Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    187
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    [NB/FL] Staubschutz/Anschlagpuffer

    Guten Morgen/Mittag zusammen,

    ich hätte da mal ne Frage.

    Ich habe vor in nächste Zeit bei meinem NBFL rundrum die Dämfer zu wechseln. Dabei wollte ich dann auch direkt den ganzen Gummikram erneuern.

    Jetzt ist es ja so das beim NA der Staubschutz und Anschlagpuffer ein Teil bilden. Dazu habe ich auch durch Forensuche schon das entsprechende Pendant von Sachs für ca 20€ das Paar gefunden.

    Wenn ich das richtig verstanden habe sind das beim NB aber jeweils 2 Teile. So habe ich bei IL z.B: folgende sachen gefunden:

    NB0-702842 Anschlag hinten - Stoßdämpfer NB 24,88 €
    NB0-703462 Anschlag vorne - Stoßdämpfer NB 24,88 €
    NB0-702841 Manschette Stoßdämpfer Original 11,84 €

    Nur wenn ich jetzt jeweils 2 Anschlaggummis und 4 Manschetten hole bin ich bei fröhlichen 146,89€, was ich ein WENIG viel finde.

    Wenn ich jetzt allerdings im Netz nach den oben genannten Sachs-Teilen (Teilenummer 900 074) gucke wird dort bei den kompatiblen Fahrzeugen auch mein NBFL 107KW aufgeführt.

    Jetzt die Frage/n:

    - Gibt es die Teile für den NB/FL auch irgendwoe günstiger?

    - Kann ich die Sachs Teile auch für meinen benutzen?

    - Entstehen irgendwelche Nachteile wenn ich die Sachs Teile benutze?


    Bin halt etwas verwirrt, da die Sachs Dinger ja rundrum gleich zu sein scheinen und sich die Anschlaggummis bei IL vorne und hinten unterscheiden.

    Alternativ habe ich noch das hier gefunden, allerdings nur für vorne.

    http://cgi.ebay.de/SACHS-STAUBSCHUTZ...item5d2aa90f83

    Schonmal Danke im voraus.

    Mark

  2. #2

    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    187
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    [NB/FL] Staubschutz/Anschlagpuffer

    Guten Morgen/Mittag zusammen,

    ich hätte da mal ne Frage.

    Ich habe vor in nächste Zeit bei meinem NBFL rundrum die Dämfer zu wechseln. Dabei wollte ich dann auch direkt den ganzen Gummikram erneuern.

    Jetzt ist es ja so das beim NA der Staubschutz und Anschlagpuffer ein Teil bilden. Dazu habe ich auch durch Forensuche schon das entsprechende Pendant von Sachs für ca 20€ das Paar gefunden.

    Wenn ich das richtig verstanden habe sind das beim NB aber jeweils 2 Teile. So habe ich bei IL z.B: folgende sachen gefunden:

    NB0-702842 Anschlag hinten - Stoßdämpfer NB 24,88 €
    NB0-703462 Anschlag vorne - Stoßdämpfer NB 24,88 €
    NB0-702841 Manschette Stoßdämpfer Original 11,84 €

    Nur wenn ich jetzt jeweils 2 Anschlaggummis und 4 Manschetten hole bin ich bei fröhlichen 146,89€, was ich ein WENIG viel finde.

    Wenn ich jetzt allerdings im Netz nach den oben genannten Sachs-Teilen (Teilenummer 900 074) gucke wird dort bei den kompatiblen Fahrzeugen auch mein NBFL 107KW aufgeführt.

    Jetzt die Frage/n:

    - Gibt es die Teile für den NB/FL auch irgendwoe günstiger?

    - Kann ich die Sachs Teile auch für meinen benutzen?

    - Entstehen irgendwelche Nachteile wenn ich die Sachs Teile benutze?


    Bin halt etwas verwirrt, da die Sachs Dinger ja rundrum gleich zu sein scheinen und sich die Anschlaggummis bei IL vorne und hinten unterscheiden.

    Alternativ habe ich noch das hier gefunden, allerdings nur für vorne.

    http://cgi.ebay.de/SACHS-STAUBSCHUTZ...item5d2aa90f83

    Schonmal Danke im voraus.

    Mark

  3. #3
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: [NB/FL] Staubschutz/Anschlagpuffer

    Moin,

    es ist schon richtig: beim NA sind Anschlaggummis und Schutzhülle einteilig und vorne wie hinten identisch. Beim NBFL sind die Anschlaggummis vorne zu hinten leicht unterschiedlich (zumindest bei mir) und die Staubschutzhülle ist separat. Normalerweise hält die Schutzhülle aber recht lange, lediglich die Gummis werden schnell porös.
    was Sachs da anbietet ist mir schleierhaft.

  4. #4
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: [NB/FL] Staubschutz/Anschlagpuffer

    Moin,

    es ist schon richtig: beim NA sind Anschlaggummis und Schutzhülle einteilig und vorne wie hinten identisch. Beim NBFL sind die Anschlaggummis vorne zu hinten leicht unterschiedlich (zumindest bei mir) und die Staubschutzhülle ist separat. Normalerweise hält die Schutzhülle aber recht lange, lediglich die Gummis werden schnell porös.
    was Sachs da anbietet ist mir schleierhaft.

  5. #5

    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    187
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: [NB/FL] Staubschutz/Anschlagpuffer

    Hm dann hoffe ich, dass:

    - meine Gummiteile noch in Ordnung sind

    oder

    - noch jemand Infos dazu hat ob man die Sachs-Teile benutzen kann oder es ne günstigere Bezugsquelle für die 2 teiligen Staubschutz/Puffer gibt.

  6. #6

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Witten, NRW, DEUTSCHLAND.
    Beiträge
    4.998
    Danke Dank erhalten 4 in 3 Posts  Bedankt 0

    RE: [NB/FL] Staubschutz/Anschlagpuffer

    Ich hatte damals für meinen NB auch diese Staubschutzmanschetten von Sachs genommen.
    Hat gepasst in Verbindung mit einem Koni-Fahrwerk.

  7. #7

    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    187
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: [NB/FL] Staubschutz/Anschlagpuffer

    Naja dann werd ich mal gucken ob meine noch in Ordnung sind und im zweifel dann die Sachs nehmen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 11:41
  2. Staubschutz Fahrwerk
    Von Black im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 21:32
  3. Anschlagpuffer / Federwegbegrenzer
    Von Black Malamute im Forum Technik Serie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 11:03
  4. Staubschutz für koni Gelb
    Von Franky im Forum Technik Serie
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.03.2002, 20:27
  5. Anschlagpuffer bei Koni- Eibach
    Von Olaf im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2002, 20:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •