nachdem ich heute mal nachgemessen habe und zwischen 3,8mm und 4,2mm feststellte, hab ich dann direkt bestellt. Nicht das ich mit Gesetzgeber in Konflikt komme.

    Habe mich für die Vredestein Snowtrac III entschieden, zum heutigen Stückpreis von 59 Euro inkl. Versand.

    Habe aber auch gleich die Meldung bekommen, dass es aufgrund von Inventurarbeiten zu 2-3 Tage Lieferverzögerung kommen kann...

    EDIT:
    Reifen sind am 14.1. geliefert worden.
    Die Befürchtung das es "Lagerreifen" sind hat sich nicht bestätigt.
    Laut DOT-Nummer : 5209, also fast noch warm

    Oben sind sie noch nicht, hab Anfang nächster Woche Termin zum montieren.

  7. #7

    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    30
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    Die Vredestein sind wirklich gut! Ich habe sie mir auch gekauft und bin wirklich zufrieden. Haben viel Grip, egal ob nass oder trocken und auf Schnee lässt es sich auch angenehm fahren.
    Jetzt muss ich dich nur noch kurz ärgern, ich habe für meine 45€ pro Stück, inkl. Porto gezahlt Hab bei Ebay eine Aktion erwischt und mal Glück gehabt!
    Viel Spaß im Schnee!

  8. #8

    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    726
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 11

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    Gestern hab ich den ersten Wintereinsatz gehabt.

    GEWALTIG!

    Der Reifen baut Grip auf das es eine Freude ist.

    War dann noch einen Abstecher auf dem BMW-Winter-Testgelände,
    das war auch ein Höllen-Spaß!


  9. #9

    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    131
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Alle Jahre wieder - Winterreifen

    Ich bin dieses Jahr auf Conti TS810 umgestiegen, wollte was anderes probieren (vorher UG+7). Bin einmal Rennen mit dem Reifen auf glatte Nässe gefahren, jetzt habe ich den beim Schnee getestet.
    Bin absolut überzeugt von der Reifen und würde den immer wieder kaufen. Im Schnee baggert er (mit Sperre) optimal, die Drifts sind sehr gut konrollierbar.

    http://www.continental-reifen.de/gen...0;tabNr=3.html

Ähnliche Themen

  1. [NA] (NA) mit 12 Jahre altem H+R wieder höherlegen?
    Von ralfric im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 20:47
  2. Alle Jahre wieder - WInterpellen in 195/50R15...
    Von Scrat im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 16:03
  3. Alle Shifter sind raus...und DANKE an alle
    Von TYREMAN im Forum Sammelbestellungen
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 22:46
  4. 18 Jahre unfallfrei und dann...
    Von MacLeod im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 21:48
  5. Alle Jahre wieder... (Winterautoforum)
    Von ANA_MX 5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2003, 23:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •