Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 43 von 43
  1. #1

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hallo!

    Da ich mir momentan gerade was Neues bzgl. Felgen/Fahrwerk aussuche, eine Frage:

    Sind Felgen 8x18 ET48 mit o.g. Reifengrösse bei ca. 45mm Tieferlegung ohne Bördeln machbar?
    Habe hier schon paar Tipps im Forum gekommen, und die Meinungen zu niedrigen ET's und Bördeln waren sehr eindeutig.


    Danke für Tipps!


    Gruß
    RaZer

  2. #2

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    285
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Keine Ahnung, ob es Dir was hilft:
    ich hatte an meinem NC mal kurze Zeit 215/40/18 auf 7x18 Zoll ET55 aufgezogen, das ging noch problemlos; meine Werkstatt musste allerdings den Kupplungszylinder tauschen.
    Allerdings habe ich die Felgen nach einer Woche wieder abgegeben, weil das Fahrverhalten sich sehr zum negativen hin verändert hatte. Jetzt habe ich wieder 17er drauf, fährt sich wesentlich agiler und leichtfüßiger, komfortabler noch dazu.

  3. #3

    Registriert seit
    27.08.2008
    Ort
    Wuppertal, NRW.
    Beiträge
    1.689
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hallo Bjoern,

    eine definitive Antwort wird Dir niemand geben können, mein Tüv´er sagte, bei so knappen Sachen muss Er die Kombi auf dem Auto sehen.

    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search


    Näheres kann Ich noch nicht beitragen, da das Projekt erst mal verschoben wurde.


    Gruß Andreas

  4. #4

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hi!

    Definitve Antwort geht nicht, klar. Vielleicht hat nur jemand schon so eine Größe verbaut und hat paar Erfahrungswerte, die er mir mit auf den Weg geben kann.

    Gruß

    RaZer

  5. #5

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hallo!

    8x18/ET 48 ist auf dem NC deutlich besser zu fahren als eine kleinere ET. Man merkt den Unterschied.
    Das sind die Standard-Felgenwerte einer 18-Zoll-OZ-Felge (z.B. Ultraleggera, Crono).
    In meinem Fall hat die OZ Crono, jedoch in 8x17/ET 48, mit einem 215/40er Reifen (Bridgestone), absolut problemlos unter die hinteren Kotflügel meines NC gepasst.
    Beim maximalen Einfedern war am hinteren Radlauf noch ca. 1,5 cm Luft zwischen der Reifenflanke und dem Kotflügel.

    Anscheinend ist es aber auch mit der 18-Zoll-Felge machbar. Frag doch mal den "Mic":
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=64681&page=

    Das Problem ist halt, dass die Reifen leider von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich breit sind, trotz der Normierung.
    Mit einem Hankook oder Falken-Reifen könnte es problemlos passen - mit einem Conti oder Bridgestone in der Größe 225/35 dann wieder nicht.
    Außerdem spielen die eingestellten Sturzwerte an der Hinterachse auch ein Rolle.
    Bei einem Sturz unter 1°40´hätten bei mir niemals die 8x18/ET40 Motec Nitro + 205/40er!!! Hankook S1 Evo druntergepasst.
    Wie schon geschrieben, war bei der TÜV-Abnahme da maximal noch 5 mm Luft zwischen der Reifenflanke und den ungebördelten Radhauskanten an der HA.
    Das war auch laut Prüfer sehr knapp, ich hatte Glück bei der Abnahme und war froh, dass ich nur die schmalen 205/40er Hankook´s genommen habe.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich einen guten Felgenhändler aufsuchen und Deine Wunschkombination (Felge+Reifen)
    auf Deinem NC, mit den eingestellten Sturzwerten und der aktuellen Tieferlegung, zuerst zur Probe montieren.
    Wenn dann alles passt, erst danach entscheiden, kaufen und endgültig draufschrauben.
    Bei mir war der 18-Zoll-Umstieg (mit ET 40) ein großes Risiko und nur vom TÜV-Prüfer abhängig.
    Und Bordsteinkanten sind mit den Reifen tötlich für die Felgen ...:

    http://www5.pic-upload.de/05.11.10/894kl2e2imwk.jpg http://www5.pic-upload.de/05.11.10/d4gkmysbfpm8.jpg

  6. #6

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    also die Möglichkeit, mit vorher bei einem Händler ausprobieren hab ich hier im Umkreis weniger. Bzw. dann müßte ich auch dort die Reifen usw. kaufen, was mich aber teurer käme bzw. das was ich möchte nicht unbedingt so Standard ist beim Händler.
    Ansonsten muß ich halt bördeln lassen, dann kann ich es auch nicht ändern. Dann wär's halt so.

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    475
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Schmale Reifen helfen da, haben aber den Nachteil, das sie die Felge weniger schützen. Beim Hankook ist die Felgenschutzkante nur Alibi. Bei Dunlop und Conti ists den Namen wert, die sind aber auch deutlich breiter.

    Wer schön sein will, muss leiden..

    Gruß,

    Rolf

    PS, je größer die Felge wird, desto weiter wandert der Schwerpunkt nach außen und du hast Performanceverluste. Wenn ich noch einmal zu entscheiden hätte, OZ Allegeritta in 8x17 und gute Reifen...

  8. #8

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Ich würde an Deiner Stelle hinten die Radhauskanten bördeln lassen. Damit gehst Du bei 18-Zoll/ET 48 und den 225/35er Reifen auf Nummer sicher.
    Und es geht ja nicht nur um die Optik, sondern auch um die Sicherheit. Wenn es ein Profi macht, kann da auch nichts schiefgehen.
    Frag doch mal den "Intruder-Mic". Der hat doch die OZ Ultraleggera (wahrscheinlich Dein Favorit) drauf mit 225/35er Falken-Reifen.
    Wenn er nicht bördeln lassen musste, warum sollte es dann bei Deinem NC, mit der gleichen Kombi (Reifen?), notwendig sein...?

    Stimme Rolf absolut zu: Die Alibifunktion der "Felgenschutzkante" bei den Hankook´s kann ich leider bestätigen. Die ist ihren Namen nicht mehr wert (siehe Bilder).
    Hatte leider Ende Oktober schon den ersten Borsteinkontakt. Beim Einparken vor dem eigenen Haus, wo ich sonst mindestens 15 cm weg vom Bordstein parke.
    Bei den Bridgestone-Reifen sah die Sache schon anders aus, obwohl das 215/40er waren.

    Wenn es denn 18-Zöller werden sollen, dann sehr leichte mit großer ET (48/50), denn ich merke beim Fahren doch schon einen Performanceverlust mit den ET 40-Felgen.
    Der aktuelle Vergleich zwischen den 18 Zoll-Sommerrädern und meinen 17-Zoll Niseko-Rädern + 205/45er Winterreifen macht den Unterschied sehr deutlich und die 15 mm mehr ET fallen auf.

    Wenn OZ-Felgen in 18-Zoll nur nicht so schweineteuer wären, egal ob Ultraleggera, Crono oder -noch schlimmer- die Alleggerita.
    Hatte vorher OZ Crono´s in 8x17/ET 48 und weiß leider wovon ich spreche. Deshalb habe ich mich ja auch für die Motec Nitro entschieden (auch leicht mit 9 kg + 9 kg Hankook-Reifen).
    Die waren deutlich preiswerter, aber andererseits musss ich jetzt mit den ET 40 leben und die Abstriche beim Fahrverhalten in Kauf nehmen.

    Optik plus - Fahrverhalten (eher) minus!

  9. #9

    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    63
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Wenn es denn 18-Zöller werden sollen, dann sehr leichte mit
    >großer ET (48/50), denn ich merke beim Fahren doch schon
    >einen Performanceverlust mit den ET 40-Felgen.
    >Der aktuelle Vergleich zwischen den 18 Zoll-Sommerrädern und
    >meinen 17-Zoll Niseko-Rädern + 205/45er Winterreifen macht
    >den Unterschied sehr deutlich und die 15 mm mehr ET fallen
    >auf.

    Ich verstehe es immer noch nicht.

    Welchen "Performanceverlust" bemerkst Du beim Verändern der Einpresstiefe?
    Kannst Du das irgendwie beschreiben?

    Und wie unterscheidest Du zwischen den Einflüssen der Radgröße und denen der Einpresstiefe?
    Fragt
    Ernst

  10. #10

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    1.399
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hatte Dir ja schon per eMail geschrieben, dass ich nichts ändern mußte und beim Verschränken noch fast 1 cm Platz war und die Kombi anstandslos eingetragen wurde.



    Gruß
    Mic

  11. #11

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Lässt sich schwer beschreiben, wenn man nicht direkt hinter dem Lenkrad sitzt. Bin kein Physiker (ungefederte Massen?), versuche es aber trotzdem mal:

    Durch die kleinere ET wandert der Schwerpunkt der Räder weiter nach außen, von der Radnabeweg. Gleichzeitig vergrößert sich die Spurweite.
    Beim Einlenken müssen die Räder einen weiteren Weg (+15 mm) zurücklegen und der Lenkradius wird dadurch größer.
    Je näher das Rad an der Radnabe (Lenkachse) sitzt, desto weniger Weg und Kraft muss es zurücklegen, um einen Lenkbefehl umzusetzen.

    Beim Fahren mit den ET40-Rädern habe ich folgende negative Erfahrungen gemacht:

    - Mein NC reagiert nicht mehr so spontan und zackig auf Lenkbefehle
    - Fühlt sich irgendwie träger an als mit den Serienrädern
    - Läuft mehr den Spurrillen nach, was auch teilweise an der Spur- und Sturzeinstellung liegen kann
    - Härteres Abrollen mit den 18-Zöllern und etwas weniger Komfort, trotz der 205/40er Reifen

    Positiv (außer der Optik):

    Mit den Rädern "klebt" der Wagen richtig auf der Straße und der Haftungsgrenzbereich wird später erreicht. DSC regelt weniger und später.

    Mein Fazit: Je größer die ET, desto spontaner und serienmäßiger lässt sich der NC fahren. Vergleich zwischen ET 55 (17-Zoll Serie), 48 (17-Zoll OZ) und 40 (18-Zoll Motec Nitro).
    Nehme die Nachteile aber gerne in Kauf, da ich nicht allzu sportlich unterwegs bin und die Optik der 18-Zöller einfach besser finde.

  12. #12

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Frage beantwortet und Problem gelöst!

  13. #13

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Wäre nur noch eine Frage. Die Felgen von Mic sind ja inkl. Bereifung gleich wie eine meiner Wunschfelgen. Außer das meine ET48 hat statt ET45 wie die OZ, wäre also noch besser.
    Nur habe ich eine 45mm Tieferlegung im Gegensatz zu der 30mm Tieferlegung von Mic. Das spielt doch auch noch eine Rolle oder?

  14. #14

    Registriert seit
    21.06.2007
    Ort
    58456
    Beiträge
    1.319
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Nur habe ich eine 45mm Tieferlegung im Gegensatz zu der 30mm
    >Tieferlegung von Mic. Das spielt doch auch noch eine Rolle
    >oder?
    Nein

  15. #15

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Die 18-Zoll OZ (UL, Crono) hat auch ET48, genau wie die 17-Zoll-Felge.

    Bei mir (30 mm Eibach-TL) hat es keine Rolle gespielt. Wenn die Räder drunterpassen, ist die Tieferlegung egal.
    Falls sie am hinteren Radlauf nicht drunterpassen, schleifen die Reifen bei starkem Einfedern nur früher an der ungebördelten Radhauskante.
    Hinten haben bei mir mehr die eingestellten Sturzwerte eine Rolle gespielt.

  16. #16

    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    63
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Beim Einlenken müssen die Räder einen weiteren Weg (+15 mm)
    >zurücklegen und der Lenkradius wird dadurch größer.
    >Je näher das Rad an der Radnabe (Lenkachse) sitzt, desto
    >weniger Weg und Kraft muss es zurücklegen, um einen
    >Lenkbefehl umzusetzen.

    Ich muss gestehen, dass mir Deine Darstellung nicht unmittelbar einleuchtet.

    Die Entfernung zur Radnabe erscheint mir vernachlässigbar. Bedeutsamer ist doch die Entfernung der Radmitte zur Lenkachse.

    Ich gehe mal davon aus, dass der MX-5 im Auslieferungszustand einen negativen Lenkrollradius besitzt. Durch die Spurverbreiterung wird Der weniger negativ, evtl. 0 oder gar positiv. Damit würde wahrscheinlich das Gegenteil von dem eintreten was Du beschreibst: die Räder müssten einen kürzeren Weg zurücklegen.

    Insofern geht Deine Argumentation ins Leere.

    Logischer und einfacher erscheint mir die Vermutung, dass Du im wesentlichen die Einflüsse der größeren Räder (größere ungefederte und bewegte Massen) spürst als die der Spurverbreiterung. Einzig die Spurrillenempfindlichkeit geht nachvollziehbar auf die Vergrößerung des Lenkrollradius zurück.

    Da das nun auch nur herumspekuliert ist, komme ich zu meiner Frage zurück:
    Wie unterscheidest Du zwischen den Einflüssen der Radgröße und denen der Einpresstiefe?

    Gruß
    Ernst

  17. #17

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Wie unterscheidest Du zwischen den Einflüssen der Radgröße
    >und denen der Einpresstiefe?
    Die Frage kann und soll Dir besser ein Experte beantworten. Dazu fehlt mir einfach das Fachwissen.
    Ich fahre meinen NC nach Gefühl, nicht aus Sicht eines Technikers oder KFZ-Meisters und habe Dir meine Erfahrungen bestmöglich beschrieben.
    Habe diese ErFAHRungen gemacht und die Unterschiede mit den 18-Zöllern und ET40 festgestellt, mehr kann ich Dir leider nicht sagen.

    Da muss jetzt einer mit mehr Fachwissen ran, der es Dir genauer erklären und begründen kann.
    Kann nur soviel dazu sagen, was die ungefederten Massen betrifft:
    Die Motec Nitro-Räder sind etwas schwerer als die Serien-17-Zöller und natürlich größer, aber wiegen incl. Reifen "nur" 18 kg/Rad.

  18. #18

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    285
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Nur habe ich eine 45mm Tieferlegung im Gegensatz zu der 30mm
    >Tieferlegung von Mic. Das spielt doch auch noch eine Rolle
    >oder?

    Solange Du die serienmäßigen Dämpfer und Federwegsbegrenzer fährst, ändert sich nichts am Anschlagspunkt, sprich, die 45mm musst Du von Deinem verfügbaren Federweg abziehen. Die maximale Einfedertiefe bleibt gleich.

  19. #19

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hi,

    ein Thema für die "18 Zoll-Fahrer" hätte ich noch.

    Mußte bei euch der Kupplungszylinder getauscht werden?
    Man liest doch da immer wieder was drüber, konnte aber nicht
    herausfinden was wahr ist und was nicht.


    Gruß
    Razer

  20. #20

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hallo!

    Habe mit meinem Mazda-Händler gesprochen und der meinte "Nein und warum auch? Noch nie etwas davon gehört!"
    Ich: "Weil ich 18-Zöller drauf habe, das bei der 18-Zoll-Mazda-Felge Design 40 Bedingung sein soll und keiner (z.B. im MX-5 Forum) sicher weiß, ob das Serienteil sonst den Löffel abgibt.
    Bitte um Abklärung und schnellstmögliche, telefonische Rücksprache!"

    Der Werkstatt-Meister hat dann in Leverkusen angerufen und sich durch sämtliche Instanzen hochtelefoniert.
    Eindeutige Aussage aus der "Zentrale": "Nein, der HKZ muss nicht getauscht werden und nur im internen Gutachten der Mazda Design 40 7x18-Felge (auch Z-Line) würde das drinstehen, warum auch immer".
    Angeblich soll das mit dem größeren Radumfang und stärkeren Belastung beim Anfahren im ersten Gang zu tun haben, aber der bessere HKZ ist nirgendwo auffindbar im Mazda-Teilelager, zum Vergleich.
    Letzte Aussage von meinem Händler. "Wenn im Gutachten der 18-Zoll-Felge nichts von dem Tausch drinsteht, muss der auch nicht ausgewechselt werden."

    Es gab aber bisher keine Probleme, lt. meinem Freundlichen, sogar mit 19-Zöllern und falls etwas passieren sollte, wird mein HKZ auf Garantie ausgetauscht, gegen die angeblich verbesserte Version mit der Teile Nr. NE51-41-990A.
    Der "bessere" HKZ kostet übrigens ca. 70 € + Einbau = ca. 120-130 € insgesamt.

    Ich habe den HKZ bis jetzt nicht austauschen lassen, trotz der 18-Zöller und hatte bisher keine Probleme.

  21. #21

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    1.399
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?


    >Mußte bei euch der Kupplungszylinder getauscht werden?
    >Man liest doch da immer wieder was drüber, konnte aber nicht
    >herausfinden was wahr ist und was nicht.


    habe ihn vorsichtshalber tauschen lassen, kostet ja nicht die Welt und
    ich bin auf der sicheren Seite, Garantietechnisch

  22. #22

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Mein Mazda-Händler hat mir gerade den Kostenvoranschlag gesendet.
    113€ für das Tauschen des Zylinders. Muß gemacht werden ab 18", da ansonsten die Garantie für den Antriebsstrang verfällt.

  23. #23

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    1.399
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    so ist es

  24. #24

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Na toll! Da sagt auch jeder Mazda-Händler etwas anderes. Lasse ich dann wohl oder übel und vorsichtshalber auch machen, bei der nächsten Inspektion im April 2011.
    Jetzt sind ja die 17-Zoll-Winterräder drauf.

  25. #25

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    1.399
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Na toll! Da sagt auch jeder Mazda-Händler etwas anderes.


    Hatte ich oft genug hier im Forum gelesen

  26. #26

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Ja, ich auch, schon seit letztem Jahr. Die Meinungen gingen da etwas auseinander. Habe mittlerweile auch die Nase voll!
    Nächstes Jahr wird er getauscht, dann haben die Mazda-Garantie und ich ein für alle mal ihre Ruhe.
    Halt nur sch...., dass die Inspektion dann wieder um ca. 120 € teurer wird.

  27. #27

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Das Thema 18" hat sich eben für mich erledigt, habe nun mal alle Instanzen abgegrast, die für das Vorhaben benötigt werden würde.

    Unabhängig von den Kosten für Felgen+Reifen kommen noch 125€ für den Wechsel des Kupplungszylinders dazu, ebenso 80€ für's Bördeln. Die damit beim MX-5 verbundenen Risiken sind bekannt und könnt dann nochmals das Ganze nach oben pushen. Der der TÜV bei den Reifengrössen 215/40/18 und 225/40/18 eine Tachoangleichung verlangt (bei beiden Grössen fahre ich schneller wie angezeigt, was nicht zulässig ist), kämen nochmal 350€ dazu. Tachoangleichung ist beim MX-5 nicht so leicht durchfürhbar. Habe hier auch nur eine Firma sitzen in der Nähe, die sowas macht.
    Mache ja alles für mein Wägelchen, aber wenn ich bedenke dass die 18" nur einen Vorteil haben und zwar Optik, steht das Alles in keiner Relation. Werde nun in ein Gewindefahrwerk investieren und den MX einwenig alltagstauglicher machen. Und so schlecht waren meine 17" Chromfelgen ja auch nicht.

  28. #28

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    1.399
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Das Thema 18" hat sich eben für mich erledigt, habe nun mal
    >alle Instanzen abgegrast, die für das Vorhaben benötigt
    >werden würde.
    >
    >Unabhängig von den Kosten für Felgen+Reifen kommen noch
    >125€ für den Wechsel des Kupplungszylinders dazu, ebenso
    >80€ für's Bördeln. Die damit beim MX-5 verbundenen Risiken
    >sind bekannt und könnt dann nochmals das Ganze nach oben
    >pushen. Der der TÜV bei den Reifengrössen 215/40/18 und
    >225/40/18 eine Tachoangleichung verlangt (bei beiden Grössen
    >fahre ich schneller wie angezeigt, was nicht zulässig ist),
    >kämen nochmal 350€ dazu. Tachoangleichung ist beim MX-5
    >nicht so leicht durchfürhbar. Habe hier auch nur eine Firma
    >sitzen in der Nähe, die sowas macht.
    >Mache ja alles für mein Wägelchen, aber wenn ich bedenke
    >dass die 18" nur einen Vorteil haben und zwar Optik, steht das
    >Alles in keiner Relation. Werde nun in ein Gewindefahrwerk
    >investieren und den MX einwenig alltagstauglicher machen. Und
    >so schlecht waren meine 17" Chromfelgen ja auch nicht.

    Du wolltest doch 225/35/18 draufziehen. Da ist keine Tachoangleichung erforderlich, bördeln entfällt ebenfalls.
    Aber jedem das seine

  29. #29

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    sorry, hab mich oben verschrieben. Meinte ja 225/35/18. Die trägt mir der TÜV aber ohne Tachoangleichung auch nicht ein, da errechnet wurde das der Tacho weniger anzeigt wie gefahren.
    Habs nachgerechnet auf Grundlage der Originalfelge, auch wenn es noch keinen km/h ausmacht. Aber da bleibt der TÜV eisern, ist halt so "Gesetz".

  30. #30

    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    1.399
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    wundert mich, denn ich habe bereits zum 2. Mal 18-Zöller mit 225/35/18 eintragen lassen und eine Tachoangleichung war nie ein Thema.

  31. #31

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hab ich dem TÜV auch gesagt, meinte dann hätte man Glück gehabt. Rein rechnerisch ist der TÜV auf der grünen Seite, auch wenn es kleinkariert scheint. Bräuchte dann einen anderen TÜV, aber da kommt es auch immer darauf an, an wen man gerät.

  32. #32

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    285
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >sorry, hab mich oben verschrieben. Meinte ja 225/35/18. Die
    >trägt mir der TÜV aber ohne Tachoangleichung auch nicht ein,
    >da errechnet wurde das der Tacho weniger anzeigt wie
    >gefahren.
    >Habs nachgerechnet auf Grundlage der Originalfelge, auch wenn
    >es noch keinen km/h ausmacht. Aber da bleibt der TÜV eisern,
    >ist halt so "Gesetz".

    Entweder ist der TÜV-Prüfer desinteressiert oder er hat einfach keine Ahnung.
    Ein Blick in die EG-Typgenehmigung, und er sieht, dass Du problemlos auch 215/40 R18 fahren dürftest. Dein Wunschformat hat verglichen damit 2,3% WENIGER Umfang; also völlig im grünen Bereich. Da brauchst Du auch keine Tachoangleichung; lass Dich da mal nicht veräppeln. Das muss der ohne zu Murren eintragen.
    Was den Kupplungszylinder angeht: Kostet 60 Euro und Du könntest den auch selber wechseln. Aber selbst in der Technischen Zentrale in Leverkusen, konnte kein Mazda-Ing. meinem Händler den Grund für den empfohlenen Tausch nennen. Die Empfehlung wurde in den Prospekten bei der Übersetzung immer wieder übernommen, scheinbar weiß keiner mehr woher das kommt.
    Kenne viele Leute, die seit vielen vielen tausend km mit 18 Zöllern und dem normalen Kupplungszylinder problemlos herumfahren.

    Das eigentlich Problem liegt in meinem Augen eher darin, dass 18 Zöller das Fahrverhalten am NC teilweise spürbar verschlechtern. Ich wollte es auch nicht glauben, und war am Ende froh, dass ich nach einer Woche wieder meine 17 Zöller draufmachen konnte, fährt sich wesentlich agiler und ruhiger.
    gruß,
    john


  33. #33

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Mööönsch Björn, wat macht der TÜV-Heini mit Dir?

    Wenn im Gutachten Deiner Wunschfelge nichts von R XY (Radius) drinsteht, kann der TÜVer sich auf den Kopf stellen und sich am Hintern kratzen.
    Dann geht die Kombi Felge/Reifen klar. Wie es dann mit der Freigängigkeit an der HA bei der maximalen Achsverschränkung aussieht, ist dann wieder eine andere Sache.

    Wenn mehrere Reifen im Felgengutachten drinstehen, immer den Reifen nehmen, der die wenigsten Probleme macht.
    Sei es wegen der Tachoanpassung oder der Freigängigkeit an der Hinterachse bei kleiner ET.
    Außerdem fahren sich schmalere Reifen + 18-Zöller deutlich besser und serienmäßiger...m.M.n.
    Nachteil: Die Felgenschutzkante der Reifen ist, je nach Hersteller, den Namen nicht mehr wert und optisch treffen die schmalen Gummis auf einer 8x18-Zoll-Felge (z.B.) nicht den Geschmack von jedem.

    Bei mir hätte auch nur bei 215/40ern der Tacho angeglichen werden müssen. Die hätten aber sowieso in meinem Fall nicht druntergepasst, bei ET40.

    Nicht so schnell aufgeben, wenn Du immer noch 18-Zöller auf Deinem NC haben möchtest!

    @johnny b

    Mir ging/geht es genauso bei meinem Freundlichen. Der Werkstattleiter hat sich aber wenigstens bemüht und sich in Leverkusen durch sämtliche Instanzen hochtelefoniert.
    Keiner konnte da sagen warum der HKZ ausgetauscht werden muss und was am Zylinder mit der Teile-Nr. NE51-41-990A besser sein soll - auch kein Dr. Dipl. Ing. XY.
    Die haben es auch auf einen Übersetzungsfehler geschoben und im internen Gutachten bzw. der ABE der Mazda Design 40/7x18-Zoll soll das drinstehen.

    Bei der nächsten Inspektion im kommenden April kommt der o.g. HKZ rein, dann habe ich ein für alle Mal meine Ruhe.

  34. #34

    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wolfenbüttel, Niedersachsen.
    Beiträge
    518
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >Unabhängig von den Kosten für Felgen+Reifen kommen noch
    >125€ für den Wechsel des Kupplungszylinders dazu...

    Bördeln und Tachoangleichung laß ich ja gerne als Argument stehen aber:
    Laßt den Kupplungsnehmerzylinder doch einfach mal außen vor, es gibt keinen Grund den zu tauschen.
    Mazda kann den den genauen Grund nicht sagen und in den Gutachten von '18Zoll-NICHT-Mazda-Felgen' steht davon schon mal erst recht nix drin.
    Warum soll dann also ne 18Zoll Mazda-Felge nen anderen Kupplungsnehmer-Zylinder brauchen als eine 18er von z.B. OZ oder BBS oder...
    Ich fahre, wie viele andere, meine 18er mit dem originalen Zylinder und sehe auch weiterhin keinen Grund den zu tauschen.

    MfG

    Burghard

  35. #35

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hi,

    danke für die Infos.

    Nochmal zu dem Beitrag von Johnny_B.
    (Nicht das ich hier was falsch rechne).


    Ich hatte mir immer diesen Reifenrechner zu Hand genommen, ich hoffe
    der stimmt, wird oft empfohlen? http://www.jennyxxx.de/index.htm

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geht der TÜV immer von der Serienbereifung aus, also bei mir 205/50/16 mit Felge 6,5x16.
    Wenn ich jetzt dort eine Felge mit 8x18 und 215/40/18 eingebe, steht dort eine Abweichung von 2,91%. Lt. TÜV darf der Tacho aber nie nachgehen, sprich man darf nie schneller fahren wie angezeigt, sonst muß eine Tachoangleichung erfolgen.
    Zumindest sagt mir der TÜV das so. Allerdings steht bei jedem Gutachen bei den 215/40/18 G03 drin, was eine Tachoüberprüfung bedeutet.

  36. #36

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Der TÜV geht nicht von der Serienbereifung von DEINEM Fahrzeug aus.
    Er geht von der Bereifung aus die in der COC Bescheinigung für dieses Fahrzeug Modell ( Zb. NC1 ) angegeben ist.
    Dabei hat der Fahrzeughersteller auch Angaben zu Rad Reifenkombinationen inkl. Abweichung gemacht.
    Mit diesen Daten kann der intelligente TÜV Mensch die Rad / Reifenkombination in diesem Bereich eintragen !
    Allerdings muss er das nicht, und muss dies auch nicht Begründen.
    Begründet der TÜV Mensch allerdings irgendetwas, so muss dies auch Hand und Fuß haben.
    Denn auch die "Halbgötter in Blau" ( TÜV Rheinland ) kann man zu gewissen Dingen ZWINGEN.

    Nutze mal Deinen Reifenrechner auf Grundlage Deiner Serienbereifung und vergleiche mal die Rad / Reifenkombination von der Mazda original Zubehörfelge inkl. folgender Bereifung: 215 x 40 x 18 die ja auch locker eingetragen wird und das Gutachten gibt hier keine G03 Auflage an.

    Solltest Du das Gutachten benötigen, so gehe zu Deinem Freundlichen, oder sende mir eine PM, ich schicke es Dir gerne als PDF oder nenne Dir einen Link zu diesem Gutachten.

  37. #37

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hi,

    warum das in der Mazda-Zubehörfelge mit 18" nicht aufgeführt ist, weiß ich nicht. Dort ist ja auch nicht aufgeführt, dass der Kupplungszylinder ausgetauscht werden muß, aber Mazda gibt es so vor

    Bringt mir aber alles nichts, wenn ich mit dem Gutachten einer Felger meiner Wahl angerauscht komme, stand bisher bei 215/40/18 immer G03 drin, was für Tachoangleichung stand. Wie gesagt, keine Ahnung warum das bei der Mazda-Felge nicht aufgeführt ist.
    Bei allen anderen Felgen (und ich habe schon paar Teilegutachten hinter mir) steht es drin. Ob ich dann mit dem Gutachten der orig. Mazda-Felge ankomme wird dem TÜV ziemlich egal sein. Fakt ist für die, was im Gutachten steht von der Felge die auf dem Auto drauf ist.

  38. #38

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Hallo Razer, so richtig ist es aber nicht was man Dir sagt.

    Zitat zu Auflage G03:

    G03 Je nach Fahrzeuggrundausstattung sind der Serien-Reifengröße Geschwindigkeitsmesser mit
    unterschiedlicher Wegdrehzahl zugeordnet. Bei Verwendung einer Reifengröße, die nicht in den
    Fahrzeugpapieren aufgeführt ist, ist gegebenenfalls eine Angleichung erforderlich. Wird die Anzeige
    angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationen auf
    Zulässigkeit zu überprüfen.

    Zitat Ende


    Da steht "gegebenenfalls"

    Mazda gibt aber bei einer Rad / Reifengröße von 215 x 40 x 18 und bei 225 x 35 x 18 keine Tachoangleichung an.


    Bei der Rad / Reifenkombination gibt z.B der Hersteller Rial auch kein Auflage G03 an.
    Siehe Gutachten zu meinen Felgen:

    http://rial.de/_rial/index.php/de/ri...ot-Citroen.pdf



    Und hier noch ein Gutachten eines anderen Felgenherstellers.
    Der gibt bei 215x 40 x 18 und 225 x 35 x 18 auch kein G03 an:

    http://felgenkino.de/gutachten.php?k=47499&g=40631520

  39. #39

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    bei 215/40/18 steht doch auch G03 drin? Steht immer bei den 215/40/18 drin.

    Bei 225/35/18 steht es nicht drin, richtig. Ich denke hier liegt der TÜV falsch wg. Tachoangleichung.


    Nur wollte ich eigentlich nie einen Reifenquerschnitt <40 fahren.

  40. #40

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    >
    >Und hier noch ein Gutachten eines anderen Felgenherstellers.
    >Der gibt bei 215x 40 x 18 und 225 x 35 x 18 auch kein G03 an:
    >
    >http://felgenkino.de/gutachten.php?k=47499&g=40631520
    >


    Ist das erste Gutachten das ich sehe, wo bei den 215er kein G03 steht. Ob das damit was zu tun hat, das es nur 7,5x18 sind? Könnte sein, die Mazda-Felgen sind ja auch 7,5x18. Wobei ich mir jetzt paar Felgen in 7,5x18 angesehen habe (Lenso) und dort auch bei 215/40/18 eine Tachoangleichung verlangt wird. Komisch, warum bei den oberen Felgen nicht.

    Hilft alles nichts, werd wohl zu den 225/35/18 tendieren mit einer ET45. Bei 225er habe ich wenigstens noch ein bissel mehr Gummi, der Reifen ist auch höher.

  41. #41

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Warum das alles so ist, weiß ich leider auch nicht.
    Fakt ist: unser TÜV Rheinland hat die Rial Nogaro erst eingetragen als wir das Gutachten von der original Mazda Zubehörfelge ( Fondmetal ??? ) und auch unsere COC Bescheinigung vorlegten.

    Dann war es plötzlich kein Problem und der TÜV Mensch trug auf einmal alles anstandslos ein.


    Ich habe den NC ja verkauft, aber die Rial Räder behalten.
    Bin mal gespannt ob der TÜV bei dem NC-FL mit den Rial Rädern wieder so ein Aufstand macht.

  42. #42

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    wegen was genau hat der TÜV bei dir Aufstand gemacht? Hattest doch ein Gutachten? Wegen der Reifen?

  43. #43

    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Kreis ME / Venetien, NRW - Deutschland /, Germany / Italy.
    Beiträge
    381
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) 225/35/18 ET48 ohne Bördeln machbar?

    Wir hatten anfänglich die selben Probleme mit dem Pkt. G03 im Gutachten.
    Der Prüfer meinte zwar nicht, das der Tacho angeglichen werden müsste, meinte aber wir sollen nachweisen, dass der Tacho nicht hinterher läuft, also weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigt.
    Der Prüfer meinte nach einem Blick in seiner EDV, das der statische oder dynamische "Rollradius" größer wäre als bei den angegeben Vergleichsrädern für den MX-5
    Zwar nur marginal, aber er wäre eben größer und dadurch KÖNNTE der Tacho etwas hinter liegen.

    Nachdem wir aber das Gutachten von der Mazda original Zubehörfelge vorlegten, und der Prüfer noch die Bereifung verglichen hatte, trug er die Rad / Reifenkombination aus Rial Nogaro 8 x 18 mit 215 x 40 x 18 problemlos ein.


    Hier kann man sich das auch selbst errechnen lassen:

    http://home.claranet.de/ofs/rechner....endatenrechner


    Übrigens liest man hier immer von einer + / - 2km/h "Abweichungsfaustregel".
    Diese ist Quatsch, da Hersteller ja schon bei ein und dem selben Fahrzeugmodell mehr Abweichung in den unterschiedlichen Serienbereifungen haben.
    Jedes SUV hat bis zu 5 km/h Unterschied in der EINGETRAGENEN Bereifungen.

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] [NC] 17Zollx8 ET48 welche Reifen
    Von highty im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 17:47
  2. [NC/NCFL] (NC) CMS C8 7,5x17 ET48 215/40 H&R Gewindefahrwerk
    Von Stef im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 09:30
  3. [NB⁄NBFL] (NBFL) 35mm tiefer bei 225/35/r17 Reifen ohne Bördeln möglich?
    Von johnny84 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 08:18
  4. [NB⁄NBFL] [NB] Bördeln oder nicht Bördeln, das ist hier die Frage
    Von boonstar im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 23:12
  5. Bördeln oder nicht bördeln?
    Von mazze im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2002, 01:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •